2019, Folge 6129–6153
Sturm auf die Area 51
Folge 6129Mit einem harmlosen Facebook-Aufruf fing er an: der Sturm auf die Area 51. Menschen aus aller Welt reisen zu diesem streng geheimen militärischen Sperrgebiet. Denn um die Area ranken sich dutzende Alien-Verschwörungstheorien. Gibt es mitten in der Wüste Nevadas tatsächlich Unerklärliches zu sehen? „Galileo“ hat sich aufgemacht, um herauszufinden, was die Besucher dort erwartet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.09.2019 ProSieben Der Mann, der den Abfall abschaffen will
Folge 6130Dieser Mann verdient Millionen – mit Müll. Dabei hat Tom Szaky ein klares Ziel: Müll komplett abschaffen. Er macht mit seiner Firma auch die unrecyclebarsten Dinge verwertbar, sogar Zigarettenstummel und Kaugummis. Wie macht er das? Und was taugen seine Müll-Visionen? „Galileo“ besucht einen echten Abfall-Visionär. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 24.09.2019 ProSieben Das größte Löschflugzeug der Welt
Folge 6131Verheerend große Brände fordern besonders große Löschmaßnahmen. Daher ist mitten im Amazonas das größte Löschflugzeug der Welt unterwegs, um die noch immer wütenden Brände in den Griff zu kriegen. Doch neben der Rettung der Bäume spielt auch Geld eine entscheidende Rolle. „Galileo“ war in Bolivien und hat herausgefunden, was der Riesen-Flieger alles kann und welch ein großes Geschäft dahintersteckt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.09.2019 ProSieben X-Days Zimternte
Folge 6132Mehr als 3.000 Tonnen Zimt werden jährlich nach Deutschland importiert. Ob im trendigen Zimt-Macchiato oder auf dem Milchreis: Die Deutschen lieben das asiatische Gewürz. Ein Großteil davon kommt aus Indonesien. Wie läuft die Zimternte dort ab und wie entsteht die hübsche Zimtstange, wie man sie aus dem Laden kennt? „Galileo“-Reporter Christoph Karrasch packt mit an und findet heraus, wie viel Arbeit die Zimternte wirklich bedeutet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 26.09.2019 ProSieben 10 Fragen an einen Rosenverkäufer
Folge 6133Ob auf der Einkaufsmeile oder im Restaurant: Rosenverkäufern begegnet man im Alltag regelmäßig. So aufdringlich sie manchmal sind, so sind sie oft die letzte Rettung vor dem Date. Was steckt hinter diesem Job und hat die Mafia ihre Finger im Spiel? „Galileo“ begleitet „Blumen-Bobby“ Sanjeev Sharma bei seiner Arbeit und klärt, was sich hinter dem Geschäft eines fliegenden Rosenhändlers tatsächlich verbirgt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.09.2019 ProSieben Chinas Fame-Fabrik
Folge 6134Die Prognosen sind eindeutig: In diesem Jahr soll das Online-Streaming bereits 80 Prozent des Datenverkehrs im Netz einnehmen. Die neuesten Trends dazu werden in China gesetzt. Hier betreibt man Online-Channels längst hochprofessionell. „Galileo“ schaut hinter die Kulissen einer chinesischen Fame-Fabrik und erlebt, wie Internetstars gemacht werden. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.09.2019 ProSieben Trendcheck Mochi-Eis
Folge 6135Mochi – das ist der süße Name des neuen Trend-Desserts aus Japan. Kleine Bällchen aus Klebereis mit süßer Füllung. Die feinen Kugeln sind so beliebt, dass sie auch international durchstarten. Sogar in einigen deutschen Supermärkten gibt es sie als Eis in der Kühltruhe. Sind die süßen Mochis tatsächlich so lecker? „Galileo“ hat Backprofi Sally losgeschickt, um den Trend auszuchecken. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 29.09.2019 ProSieben 10 Fragen an den Investmentbanker
Folge 6136Sie sind schuld an den Finanzkrisen, verdienen aber selbst Hunderttausende im Jahr. Obendrauf gibt es üppige Prämien. Trotzdem besteht ihr Leben nicht nur aus Stress, denn auch Drogen und Partys bestimmen ihren Alltag. Die Rede ist von Investmentbankern. Steuern sie die Wirtschaft in die nächste Krise? Spielt es für sie keine Rolle, wie sie der Gesellschaft damit schaden können? „Galileo“ hat an der New Yorker Börse nachgefragt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.09.2019 ProSieben Konsumgigant Kirche
