Kommentare 201–210 von 258
andy (geb. 1975) am
Weis jemand schon wann und ob die 3. DVD staffel auf dem markt kommen soll?
Ralle81 (geb. 1981) am
Hallo Nachbar!
Was aus der Katze Tassilo geworden ist, kann ich nicht sagen. Aber sollte sie noch leben, denn müsste sie im Guiness Buch stehen, weil damals die Katze schon ungefähr 10 Jahre alt war und heute dann weit mehr als 25 wäre.
Alle Hintergrundsmelodien stammen wie die Titelmelodie von Christian Bruhn. Übrigens, den Soundtrack der Serie gibt es jetzt auf einen Sampler. Vielleicht ist die "Meisel-Melodie" auch drauf. Und ob es einen Klingelton davon gibt, kann ich nicht sagen. Aber wenn es einen Fanclub dieser Serie geben sollte, könnte man ja mal nachfragen, ob sowas in Entwicklung ist. Heutzutage ist das ja schnell gemacht.
Hätte Herr Meisel eine Frau in der Serie gehabt, denn wäre seine einsame Rolle nur halb so schön und lustig gewesen.
Die Wicherts kommen aus Berlin. In Gütersloh befand sich nur der Hauptsitz der Möbel Union.
Und, Hendrik Martz, der den Andy gespielt hatte, wirkte auch beim Landarzt mit, als Eike Mattiesen, dem Sohn vom 1. Landarzt.Nachbar (geb. 1950) am
Weis jemand zufällig, was aus dem neugierigen Nachbarn mit seiner Katze geworden ist und wer diese schiefe Hintergrundsmusik, die bei seiner Anwesenheit erklingt, komponiert hat und ob es sie als Klingelton gibt. Warum hat der neugierige Nachbar eigentlich keine Frau.
Kommen die Wicherts ernsthaft aus Gütersloh oder doch aus Berlin (West)? Ist der Sohn von den Wicherts auch der Sohn vom Landarzt?Ralle81 (geb. 1981) am
Hi Gerry!
Einen Tipp: Sie heißt nicht Julia sondern Juliane Rautenberg. Vielleicht solltest du diesen Namen mal bei Google eingeben, vielleicht findest du was anderes.
P.S. Finde doof, dass sie bei Rüdigers Tod mit der Wiederholung Schluss gemacht haben. Pfui, ZDF!Gerry (geb. 1965) am
Was wurde aus Andies Freudin Elke.
Wenn man Julia Rautenberg in Google eingibt, kommen nur Links zu Pornoseiten.
Hab so eine angesehen und die Dame die sich als "Französin" bediente, sah genauso aus wie Elke ??
Von den Wichterts zum Porno ???
boris am
stattdessen zeigen die jetzt so beschissene formate die eh nach nem halben jahr wieder verschwinden ich werde die mir nicht ansehenPeter (geb. 1977) am
Ich hoffe mal, dass auch Staffel 3 und 4 auf DVD kommt, auch wenn sie nicht mehr im ZDF gezeigt werden. Bisher verlief die Sache ja meist so, dass die Folgen zuerst fast bis zum Schluss im ZDF liefen und dann auf DVD kamen. So war das bis jetzt bei den Wicherts und bei Ich heirate eine familie.
Aber ob die 3. Staffel auf DVD kommt, hängt eben auch vom Verkauf der 2. Staffel ab. Die weitere Veröffentlichung der Serie Ein Heim für Tiere z.B. soll lt. More Music and Media nicht mehr fortgesetzt werden.
Zur sicherheit habe ich die Wicherts im ZDF immer mitaufgenommen, aber jetzt... Ich finde es auch blöd, dass man die Serie nur 1X die Woche gezeigt hat und dann auch noch X-Mal ausfallen ließ. und diese Änderung der Programmstruktur am Samstag finde ich auch unpassend, wo sie vor kurzem noch den neuen Samstag-Nachmittag angepriesen haben. Das ist nicht schön vom ZDF. Viele serien werden begonnen und nicht zu Ende geführt. Sauerei!!!!
Kann ich nur hoffen, dass auch die anderen beiden Staffeln noch auf DVD kommenIngo (geb. 1974) am
Nachdem ich hier auf der Page unter allgemeine Infos gelesen habe, dass "Die Wicherts von nebenan" nur noch bis zum 09.10.2004 ausgestrahlt werden, habe ich beim ZDF mal angefragt, was es damit auf sich hat.
Hier ist die Antwort:
Sehr geehrter Herr .....
vielen Dank für Ihre E-Mail an das ZDF.
Leider endet unsere Wiederholung der Serie "Die Wicherts von nebenan" aus
programmplanerischen Gründen mit der dreißigsten Folge "Ein tragischer
Abschied" am 09.10.2004.
Es tut uns leid, Ihnen keine andere Auskunft geben zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Torsten Schütz
ZDF Zuschauerredaktion
55100 Mainz
Nun weiss ich nicht so recht, was ich davon halten soll. Ich denke, bald wird es auch die restlichen Folgen auf DVD geben und dann kann mich das ZDF mal am A... Dann kann ich die Folgen sehen wann ich will.
Sorry, musste aber mal gesagt werdenOliver (geb. 1972) am
"Opa Walter" Pinnow wird in der Serien von Ekkehard Fritsch gespielt. Ekkehard Fritsch ist am 04.11.1987 im Alter von nur 66 Jahren verstorben.
Unmittelbar vor Ausstrahlung der zweiten Staffel am 01.01.1988 haben Maria Sebaldt und Stefan Orlac die Zuschauer darauf hingewiesen und an Ekkehard Fritsch erinnert.
Den letzten Auftritt in der Serie hatte Ekkehard Fritsch als Walter Pinnow in Folge 25 (hoffe ich irre mich jetzt nicht). Dort kam Andy nach seinem Unfall zurück nach Berlin. Die ganze "Wichert-Sippe" wartete vorm Krankenhaus. Und eben auch "Opa Walter". Zuletzt hat er in der Serie mit Gerda Kusnewski in deren Wohnnung zusammen gelebt.
Irene (geb. 1968) am
Was ist eigentlich mit Opa Walter passiert?????? Ich kann mich nicht mehr erinnern.
zurückweiter
Füge Die Wicherts von nebenan kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Wicherts von nebenan und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.