Folge 407

  • Wasser für die Kaiserstadt – Die Wiener Hochquellenleitung

    Folge 407
    Am 24. Oktober 1873 schoss zum ersten Mal eine hohe Wasserfontäne aus dem Hochstrahlbrunnen am Wiener Schwarzenbergplatz – das war das Startsignal für die Inbetriebnahme der Ersten Wiener Hochquellenleitung. Nach unzähligen Diskussionen im Gemeinderat, wissenschaftlichen Auseinandersetzungen, nach Intrigen und Problemen während des Baus war dieses technische Meisterwerk endlich vollendet. Die Zeiten, zu denen die Wiener Wasserversorgung als eine
    der ungesündesten der Welt galt, waren damit endgültig vorbei. Die Dokumentation erzählt wie es zur Errichtung dieser epochalen Innovation kam – und zeichnet gleichzeitig ein Bild einer ganzen Epoche: zwischen Cholera-Ausbrüchen, der Wiener Weltausstellung, diversen politischen Querelen, wissenschaftlichen Auseinandersetzungen und gegensätzlichen wirtschaftlichen Interessen. Durch den Film führt Erwin Steinhauer. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Di. 08.10.2024 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 14.10.2024
05:25–06:35
05:25–
Fr. 11.10.2024
14:15–15:05
14:15–
Mi. 09.10.2024
04:50–05:45
04:50–
Mi. 09.10.2024
01:15–02:05
01:15–
Di. 08.10.2024
21:05–22:05
21:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Erbe Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Erbe Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App