Folge 6137Die Kirche in Deutschland gehört zu den reichsten Institutionen der Welt. Ihr Vermögen wird auf 400 Milliarden Euro geschätzt und sie zählt zu den größten Immobilienbesitzern hierzulande. Außerdem gehören ihr die meisten Waldflächen und ein Großteil des Grundbesitzes. Warum ist die Kirche in Deutschland so wahnsinnig reich? „Galileo“ hat nachgeforscht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 01.10.2019 ProSieben Der Küchen-Mozart
Folge 6138Er gilt als der Mozart in der Küche. Nur geht es bei ihm nicht um musikalische, sondern um Geschmacksnoten. „Galileo“ trifft Andrea Camastra, einen Sternekoch und Chemiker aus Warschau. In seinem Labor tüftelt er täglich an einem neuen zukunftsweisenden Kochen und sorgt mit seiner Molekularküche für Aufsehen. Was genau steckt hinter dieser „Noten“-Küche? „Galileo“ hat nachgefragt und gekostet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.10.2019 ProSieben Kino Deluxe
Folge 6139Entspannt und gemütlich einen Film ansehen: Das verbinden die meisten mit einem Kinobesuch. In der Schweiz geht das jetzt ganz besonders bequem. Dort können sich die Besucher im Bett die neuesten Streifen anschauen. Und das ist nicht alles: In diesem außergewöhnlichen Kino gibt es ganz spezielle Snacks und Getränke, sogar Kaviar. „Galileo“-Reporter Christoph Karrasch hat das Kino der Extraklasse besucht und ausgiebig getestet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.10.2019 ProSieben Russian Dream? Deutsche Auswanderer in Russland
Folge 6140Italien, Mallorca oder gar Australien: Um sich eine neue Existenz aufzubauen, wählen viele Deutsche ein warmes Auswanderziel. Aber Russland? Beim größten Land der Welt denkt man spontan an Kälte und ein hartes Leben. Bei deutschen Auswanderern wird es dennoch immer beliebter. Was ist der Reiz an Russland? „Galileo“ hat es herausgefunden. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.10.2019 ProSieben Streetfood International: Tel Aviv und London
Folge 6141Die Küche des Nahen Ostens steht für Falafel und Hummus. England verbindet man automatisch mit Fish and Chips. Dabei haben diese beiden Länder kulinarisch noch viel mehr zu bieten. „Galileo“ checkt zwei neue Foodtrends aus Tel Aviv und aus London. Wäre das vielleicht auch was für den deutschen Markt? „Galileo“ hat die Geschmacksprobe gemacht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 06.10.2019 ProSieben Die LeBron-Schule
Folge 6142Kostenloses Essen, erstklassige Lehrer und ein vielfältiges Tagesprogramm: Das bietet die LeBron School in Amerika. Wie der Name verrät, ist Basketball-Superstar LeBron James Unterstützer der Einrichtung für Kinder aus armen Familien. Mithilfe des ungewöhnlichen Konzepts und des prominenten Vorbildes werden Problemkinder zu Musterschülern. Ganze 90% erreichen das gesetzte Lernziel. Doch kann das auch in Deutschland funktionieren? „Galileo“ hat sich die besondere Schule angesehen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.10.2019 ProSieben Kampf um die Amazon-Sterne
Folge 6143Ein Produkt bei Amazon bestellt und trotz guter Bewertungen Schrott erhalten? Das passiert leider immer mehr Kunden. Denn die Händler können sich gefälschte Rezensionen kaufen oder Bewertungen eines anderen Produktes übernehmen. „Galileo“ deckt die neuesten Mogeltricks rund um die Amazon-Bewertungen auf und zeigt, wie sich Verbraucher vor Betrügern schützen können. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 08.10.2019 ProSieben 10 Fragen: Schönheitschirurg
Folge 6144Sie sind eitel, operieren an kerngesunden Menschen und verdienen damit eine Menge Geld: Die Rede ist von Schönheitschirurgen. Was ist dran an dem schlechten Ruf der Schönheitsärzte? Stimmen all diese Vorurteile? „Galileo“ hat einem Beauty-Doc aus Köln zehn unangenehme Fragen gestellt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.10.2019 ProSieben Kampf gegen Lebensmittelverschwendung
Folge 6145Biotonnen, die sich nur mit einer speziellen Chipkarte öffnen lassen. Oder zwei unterschiedliche Preise im Supermarkt für dasselbe Produkt. Das sind nur zwei von vielen Lösungsansätzen für das Problem der Lebensmittelverschwendung. Ganz vorn dabei mit neuen Ideen sind unter anderem die Städte Tel Aviv und Seoul. „Galileo“ zeigt clevere Lösungen weltweit, mit denen im Alltag nicht nur Lebensmittel, sondern auch bares Geld gespart werden kann. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 10.10.2019 ProSieben Vogelmann Christian Moullec
