Kommentare 1–10 von 30
User 1861566 am
Interessante Fälle mit aktuellem Bezug, wunderschöne Natur und Ostalgie. Eigentlich ein klasse Krimipotential.Leider ist das "Gezicke" bzw. diese Stutenbissigkeit von Kommissarin Szabo gegenüber der Försterin langsam lästig.Von dieser darauf angesprochen "welches Problem sie eigentlich mit ihr habe" bleibt Szabo die Antwort schuldig. Nicht sehr erwachsen.Selbst zu keiner stabilen Beziehung fähig stichelt sie auch ständig in Richtung Beziehungskiste Bergelt-Winkler.Apropos Winkler: was hat er für ein Problem? Anfangs war da sein unüberwundfnes Trauma mit seiner tödlich verunglückten ersten Liebe. Nach Aufklärung dieses alten Falls dachte man, jetzt kann er nach vorne blicken. Dann wurde es spannend, da es sowohl zwischen Bergelt und ihm als auch zwischen Frau von Sellin prickelte. Später dann auch zwischen Winkler und Dr. Kulikova.Man brannte darauf, für welche er sich entscheidet. Das Rennen schien Bergelt zu machen, da Sellin ging und Kulikova und Winkler nach anfänglichen knisternden Flirts nahbtlis zum Musik-CD-Austausch übergingen????Was ist das Problem mit dem Mann? Wo bleibt ein klärendes Gespräch?Besser hätte man Stephan Luca in der Rolle belassen sollen. Man hätte die Rolle auchcso anlegen können, dass er z.b. seine Platzangst nsch und nach überwindet.Alles wäre besser als dieses teenagermässige Verhalten eines erwachsenen Mannes, der nicht weiß was er will und die Frauen lieber am "langen Arm verhungern" lässt!
Unser 2000 am
Am 30.08.2025 wird der 13. Fall des Erzgebirgskrimis "Über die Grenze" um 20:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt.Mipe (geb. 1967) am
Mir fehlen die Folge 1 und die Folge 9.Wo kann man diese Folgen kostenlos runterladen?Old School am
Warten bis sie wiederholt werden, dann sind sie auch wieder in der Mediathek. Denke mal durch den Ausstieg von der Szabo wird das bestimmt bald gemacht.
151219201997 am
Die gestrige Folge hat mir gut gefallen, da ich ein großer Fan von Corinna Kirchhoff und von Alexander Beyer bin.
Allerdings war ich erstaunt, dass die Försterin und der Kommissar jetzt zusammen in einer Wohnung leben, wahrscheinlich habe ich die Folge davor verpasst.Nostalgie am
12 Die letzte Note D'24
@ 151219201997
Genau das habe ich auch gedacht: Häh, hab ich was verpasst? Wieso sind die plötzlich zusammen und in einer Wohnung? 😳 🤯 🤔 🤔 🤔Old School am
Hab´s als Frühstücksfernsehen gerade angeschaut. Schön das mal wieder das menschenverachtende DDR-Unrecht zum Thema wurde! 👍
Sie war bei ihm zu besuch wegen dem Konzert, man sah ja das sie aus dem Koffer lebte. Das der Vater nun den Lebensabend in der Sonne verbringen will, ist schön eingefädelt. (Der Schauspieler Schmidt-Schaller lebt leider im Pflegeheim.)Nostalgie am
Danke @Old School für die Aufklärung. 😊 👍
Tupamaro am
Ich bin gespannt ob die Reihe in Zukunft immer in Karl-Marx-Stadt spielt.Old School am
Eigentlich sagen das nur Ewiggestrige zu Chemnitz! 😕Tupamaro am
Für mich bleibt es auch bei der SBZ und °DDR°.Old School am
Jah, da gabs früher immer das X vor die PLZ (Postleidzahl) 😉
User 1873195 (geb. 1950) am
Diese Förster war grausam. Diese Serie ist sehr sehr gut,wann die nicht ihren Senf dazu gibt.Old School am
Wintermord, die erste Folge ohne Papa Bergelt. Trauriger Hintergrund, der Schauspieler Andreas Schmidt-Schaller lebt seit letztem Jahr in einem Pflegeheim. 😥
Übrigens schöne Serie! 👍DerGlotzer am
Oha, das ist wirklich nicht schön. 😞 Der Schmidt-Schaller ist ja nicht gerade unbekannt und war auch in anderen Serien präsent. Ich hoffe, man sieht ihn mal dennoch wieder.
Ja, mir gefällt die Serie auch ganz gut. Nur dieses komische Beziehungs-Hin und Her zwischen den Rollen Bergelt und Winkler wirkt manchmal bissle albern für Erwachsene.
So, schaue mir die aktuelle Folge grad ganz klassisch linear an. 🤓CBC-Cat am
Schade um Herrn Bergelt sprich Andreas Schmidt-Schaller 😢 Danke Old School für die Info.
User 1791693 (geb. 1961) am
Wir finden den Erzgebirgskrimi toll,ewig diese gleichen Abläufe bei Köln,München und Co,kann man doch jede Stadt austauschen und merkt den Unterschied nicht.Hier im Erzgebirge unverfälscht und klasse.Weiter So !!!!!!Tom Franke am
Episode 11:
Wir haben es wieder versucht! Aber auch bei dieser Episode sind wir über die ersten 20 Minuten nicht hinausgekommen.
Die Försterin, die Geschichte, die Schauspielerei, alles unterirdisch!
Pure Verschwendung von Resourcen.
Und übrigens @Dummlo vom 21.11.2023:
"schuldige Asylanten" kann man schon rauswerfen!
Nomen est Omen!
Impala_1967 am
Da hat die Försterin den Winkler aber mal zu Recht zusammengefaltet. Meldet sich drei Monate nicht bei ihr und dann ist er auch noch eifersüchtig. Mal gespannt, wie es mit den Beiden weitergeht.
weiter
Füge Erzgebirgskrimi kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Erzgebirgskrimi und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.