2019, Folge 6104–6128

  • Folge 6104
    Das stille Örtchen ist für viele ein Ort der Ruhe – das extremste Klo der Welt aber definitiv nicht. Es hat zwar einen wirklich einzigartigen Ausblick, aber um es benutzen zu können, muss man sein Leben riskieren! „Galileo“ zeigt den Gang zum wohl gefährlichsten Plumpsklo der Welt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.08.2019 ProSieben
  • Folge 6105
    In keinem westlichen Land ist Freikörperkultur so verbreitet wie in Deutschland. Aber was bewegt Leute dazu, sich bei den ersten Sonnenstrahlen aller Welt nackt zu präsentieren? „Galileo“ trifft ein Nudistenpärchen, das am liebsten rund um die Uhr seine Klamotten im Schrank lassen würde. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.08.2019 ProSieben
  • Folge 6106
    Mit Zocken seinen Lebensunterhalt verdienen oder sogar stinkreich werden? Was vor 20 Jahren der Traum eines jeden Gaming-Fans war, ist heute kein Problem mehr. Deshalb hat man in China eine Gaming-Schule eröffnet, um junge Chinesen zu Vollprofis beim Spielen auszubilden. „Galileo“ hat sich den Bildungsgang der etwas anderen Art vor Ort angeschaut. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 31.08.2019 ProSieben
  • Folge 6107
    Osaka gilt als die kulinarische Hauptstadt Japans. An jeder Ecke findet man hier leckeres Essen. Nicht nur in gehobenen Restaurants mit Sterneküche – sondern vor allem authentisches Street Food. Neuester Trend: Nudel aus der Rutsche. Was es damit auf sich hat, wo es herkommt? Das hat sich „Galileo“ genauer angeschaut. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.09.2019 ProSieben
  • Folge 6108
    Welches war das am meisten gegoogelte Wort 2018 und wer erfand die Currywurst? Auf ihrem Smartphone können die „Galileo“-Zuschauer mit der App ‚Quipp‘ ihr Wissen live unter Beweis stellen. Ihre Gegner in dieser Folge: Industriekletterer! Wer weiß mehr, die Zehn in der Horizontalen oder die Zuschauer zu Hause? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.09.2019 ProSieben
  • Folge 6109
    Viele Menschen tragen sie täglich am Körper und wissen doch nur wenig über sie: Baumwolle. Wie viel davon man für ein T-Shirt benötigt und was fairen und nachhaltigen Anbau auszeichnet? „Galileo“-Reporter Christoph Karrasch arbeitet für zwei Tage auf einer Plantage in Tansania und liefert Antworten. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 03.09.2019 ProSieben
  • Folge 6110
    Für einen Mörder vor Gericht kämpfen? Pflichtverteidiger übernehmen diese Aufgabe. Sie ziehen für Menschen vor Gericht, die keinen eigenen Anwalt haben. Aber warum machen sie das? „Galileo“ nimmt Ulrich Dost-Roxin ins Kreuzverhör. Der Berliner Pflichtverteidiger hat unter anderem die Verteidigung eines Beschuldigten beim Messerangriff in Chemnitz vor einem Jahr übernommen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 04.09.2019 ProSieben
  • Folge 6111
    Wie kommt man mit der Hilfe von Pythagoras über einen Abgrund? In der neuen „Galileo“-Rubrik ‚Braincrash‘ stellen sich mehrere Athleten kniffligen Denkaufgaben und sportlichen Herausforderungen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.09.2019 ProSieben
  • Folge 6112
    Was passiert mit einer Banane unter Schwarzlicht? „Galileo“ nimmt das zweitliebste „Obst“ der Deutschen mal genau unter die Lupe und zeigt fünf Geheimnisse über die gelbe Frucht. Dafür geht ein ‚Inspektor‘ auf Spurensuche und entdeckt dabei zum Beispiel, dass „Dirty Banana“ radioaktiv ist. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.09.2019 ProSieben
  • Folge 6113
