2017, Folge 5347–5371
Gas-Grill-Report 2017
Folge 5347Dicke Rauchschwaden, das Warten auf die richtige Temperatur und die Entsorgungsproblematik nach dem Barbecue: Klassische Kohle-Grills bringen einige Nachteile mit sich. Warum also nicht für diesen Sommer auf einen Gas-Grill umsteigen? „Galileo“ testet Gas-Varianten aus unterschiedlichen Preisklassen und verrät, auf was beim Kauf geachtet werden muss. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.06.2017 ProSieben Finde die „Fake News“
Folge 5348Gefälschte Nachrichten, sogenannte „Fake News“, sind in Zeiten des schier unbegrenzten Informationsflusses im Internet ein wachsendes und ernstes Problem. Doch woran sind „Fake News“ eigentlich zu erkennen? „Galileo“ macht das Experiment: Können die Zuschauer zwischen Wahrheit und Fiktion unterscheiden? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.06.2017 ProSieben Was bringt’s – „Nootropics“
Folge 5349Schneller, besser und leistungsfähiger: Diese Versprechen liefert das neue Produkt „Nootropics“. Mit Hilfe des Mittels soll das menschliche Gehirn vorübergehend deutlich leistungsfähiger werden – und das ohne Nebenwirkungen. Doch was steckt eigentlich in dem natürlichen „Gehirn-Doping“? „Galileo“ macht den Test. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 13.06.2017 ProSieben Jugendknast mit offenem Vollzug
Folge 5350Morgens Frühsport, dann Hausputz und anschließend zur Ausbildung: So sieht der Tagesablauf junger Straftäter im „Seehaus“ bei Stuttgart aus. Das Jugendgefängnis ist mit seinem offenen Vollzug einzigartig in Deutschland. „Galileo“ wirft einen Blick hinter die Gefängnismauern und zeigt, wie das Leben eines jungen Sträflings dort aussieht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.06.2017 ProSieben Back to the roots – Steak Argentinien
Folge 5351Argentinische Steaks gelten als das beste Fleisch der Welt und sind der Hit auf jeder Grillparty. Dafür sind die Deutschen auch bereit, einen deutlich höheren Preis zu bezahlen als für die heimischen Steaks. Aber ist doppelt so teuer auch gleich doppelt so gut? „Galileo“ testet die Qualität von deutschen und argentinischen Steaks. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 15.06.2017 ProSieben Hololens – Shopping der Zukunft
Folge 5352Paula ist eine Mitarbeiterin in einem großen Elektrofachhandel. Das Besondere: Sie existiert nur virtuell, nicht real. Künftig sollen Avatare wie Paula die Kunden durch den Laden führen und das Einkaufen so einfacher machen. „Galileo“-Reporter Matthias Fiedler schaut sich die neue Welt des Einkaufens genauer an. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.06.2017 ProSieben Fast-Food aus dem Kühlregal
Folge 5353Fast-Food-Junkies kommen seit einiger Zeit auch beim Einkauf im Supermarkt und Discounter voll auf ihre Kosten – denn Burger, Currywurst und Chicken Nuggets haben den Sprung ins Kühlregal geschafft. Einige Produkte sind optisch von ihren Vorbildern aus den großen Ketten kaum zu unterscheiden. „Galileo“-Reporter Jumbo Schreiner und der Lebensmitteltechniker Stephan Lück stellen die Produkte auf die Probe. Was steckt wirklich drin und können die Kopien mit den Originalen mithalten? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 18.06.2017 ProSieben Steampunk-Freizeitpark
Folge 5354Wie es wohl aussieht, wenn Tiere als Vorbilder für Achterbahnen in einem Freizeitpark dienen? Ein Blick in den französischen Steampunk-Freizeitpark verrät es. Hier können sich die Gäste ihren Adrenalin-Kick unter anderem auf der „Riesenspinne“ abholen. „Galileo“-Reporter Maurice Gajda hat die Attraktionen im abgefahrenen Vergnügungspark getestet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.06.2017 ProSieben Holzkohlealternativen zum Grillen
Folge 5355Einen Grill mit Olivenkernen befeuern? Was zunächst nach einem gewagten Experiment klingt, ist tatsächlich eine Alternative für das abendliche Barbecue. Auch Bambus, Kokosnüsse und Weinreben eignen sich angeblich super als Holzkohle-Ersatz. Doch was taugen die Alternativen wirklich? Und schmeckt das Fleisch danach besser? „Galileo“-Reporter Martin Dunkelmann hat die Holzkohlealternativen getestet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 20.06.2017 ProSieben Wickel-Sneaker
Folge 5356Bequem, stylisch und möglichst bunt: Sneaker sind aus deutschen Schuhschränken nicht wegzudenken. Im Sommer können die sportlichen Treter aber schnell zu warm werden. Wem keine Sandalen oder Flip-Flops gefallen, dem fehlte bisher eine Lösung dazwischen. Der Wickel-Sneaker soll eine echte Alternative zur klassischen Variante sein: zusammenfaltbar, waschbar und sehr leicht. „Galileo“-Reporter Maurice Gajda hat sich die Wickel-Sneaker genau angeschaut. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.06.2017 ProSieben Was will Amazon?
