Engel in Amerika
USA 2003 (Angels in America)
Amerika, in den 80er Jahren. Der 30-jährige New Yorker Homosexuelle Prior erkrankt an Aids, worauf ihn sein jüdischer Freund Louis verlässt. Louis, von Schuldgefühlen geplagt, fängt eine Affäre mit dem streng gläubigen Mormonen Joe an. Der wiederum ist ein Schützling des berühmten, erzkonservativen Anwalts Roy Cohn – auch er ein heimlicher Homosexueller, der sich mit Aids infiziert hat, dies jedoch vor der Öffentlichkeit geheim zu halten versucht. Derweil wird Prior von Visionen eines weiblichen Engels heimgesucht, der ihn als modernen Propheten auserkoren hat. Doch Prior sträubt sich gegen die ihm zugedachte Rolle…
Mike Nichols’ Theaterverfilmung „Angels in America“ ist ein bewegendes Gesellschaftsdrama mit Meryl Streep und Al Pacino. (Text: ARD)
Mike Nichols’ Theaterverfilmung „Angels in America“ ist ein bewegendes Gesellschaftsdrama mit Meryl Streep und Al Pacino. (Text: ARD)
Engel in Amerika – Kauftipps
Engel in Amerika – Streams & Sendetermine
Mo 10.05.
22:20–23:30
22:20–
1
1.01
1.01
Schlechte Neuigkeiten
Mo 10.05.
23:30–00:25
23:30–
2
1.02
1.02
In Vitro
Di 11.05.
00:25–01:25
00:25–
3
1.03
1.03
Der Bote
Mo 17.05.
22:20–23:20
22:20–
4
1.04
1.04
Keine Bewegung
Mo 17.05.
23:20–00:25
23:20–
5
1.05
1.05
Die Waldfee
Di 18.05.
00:25–01:40
00:25–
6
1.06
1.06
Der Himmel kommt näher
Engel in Amerika – Community
Michael Mattner (geb. 1963) am
am 21. Oktober 2005 erscheint die "Engel in Amerika" DVD bei Amazon :)
MfG, Michaelsabine scherf (geb. 1967) am
habe leider nur die ersten beiden folgen gesehen und will dringend wissen wie es weitergeht!! Superfilm mit grandiosen darstellerInnen und schrägen dialogenDennis (geb. 1988) am
Die Ausstrahlungstermine waren schlicht und einfach eine große Frechheit, aber einige Leute wie ich, regen sich ja schon jahrelang über das deutsche Fernsehen auf. Leider bisher ohne erwähnenswerten Erfolg.danielle (geb. 1952) am
Ein Jammer,,dass diese Serie so unpopulär spät ausgestrahlt wurde!Selbstironisch,nicht krampfhaft politisch korrekt,fürs Zuschauerinnenauge mit lauter sehr schönen Menschen besetzt und bewegend menschenfreundlich.Ein Vergnügen.Lutz (geb. 1978) am
Gerade laufen die letzten Minuten des letzten Teil von Engel in Amerika im Fernsehen. Die Synchronisation ist erstaunlich gut gelungen, aber wie so oft in letzter Zeit hatte die ARD mal wieder angst, dass man bemerken könnte, dass sie Qualität im Programm haben... und haben die Miniserie nicht nur zerstückelt, sondern auch noch zu einer unmöglichen Zeit ins Fernsehen gebracht.
Natürlich bietet es sich an, die 6 Kapitel in annähernd gleichgroße Folgen zu schneiden, aber ein wirklich gutes Bild ergibt sich nun einmal nur, wenn das ganze in der ursprünglcihen form von 2 teilen mit jeweils ca 3 Stunden Länge gezeigt wird.
Vor allem: Trotz oder gerade wegen des kontroversen Inhaltes hätte es sich gelohnt, das ganze zur besten Sendezeit und nicht spät abends oder nachts auszustrahlen!
Es ist begrüßenswert, dass die ARD nach über zwei Jahren endlich die höchstdekorierte Mini-Serie ins Programm nimmt. Es wäre nur schön, wenn sie etwas mehr Vertrauen in die Intelligenz der Zuschauer hätte...
Bitte also bald noch einmal und dann in angemessener Form zeigen!!!
Engel in Amerika – News
- Meryl Streep schließt sich zweiter Staffel von „Big Little Lies“ an
- Hochkarätiger Neuzugang für HBO-Drama ()
- Justin Kirk mit Hauptrolle in Sarah-Silverman-Comedypilot
- Ex-“Weeds“-Darsteller für HBO-Projekt besetzt ()
- „Fargo“: Patrick Wilson, Ted Danson und Jean Smart in Staffel 2
- Junger Lou Solverson gefunden ()
- „Westworld“: Jeffrey Wright übernimmt Hauptrolle in Serienfassung
- Zudem weitere Schauspieler für HBOs Sci-Fi-Drama gecastet ()
- HBO produziert TV-Film „Master Class“ mit Meryl Streep als Maria Callas
- Weitere Projekte aus dem musikalischen Bereich vorgestellt ()
- Neue Gesichter bei „Boardwalk Empire“
- Casting-News zur vierten Staffel ()
Cast & Crew
- Al Pacino
- Roy Cohn (6 Folgen, 2003)
- Meryl Streep
- Hannah / Ethel Rosenberg / Rabbi (6 Folgen, 2003)
- Emma Thompson
- Angel / Emily / Frau in der Bronx (6 Folgen, 2003)
- Justin Kirk
- Prior Walter / Mann im Park (6 Folgen, 2003)
- Ben Shenkman
- Louis Ironson (6 Folgen, 2003)
- Mary-Louise Parker
- Harper Pitt (6 Folgen, 2003)
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):6-tlg. US-Gesellschaftsdrama von Tony Kushner, Regie: Mike Nichols (Angels In America; 2003).
New York, 1985. Der Aids-Kranke Prior Walter (Justin Kirk) wird von seinem Freund Louis Ironson (Ben Shenkman) verlassen, der sich überfordert fühlt, mit den immer schlimmer werdenden Symptomen umzugehen. Louis lernt den konservativen Juristen Joe Pitt (Patrick Wilson) kennen, ein Mormone, der mit Harper (Mary-Louise Parker) verheiratet ist. Die Ehe ist für beide ein Albtraum: Joe kann seine
New York, 1985. Der Aids-Kranke Prior Walter (Justin Kirk) wird von seinem Freund Louis Ironson (Ben Shenkman) verlassen, der sich überfordert fühlt, mit den immer schlimmer werdenden Symptomen umzugehen. Louis lernt den konservativen Juristen Joe Pitt (Patrick Wilson) kennen, ein Mormone, der mit Harper (Mary-Louise Parker) verheiratet ist. Die Ehe ist für beide ein Albtraum: Joe kann seine
TV Wunschliste informiert Sie kostenlos, wenn Engel in Amerika im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail