Doc Fischer Staffel 4, Folge 23: Depressionen – wie man sie erkennt und behandelt
Staffel 4, Folge 23
63. Depressionen – wie man sie erkennt und behandelt
Staffel 4, Folge 23
Depressionen – wie man sie erkennt und behandelt. Etwa fünf Millionen Menschen erkranken in Deutschland jährlich an einer Depression. Menschen mit einer Depression fühlen sich meist traurig, innerlich leer, nichts bereitet mehr Freude. Die gute Nachricht: In den meisten Fällen lassen sich Depressionen gut mit Hilfe von Psychotherapie oder auch Antidepressiva behandeln. Sogar für Menschen, bei den bisher alle Therapien versagt haben, gibt es einen Lichtblick. Am Universitätsklinikum Tübingen wird die
Wirksamkeit der sogenannten „Theta Burst Stimulation“ (TBS) untersucht. Bei dieser speziellen Hirnstimulation wird durch die schnelle Abfolge von Magnetimpulsen die Erregbarkeit von Nervenzellen der Hirnrinde durch den Schädel schonend beeinflusst. Mit dem Ziel, die Wiederherstellung der Balance der Hirnaktivität zu unterstützen und dadurch die Erholung von der Depression zu fördern. „Doc Fischer“ über neue Wege gegen eine Krankheit, die immer noch viel zu häufig tabuisiert wird. (Text: SWR)