    Einfach ein Traum, diese First-Class! „Ein Traum, den sich jeder leisten kann“, behauptet Jan, 23 Jahre alt – und Student. Dennoch gilt er als einer der erfolgreichsten Meilenjäger Deutschlands! Er verrät „Galileo“ seine Tricks, wie jeder in die Luxusklasse kommen kann … (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 07.09.2019 ProSieben
  • Folge 6114
    Exotische Snacks, skurrile Gemüsesorten, abgefahrene Bezahlsysteme: In anderen Ländern durch die Supermärkte zu flanieren, ist ein wahres Erlebnis. „Galileo“ schickt seine Reporter in die Supermärkte der Welt – heute nach Russland und Israel. Eine ganze Theke nur für Kaviar und Mayonnaise? Auch in Israel kommen die Reporter aus dem Staunen nicht mehr heraus – der Grund: Trinkschokolade im Beutel. Und das ist noch lange nicht alles … (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.09.2019 ProSieben
  • Folge 6115
    Gen-Tests liegen im Trend. Wie Menschen Alkohol vertragen oder Umweltgifte abbauen – alles liegt in den Genen. Die Tests funktionieren für die Ahnenforschung, geben aber auch Aufschluss über die Gesundheit. Doch wie zuverlässig sind diese Tests? Und wie geht man mit dem Ergebnis um? „Galileo“ findet es raus! (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.09.2019 ProSieben
  • Folge 6116
    Das Smartphone treibt die Noten der Schüler in den Keller. Effektiv lernen: Keine Chance. Doch nun startet ein Wiener Schüler mit seiner neuen Lernmethode voll durch. Er behauptet: „Mit Social Media von der 6 zur 1“ – das ist möglich! Er selbst mauserte sich dank Instagram, WhatsApp und Snapchat vom Schulversager zum Klassenbesten. „Galileo“ macht den Test: Kann man es mit Social Media wirklich zum Einser-Schüler schaffen? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.09.2019 ProSieben
  • Folge 6117
    Albanien ist ein Traumziel für „dark tourism“, dunklen Tourismus. Denn der Balkanstaat hat weltweit die meisten Bunker. 250.000 sagen die einen, 500.000 behaupten andere – genaue Zahlen gibt es nicht. Die igluförmigen Bunker erinnern an Hobbit-Höhlen. Doch wieso ist ausgerechnet das kleine Albanien mit Bunkern übersät? Ein „Galileo“-Team macht sich auf Bunker-Tour. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 11.09.2019 ProSieben
  • Folge 6118
    Ein Parcours, drei Kandidaten und unzählige Challenges. Um hier zu bestehen, reicht Fitness allein nicht aus. Mal müssen die Kandidaten rechnen, um nicht aus dem Parcours zu fliegen, mal mit Allgemeinwissen punkten. Denn nur wer auch Köpfchen hat, kann den Buzzer erreichen und im Braincrash-Tower siegen. Welcher Kandidat meistert mit Grips und Kraft den Parcours und triumphiert? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.09.2019 ProSieben
  • Folge 6119
    Im Schnitt 15 Kilogramm Fisch haben die Deutschen pro Kopf allein 2018 verzehrt. Doch die weltweiten Fischbestände sind in den vergangenen Jahren massiv geschrumpft: Rund ein Drittel davon gelten als überfischt. Welchen Fisch können Verbraucher mit gutem Gewissen kaufen? Und welcher Fisch ist besonders gesund? „Galileo“ weiß Bescheid. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.09.2019 ProSieben
  • Folge 6120
    Machogehabe, mangelnder Intellekt und massenhaft Hühnchen: Diese Gedanken schießen wohl den meisten durch den Kopf, wenn sie Bodybuilder sehen. Doch treffen diese Klischees tatsächlich zu oder steckt in Wahrheit viel mehr hinter der beachtlichen Muskelmasse? „Galileo“ hat einen Bodybuilder begleitet und nachgefragt, was ihn an der mühsamen Körpertransformation reizt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.09.2019 ProSieben
  • Folge 6121
