2017, Folge 5297–5321
Geheime Welten und Gesellschaften
Folge 5297Ob die Streetracer-Community in Moskau, Adrenalinjunkies in waghalsigen Aktionen oder ein dubioses Mafia-Gefängnis in Italien: In viele Gesellschaftsschichten und Parallel-Welten bekommen normale Bürger nur selten einen Einblick. „Galileo“ dringt ein in die geheimen Welten und wirft außerdem einen exklusiven Blick in einen der wichtigsten Militärstützpunkte der USA. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 18.04.2017 ProSieben Gefährlichste Orte der Welt
Folge 5298Was auf den ersten Blick als traumhafte Idylle erscheint, entpuppt sich auf den zweiten Blick als äußerst bedrohlich. Denn auch vermeintlich schöne Naturphänomene können schnell zur lebensbedrohlichen Gefahr werden. „Galileo“ zeigt die gefährlichsten Orte der Welt und besucht außerdem eine Stadt, in der Gewalt, Entführung und Mord zum Alltag gehören. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.04.2017 ProSieben So wohnt Deutschland
Folge 5299Ein circa 20 Quadratmeter großes Zimmer mit Schrankwand, Sitzgruppe, Couchtisch und Fernseher – so sieht ein klassisches deutsches Wohnzimmer aus. So wohnen viele, aber beileibe nicht alle. „Galileo“ macht sich auf die Suche nach ungewöhnlichen Häusern, besonderen Einrichtungen und schaut hinter die Kulissen der großen Möbelhäuser. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 20.04.2017 ProSieben Fastfood weltweit
Folge 5300Fastfood-Ketten erfreuen sich auf der ganzen Welt großer Beliebtheit. Dabei erscheinen auch immer mehr innovative Konzepte auf der kulinarischen Landkarte. Die „Galileo“-Reporter Jumbo Schreiner und Martin Dunkelmann schlemmen sich durch die Welt skurriler Pizzen, Döner und Co. und testen dabei unter anderem einen schwarzen Hotdog und den Burger am Stil. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.04.2017 ProSieben Superman in 14 Tagen
Folge 5301Nur zwei Stunden Schlaf pro Tag und trotzdem fit sein? Fünf Kilo Gewichtsverlust in nur zwei Wochen – und das ganz ohne Training? Der Amerikaner Tim Ferris testet skurrile Fitnessmethoden in Selbstexperimenten und schreibt Bücher darüber. Das Versprechen: Mit seinen Methoden erreicht man in Rekordtempo die Form eines Supermans. In den USA ist er längst ein gefeierter Autor. „Galileo“ probiert drei seiner Praktiken aus. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.04.2017 ProSieben Geheimer Bahnhof
Folge 5302Es ist der größte und bekannteste Bahnhof der Welt – die Grand Central Station in New York. Das Gebäude ist über 100 Jahre alt und birgt viele Geheimnisse. Angeblich existiert sogar ein geheimer Bahnsteig für den amerikanischen Präsidenten. „Galileo“ zeigt die Geschichte hinter dem Mythos von Bahnsteig Nummer 61. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 23.04.2017 ProSieben Inside CIA
Folge 5303Die CIA – Central Intelligence Agency – ist einer der größten Geheimdienste der Welt. Doch wie arbeitet der US-Auslands-Geheimdienst genau? Und wie mächtig ist die Behörde wirklich? „Galileo“ trifft in den USA einen ehemaligen Top-Agenten, der geheime Einblicke in das Innenleben der CIA gewährt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.04.2017 ProSieben Der Maulwurf von Liverpool
Folge 5304Im 19. Jahrhundert ließ der Millionär Joseph Williamson unter der englischen Stadt Liverpool ein riesiges, geheimes Tunnelsystem graben. Die einen vermuten dahinter das Werk eines verrückten Mörders, andere glauben, die Tunnel dienten zum Schmuggeln von Alkohol. Oder wollte der Millionär den Liverpoolern einfach nur Arbeit verschaffen? „“Galileo“-Reporter Maurice Gajda verrät, was es mit den geheimnisvollen Tunneln unter Liverpool auf sich hat. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 25.04.2017 ProSieben Smiley-Schlange
Folge 5305Pimp my Snake: Ein Schlangenzüchter aus den USA züchtet scheinbar Schlangen mit außergewöhnlichen Mustern. Diesen Eindruck vermitteln zumindest Videos, die im Internet kursieren. Seine letzte Kreation ist eine Schlange mit einem Smiley auf der weißen Schlangenhaut. Doch ist das Muster überhaupt echt oder handelt es sich dabei doch nur um eine einfache Bemalung? „Galileo“ hat den Schlangenzüchter aus Atlanta besucht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.04.2017 ProSieben Fünf Wege zum perfekten Supermarkteinkauf
Folge 5306Wocheneinkauf schon erledigt? Meistens braucht man dafür etwas Überwindung, denn das Ganze ist stressig, man vergisst die Hälfte und gibt dazu einen Haufen Geld aus. Mit einigen simplen Tricks können Nerven und Geldbeutel geschont werden: Wie erkennt man die langsamste Schlange an der Supermarktkasse? Was muss man bei Verpackungen mit Kondenswasser beachten? Und wie lässt sich beim Kauf von Spaghetti richtig Geld sparen? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 27.04.2017 ProSieben Bruce Lee Kid vs. Eminem Boy
Folge 5307Im Internet kann heutzutage jeder ein Star werden. Ob mit Kochvideos oder Schminktipps – der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Auch viele Kinder träumen von einer Karriere als YouTube-Star. Für Ryusei, besser bekannt als Bruce Lee Kid, und Sparsh a.k.a. Eminem Boy ist dieser Traum in Erfüllung gegangen. Beide Kinder haben längst die Millionen-Marke bei YouTube geknackt. „Galileo“ hat die beiden Internet-Stars besucht und verrät ihr Erfolgsgeheimnis. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.04.2017 ProSieben Robo-Tiere
Folge 5308In den USA setzt die Naturschutzpolizei bei der Bekämpfung illegaler Wilderei auf den Einsatz lebensechter Tier-Roboter. „Galileo“ besucht die Polizei in Maryland und nimmt das innovative Konzept genau unter die Lupe. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.04.2017 ProSieben Billiger als im Discounter
Folge 5309Wer Geld sparen will, muss im Discounter einkaufen – so lautet die allgemeine Faustregel. Doch nicht immer ist der Discounter die günstigste Lösung. Einige Produkte sind woanders deutlich preiswerter. „Galileo“-Reporter Matthias Fiedler zeigt, welche Lebensmittel in welchen Läden am billigsten sind. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 30.04.2017 ProSieben Drei Fakten zu Sheldon Cooper
Folge 5310Die Deutschen haben den neurotischen Wissenschaftler Sheldon Cooper aus „The Big Bang Theory“ längst lieb gewonnen. Fotographisches Gedächtnis, dunkle Materie und Mysophobie: Sein Genie wird nur noch übertroffen von seinen wahnsinnigen Ticks. „Galileo“ stellt die drei außergewöhnlichsten Fakten über den Serien-Star vor. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.05.2017 ProSieben Aldi-Bistro
Folge 5311Dieses Konzept ist außergewöhnlich: In einem Kölner Bistro wird nur Essen vom Discounter serviert. Drei Menüs stehen insgesamt zur Auswahl: Fisch, Fleisch oder Vegetarisch. „Galileo“ zeigt, wie das Billig-Bistro der größten deutschen Discounter-Kette funktioniert. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 02.05.2017 ProSieben Maike Inside US-Militär-Akademie
Folge 5312Die New York Military Academy ist eine wahre Kaderschmiede. Auch der US-Präsident Donald Trump wurde von seinen Eltern auf die Elite-Schule geschickt, als sie nicht mehr mit ihm zurechtkamen. „Galileo“-Reporterin Maike Greine verbringt einen Tag auf der Militär-Akademie und schaut sich den Alltag der Schüler an. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.05.2017 ProSieben Drei Eistrends DIY
Folge 5313Ein Eis-Macaron-Sandwich und Kugeln, die auf Wolken schweben: Diese Eistrends aus London haben zumindest optisch einiges zu bieten. Doch wie werden die innovativen Ideen technisch umgesetzt? Und können die neuen Trends auch geschmacklich die Erwartungen erfüllen? „Galileo“ testet die neuesten Eis-Kreationen in der britischen Metropole. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 04.05.2017 ProSieben The Barbican Estate London – größte Betonsiedlung
Folge 5314Eine Betonsiedlung, die Menschen glücklich macht – wie ist das möglich? „The Barbican“ sieht aus wie ein typischer Plattenbau, den man aus Vororten deutscher Großstädte kennt. Doch dieser Plattenbau steht mitten in London und beherbergt die begehrtesten Wohnungen der Stadt. Die Bewohner zahlen siebenstellige Beträge, um in das graue Bau-Monster einzuziehen. Was macht die Wohnungen so begehrt? „Galileo“ hat sich in der Londoner Siedlung umgeschaut. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.05.2017 ProSieben Produktscan Studentenfutter
Folge 5315Rosinen, Mandeln, Walnüsse, Hasel- und Paranüsse: Diese Mischung kennt jeder. Studentenfutter ist bereits seit Jahrhunderten ein beliebter Snack – und das nicht nur für Studenten. Auch Sportler schwören auf die Nuss-Frucht-Mischung als lang anhaltenden Energielieferanten. Doch welche Nährstoffe sind überhaupt in der Mischung enthalten? Und fördert der Snack tatsächlich die Konzentrationsfähigkeit? „Galileo“ nimmt den Klassiker genau unter die Lupe. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.05.2017 ProSieben Jumbo auf Grillmission in Südafrika
Folge 5316Kaum ein Land blickt auf eine so lange Grilltradition zurück wie Südafrika. Welche Tipps und Tricks können sich die Deutschen noch von den Südafrikanern abschauen? Der „Galileo“-Essensexperte Jumbo Schreiner besucht die Grill-Meister in Südafrika und erfährt unter anderem, warum Marmelade und Kaffee bei einem gelungenen Barbecue auf keinen Fall fehlen dürfen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 07.05.2017 ProSieben Trip zum Weltraumbahnhof Baikonur
Folge 5317Das Kosmodrom in Baikonur begann als streng geheimes Projekt und ist heute der größte Weltraumbahnhof der Welt. Nirgendwo sonst starten mehr Raketen als aus der kasachischen Provinz. Von hier aus begann sogar Juri Gagarin 1961 als erster Mensch seine Reise ins Weltall. „Galileo“-Reporter Harro Füllgrabe fährt zu dem besonderen Ort, spricht mit Astronauten und erlebt einen Raketenstart hautnah mit. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.05.2017 ProSieben Geheime Orte: Vatikanbibliothek
Folge 5318Der Vatikan ist einer der geheimnisvollsten Orte der Welt. Kaum jemand weiß, was sich hinter den prachtvollen Fassaden verbirgt. Einen der seltenen Einblicke in die Säle der Vatikanischen Bibliothek liefert der US-Thriller „Illuminati“: Doch sehen die Räume wirklich so aus wie im Film? Und welche Geheimnisse verbergen sich in den heiligen Hallen? „Galileo“-Reporter Jan Stremmel schaut sich in den Räumlichkeiten der Vatikanischen Bibliothek um. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 09.05.2017 ProSieben Fake-Testimonials im Netz
Folge 5319„Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis! Ich würde es jederzeit weiterempfehlen“ – derartige Bewertungen finden sich zuhauf auf bekannten Verkaufs- und Vergleichsportalen. Doch wie glaubwürdig sind diese Online-Empfehlungen? Und wie kann es sein, dass bei zwei unterschiedlichen Einträgen dasselbe Foto einer jungen Frau hinterlegt ist? „Galileo“-Reporter Jan Stremmel begibt sich auf Spurensuche. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.05.2017 ProSieben Konsumgigant „Alnatura“
Folge 5320Das Geschäft mit Bio-Lebensmitteln boomt. Die Marke „Alnatura“ gehört zu den größten Playern der Branche. Das Erstaunliche: Die „Alnatura“-Produkte können preislich mit den Waren herkömmlicher Supermarkt-Ketten mithalten. Wie ist das möglich? Und wie gut ist das Billig-Bio wirklich? „Galileo“ blickt hinter die Kulissen des Bio-Lebensmittelhändlers. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 11.05.2017 ProSieben Tiefkühl-Patties im Test
Folge 5321Der Burger gehört als Fast Food schon lange zu den beliebtesten Speisen, mittlerweile liegt auch die eigene Zubereitung absolut im Trend. Doch wo bekommt man die besten Tiefkühl-Patties? Und ist der Preis zwingend ein Qualitäts-Merkmal? „Galileo“ vergleicht das Burger-Fleisch aus den Discountern, Supermärkten und Online-Shops (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.05.2017 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.