In der Negev-Wüste stellt die israelische Glasflaschenfabrik „Phoenicia“ in der unvorstellbaren Hitze des rund um die Uhr laufenden Schmelzofens Glasflaschen für die ganze Welt her. Neben Altglas, das wieder eingeschmolzen wird, ist Sand der Hauptbestandteil der Produktion – und wo könnte man den besser finden als in der Wüste? „Galileo“ ist hingefahren. (Text: ProSieben)