    Dass die USA den ein oder anderen skurrilen Einfall haben, ist nichts Neues. Aber eine WG mit Edelmöbeln, Putzservice und kostenfreien Konzerten klingt doch eher wie der Traum eines jeden Studenten. Tatsächlich existieren in den USA Luxus-Wohngemeinschaften, die noble Extras bieten. Doch wie sieht das WG-Leben mit dem Rundum-sorglos-Paket aus und wer zieht dort ein? „Galileo“ ist der Sache auf den Grund gegangen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.09.2019 ProSieben
  • Folge 6122
    Eine Ära geht zu Ende: Seit 12 Jahren begeistert „The Big Bang Theory“ Zuschauer rund um den Globus. Nun startet die letzte Staffel auch in Deutschland. „Galileo“ war am Drehort und hat dabei fünf Geheimnisse rund um Sheldon & Co.gelüftet. Wohin zum Beispiel führt das Treppenhaus des Gebäudes in Wirklichkeit? „Galileo“ hat nachgeforscht und wird selbst Fans der ersten Stunde überraschen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.09.2019 ProSieben
  • Folge 6123
    Ein funkelnder Rucksack, der zugleich den Zweck einer Warnweste erfüllt. Eine schicke Kordel, um das Handy praktisch umzuhängen. Zwei einfache, aber geniale Ideen, die ihren jungen Gründern eine Menge Erfolg brachten. Aber wie kommt man eigentlich auf eine so gute Idee? „Galileo“ hat die beiden deutschen Super Brains besucht und sie zu ihren Ideen befragt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.09.2019 ProSieben
  • Folge 6124
    Absperrgitter, Mauern und Zäune: Daran denken die meisten, wenn sie von der Grenze zwischen den USA und Mexiko hören. Dabei sieht der größte Teil des Grenzlandes ganz anders aus: weite, unbebaute Landflächen. Dort kämpfen Flüchtlinge, Helfer und die Border Patrol jeden Tag einen erbitternden Kampf und mittendrin in diesem Konflikt: „Galileo“-Reporter Harro Füllgrabe. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 18.09.2019 ProSieben
  • Folge 6125
    Auf umweltschädliche Plastikflaschen wird heutzutage immer öfter verzichtet. Dennoch sind sie nach wie vor ein riesiges Problem. Und das nicht nur in Deutschland. Vor allem die Urlaubsregionen haben mit den Einweg-Behältern zu kämpfen. Auf Mallorca hat ein Deutscher nun ein Trinkwasser-System entwickelt: Smart und umweltfreundlich. Ist das die rettende Lösung? „Galileo“ hat nachgehakt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.09.2019 ProSieben
  • Folge 6126
    Weiße Strände, türkisfarbenes Meer: Klingt nach einem Urlaubsparadies in der Südsee. Tatsächlich aber befindet sich dieser Sehnsuchtsort mitten in der Industrie-Metropole Nowosibirsk in Sibirien. Doch welches dunkle Geheimnis verbirgt sich hinter der paradiesischen Kulisse? „Galileo“ ist hingefahren und hat den Selfie-Hot-Spot genauer unter die Lupe genommen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 20.09.2019 ProSieben
  • Folge 6127
    Lange Wartezeiten im Krankenhaus oder beim Arzt sind auch in Deutschland keine Seltenheit. Doch das ist nichts im Vergleich zu der Zeit, die vergeht, bis Menschen im brasilianischen Amazonasgebiet ärztlich versorgt werden. Die Rede ist hier nicht von Stunden, sondern von bis zu zwei Jahren! Um die Patienten überhaupt erreichen zu können, kommt dort ein Krankenhausschiff zum Einsatz. „Galileo“ war vor Ort und hat sich die Arbeit der Crew angesehen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.09.2019 ProSieben
  • Folge 6128
    Acht Millionen Deutsche tragen mittlerweile Tattoos unter ihrer Haut. Was fasziniert die Menschen an den schmerzhaften Bildern, die das ganze Leben lang halten? Reporter Thilo Mischke geht dieser Frage nach. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.09.2019 ProSieben

zurückweiter

Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App