Kommentare 61–70 von 196

  • (geb. 1968) am

    Hallo zusammen,
    Habt ihr es auch festgestellt das auf ZDF Kultur jetzt auch schon die fortsetzende Sendung vom 22.02.1975 Nr.67 fehlt ??
    Jetzt würde ich gerne mal wissen warum nun das auch noch.
    Diese Folge wurde einfach ausgelassen. Man das geht mir echt auf den .....
    Können oder wollen die es nicht das liebe ZDF :-(
    Mal gespannt wieviele Überaschungen uns noch erwarten.
    Ich weis nur eins wenn das ZDF wieder die Hitparade zwischendurch abbricht oder Sendungen einfach auslassen, dan habe ich überhaupt keine interresse mehr an den Sender. Also Liebes ZDF Team bitte sendet die Hitparade in der Reihenfolge so weiter wie es sein sollte, dafür wären viele Zuschauer ihnen dankbar oder ??
    • (geb. 1973) am

      Keine Angst: Die übersprungene Folge vom 22.02.1975 (die übrings irrtümlich vergessen wurde) wird am 27.12.11 nachgeholt. Auch die Folge vom 09.07.77 wurde bei der Planung für den 23.12.11 vergessen, wird aber aber am 28.12.11 nachgeholt. Also keine Angst: Es wird keine Folge vergessen.
  • (geb. 1957) am

    Hallo zusammen!
    Habt ihr schonmal einen Blick in DAS NEUE, Meine Stars und Hits geworfen? Da sind wirklich interessante Beiträge über sämtliche Schlagerstars drin! Und der Artikel über Maite Kelly und Florian Silbereisen ist so süß
    • (geb. 1986) am

      liebes hitparaden team bitte läst doch die hitparade wieder im zdf laufen und nicht im kulturkanal
      • (geb. 1954) am

        Hallo, liebes Theaterkanal - Team,
        ich finde es Spitze, daß Ihr noch einmal die alten Folgen
        von der Hitparade zeigt, das sind von mir schöne Jugenderinnerungen und zum Teil habe ich sie ja damals noch
        in schwarz/weiß ansehen müssen.
        Sind wirklich die alten Folgen (2-25)verschollen oder minderwertig? Ich würde sie natürlich auch gerne sehen und vor allen Dingen auf Video aufnehmen wollen.
        • (geb. 1963) am

          Ich würde mich über EINE Sendung wöchentlich mehr freuen, als über FÜNF am Stück tagsüber. Wer hat Zeit, die komplett anzusehen??
        • (geb. 1975) am

          Man braucht sie ja nicht am Stück zu sehen. Ich gucke jeden Tag eine Folge und schaffe das völlig problemlos. Eine Folge pro Woche wäre mir viel zu wenig.
      • (geb. 1960) am

        Hallo! Habe auch mit dem ZDF gesprochen, wegen des total schwachsinnigen Rahmens bei der ZDF-Hitparade und Disco (Gibt es jetzt auch bei anderen Sendungen auf ZDF-Kultur). Wahrscheinlich müssen sich nur genügend Leute beschweren, damit dieser Blödsinn wieder abgeschafft wird. Ich vermute mal, die wollen uns das Aufzeichnen der Sendungen vermiesen. Ich nehme alle Musiksendungen mit DVB-C (MPEG2) und zusätzlich über save-TV in H.264 MP4 auf. Alles in super Qualität! Vor allem bei DVB-C (mit Technisat Cable Star HD2). Die Aufnahmen mit dem Rahmen zoome ich mit meinem Videobearbeitungsprogramm auf und schneide den Rahmen einfach weg. Das ist zwar Millimeterarbeit, funktioniert aber gut. Somit erhalte ich ein 4:3 Bild mit einer Auflösung 720x576. Wer genaue technische Infos braucht, einfach melden.
        • (geb. 1962) am

          Lieber Roger, also mich stört der “Rahmen” nicht. Damals hatten die Fernsehgeräte nun einmal dieses FORMAT. Viel interessanter finde ich, das Anfang der 60er Jahre englischsprachige Künstler nach Deutschland kamen und auch deutsch sangen (Gus Backus, Conny Francis, Bill Ramsey etc) und somit auch verstand. Später wurden sogar englische Musikstücke mit deutschen Texten versehen, auch wenn sie nicht immer den Originaltexten entsprachen. Interessant ist, das in der 29 Folge von unserer HITPARADE vier solcher Titel vorgetragen wurden, die im Original von Tony Christie, Barry Manilow, Middle of the Road und den Bee Gees gesungen wurden. Und heute! Deutsche Schlager im Radio zu hören ist heute fast so selten wie ein Sechser im Lotto.
        • am

          Mist, suche eine Hitparadenfolge von 1987. Kann evtl jemand helfen? Vielen Dank im vorraus
      • (geb. 1958) am

        Warum werden nie die Folgen 2 bis 25 gezeigt ?Die Folgen fehlen mir noch auf DVD .
        • (geb. 1973) am

