Lach- und Sachgeschichten, heute mit Helme Heines drei Freunden und einem selbstgebauten Rennwagen, mit vielen Kunststoff-Autos, mit dem Autotürenlied, vielen verschluckten Parkscheinen, mit Shaun und einem Schaf auf Rollen – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten. Wie wird ein „Rutscheauto“ hergestellt? Wie ein großes Auto in der Fabrik zusammengebaut wird, das hat das Maus-Team schon gezeigt. Jetzt geht es dorthin, wo die vielen kleinen roten Rutscheautos entstehen, auf denen Kinder so gerne
durch die Gegend flitzen. Fast wie bei den großen Autos gibt es auch in dieser Fabrik für jedes einzelne Teil eigene Maschinen und Handgriffe. Nur ist bei der Mini-Ausgabe vor allem Kunststoff im Spiel und ganz viel heiße Luft. Wohin verschwindet der Parkschein? Das kennt jeder, der die Ausfahrt aus dem Parkhaus gefunden hat: Nach dem Bezahlen schluckt ein Automat den Parkschein und die Schranke öffnet sich. Das Maus-Team findet heraus, was im Automaten mit dem Papierchen passiert. (Text: ARD)