Kommentare 1–10 von 10
Chris7 (geb. 1974) am
Stelle ich mir gerade komisch vor, denn offenbar haben doch die Dreharbeiten auch real in den Häusern gespielt (und nicht im Studio außerhalb gedreht).
Die erste Season wurde 1982 von April bis Juli gedreht, während man dann ab 1984 die zweite Season drehte?
Wenn die Filmcrew vorab eine Wohnung für die Dreharbeiten gekauft hat, müssten nach 1 1/2 Jahren ja schon wieder neue Mieter eingezogen sein. Wurden die "umquartiert?" ;-)))
Kann aber natürlich auch sein, dass das Copyright im Abspann falsch ist und eigentlich 1983 hätte heißen müssen.
Der NDR ließ in seinen produzierten Serien nur in den Jahren ab 1972 bis ca. 1983/84 das richtige (!) Herstellungsjahr in den Abspann schreiben (nicht - wie spätestens ab 1985 das Ausstrahlungsjahr der Serie, z. T. differiert, wenn Folgen einer Serie länger "auf Halde" lagen)!
Beim Großstadtrevier wurden die ersten 6 Folgen bereits 1984 produziert, erhielten aber - durch die verspätete Erstausstrahlung ab 1986 - alle das Copyright 1986 (um zu kaschieren, dass manche Serienteile schon länger im Archiv lagen).
Gruß
Chris7User 1883244 am
Die Vorbesitzer waren gegen Geld während der Dreharbeiten ausgezogen
Harald Schandry (geb. 1956) am
Die Serie wurde in einem Reihenhaus in Davenstedt gedreht. Ein Kommilitone von mir, Bernward Büker, spielte den Sohn der Familie. In einer Episode spielte ich mit Micha Neutze ein leicht vertrotteltes Polizistenpaar ... Leider ist die Serie nirgendwo zu finden ...Frank am
Hallo Harald, ich habe mir vom NDR vom Mitschnittservice http://www.ndrmitschnittservice.de/ vor einem Jahr mal drei Folgen schicken lassen. Hatte, glaube ich 50 Euro gekostet.Alex74! (geb. 1974) am
Ahoi! Inzwischen gibt es den "Mitschnittservice" leider nicht mehr. Hat jemand eine Idee, wie man an die Kult-Serie gelangen könnte?Monmar am
Die Serie läuft wieder ab dem 09.05.2025 im NDR.pitten1 (geb. 1956) am
Wer singt denn den tollen Titelsong? Kann nirgendwo was finden.User 1675621 am
Dachte schon dass ich der Einzige bin den das interessiert. Der NDR gibt keine Antwort darauf - Das ist wohl Top - Secret wie Atomwaffenbunkerstandorte! Habe es nach stundenlange Suche aufgegeben. Ich rate mal: Gabi Baginsky...Thomas HB (geb. 1961) am
Diese Frage beschäftigt mich auch. Ich meine, Marion Maerz (Er ist wieder da) herauszuhören.User 1675621 am
Habe ich auch schon gedacht. Aber in ihrer Biografie ist da nichts zu finden. Aber eine Eintagsstimme ist das nicht...User_103551 am
Gabi Baginsky und Marion Maerz passen von der Stimme nicht. Ich habe den Titelsong auch ständig im Ohr. Eine Möglichkeit für Informationen wären eventuell die Darsteller oder Mitarbeiter der Filmcrew.Celleolli (geb. 1976) am
Nana Gualdi p war dann die neue Sängerin ab der Staffel 2 wurde das Lied neu interpretiert. Gefällt mir gar nicht dasselbe liedtext aber nein, also meins ist es nichtpitten1 (geb. 1956) am
die Stimme in der ersten Staffel gefällt auch mir viel besser, aber wer war das?Celleolli (geb. 1976) am
Also ich habe mich Wund gesucht im Internet ich weiß nicht wie viel Seiten. Es gibt einfach nichts über die Interpretin des Liedes der ersten Staffel es gibt einfach nichts. Merkwürdig. Antwort vom NDR habe ich auch noch nicht hatte eine E-Mail geschickt.pitten1 (geb. 1956) am
Antwort vom NDR:
Sehr geehrter Herr,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an unserer Serie Ein kurzes Leben lang.Leider liegt uns keine offizielle Angabe zur Interpretin des Titelsongs vor.
Die Sendung wurde von der Studio Hamburg Atelier GmbH und dem Berliner Filmladen hergestellt.Vielleicht können Sie über das Studio Hamburg die gewünschte Information in Erfahrung bringenEs tut uns leid, dass wir Ihnen keine zufriedenstellendere Antwort mitteilen können.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Team der Infozentrale Norddeutscher Rundfunk
Frank (geb. 1973) am
Ich kann mich auch an die Serie erinnern. Ich hatte damal in der Trappenkehre gewohnt und hab mit Freunden viel in Davenstedt-West gespielt. Ich glaube, dass Reihenhaus war entweder im Liasweg oder im Martinihof. Ich kann mich an rote Backsteinhäuser im Serienvorspann erinnern, die dort stehen.Celleolli (geb. 1976) am
Also ich habe mir jetzt das alles noch mal angeguckt und das müsste laut Google genau die Häuser sein flintweg 7 , 9 oder 11. Definitiv. Weil man geht in der Serie von der Haustür gerade aus über den Spielplatz zum Garagenhof.pitten1 (geb. 1956) am
Hannover Davenstedt, Feuersteinweg 5. Dort ist zwischen den Häusern und den Garagen (Zufahrt von der Seitzstr,) ein Spielplatz.
Olaf G. (geb. 1970) am
Es spielte 100%ig in Davenstedt (West)!
zwischen der Seitz- und Freboldstraße.
Gruß, OlafCelleolli (geb. 1976) am
Müsste ein Haus gewesen sein feuersteinweg 7 , 8 oder 11. 👍
Glisemipf (geb. 1972) am
Spielt in Hannover-Davenstedt.DaZoMa damals war die Welt noch in Ordnung, und was hatten wir für ne schöne Zeit! Und das Beste unser Opel Kadett Bj.80 Schneeweiß fährt locker am Kiosk vorbei! Davenstedt meine Heimat
Andrea (geb. 1971) am
Dann habe ich mich wohl doch geirrt. Ich kann auch gar nicht sagen wo ich das gehört habe. Ich weiß nur noch , daß wir überlegt haben wo das Haus in Garbsen steht. Stimmt es denn das es ein Reihenhaus war ? In Davenstedt gäbe es ja viele Reihenhäuser.Thomas (geb. 1967) am
Ich habe die Serie auch gern gesehen,eben weil ich auch aus Hannover bin(Ahlem)
Also,ich kann mich erinnern,das die Serie in Davenstedt spielte,der Vater arbeitete am Lindener Hafen,genauer gesagt,viele Szenen wurden auf dem Gelände der Spedition Kraage gedreht,in einer Folge wurde auch auf der Limmerstrasse gedrehtAndrea (geb. 1971) am
Ich kann mich auch noch an diese Serie Erinnern. Wenn auch nur wage. Es spielte soweit ich weiß in einem Reihenhaus.
Und ich war der Meinung, das in Garbsen bei Hannover gedreht wurde.
Vielleicht weiß da ja jemand näheres.jörg am
Eine herrlich unprätentiöse Familienserie, die garantiert nicht zusätzlich stresst, sondern einfach nur dahinplätschert und garantiert sexfrei Anteil an einem höchst durchschnittlichen Familienleben nehmen lässt. - Opel-Ascona-und- Ford-Granada-Parade in Verbindung mit Acryl-Rolli und Rest-Schlaghosen-Schau. Die Frauen sind Lichtjahre entfernt von Konfektionsgröße 0 und die Herren wagen sich auch schonmal im Schiesser-Feinripp vor die Kamera...neckisch...!
Spielt in Hannover/Davenstedt (noch unpspektakulärer!) und wenn man, wie ich, aus der selben Stadt kommt, ist natürlich Wiedersehensfreude vorprogrammiert gepaart mit Schauspielern, die meinen Jahrgängen (1965) bekannt sind, selbst wenn man nicht gleich die Namen erinnert und somit ein wohliges Erinnerungsgefühl auslösen.
Wurde Mitte der 90er wiederholt und im Morgengrauen, so zwischen 5 und 6 Uhr auf N3 wiederholt. Würde es gern nochmal sehen!
DaZoMa (geb. 1975) am
das war so weit ich mich erinnern kann eine kleinbürgerliche familie mit normalen altags-problemen. Ich habe sie über nur aus dem grund nur wieder erkannt weil die Serie zufällig in der acke spelt in der ich damals wohnte (Hannover Davenstedt)und auch in einer folge zufallig im hintergrund zu sehen war (so ca. 0,5 sec lol) ... also look this!!! ;)
Füge Ein kurzes Leben lang kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ein kurzes Leben lang und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ein kurzes Leben lang online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail