2012 (Folge 3773⁠–⁠3796)

  • Folge 3773
    Deutsche TV-Premiere So. 18.11.2012 ProSieben
  • Folge 3774
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.11.2012 ProSieben
  • Folge 3775
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.11.2012 ProSieben
  • Folge 3776
    Deutsche TV-Premiere Mi. 21.11.2012 ProSieben
  • Folge 3777
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.11.2012 ProSieben
  • Folge 3778
    Bei japanischen Restaurants denkt man meist an moderne Sushi-Bars. Doch wie geht es tatsächlich in einer echten japanischen Gaststätte zu? Und was hat das mit einem Sushi-Restaurant hier bei uns in Deutschland zu tun? „Galileo“ ist nach Japan gereist … (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.11.2012 ProSieben
  • Folge 3779
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.11.2012 ProSieben
  • Folge 3780
    Deutsche TV-Premiere So. 25.11.2012 ProSieben
  • Folge 3781
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.11.2012 ProSieben
  • Folge 3782
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.11.2012 ProSieben
  • Folge 3783
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.11.2012 ProSieben
  • Folge 3784
    Er ist extrem hitzebeständig, extrem robust und nur halb so schwer wie Stahl – Titan. Aber leider ist dieser Hochleistungswerkstoff nicht ganz billig. Doch warum hat Titan diese Eigenschaften? Und wieso ist er so teuer? „Galileo“ zeigt, wie Titan verarbeitet wird und wagt ungewöhnliche Experimente. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.11.2012 ProSieben
  • Folge 3785
    Verkehrte Welt: In Leipzig wird in Kürze ein Kopfstandhaus gebaut. Das Haus steht nicht nur von außen auf dem Kopf, sondern auch alle Räume innen werden kopfüber eingebaut. Am Rande eines Einkaufzentrums soll es nach der Fertigstellung für Freizeitspaß sorgen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.11.2012 ProSieben
  • Folge 3786
  • Folge 3787
    Kaum bleiben die ersten Schneeflocken liegen, bricht in Deutschland das Chaos aus. Zumindest empfinden das diejenigen so, die gerade wetterbedingt irgendwo festsitzen. Doch was ist so schlimm an Schnee und Eis? Die erstaunlichen Antworten handeln unter anderem von einer Zwei-Klassen-Gesellschaft auf der Straße, Schotterbomben und massenweise Alkohol. (Text: ProSieben)
  • Folge 3788
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.12.2012 ProSieben
  • Folge 3789
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.12.2012 ProSieben
  • Folge 3790
    Einmal einen Bentley fahren, First Class nach New York fliegen oder die Wohnung vom Edel-Inneneinrichter ausstatten lassen. Wer träumt nicht von ein bisschen Luxus? Für die meisten sind diese Dinge jedoch unbezahlbar. Was macht sie eigentlich so kostspielig, selten oder einzigartig? „Galileo“ blickt hinter die Kulissen der exklusivsten Dinge, Dienstleistungen und Luxusgüter Deutschlands. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.12.2012 ProSieben
  • Folge 3791
    Silikon gibt es nicht nur in Brustimplantaten. In Plätzchenbackformen, Fugenabdichtung oder in Haarpflegeprodukten – es scheint überall einsetzbar zu sein. Doch warum ist das so? Wo kommt es her? Und wie viel hält es aus? Das alles findet „Galileo“ in einzigartigen Experimenten heraus und stellt die vielfältigen Eigenschaften des Materials auf den Prüfstand. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.12.2012 ProSieben
  • Folge 3792
    Kung Fu – bei uns als Sportart bekannt, ist es in China die Chance auf einen guten Job und Erleuchtung. Das Shaolin-Kloster in Dengfeng gilt als Geburtsstätte dieser Kampfsportart. Unweit davon liegt die Tagou Kung Fu-Schule; mit 30.000 Schülern ist sie die größte der Welt. „Galileo“ begleitet einen Shaolin und einen Tagou-Schüler am Prüfungstag, der über ihre Zukunft entscheidet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.12.2012 ProSieben
  • Folge 3793
    Deutsche TV-Premiere So. 09.12.2012 ProSieben
  • Folge 3794
    Ein Tuk-Tuk-Rennen, Vogelspinnen sammeln und Amok in der Küche: „Galileo“-Reporter Harro Füllgrabe stellt sich in Kambodscha einem dreitägigen Duell. Nach einem Neun-Kilometer-Tuk-Tuk-Rennen von Angkor Wat nach Siem Reap, muss er mit einem Kambodschaner Vogelspinnen um die Wette sammeln. Für die dritte Aufgabe soll er innerhalb von drei Stunden alle Zutaten für das Nationalgericht Amok besorgen und kochen. Gewinnt der „Galileo“-Reporter den ersten Tag? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.12.2012 ProSieben
  • Folge 3795
    Am zweiten Tag des Duells in einem fremden Land, stellt sich „Galileo“-Reporter Harro Füllgrabe neuen Herausforderungen. Dieses Mal erwarten ihn in Kambodscha Aufgaben wie Körbe stapeln, eine Khmer-Massage durchhalten und Spinnen essen. Wird er die Challenges bewältigen und den Tagessieg einheimsen? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.12.2012 ProSieben
  • Folge 3796
    Was bringt „Galileo“-Reporter Harro Füllgrabe im wahrsten Sinne des Wortes auf die Palme? Es ist eine Finalaufgabe beim Duell in Kambodscha: Zuckerpalmensaft ernten. Vorher muss er jedoch 80 Ziegelsteine in der Fabrik in Battambang herstellen. Die letzte und entscheidende Challenge – Kokosnuss-Nachschub. Wer zuerst die Händler auf dem schwimmenden Markt mit Nachschub versorgt gewinnt. „Galileo“ zeigt, ob Harro den Gesamtsieg erringt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 12.12.2012 ProSieben

zurückweiter

Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App