2023, Folge 7458–7482

  • Folge 7458
    Jeder kennt die New Yorker Sehenswürdigkeiten: Times Square, Wall Street, Brooklyn Bridge … „Galileo X-Plorer“ hat sich aufgemacht, die bisher unbekannten Seiten der Megacity zu erforschen: geheime Orte wie den Diamond District, einem Straßenblock in Manhattan, wo 90 Prozent aller US-Edelsteine umgesetzt werden und täglich Millionendeals stattfinden, oder eine verlassenen Krankenhausruine auf einer Insel im Hudson River, die seit Jahrzehnten kaum jemand betreten hat. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.11.2023 ProSieben
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 29.10.2023
  • Folge 7459
    Miträtseln und 25.000 Euro gewinnen – Wer am besten schätzt, wird „Galileo Top Brain“. Heute im Duell: die „Galileo“-Reporter Matthias und Vincent. Wer von den beiden kann das Finale für sich entscheiden? Die Zuschauer:innen können sich auf knifflige Schätzfragen zum Mitraten in der Galileo App freuen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.11.2023 ProSieben
  • Folge 7460
    Die Natur liefert oft die besten Vorlagen für technische Innovationen. Klettverschlüsse sind zum Beispiel auf dem Prinzip der Klette entstanden oder schmutzabweisende Oberflächen verdanken wir der Lotuspflanze. „Galileo“-Reporter Matthias Fiedler besucht eine Firma und spricht mit Bionikern über die neuesten Techniken, deren Vorbilder aus der Natur stammen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.11.2023 ProSieben
  • Folge 7461
    Menschen mit niedrigem Bildungsabschluss in den Arbeitsmarkt integrieren, Roboter für schwere Arbeiten in der Pflege einsetzen und das Bäckerhandwerk durch angepasste Arbeitszeiten wieder attraktiver machen. „Galileo“ zeigt drei innovative deutsche Lösungen gegen den Fachkräftemangel. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.11.2023 ProSieben
  • Folge 7462
    Nach eigenen Angaben hat Amazon als Marktführer im Internethandel die weltweit größte Auswahl an Büchern, CDs und Videos. Wie konnte der US-Konzern so erfolgreich werden, welche unserer Daten kennt der Tech-Gigant und wer ist der Verlierer in diesem Milliarden-Dollar-Geschäft? „Galileo“ hat recherchiert und sich den Online-Riesen näher angeschaut. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.11.2023 ProSieben
  • Folge 7463
    Zu betrunken im Club ankommen, Diskussionen anfangen oder Drogen nehmen: Diese Aktionen gehen gar nicht für einen Türsteher! Was sollte man besser unterlassen und mit welchen Tipps und Tricks kommt man auf jeden Fall in einen Club rein? „Galileo“ begleitet einen Münchner Türsteher durch seine Nacht und spricht mit ihm über die Dos and Don’ts. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.11.2023 ProSieben
  • Folge 7464
    „Galileo X-Plorer“ sucht die extremsten Lebensmodellen der Welt. Hierfür besucht Reporter Sebastian Krüger das Schlangendorf Musharu im Nordosten Indiens: Die 6.000 Bewohner:innen wohnen hier zwischen tausenden giftigen Kobras, die im nahen Schlangentempel verehrt werden. Reporterin Lena Bartscher verschlägt es hingegen ins australische Outback – mitten im Sturt Nationalpark lebt eine Familie mit drei Kindern in sengender Hitze und 450 km entfernt von der Zivilisation. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.11.2023 ProSiebenDeutsche Streaming-Premiere Mo. 06.11.2023 Joyn
  • Folge 7465
    „Galileo“ wird 25 Jahre alt und sucht zum Geburtstag das „Galileo Top Brain“. Wann durchschlägt Hagel eine Fensterscheibe? Wie viel teurer ist ein Bio-Einkauf wirklich? Und wie heiß wird es bei einem Flammen-Flashover? In spektakulären Experimenten gehen die „Galileo“-Reporter:innen Claire und Christoph diesen Fragen auf den Grund. Das Beste: Zuschauer:innen können in der Joyn-App live mitschätzen und sich so die Chance auf 25.000 Euro sichern! (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.11.2023 ProSieben
  • Folge 7466
    Schuhkartonwohnungen, faszinierende „Drachentore“ und liebenswerte „Shop Cats“ – Hongkong ist eine Metropole mit vielen Facetten. „Galileo“ blickt gemeinsam mit Einheimischen hinter die Türen der Millionenstadt, zeigt die vielseitigen Traditionen und taucht ein in einen doch sehr anderen Alltag als den in Deutschland. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.11.2023 ProSieben
  • Folge 7467
    Jeden Tag werden massenweise Pakete zurückgeschickt. Davon profitiert Dirk Wünning. Der Feilschprofi macht Geld mit Retouren und das palettenweise. „Galileo“ begleitet den Händler bei einer Shopping-Tour der ganz besonderen Art und verrät, wie man vom cleveren System des Retourenkings profitieren kann. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.11.2023 ProSieben
  • Folge 7468
    Die Region Kappadokien in der Türkei ist vor allem für seine märchenhafte Landschaft und Heißluftballons bekannt. Kein Wunder, dass unzählige Tourist:innen und Fotograf:innen die Stadt überlaufen, um atemberaubende Bilder zu schießen. „Galileo“ fragt bei Einheimischen nach, was der Instagram-Hype mit ihnen macht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.11.2023 ProSieben
  • Folge 7469
    Mit einer Giraffe frühstücken, in einem Baumhaus in 40 Metern Höhe mit atemberaubendem Ausblick campieren oder neben einem Minipferd schlafen: Urlaub mal anders! „Galileo“ besucht drei echt verrückte Hotels, die dank Social Media mittlerweile Tourist:innen aus der ganzen Welt anlocken. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.11.2023 ProSieben
  • Folge 7470
    Drei Teams von „Galileo X-Plorer“ begeben sich auf eine Mission: die Suche nach dem gefährlichsten Ort der Welt. Die Reporter:innen Marie Weiser, Franziska Wiest und Sebastian Krüger reisen dafür nach Tansania, Venezuela und Indien. Das Dorf Ologa in Venezuela ist beispielsweise der gewitterreichste Ort der Erde – hier blitzt es an über 260 Tagen im Jahr. Dennoch wohnen die Einheimischen mitten auf dem Wasser. Welcher Ort ist der gefährlichste der Welt? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.11.2023 ProSiebenDeutsche Streaming-Premiere So. 12.11.2023 Joyn
  • Folge 7471
    In China boomt das Live-Streaming-Business. Alles, was man braucht: ein Smartphone, eine Geschäftsidee und richtig viele Views. Um herauszufinden, wieman die bekommt, blickt „Galileo“ hinter die Kulissen des Mega-Business und begegnet gecasteten und trainierten Streamer:innen, unerfahrenen Newcomer:innen und den großen Stars der Szene, die bis zu 18 Millionen Euro im Monat verdienen. Die Bandbreite ist groß und „Galileo“ ist mittendrin. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.11.2023 ProSieben
  • Folge 7472
    Lomas del Mirador – Geisterstadt, organisiertes Verbrechen, das Tschernobyl Mexikos. Ein Gruselort mit über 1.000 leerstehenden Wohnungen. Nun soll dieser Gegend wieder neues Leben eingehaucht werden. Aber wie? „Galileo“-Reporterin Ana Saco ist nach Lomas del Mirador gereist, um diese Frage zu beantworten. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.11.2023 ProSieben
  • Folge 7473
    Wie lotst man ein Containerschiff in der Größe eines 20-stöckigen Hochhauses durch einen teilweise nur circa 30 Meter breiten Kanal? „Galileo“ reist zum Panamakanal, um genau das herauszufinden. Dabei finden die Reporter heraus, wozu der Kanal eigentlich gebaut wurde und warum ein Kapitän 22 Jahre trainieren muss, bis er den legendären Kanal durchqueren darf. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.11.2023 ProSieben
  • Folge 7474
    Der berühmteste buddhistische Orden der Welt bildet Kampfmönche aus, echte Shaolin-Kämpfer, und das auch in Kaiserslautern! Unter den Novizen dort sind auch zwei junge Deutsche. Für die beiden heißt es jeden Tag buddhistischer Theorieunterricht, Meditation und knallhartes Training. Denn von Tausend, die kommen, bleibt am Ende nur ein Krieger übrig. „Galileo“ hat die Novizen in ihrem Alltag begleitet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.11.2023 ProSieben
  • Folge 7475
    Tattoos sind längst keine Seltenheit mehr – in Deutschland hat fast jede vierte Person eines. Und Tätowierer sind Künstler – entscheidend sind Talent, eine Passion für den Beruf und viel, viel, viel Übung. Schließlich ist Tätowieren eine „Körperverletzung“, auf die sich der Kunde bewusst einlässt und ein Leben lang bleibt. Was passiert also, wenn da plötzlich ein Laie vor dem Kunden sitzt? Vincent Dehler hat es ausprobiert und möchte echten Menschen ein echtes Tattoo stechen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.11.2023 ProSieben
  • Folge 7476
    Drei Teams von „Galileo X-Plorer“ begeben sich auf eine Mission: die Suche nach dem ungewöhnlichsten Arbeitsplatz. Dafür reisen die Reporter:innen Franziska Wiest, Janis Winkler und Vincent Dehler nach Ecuador, in die USA und auf die Seychellen. In den südamerikanischen Anden treffen die „X-Plorer“ beispielsweise den letzten Eismann Ecuadors. Er erklimmt täglich den Berg Chimborazo, um am Gletscher frisches Eis zu gewinnen. Was ist der ungewöhnlichste Arbeitsplatz? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.11.2023 ProSiebenDeutsche Streaming-Premiere Mo. 20.11.2023 Joyn
  • Folge 7477
    Vergleichsportale sollen helfen, verschiedene Produkte oder Dienstleistungen miteinander zu vergleichen und damit Geld einzusparen. Was sind ihre Geheimnisse, Strategien und Tricks. Das hat sich „Galileo“-Reporterin Sarah genauer angeschaut. Außerdem checkt „Galileo“: Was kann eine Durchschnittsfamilie in Deutschland in einem Jahr wirklich sparen? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.11.2023 ProSieben
  • Folge 7478
    Tiramisu – von Hand oder vom Band? Wie unterscheiden sich Herstellung und Geschmack des beliebten Desserts? Was macht eine Fabrik, die Tiramisu in über 30 Ländern verkauft, anders als eine traditionelle italienische Manufaktur? „Galileo“ darf hinter die Kulissen schauen, um herauszufinden, wie sich die Massenproduktion von der Handwerkskunst unterscheidet. Welche Prozesse bleiben gleich und welche ändern sich?. Und am allerwichtigsten: Was macht ein wirklich gutes Tiramisu aus? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.11.2023 ProSieben
  • Folge 7479
    Inmitten der atemberaubenden Landschaft Italiens brodelt es. Laut Expert:innen ist ein Vulkanausbruch nur eine Frage der Zeit. „Galileo“ spricht mit Einheimischen, die unmittelbar an aufsteigenden Rauchschwaden wohnen und trifft Behördensvertreter:innen, die bereits an Evakuierungsplänen arbeiten und versuchen, mit den Expert:innen Zeitpunkt und Ausmaß des nächsten großen Ausbruchs zu bestimmen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.11.2023 ProSieben
  • Folge 7480
    Wandverwandlung der besonderen Art: „Galileo“ zeigt drei einzigartige Designs von Holzpaneelen mit Plant-Boards über eine mühelose DIY-Heckenwand bis hin zu einer täuschend echten Industrial-Ziegelstein-Wand. „Galileo“-Reporter Martin will’s wissen: Kann man das wirklich so easy hinbekommen? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.11.2023 ProSieben
  • Folge 7481
    Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt, doch es tun sich moralische Fragen auf: Kann zwischen Mensch und Maschine eine echte emotionale Verbindung entstehen? Wer sind die Profiteure dieser neuen Technik? „Galileo“ beleuchtet Nutzen und Gefahren der Hype-Technologie und lässt in einem großen KI-Experiment den großen Denker Galileo Galilei als virtuelle Kunstfigur wiederauferstehen. Wie würde der „Galileo“-Namenspatron heute aussehen und was würde er sagen? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.12.2023 ProSieben
  • Folge 7482
    „Galileo“ ruft ein interaktives Schätzduell aus! Im interaktiven „Galileo“-Wissenswettkampf auf Joyn kann jede:r Fan gegen andere Zuschauer:innen antreten! Wer wird das „Galileo Top Brain“ und gewinnt 25.000 Euro? Im Finale treten die drei besten Zuschauer:innen an und stellen sich spannenden wissenschaftlichen Experimenten, präsentiert von Matthias Killing, Thore Schölermann und weiteren ProSieben-Stars. Wer am genauesten schätzt, wird das „Galileo Top Brain“. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 02.12.2023 ProSieben

zurückweiter

Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App