Folge 6146Als Anführer eines Vogelschwarms durch die Lüfte kreisen? Für Christian Moullec ist das seit über 25 Jahren an der Tagesordnung. Als überzeugter Naturschützer möchte er gefährdeten Tieren sichere Reiserouten beibringen – und das geht am besten aus der Luft. Doch wie stellt er das an? „Galileo“-Reporter Christoph Karrasch durfte mit dem Vogelmann fliegen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.10.2019 ProSieben Superfood Konjakwurzel
Folge 6147Die Konjakwurzel ist ein wahrer Allrounder: Aus ihr werden Nudeln, Reis und andere Produkte hergestellt. Das Besondere: Diese enthalten kaum Kohlenhydrate, Zucker oder Fett. Doch halten die Lebensmittel auch wirklich das, was sie versprechen? Was verbirgt sich hinter dem Hype um die Konjakwurzel? „Galileo“ hat das Superfood getestet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.10.2019 ProSieben Urlaubschallenge Hamburg vs. Prag
Folge 6148Was gibt es Verlockenderes als ein Wochenende raus aus dem Alltag? Meist ist der Kurztrip in beliebte Städte wie Hamburg oder Prag jedoch teuer. Doch müssen Wochenendurlaube immer kostspielig sein? „Galileo“ schickt Funda Vanroy und Harro Füllgrabe zur Urlaubschallenge. Ihre Aufgabe: Echte Geheimtipps für unter 200 Euro finden. Wo lässt es sich günstiger entspannen: Hamburg oder Prag? „Galileo“ hat es herausgefunden. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 13.10.2019 ProSieben „Green Seven“-Hero – Sprit aus Plastikmüll
Folge 6149Plastikmüll als Kraftstoff? Was wie Wunschdenken klingt, hat eine Dresdener Firma tatsächlich umgesetzt. Mithilfe ihres Verfahrens lässt sich aus Plastikabfällen Diesel herstellen. „WASTX Plastic“ heißt die Anlage von Oliver Riedel, die aus einem Kilo Plastik einen Liter Kraftstoff produziert. Ist das die Lösung für das globale Plastikproblem? „Galileo“ hat nachgehakt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.10.2019 ProSieben „Green Seven“-Hero – Mikroplastikfischer
Folge 6150Fünf Gramm Mikroplastik nimmt der Mensch laut einer WWF-Studie wöchentlich zu sich. Das macht umgerechnet eine Kreditkarte pro Woche! Zu viel für Kathrin Schuhe, die mit ihrem Ideenreichtum einen wichtigen Beitrag für die Umwelt leistet. Sie hat ein Verfahren entwickelt, um Mikroplastik als auch Medikamentenrückstände aus dem Abwasser herauszufiltern. „Galileo“ stellt die Erfinderin und ihr Verfahren vor. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 15.10.2019 ProSieben „Green Seven“-Hero – Korallenzucht
Folge 6151Korallenriffe gehören zu den am stärksten bedrohten Ökosystemen der Welt. Läuft die Verschmutzung der Ozeane weiter wie bisher, sterben die Riffe weltweit innerhalb der nächsten 80 Jahre aus! Ken Nedimyer möchte das verhindern und hat eine Lösung gefunden: Korallen an Land nachzüchten und im Meer aussetzen. „Galileo“ hat ihn bei seiner wichtigen Arbeit begleitet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.10.2019 ProSieben „Galileo“-Rubrik: Welt retten für Faule
Folge 6152Was ist schonender für die Umwelt: Mehrweg- oder Pfandflasche? Oder schaden beide der Natur? Welche CO2-Bilanz haben beliebte Obst- und Gemüsesorten? Was davon kann man guten Gewissens kaufen und von welcher „Umweltsünde“ sollte man die Finger lassen? „Galileo“ präsentiert clevere Tipps für ein nachhaltiges und umweltbewusstes Leben. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 17.10.2019 ProSieben „Green Seven“ Hero – Müllsammel-Held Indien
Folge 6153Meterhohe Berge aus Plastikmüll stapelten sich am Strand vor seiner Haustür. Eines Tages hatte Afroz Sha aus Mumbai die Nase voll: Er krempelte die Ärmel hoch und säuberte seinen Strand. Anfangs zu zweit, ist daraus inzwischen eine Massenbewegung geworden, die bereits sagenhafte 7.000 Tonnen Müll vom Strand beseitigt hat. Aufhören werden sie erst, wenn der Strand wieder das Paradies ist, das er einst war. „Galileo“ hat die unermüdlichen Müllsammel-Helden begleitet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.10.2019 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.