2017, Folge 5397–5421

  • Folge 5397
    Das Smartphone ist im Alltag aber auch im Urlaub unser ständiger Begleiter für Fotos, SMS oder Navigation. Wie schafft dieses Gerät die Dauernutzung? „Galileo“ macht den Smartphone-Check: Wird das Handy langsamer und geht der Akku schneller leer, wenn man zu viele Apps gleichzeitig offen hat? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.08.2017 ProSieben
  • Folge 5398
    Stuttgart, Schottland oder doch Tokio? Die Auswahl an Reisezielen ist riesig. Aber worauf legen die verschiedenen Nationen beim Reisen eigentlich Wert? „Galileo“ hat drei Nationen im Urlaub beim Shoppen, Sightseeing und im Krankenhaus begleitet. Wo liegen die Unterschiede zwischen den Nationalitäten beim Verreisen? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.08.2017 ProSieben
  • Folge 5399
    Urlaub machen am Meer kennt jeder. Doch was ist mit einem Hotel im Wasser? Die Unterwasser-Suite im Manta Resort auf Sansibar ist 360 Grad verglast und bietet die einmalige Möglichkeit, mit Seeigel und Manta schlafen zu gehen. „Galileo“ findet heraus, wie sich das anfühlt und ob man es schafft dabei trocken zu bleiben. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.08.2017 ProSieben
  • Folge 5400
    Trauminsel = Traumessen? „Galileo“-Reporter Jumbo Schreiner hat sich auf den weiten Weg nach Hawaii gemacht, um die besten Sommergerichte zu finden. Der Inselstaat ist in Sachen Sommerfood momentan nämlich ein echter Trendsetter: Das beste Poke Honolulus soll es in der „Da Hawaiian Poke Company“ geben. Poke ist ein roher Fischsalat und entwickelt sich gerade auch in Deutschland zum Trend. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.08.2017 ProSieben
  • Folge 5401
    Ein bisschen Action und Thrill braucht man im Leben. Ob am Abgrund ein Bad nehmen, in einem echten Formel-1-Wagen sitzen oder einmal leben wie in der Steinzeit. „Galileo“ zeigt die Top 20 der Dinge, die man (irgendwann) im Leben ausprobiert haben sollte. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.08.2017 ProSieben
  • Folge 5402
    Achterbahnen, Rutschen und Katapulte – für Besucher geht es in Freizeitparks um Spaß und um den Kick. Hinter den Kulissen arbeiten Menschen jeden Tag daran, dass alles funktioniert und Besucher nicht bei 240 Kilometer pro Stunde aus der Kurve fliegen. „Galileo“ macht den Freizeitpark-Check und präsentiert die schnellsten und coolsten Fahrgeschäfte der Welt – und die Menschen, die dafür sorgen, dass alles läuft. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.08.2017 ProSieben
  • Folge 5403
    Das weltweit meistverkaufte Messer kommt aus Deutschland. Aber nicht nur bei Autos, auch bei vielen anderen Produkten liegt unser Land ganz weit vorne. Kekse, Cremes, Maschinen und sogar Schlösser mit dem Stempel „Made in Germany“ sind im Ausland sehr beliebt. „Galileo“ zeigt, was Deutschland zum Exportweltmeister macht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.08.2017 ProSieben
  • Folge 5404
    Auch im Urlaub darf es mal was anderes sein: Zum Beispiel über einem Abgrund übernachten, das größte Hotel der Welt bestaunen oder eine Insel besuchen, die die Natur immer wieder von der Außenwelt abschneidet. „Galileo“ hat 20 unglaubliche Orte gefunden, die man einmal im Leben gesehen haben sollte. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.08.2017 ProSieben
  • Folge 5405
    Wenig ist im Sommer so begehrt wie Eiscreme. Doch es gibt viel mehr als Vanille-Eiskugeln in der Waffel. Zum Beispiel gebratenes Eis und Eis mit Birkensaft, Bohnen oder Avocado. Die Kreativität der Eismacher kennt keine Grenzen, ob bei Eiscreme, die nicht schmilzt oder die zäh ist, wie Kaugummi. „Galileo“ zeigt die verrücktesten Eiskreationen der Welt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.08.2017 ProSieben
  • Folge 5406
    Der Aralsee, der einst viertgrößte Binnensee der Welt, ist heute nur noch ein trockenes Wüstenmeer. „Galileo“-Reporter Jan Stremmel lernt in einem ehemaligen Fischerdorf eine einheimische Familie kennen, die ihm vor Augen führt, welch Katastrophe hier von Menschenhand geschaffen wurde. Wie überleben die Menschen umgeben von der ausgedörrten Steppe tagtäglich? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 12.08.2017 ProSieben
  • Folge 5407
    Sieht aus wie eine Wurst, ist aber ein Ei. Auch wenn es kaum einer kennt, fast alle haben das merkwürdige Industrieprodukt vermutlich schon gegessen. Das sogenannte Stangenei ist ein Convenience Food Produkt, also eine arbeitserleichternde Zutat. „Galileo“-Reporter Matthias Fiedler zeigt, wo Stangenei drinsteckt und wie es hergestellt wird. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.08.2017 ProSieben
  • Folge 5408
    Seit März gibt es in Deutschland Marihuana auf Rezept – der erste Schritt zur vollständigen Legalisierung? Auch in Denver, Colorado, war Marihuana bis vor drei Jahren nur in Apotheken erhältlich. „Galileo“-Reporter Harro Füllgrabe reist in die Kiffermetropole der USA, wo man heute legal Marihuana konsumieren und anbauen kann. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.08.2017 ProSieben
  • Folge 5409
    Vermummte Gestalten tragen massive Vorschlaghämmer. Eine der Gestalten hebt den Hammer weit über den Kopf und lässt ihn heruntersausen. Beim Auftreten auf dem Boden wird der Träger von einer Explosion zurückgeschleudert, der Hammer landet in hohem Bogen neben ihm. Aber: Wir sind nicht in einem Kriegsgebiet, sondern auf einem Straßenfest in der mexikanischen Kleinstadt San Juan de la Vega. „Galileo“ findet heraus, was hinter dem verrückt-gefährlichen Brauch steckt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 15.08.2017 ProSieben
  • Folge 5410
    Normaler Kartoffelsalat war gestern. Denn Rockerkoch Timo Hinkelmann kann aus ganz einfachen Gerichten wie Kartoffelsalat wahre Wunder zaubern – mit nur einem einzigen Gewürz. „Dukkah“ heißt die ägyptische Gewürzmischung und erobert gerade die deutschen Küchen. „Galileo“ testet das Geschmacks-Wunder, das Profi- und Hobbyköche gleichermaßen begeistert. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.08.2017 ProSieben
  • Folge 5411
    H&M ist Marktführer in Deutschland in Sachen Kleidung. Die Trends wechseln permanent: Gestern noch Streetware, heute schicke Abendgarderobe. „Galileo“ forscht nach, wie es der Moderiese so schnell schafft, ständig neue Trends in die Läden zu bringen. Und was passiert mit den Bergen von nichtverkauften Klamotten, die bei dieser Fast-Fashion zwangsläufig übrigbleiben? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.08.2017 ProSieben
  • Folge 5412
    Ein Kurztrip nach Rom: Lecker Pizza und Eis in der Sonne genießen und natürlich eine Münze in den berühmtesten Wunschbrunnen der Welt werfen – die „Fontana di Trevi“. Aber wem gehört das viele Geld eigentlich? Was geschieht mit den unzähligen Münzen? „Galileo“ will genauer wissen, was hinter dem Touristen-Spektakel steckt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.08.2017 ProSieben
  • Folge 5413
    Der eigene Swimmingpool im Garten ist für viele das Größte. Doch er hat Konkurrenz bekommen: Der eigene Schwimmteich. Naturnahes Baden mit biologischer Reinigung anstatt einer Menge Chemie. Was ein solcher Bau im eigenen Garten bedeutet, wie ein Schwimmteich funktioniert, und was anders ist als beim Swimming-Pool hat sich „Galileo“ genauer angeschaut. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.08.2017 ProSieben
  • Folge 5414
    In der Negev-Wüste stellt die israelische Glasflaschenfabrik „Phoenicia“ in der unvorstellbaren Hitze des rund um die Uhr laufenden Schmelzofens Glasflaschen für die ganze Welt her. Neben Altglas, das wieder eingeschmolzen wird, ist Sand der Hauptbestandteil der Produktion – und wo könnte man den besser finden als in der Wüste? „Galileo“ ist hingefahren. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.08.2017 ProSieben
  • Folge 5415
    Trotz Reservierung ist kein Tisch frei, das Essen schmeckt nicht und falls niemand kommt, wenn die Gäste nach der Rechnung fragen, müssen Sie nicht zahlen … oder? Wie reagiert man in solchen Situationen richtig? Das „Galileo“-Quiz zum Mitraten: Was tun, wenn im Restaurant etwas danebengeht? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.08.2017 ProSieben
  • Folge 5416
    Spenderorgane sind Mangelware – bis jetzt: Ein Bio-Hacker hat eine neue Lösung gefunden. Er baut Ohr-Implantate aus Äpfeln! Könnten Menschen in Zukunft also „Früchte-Cyborgs“ werden? Wie die Obst-Prothesen funktionieren und welche Vorteile sie haben – die Antworten gibt es bei „Galileo“. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.08.2017 ProSieben
  • Folge 5417
    Im Pinstal bei Karlsruhe steht die größte Batterie Deutschlands. Sie soll die Stromversorgung revolutionieren, weil sie alternative Energie speichern kann. Wie das geht? „Galileo“ ist hingefahren und hat sich die Mega-Batterie und ihren Erfinder genauer angeschaut. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.08.2017 ProSieben
  • Folge 5418
    Ein Berliner Start-Up will den Car-Sharing-Markt neu beleben. Einerseits kann man für wenig Geld ein Auto mieten – andererseits kann man auch mit dem eigenen Auto Geld verdienen. Mit einer App soll private Autovermietung problemlos möglich sein! Ob das alles wirklich so einfach funktioniert? „Galileo“-Reporter Maurice Gajda hat das herausgefunden. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.08.2017 ProSieben
  • Folge 5419
    Beim Sonnenbaden ist Sonnencreme besonders wichtig. Umso lästiger sind das ständige Einschmieren und der Fettfilm an den Händen. „Galileo“ testet die Lösung: Sonnencreme aus dem Automaten. Keine Tuben mehr – die Creme wird innerhalb von Sekunden auf den Körper gesprüht. Gibt es den Sonnencremeautomaten vielleicht auch bald in Deutschland? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.08.2017 ProSieben
  • Folge 5420
    Nie wieder frische Luft atmen, keine Sonne auf der Haut spüren oder etwas frisch Gekochtes essen. All das muss man in Kauf nehmen, um der erste Mensch auf einem fremden Planeten zu sein. „Galileo“ hat zwei Menschen getroffen, die bereit sind, alles auf sich zu nehmen – sogar den Tod. Warum wollen sie die ersten Menschen auf dem Mars sein und wie bereiten sie sich darauf vor? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.08.2017 ProSieben
  • Folge 5421
    Extravagante Desserts wie eine Marshmallow-Blume, die im Kaffee- oder Kakaobecher aufblüht, sind nicht nur etwas für Kochprofis. „Galileo“ zeigt, wie man die süßen Sünden mit Überraschungseffekt zu Hause selbst machen kann. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.08.2017 ProSieben

zurückweiter

Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App