Folge 5357Videothek, Online-Händler und inzwischen sogar Supermarkt – die Produktpalette des Online-Riesen Amazon lässt kaum Wünsche offen. Doch wohin soll die Reise des Unternehmens eigentlich gehen? Und was macht Amazon so erfolgreich? „Galileo“ verrät fünf Erfolgsgeheimnisse des Online-Giganten. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 22.06.2017 ProSieben Good Hotel
Folge 5358Lebenslauf, gute Schulnoten und Berufserfahrung – all das spielt bei einer Bewerbung im „Good Hotel“ keine Rolle. Das Luxushotel in London sucht Mitarbeiter nur nach ihrer Persönlichkeit aus. Auch Menschen mit einer schwierigen Vergangenheit bekommen hier eine zweite Chance. Kann so ein Konzept wirklich funktionieren? „Galileo“ hat das Hotel in der britischen Metropole getestet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.06.2017 ProSieben Trip: Alpentempel
Folge 5359Tief unter den Alpen steht ein geheimnisvoller Tempel. Dieser wurde in den achtziger Jahren von einer Hippie-Kommune namens „Damanhur“ jahrelang ohne das Wissen der italienischen Behörden erbaut. „Galileo“-Reporter Harro Füllgrabe macht sich auf die Reise zum Tempel, um zu erfahren, was dahintersteckt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.06.2017 ProSieben Duell der Abschlepper
Folge 5360Abschlepper ist in Deutschland kein Traumberuf, aber harmlos im Vergleich zu Kapstadt – denn im Abschleppgeschäft Südafrikas gibt es eine einzige Regel: Wer zuerst am Unfallort ist, bekommt den Job. Das hat extreme Konsequenzen: Krieg unter den Abschleppern, gefährliche Straßenrennen und ständige Lebensgefahr sind die Regel. „Galileo“ hat zwei der Abschlepper begleitet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 25.06.2017 ProSieben Axt-Friseur aus Russland
Folge 5361Mit einer Axt die Haare schneiden – und zwar nicht, weil man gerade keine Schere hat. Ein russischer Friseur macht genau das. Für ihn ist die Axt ein normales Arbeitsgerät. Wie er damit arbeitet, ob seine Kunden sich Sorgen machen müssen und wie die Frisur am Ende aussieht – „Galileo“ findet es heraus. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.06.2017 ProSieben Nuclear City Peking
Folge 5362Knapper Wohnraum, unbezahlbare Mieten. Das ist in Peking ein noch viel größeres Problem als in deutschen Großstädten. Auf der Suche nach Lösungen gehen die Chinesen unter die Erde. Über eine Million Menschen leben in der chinesischen Metropole in unterirdischen Atombunkern. „Galileo“ hat sich das Leben im Untergrund genauer angeschaut. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 27.06.2017 ProSieben Einsamste Metro
Folge 5363Eine scheinbar verwilderte U-Bahn-Station, mitten im Nirgendwo. Sie sieht aus wie eine Kulisse für einen Endzeitfilm. Doch die Station existiert wirklich. Und es fährt auch eine U-Bahn. Doch warum in einer Gegend, in der kaum jemand wohnt? „Galileo“ zeigt, was es mit diesem Lost Place auf sich hat. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.06.2017 ProSieben Größtes Drogen-Reha-Zentrum
Folge 5364Ein Dorf in Italien. Seine Bewohner: Drogensüchtige und kriminelle Dealer. Sie alle sind in dem Dorf in Therapie, und das mit einer außergewöhnlich hohen Erfolgsquote. Die Warteliste ist lang. Wer einen Platz haben will, muss beweisen, dass er wirklich clean werden will. „Galileo“ hat einige von ihnen begleitet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 29.06.2017 ProSieben Little Big Berlin
Folge 5365Deutschlands größte Stadt Berlin hat 3,5 Millionen Einwohner und eine bewegte Geschichte. Wer die Metropole auf ganz neue Weise erleben will, kann das in „Little Big Berlin“. Es ist kein normales Museum, sondern eine animierte Miniatur-Wunderwelt, unterhaltsam und interaktiv. „Galileo“ hat sich das Museum der besonderen Art angeschaut. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.06.2017 ProSieben TOP Männerspielzeug
Folge 5366Dreiradfahren, Schaukeln und Zündeln – eigentlich Dinge für kleine Jungs. Große Jungs machen das auch, aber eine Nummer größer: Einen Jet-Antrieb ans Fahrrad bauen, an einem Riesenkran schaukeln oder mit Feuerwerksraketen spielen wie bei den Simpsons. „Galileo“ zeigt die sechs skurrilsten Spiel-Ideen – nicht für jedermann, dafür für echte Männer! (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.07.2017 ProSieben G20-Check
Folge 5367Mitten in der Hamburger Innenstadt findet am nächsten Wochenende der G20-Gipfel statt. Ein Ort, der bislang als unsicherster Veranstaltungsort für den G20-Gipfel gilt. Aber wo lauern die Gefahren und auf welche Szenarien müssen sich die Sicherheitskräfte einstellen? Splitterbomben, Drohnenangriffe oder Scharfschützen, davor fürchten sich die meisten. Ist diese Sorge berechtigt? Gemeinsam mit Experten überprüft „Galileo“ die Sicherheitslage in Hamburg. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 02.07.2017 ProSieben Klimaskeptiker USA
Folge 5368Auch wenn die große Mehrheit der Wissenschaftler die globale Erwärmung bestätigen, gibt es in keinem Land der Welt so viele Klimaskeptiker und Leugner wie in den USA. Doch warum ist das so? „Galileo“ macht sich auf die Suche nach den Gründen für diese ablehnende Haltung. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.07.2017 ProSieben Das Algenhaus
Folge 5369Das Algenhaus in Hamburg ist das weltweit erste Haus mit einer Gebäudefassade aus Photobioreaktoren. Es produziert die Energie, die es benötigt, einfach selbst – durch die Algen an der Fassade. Gefüttert werden sie mit Nährstoffen aus dem Abwasser der Bewohner. Noch ist das Ganze ein Modellprojekt, aber schon bald könnte die Technik reif für den Markt sein. Werden Algenfassaden vielleicht bald in jedes Stadtbild gehören? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 04.07.2017 ProSieben Elon Musk: Visionen um die Welt zu retten
Folge 5370Von Freunden, Geschäftspartnern und sogar Kritikern wird er als Leonardo da Vinci des 21. Jahrhunderts bezeichnet. Der Selfmade-Milliardär gehört nicht nur zu den einflussreichsten Menschen Amerikas, er ist gleichzeitig der größte lebende Visionär. Vom E-Auto, über Solarstromanlagen, Superbatterien, bis hin zum Hyperloop will er die Welt ein Stückchen besser machen. „Galileo“ zeigt seine Musk-Visionen und die Strategie, die dahintersteckt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.07.2017 ProSieben Rette die Welt: Mit weißer Farbe gegen den Klimawandel
Folge 5371Mitten in den Anden gibt es einen Mann, der die dortige Bergwelt weiß anmalt. Eduardo Gold ist kein Spinner – der Peruaner hat eine Mission. Er kämpft gegen den Klimawandel und möchte das Abschmelzen der Gletscher verhindern. Und seine Methode kann tatsächlich etwas bewirken … (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 06.07.2017 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail