Kommentare 11–20 von 36
Tupamaro am
Ich bin gespannt ob die Reihe in Zukunft immer in Karl-Marx-Stadt spielt.Old School am
Eigentlich sagen das nur Ewiggestrige zu Chemnitz! 😕Tupamaro am
Für mich bleibt es auch bei der SBZ und °DDR°.Old School am
Jah, da gabs früher immer das X vor die PLZ (Postleidzahl) 😉
User 1873195 (geb. 1950) am
Diese Förster war grausam. Diese Serie ist sehr sehr gut,wann die nicht ihren Senf dazu gibt.Old School am
Wintermord, die erste Folge ohne Papa Bergelt. Trauriger Hintergrund, der Schauspieler Andreas Schmidt-Schaller lebt seit letztem Jahr in einem Pflegeheim. 😥
Übrigens schöne Serie! 👍DerGlotzer am
Oha, das ist wirklich nicht schön. 😞 Der Schmidt-Schaller ist ja nicht gerade unbekannt und war auch in anderen Serien präsent. Ich hoffe, man sieht ihn mal dennoch wieder.
Ja, mir gefällt die Serie auch ganz gut. Nur dieses komische Beziehungs-Hin und Her zwischen den Rollen Bergelt und Winkler wirkt manchmal bissle albern für Erwachsene.
So, schaue mir die aktuelle Folge grad ganz klassisch linear an. 🤓CBC-Cat am
Schade um Herrn Bergelt sprich Andreas Schmidt-Schaller 😢 Danke Old School für die Info.
User 1791693 (geb. 1961) am
Wir finden den Erzgebirgskrimi toll,ewig diese gleichen Abläufe bei Köln,München und Co,kann man doch jede Stadt austauschen und merkt den Unterschied nicht.Hier im Erzgebirge unverfälscht und klasse.Weiter So !!!!!!Tom Franke am
Episode 11:
Wir haben es wieder versucht! Aber auch bei dieser Episode sind wir über die ersten 20 Minuten nicht hinausgekommen.
Die Försterin, die Geschichte, die Schauspielerei, alles unterirdisch!
Pure Verschwendung von Resourcen.
Und übrigens @Dummlo vom 21.11.2023:
"schuldige Asylanten" kann man schon rauswerfen!
Nomen est Omen!
Impala_1967 am
Da hat die Försterin den Winkler aber mal zu Recht zusammengefaltet. Meldet sich drei Monate nicht bei ihr und dann ist er auch noch eifersüchtig. Mal gespannt, wie es mit den Beiden weitergeht.User_812523 am
@mabaker50: "Sign of the Times" von Harry Stylesmabaker50 am
Hallokein Kommentar, nur eine Frage zur Folge 'Familienband'
Wie heißt der Song, den Moritz immer gehört hat.
Ich kenne ihn, kann mich aber an den Titel nicht erinnern.
Danke für Info.Dummlo am
Also ich mag nachwievor die gute Spuehrnase vom Kommissar. Und das Blut dicker als Wasser sein soll ist ja auch keine Neuigkeit. Was den Kommentar der Polizistin betrifft hatte sie doch recht. Bevor man evtl schuldige Asylanten rauswirft sollten erst mal die Nazis dran sein. Schlimm ist nur das es wahrscheinlich genug von solchen "Familien" gibt die in der Vergangenheit lebenUser 1214802 am
Hallo DUMMLO! Bin ihnen sehr dankbar, für ihre WORTE, und es gibt genügend FAMILIEN, die das noch immer nicht verkraften.
Sinus28 (geb. 1979) am
Ich habe die Folge gestern über die Mediathek gesehen und war enttäuscht. Leider stimmt es, dass im ÖRR nie der Asylant oder andere nichtddeutsche Mitspieler der Täter ist. Das war mir von Anfang an klar. Und dieses Klischee vom ostdeutschen Nazi wurde wieder mal bestens bedient. Besonders die Kommentare der Kommissarin haben mich sehr aufgeregt. Es wirkte so, als wünsche sie sich den Nazi als Täter und bedauere es, wenn es der Asylant wäre. Besonders der letzte Satz hat mir sehr aufgestoßen. Der Onkel wollte die Schuld für seinen Neffen auf sich nehmen. Dazu sagt die Kommissarin, dass der ja auch die "richtige" Hautfarbe habe. Es wird kein gutes Haar an der Figur des Onkels gelassen und der ÖRR will uns mal wieder belehren. Ich fühle mich dadurch bevormundet. Es wird einem abgesprochen, sich selbst zu positionieren und Raum für Diskussion bleibt da keiner.
Man sollte bei Krimis diese politische Kompon ente außen vor lassen. Tatort schaue ich schon nicht mehr, weil die es nicht lassen können.Old School am
Diese Art der Story ersetzt jetzt die Geschichten um die bösen WK II "Täter". Die können jetzt nicht mehr herhalten weil die alle schon gestorben sind bzw. Ü 100 sind.
Ab und zu wird ja das sehr stark vernachläßigte Thema DDR-Unrecht mal thematisiert. Ansonsten todgeschwiegen. Sieht man ja im ÖR jeden 9.11. Kein Ton das das der Jahrestag des Mauerfalls ist, stattdessen wird mit der Reichskristallnacht in Endlosschleife indoktriniert. 🤮 Linksradikalität ist saloonfähig gemacht! Hört man Nachrichten eines Privatsenders wird meist ausschließlich dem Mauerfall gedenkt. 😮Anne-Marie123 am
Also, ich kenne MigrantInnen, die schreiben im Gegensatz zu Ihnen fehlerfreies Deutsch!
Anyway, wer wie Sie "die bösen WK II "Täter" schreibt, bei dem weiß ich, wessen Geistes Kind er ist!Old School am
Mein Schreibprogramm ist im Gegensatz deaktiviert. 😁 Leider muß ich mich als Grüner mit solchen ganz Tiefroten wie Sie auseinandersetzen, die sich dort verstecken. 🤮
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Erzgebirgskrimi direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Erzgebirgskrimi und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.