2024, Folge 7600–7623

  • Folge 7600
    Fleischliebhaber aufgepasst! Es ist möglich, dass eine Fleischallergie plötzlich entsteht. Welche Konsequenzen hat das für Betroffene? Wie können diese Menschen trotz ihrer Allergie weiterhin gesund und genussvoll leben? „Galileo“ klärt auf, wie Betroffene ihr Leben umstellen können, um sich zu schützen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.05.2024 ProSieben
  • Folge 7601
    Ein Lebenstraum wird wahr! „Galileo“-Reporter Christoph möchte Schwerelosigkeit erleben und begibt sich auf ein Parabelflug-Abenteuer in große Höhen. Mit 27 weiteren Touristen und Kameramann Daniel wird er in Houston in die Schwerelosigkeit befördert. Wird der Flug trotz Reisekrankheit zu einem unvergesslichen Erlebnis? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.05.2024 ProSieben
  • Folge 7602
    China hat große Baupläne: „Galileo“-Reporter Michael Linde reist nach Boten, dem chinesischen Megacity-Projekt in Laos. Er will herausfinden, was hinter den Milliarden-Investitionen steckt. Welchen Einfluss haben die neue Stadt und die chinesische Präsenz auf die Einheimischen? Und was hat das für Auswirkungen auf Deutschland? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 03.05.2024 ProSieben
  • Folge 7603
    Die 13 Länder Südamerikas stecken voller Superlative: der größte Regenwald der Erde trifft auf die trockenste Wüste. Hier gibt es die längste Gebirgskette und den zweitlängsten Fluss der Welt. Aber wieso klafft in der Atacama-Wüste ein 30 Meter breites, scheinbar bodenloses Loch im Sand? Und wie entsteht eine gigantische Welle, die einmal im Jahr den Amazonas flussaufwärts braust? „Galileo X-Plorer“ lüftet die geheimnisvollsten Rätsel Südamerikas! (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.05.2024 ProSieben
  • Folge 7604
    Vier „Galileo“-Proband:innen untersuchen die Auswirkungen von Alkohol und Cannabis auf die alltägliche Leistungsfähigkeit und Wahrnehmung. Unter ärztlicher Aufsicht absolvieren sie sowohl im nüchternen als auch im berauschten Zustand Tests, bei denen sie sowohl kognitive als auch motorische Herausforderungen meistern müssen. Welche Droge beeinträchtigt die Leistungsfähigkeit der Testpersonen stärker? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.05.2024 ProSieben
  • Folge 7605
    In „Deconstructed Starbucks“ deckt „Galileo“ die Marketingtricks des Kaffee-Giganten auf. Gemeinsam mit Experten hinterfragt „Galileo“ das Erfolgsrezept der über 38.000 Filialen und enthüllt die Strategien hinter dem milliardenschweren Imperium. Doch bei aller Kritik: Am Ende bleibt die Faszination für den perfekten Coffee-to-go. Schließlich hat noch nie ein Kaffee auf der Straße so nach Luxus geschmeckt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.05.2024 ProSieben
  • Folge 7606
    Die größte Therme der Welt bereitet sich auf die Freibadsaison vor – eine Mammutaufgabe, bei der Sauberkeit und Sicherheit an erster Stelle stehen. Matthias Fiedler begleitet den Prozess und taucht tief in die Welt der Schwimmbadreinigung ein. Er stellt sich Herausforderungen wie der Reinigung von Wasserrutschen, die durch das Reinigungsmittel noch rutschiger werden, oder der Reinigung des Schwimmbeckens, bei der jede einzelne Fliese auf ihre Festigkeit geprüft werden muss. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.05.2024 ProSieben
  • Folge 7607
    Überall auf der Welt kämpfen Menschen gegen Überschwemmungen, die ihre Heimat bedrohen. „Galileo“ zeigt, wie verschiedene Gemeinden mit innovativen Ansätzen dem Wasser trotzen: In Louisiana werden Austernschalen als natürliche Barriere gegen Sturmfluten genutzt, während in den Niederlanden Abschlussdeiche zum Einsatz kommen. Das gemeinsame Ziel dieser Projekte ist, den Herausforderungen des Klimawandels mit kreativen und nachhaltigen Lösungen zu begegnen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.05.2024 ProSieben
  • Folge 7608
    Die größte Schnittblumenbörse Europas befindet sich in den Niederlanden und schon die Firmenzentrale ist ein Superlativ: bis 2008 galt diese sogar als das größte Gebäude der Welt. „Galileo“ blickt hinter die Kulissen und ergründet, wie der Marktplatz rund um den Blumenhandel funktioniert. Dabei wird auch geklärt, woher Schnittblumen eigentlich kommen und wie nachhaltig das Geschäft ist. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.05.2024 ProSieben
  • Folge 7609
    Es gibt Orte auf der Welt, von denen jeder schon einmal gehört hat, die einem doch völlig fremd sind. Die Osterinsel ist so ein Ort. Berühmt durch ihre weltweit einzigartigen Kunstwerke: den Moai, überlebensgroße Statuen aus Vulkanstein. Die Einheimischen nennen ihre Insel und auch sich selbst Rapa Nui. Sie halten zusammen, um ihre Kultur und diesen magischen Ort zu bewahren. Denn das Paradies ist in großer Gefahr! (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.05.2024 ProSieben
  • Folge 7610
    Donald Trump ist bekannt für große Geschäfte. Doch gleichzeitig belasten ihn insgesamt auch über eineinhalb Milliarden Dollar Schulden, sowie hohe ausstehende Strafzahlungen. Wie reich ist Donald Trump also wirklich? „Galileo“-Reporterin Sarah Aschberger ist in seine Heimatstadt New York geflogen, um herauszufinden, wie das Trump-Imperium tatsächlich tickt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.05.2024 ProSieben
  • Folge 7611
    Das Konzept von beweglichen Häusern und Hausmodulen ist zwar bekannt, doch ein eigenes Büro auf Schienen gibt es nur einmal auf der Welt: Mitten in den Wäldern im Bundesstaat Washington steht dieses einzigartige Bauwerk. „Galileo“ besucht den Besitzer Lou Maxon, der seinen außergewöhnlichen Alltag zeigt. Wie lebt es sich mitten im Wald und wie funktioniert das Büro auf Schienen überhaupt? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.05.2024 ProSieben
  • Folge 7612
    Cheddar ist eine der weltweit beliebtesten Käsesorten: Die orangefarbenen Scheiben finden sich auf fast jedem Burger. In Wahrheit ist der Käse jedoch gar nicht orange. Was macht guten Cheddar eigentlich aus? Das hat sich „Galileo“ jeweils in einer kleinen britischen Käserei und bei einem Massenhersteller genauer angesehen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.05.2024 ProSieben
  • Folge 7613
    Desiree Heveroh lebt mietfrei an Bord eines 80 Jahre alten Frachtschiffs aus dem Zweiten Weltkrieg. Wie hat die Zahnärztin ihre außergewöhnliche Behausung ergattert? Inwiefern unterscheidet sich das Leben auf einem rostigen Schiff von dem in einer normalen Dreizimmer-Wohnung? Um diese Fragen zu klären, ist „Galileo“ bei Desiree an Bord gegangen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.05.2024 ProSieben
  • Folge 7614
    Die Stadt Larung Gar in der chinesischen Provinz Sichuan ist komplett einfarbig. Hausfassaden, Dächer, Laternen, Regenschirme und sogar die Kleidung der Bewohner:innen leuchten hier rot. Was steckt dahinter und was hat ein buddhistisches Institut damit zu tun? „Galileo“-Reporter Robert geht dem Phänomen auf den Grund und begibt sich auf 4000 Meter Höhe auf eine Recherchereise mit Hindernissen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.05.2024 ProSieben
  • Folge 7615
    Eine Kunstsammlung mit 1600 Exponaten, eine Sterneküche mit eigenem Butler und eine Suite so groß wie ein Einfamilienhaus: Diesen Luxus auf hoher See bietet die „Seven Seas Grandeur“, das teuerste Kreuzfahrtschiff der Welt. „Galileo“ klärt, wer sich die Reise über 90.000 Euro pro Woche leisten kann und was die Gäste auf dem Schiff erwartet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.05.2024 ProSieben
  • Folge 7616
    Während Deutschland über ein Tempolimit diskutiert, bleibt die deutsche Autobahn Sehnsuchtsziel vieler Autoliebhaber:innen. Das weiß auch der Anbieter der „German Autobahn Experience“, der Autobahnfahrten für 2.000 Euro pro Stunde anbietet. Wie läuft eine solche Fahrstunde ab und was verbirgt sich hinter dem Geschäft? „Galileo“ blickt hinter die Kulissen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.05.2024 ProSieben
  • Folge 7617
    Fast jede:r zweite Deutsche leidet an Schlafproblemen und damit meist auch an andauernder Müdigkeit. Wie gut helfen Wachmach-Duft-Diffuser, Elektrostimulation, Schnupf-Kaffee und Co., um wach zu bleiben? Im „Wach-Duell“ treten die „Galileo“-Redakteur:innen gegeneinander an und testen die neuesten Produkte auf dem Markt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.05.2024 ProSieben
  • Folge 7618
    Dass ein sechsjähriges Mädchen davon träumt, eine echte Prinzessin zu sein, ist wohl keine Seltenheit. Dass ein Vater es sich zur Aufgabe macht, diesen Traum zu erfüllen, kommt hingegen eher selten vor. Der Vater von Emily Heaton aus dem US-Bundesstaat Virginia hat es geschafft und seiner Tochter zu ihrem siebten Geburtstag einen Prinzessinnen-Titel geschenkt. „Galileo“ zeigt das Abenteuer, in das sich Emilys Vater für sein Geschenk gestürzt hat. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.05.2024 ProSieben
  • Folge 7619
    Adidas: Ein deutsches Unternehmen, das aus der Sportartikelbranche nicht mehr wegzudenken ist. Nachdem sich jedoch die deutsche Nationalmannschaft vom US-Konkurrenten Nike ausstatten lässt, stellt sich die Frage: Spielt Adidas immer noch ganz vorne mit? „Galileo“ geht dem Sportkonzern auf den Grund und klärt, mit welchen Taktiken die Marke ihren Platz an der Spitze verteidigen will. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.05.2024 ProSieben
  • Folge 7620
    Normalerweise verbindet man ein „All-You-Can-Eat“-Buffet nicht mit Luxus. Ein französisches Restaurant möchte das ändern und bietet für weniger als sechzig Euro ein Buffet mit Hummer, Austern, Kaviar & Co.an. Was steckt hinter diesem außergewöhnlichen Konzept? Und wie luxuriös sind die Gerichte wirklich? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.05.2024 ProSieben
  • Folge 7621
    Tattoos sind eine Entscheidung fürs Leben: einmal gestochen, halten sie für immer. Eine neue Tinten-Technologie soll das nun ändern. Die Tinte soll sich ein- und ausschalten lassen und Tattoos dadurch unsichtbar machen. Wie funktioniert diese Technologie? Und hält die magische Tinte auch, was sie verspricht? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.05.2024 ProSieben
  • Folge 7622
    Das chinesische Dorf „Xiapu“: auf den ersten Blick wirkt es wie ein idyllisches Fischerdorf. Schaut man jedoch hinter die Kulissen, wird schnell deutlich, dass hier so gut wie nichts echt ist. „Morgennebel“ wird künstlich erzeugt und bei den Fischern und Bauern handelt es sich lediglich um Schauspieler:innen. Wer profitiert von dieser Vorführung? Und was steckt hinter dem „Fake-Dorf“? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.05.2024 ProSieben
  • Folge 7623
    Das Land Jamaika hat viel zu bieten: auf der einen Seite ist es bekannt für seine Traumstrände. Auf der anderen Seite sorgt seine „Rastafari“-Kultur für einen Umsatz von Milliarden Euro und ist damit unverzichtbar für die Staatskasse. Der Alltag als „Rastafari“ ist jedoch mehr als nur „Dread Locks“, bunte Mützen und „Reggae“: „Galileo“-Reporter Christoph Karrasch reist nach Jamaika und geht der einzigartigen Kultur auf den Grund. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 31.05.2024 ProSieben

zurückweiter

Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App