Mehr als 3.000 Tonnen Zimt werden jährlich nach Deutschland importiert. Ob im trendigen Zimt-Macchiato oder auf dem Milchreis: Die Deutschen lieben das asiatische Gewürz. Ein Großteil davon kommt aus Indonesien. Wie läuft die Zimternte dort ab und wie entsteht die hübsche Zimtstange, wie man sie aus dem Laden kennt? „Galileo“-Reporter Christoph Karrasch packt mit an und findet heraus, wie viel Arbeit die Zimternte wirklich bedeutet. (Text: ProSieben)