          @Michael: Was nicht sendefähig bzw. nicht vorhanden ist kann man nicht senden. Dieses Thema ist schon oft diskutiert worden. Mehr infos findest Du zu dem Thema Netz unter dem Stichwort "verschollene Hitparaden".
        • (geb. 1962) am

          In einem anderen Internetportal habe ich gelesen, das die Folgen 2 bis 25 auf minderwertigem Bandmaterial aufgenommen wurden und da dieses Material (angeblich) sehr schlecht gewesen ist, soll dieses bereits vor Jahrzehnten zerstört worden sein. Viele der Titel aus diesen Sendungen soll heute kaum noch jemand kennen. Bei 24 Sendungen und 13 Titeln pro Sendung wären das 312 Schlager, die in Vergessenheit geraten. Aber so ist das eben, was man nicht mehr hört, wird auch vergessen.
          Dafür hören wir heute zig-tausend mal englischsprachigen “Mist” der täglich mehrmals in den DEUTSCHEN Rundfunkanstalten “gedudelt” wird. Mir ist unverständlich, wenn das Bandmaterial so schlecht gewesen war, ausgerechnet die erste Folge erhalten geblieben ist.
      • (geb. 1954) am

        Hallo liebe Freunde vom Theaterkanal,
        ich bin großer Fan von der Kultserie "ZDF - Hitparade".
        Wo sind die nächsten Folgen dieser Serie, habe keine Sendetermine mehr gefunden. Oder werden sie jetzt woanders gesendet?
        Auf ZDF - Kultur finde ich die ZDF - Hitparade leider nicht mehr.
        Ich bin sicher nicht der einzige Fan, und spreche im Namen aller, diese Kultserie weiter zu senden.
        • (geb. 1960) am

          Ich bin auch ein großer Fan der ehm. ZDF Hitparade. Auf meine Anfrage beim ZDF hin wurde mir folgendes geantwortet: "Mit dem Start von ZDFkultur am 7. Mai in Nachfolge des ZDFtheaterkanals hat man sich entschieden, die Wiederholungsausstrahlungen der "Hitparade" eine Weile auszusetzen. Vorgesehen ist eine Wiederaufnahme der "Hitparade" aber noch im Laufe des Jahres, voraussichtlich im Herbst/Winter 2011. Leider können wir Ihnen momentan aber noch nichts Konkretes mitteilen."

          Da bleibt nur abwarten und hoffen!

          Viele grüße

          Michael
        • (geb. 1968) am

          Hallo Winfried, ich hatte vor 10 Tagen mit dem ZDF gesprochen. Die konnten auch nicht viel sagen. Hatten mir nur gesagt das sie jetzt erst mal den neuen Kanal bearbeiten und es ist noch nicht festgelegt ob die Hitparade weiter gesendet wird.Erlich gesagt bin stock sauer das plötzlich diese Sendung abgebrochen wurde. Lg Manni www.dj-manni.com
        • (geb. 1973) am

          Die "Hitparade" soll ab August wenn die "Disco" im neuen ZDFkulturkanal ausgelaufen ist wieder ins Programm genommen werden. Freut euch aber nicht zu früh, denn der Sender verschandelt seine Kultsendungen mit einem bescheuerten Retro-Rahmen der einfach zum kotzen aussieht. Und wenn der nicht bald wieder abgeschafft wird, können die sich die Wiederholungen sonst wo hinschieben.
        • (geb. 1968) am

          Nun ja der Retro-Rahmen ist immerhin besser als zwei seitliche schwarze Balken links und rechts bei den heutigen Breitbildfernsehern.
      • (geb. 1971) am

        hallo allermann!!!! Ich bin ja nicht deutsch!! ( leider nicht ) aber ich hab schonn in Deutschaland gelebt, und hab auch totalle senhsucht auf die alte ZDF hitparade: Bitte komm wieder, es war fabelhaft!!!!!!!!! Echt totalle Musik kualität, auf deutsch oder sonnst!!! Alles gute für alle, machs gut
        • (geb. 1955) am

          hallo,

          sehr interessant
          hier gibt es ein menge hochwertiger bilder aus den 60-70ziger jahren der
          zdf hitparade ! http://www.v-like-vintage.net/de/suchergebnis/hitparade/

          schöne grüße
          achim
          • (geb. 1973) am

            Das war es dann wohl gewesen: 3sat wird ab Oktober in Zukunft keine weiteren Folgen der Hitparade mehr ausstrahlen. Es soll aber ab 10/2010 einen neuen ZDF-Kanal mit kulturellem Inhalt geben in dem die Sendungen wieder verstärkt ins Programm genommen werden sollen.
            • (geb. 1955) am

              Also von mir aus könnten die Sendungen in der Versenkung verschwinden. Man sollte so finde ich lieber nach vorwärts blicken und die alten Sachen ruhen lassen wie sie sind. Das ständige Geschrei danach ist doch schon nicht mehr normal. Als junger Bengel wurde die Hitparade mit Dieter Thomas Heck sehr aufmerksam verfolgt und sämtliche Unterhaltungssendungen die das ZDF ausstrahlte ebenso. Doch irgendwann muss mal gut sein. Wir leben im hier und jetzt und nicht irgendwo im Jahre 70 oder 80.

              Lg, Thomas
            • (geb. 1973) am

              Es gibt aber Sammler, die ebend solche Sendungen archivieren möchten, weil sie sich mit dem heutigen TV-Programm nicht mehr "anfreunden" können. Was heute in der Glotze läuft ist doch zu 99,9 % Schrott.
            • (geb. 1955) am

              Das mit dem TV-Programm ist natürlich richtig. Sind wir aber doch mal ehrlich, diese Sendungen sind inzwischen so oft ausgestrahlt worden das es i-wann wirklich mal gut sein muss. Und zwischen den ganzen TV-Angeboten findet sich immer etwas interessantes. Seien es informative Dokumentationen oder Abendshows wie Wetten Dass oder Verstehen sie Spass. Ob einem Thomas Gottschalk nun zusagt oder nicht ist eine Sache für sich, doch geht es hier um Unterhaltung und hier steckt einfach mehr drin als 45 Minuten an Gedudel aus der Hitparade. Sicher, archiviere selbst unzählige Schlagerplatten der damaligen Ära die ich mir vom Taschengeld als auch später vom Verdienst zugelegt habe, auch wenn sie nicht mehr laufen. Mit der Zeit lernt man aber das Leben mit anderen Augen zu betrachten und möchte nicht ewig an diesen Sendungen hängenbleiben.
            • (geb. 1973) am

              Es ist ja nun wirklich so, dass es überhaupt keine vernünftige Unterhaltungssendung mehr gibt. "Wetten, daß...?" ist mittlerweile zur Talkshow geworden wo nur noch geworben wird. Gottschalk zieht das wie ein Kaugummi zu sehr in die Länge. Mit archivieren, meinte ich aber das es Menschen gibt die sich die "Hitparade" auf DVD aufzeichnen und da fehlen noch etliche Sendungen, weil sie teilweise erst einmal wiederholt wurden zu einer Zeit wo der DVD-Recorder noch nicht erfunden war. In sofern haben die Fans auch hier eine Berechtigung das die Sendungen wiederholt werden. Wenn man die Zwangsgebühr GEZ schon abdrücken muß, will man auch das sehen was einen interessiert und das heutige aktuelle Fernsehprogramm spricht mich in keinsterweise mehr an da es nur noch öde und langweilig ist. Da sieht doch jeder Fernsehtag gleich aus. Am Nachmittag laufen auf jedem Sender irgendwelche Tierdokus oder Gerichtssendungen. Am Vorabend hat das ZDF jeden Tag eine andere SOKO und abends laufen irgendwelche Rosemunde-Pilcher Filme oder der Tatort wird zum 150x wiederholt. Sorry, aber so ein Programm kann mich doch niemanden interessieren...
            • (geb. 1955) am

              @Thomas1973: Das von mir hervorgebrachte Argument muss etwas falsch verstanden worden sein, mit der Nennung des Archives wollte ich nur zeigen das die Hitparade nicht völlig den Rücken gekehrt ist denn viele Lieder sind mir dadurch erst bekannt und anschließend gekauft worden. Das wollte diese Sendung sicherlich u.a. mit bezwecken. Bei den Gerichtsshows gebe ich dir gerne Recht, das ist nun wirklich alles andere als Unterhaltung. NUR, muss man sich die Unterhaltung wirklich nur im TV-Programm suchen ?? Es kann doch sicherlich nicht sein, das man die Unterhaltung an einer Sendung wie die Hitparade festmacht. Auch mir fallen die Unterschiede der Qualität zwischen damals und heute auf, wobei ein Thomas Gottschalk wunderbar unterhalten kann. Bei einem damaligen Frank Elstner z.b. überschattete die Sendung eine gewisse Ernsthaftigkeit was mir den Mann alles andere als sympathisch machte. Es lebt jeder Mensch ein andere Leben das ist mir schon klar, doch mein Leben besteht durch Unterhaltung im Privatbereich was mehr als genug vorhanden ist. Und durch die Leidenschaft für Tiere empfinde ich Tierdokumentationen als sehr spannend und informativ, was jedoch keinerlei Unterhaltung gleichkommt. Nein, benötige kein Fernseher um mich unterhaltend zu fühlen. Habe inzwischen das halbe Leben hinter mir und erfreue mich dennoch jeden Tag aufs neue meinen Interessen nachzugehen und dies nicht an irgendwelchen alten Sendungen festzumachen, sondern das Leben mit seinen vielseitigen Angeboten zu nutzen.

              Lg - Thomas

          zurückweiter

          Füge Die ZDF-Hitparade kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Die ZDF-Hitparade und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die ZDF-Hitparade online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Die ZDF-Hitparade auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App