Kommentare 371–380 von 392
nuray (geb. 1979) am
hallo, diese drombuschs war eine von meinen lieblingsfilmen, ich hatte die serie auch aufgenommen, aber leider habe ich die kassette beim umziehen verloren. ich würde mich sehr freuen wenn es wieder im fernsehen kommt!!!!
kraft ulrike am
bitte, bitte strahlt die Serie doch mal wieder
aus! Muss ja nicht jedes Jahr an Weihnach-
ten sein, so wie "Dinner for one"!.Claudi am
"Warum muss man nur immer erst suchen bevor man findet?"Bernd (geb. 1981) am
Ich finde die Serie echt toll. Habe mir alle Folgen in der 1998-1999 ausgestrahlen Wiederhohlung aufgezeichnet. Ich weiß wo die Mühle steht und wie sie heißt. Sie steht auserhalb Reinheims und ist ziemlich heruntergekommen,[war im Sommer mit dem Fahrrad dort "grins"]Die Mühle heißt "Bundenmühle". Die ist auch auf Darmstädter Landkarten verzeichnet.
Die erste Staffel ist in der Wilhelminenstrasse in Darmstadt abgedreht worden, genauer in HN 28.
Das Haus ist neben einer Gaststätte. Heute ist dort (ich glaube) ein Schuhgeschäft drin. Man sieht nur noch die Löcher in der Wand von dem riesen Schild damals "Drombusch Antiquitäten".Birgit (geb. 1962) am
Ich hoffe ebenfalls sehr auf eine baldige Wiederholung - auch mein Videorekorder wird glühen :-)
Es sei denn, es gibt irgendwann und irgendwo Kaufvideos.....
Peter (geb. 1971) am
Diese Drombuschs - DIE Kultserie überhaupt! Allerdings hatten die ersten 12 Folgen, als Sigi noch lebte, viel mehr Charme und gehören unangefochten zu den besten der ganzen Serie. Vor allem die göttlichen Streitgespräche zwischen Sigi und Ludwig: "Ludwig, wer hat das angegeben?" - "Was?" "Mir dem Geländer!" - "Ach, so, ja, das ist immerhin eine Ersparnis von 20.000 Mark und..." - "Was gehen Dich unsere Ersparnisse an? Hast Du darüber zu befinden, was in unser Haus kommt? WAS NIMMST DU DIR DENN HIER RAUS?" - "Herrgott, aus der Entfernung sieht man das überhaupt nicht!" - "Ich bin Antiquitätenhändler, UND KEIN VERKÄUFER VON JÄGERZÄUNEN! Nimm bitte zur Kenntnis, dass das hier unser Haus ist, und kümmere Dich um Deine eignen Angelegenheiten! DAMIT HAST DU GENUG ZU TUN!" - "In diesem Ton kannst Du mit mir nicht reden. LÄCHERLICH! WEGEN EINEM GELÄNDER! Bestell Dir doch Dein Handgeschnitztes, bezahl ich eben die Dinger hier!" - "Wovon denn???" - "Wie, wovon?" - "Wovon denn, Ludwig????" - - - - - Das waren noch richtige Familienstreitereien, kultverdächtig! Daß ich sie noch heute auswendig kann, spricht für die Qualität dieser Folgen!alisa (geb. 1968) am
habe letzte woche erst wieder einige folgen ausgekramt, ich kann sie mir immer wieder anschauen, kann sie sogar schon auswendig, leider fehlen mir einige folgen, aber ich liebe es an einem sonntag von morgens bis abends vera und co anzusehen. würde auch sooooo gern mal wieder alle folgen sehenStephan Freund Ulmenweg 3 34327 Körle (geb. 1963) am
ich, als einer der Größten Fans der Kultserie Diese Drombuschs, möchte zu gerne wissen, wann die serie eeendlich wieder im TV gezeigt wird.
Alles andere wird wiederholt, nur nicht Diese Drombuschs!
Bitte,bitte bitte zeigt doch mal wieder alle Folgen!webmaster der hp www.kb1997.com (geb. 1975) am
Hallo Drombusch-Freunde! Schön, dass es noch so viele Gleichgesinnte gibt, die die Serie nicht vergessen haben. Auch bei mir lebt die Erinnerung an "Diese Drombuschs" weiter.
Ich lade Euch dringend ein, unsere Seite zu besuchen! Wenn Ihr unsere Seite besucht, werdet Ihr eine Hommage an den unvergessenen Ludwig Burlitz erblicken. Ich hoffe, Ihr werdet unsere Art Humor nicht mißverstehen. Schließlich sind Vera und Ludwig DAS Liebespaar der deutschen TV-Geschichte.
Ludwig forever!
Vera Drombusch (geb. 1937) am
Die "Alte-Mühle" ist natürlich nicht in der letzten Folge abgebrannt. Sie heißt in wirklichkeit "Bundenmühle" und steht in Darmstadt-Lengfeld (Otzberg) In wirklichkeit ist sie eine "Mühlengärtnerei" mit eigener Homepage.
zurückweiter
Füge Diese Drombuschs kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Diese Drombuschs und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.