bisher 350 Folgen, Folge 126–150
Sparen am Bau
Folge 126 (45 Min.)Egal ob Fenster aus Polen, den Kran zum Billigtarif oder das Gerüst zum Sparpreis – gegen alle Widerstände wollte er, dass das knapp bemessene Budget von 150.000 Euro für die 200 m² große Familienvilla reicht – und es ist ihm gelungen! Nach etwas mehr als einem Jahr wohnt die Familie im neuen Haus. Geplant hatte Lars ein Einfamilienhaus mit eineinhalb Etagen. Auf 200 m² sollte für die vierköpfige Familie mit Anja (33), Lars, den Töchtern Jessica (7) und Sarah (3) sowie einem Hund endlich genug Platz sein. Gebaut haben sie massiv Stein auf Stein. Eigentlich kein Problem für den gelernten Maurer. Dennoch braucht er Hilfe: Lars ist durch seine Zeit als Berufssoldat anscheinend nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik. (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.05.2011 RTL II Tobias tauscht Stadtleben gegen Landleben
Folge 127 (43 Min.)Städter Tobias hatte anfangs so seine Probleme mit der Vorstellung die Vorzüge des Stadtlebens aufzugeben um „fernab der Zivilisation“ aufs Land zu ziehen. Doch seine Freundin Katja hat sich schließlich durchgesetzt. Als für die beiden feststand, eine Familie zu gründen, wollten sie das nirgendwo anders als in der geliebten Heimat tun. Dass das Traumhaus von Katja und Tobias auch nur sechs Kilometer vom Haus ihrer Eltern entfernt ist, freut Katja besonders. So können die Eltern nicht nur kräftig beim Hausbau mit anpacken, Katja kann auch noch ihr ganzes Hab und Gut zu Hause unterstellen. Das „Schnäppchenhäuser“-Team hat die beiden auf dem Land besucht und will wissen, wie sich das Paar eingelebt hat.
Während Katja schon wieder voll und ganz in ihrer Heimat eingespannt ist, hat sich Tobias längst mit dem Landleben angefreundet. Der freiberufliche A-Capella-Sänger nutzt jede freie Minute, um am Haus zu werkeln. Mittlerweile sind fünf weitere Monate vergangen. Noch immer basteln die beiden in und an ihrem Schnäppchenhaus. Für das Esszimmer erwarten sie eine Möbellieferung und die Arbeiten am dritten Bad liegen in den letzten Zügen. Außerdem richten sich die beiden gerade noch ihren Weinkeller ein. Und wenn der fertig ist, gibt es nicht nur einen zusätzlichen Grund, sondern auch den richtigen Raum zum Feiern. (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere Do. 12.05.2011 RTL II Ein Eigenheim für die Familie
Folge 128 (44 Min.)Marcel (35) hegt schon seit vielen Jahren einen Traum: Er will ein Eigenheim für sich und seine Ehefrau Manuela sowie die gemeinsamen Kinder Sarah (10) und Sindy (11). So richtig leisten kann sich die Familie ein Eigenheim aber nicht. Über Jahre hinweg schaut Marcel immer wieder nach günstigen Immobilien. Bis er endlich fündig wird: Ein Traumhaus für kleines Geld. Um den Kaufpreis in Höhe von 20.000 EUR aufzubringen, fragt er seinen alten Kindergartenfreund Mirko, ob dieser Interesse an einer gemeinsamen Immobilie hätte. LKW-Fahrer Mirko schlägt zu und kauft für sich und seine Freunde das 400 m² Haus. Das „Schnäppchenhäuser“-Team besucht die WG nach einem halben Jahr wieder und will wissen, wie es Mirko und Marcels Familie ergangen ist.
Mirko und Marcel sind ein eingespieltes Team was das Sanieren des Hauses angeht. Die Stube verwandelt sich langsam in ein gemütliches Wohnzimmer und auch die Kinder- und Schlafzimmer nehmen Gestalt an. Doch wie läuft das Zusammenleben mit Mirko? Und was muss an dem Haus noch getan werden? (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.05.2011 RTL II Außen hui, innen pfui
Folge 129 (44 Min.)Über einen Makler kamen Bianca und Andreas zu einem Schnäppchenhaus. Von außen sah das Reihenmittelhaus gut aus. Das böse Erwachen kam, als die Familie das Haus betrat: alte Fenster, marode Leitungen, und das Bad ist ein Durchgangszimmer. Hier musste fast alles neu gemacht werden. Knapp neun Monate später besucht das „Schnäppchenhäuser“-Team das Paar wieder und will wissen, ob es in ihrem neuen Heim glücklich ist. Ihren geplanten Einzugstermin konnten die beiden nicht ganz einhalten. Der harte Winter hat sie aufgehalten. Vor allem die Estrich-Arbeiten für die neuen Fußböden mussten warten, bis die Frostperiode endlich vorbei war. Doch mit Fliesen, Tapeten und Malerarbeiten sind die Schnäppchenhaus-Baumeister so gut wie fertig. Jetzt ist ein Bau-Ende in Sicht. Gemeinsam mit Sohn Julian beziehen Bianca und Andreas ihr neues Heim und ziehen Bilanz: Hat sich die Plackerei über fast ein Jahr gelohnt? (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.05.2011 RTL II Die Erfüllung eines Lebenstraums
Folge 130 (44 Min.)Silke und Harald erfüllen sich trotz Arbeitslosigkeit den Traum vom EigenheimBild: RTL ZweiSeit einem Jahr schuften Silke und Harald (beide 44) in ihrem Vier-Zimmer-Häuschen. Der 170 Jahre alte Fachwerkbau treibt sie fast zur Verzweiflung. Hinter jeder Tapete und unter jeder Diele wird sichtbar, warum das Haus so billig war. Eine Haushälfte mussten sie komplett abreißen und neu aufbauen, weil das Fachwerk rund 10 cm abgesackt war. Die ganze Hütte drohte in sich zusammen zu fallen. Handwerker können sich die beiden nicht leisten – dafür helfen Silkes Zwillingsbrüder Jens und Jörg. Das Baumaterial holen sich Silke und Harald aus Abrisshäusern oder über günstige Inserate.
Kurz vor dem letzten Winter hat das Paar noch schnell den Wintergarten hinterm Haus umgebaut – denn den müssen sie auf dem Weg vom Bad zum Schlafzimmer durchqueren. Zuvor hatte der Anbau weder Fenster noch Türen, sodass sich vor allem Silke ständig davor gruselte, im Dunkeln auf Igel, Hasen oder andere tierische Besucher zu treffen. Inzwischen hat Silke wieder Arbeit gefunden. Mit dem Geld können sich die beiden dem nächsten Bauprojekt widmen: Schon lange wünscht sich vor allem Silke ein neues Bad. Gemeinsam mit ihren Zwillingsbrüdern nehmen Silke und Harald den Umbau in Angriff. (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere Di. 17.05.2011 RTL II Ein Haus für die Töchter
- Alternativtitel: Ein Bungalow aus den 60er Jahren
Folge 131Als Martin erfährt, dass eine Familie in der Nachbarschaft ihren Bungalow aus den 60er-Jahren zwangsversteigern muss, ersteht er das Haus für seine Töchter.Bild: RTL ZweiMartin (45) lebt in der Nähe von Munster in Niedersachsen und arbeitet als Zivilkraftfahrer für die Bundeswehr. Seine erwachsenen Töchter Lisa (18) und Jasmin (25) wohnen immer noch zu Hause. Mit dem Kauf des Nachbarhauses soll sich das jetzt ändern. Doch bis es soweit ist, muss noch viel geschehen. Er lässt die Vorbesitzer vorerst mietfrei in dem Haus wohnen und hilft ihnen sogar bei der Suche nach einer neuen Wohnung. Dann erst macht er sich einen ersten Eindruck vom Zustand des Schnäppchenhauses – eine Katastrophe: Überall stapeln sich Müll und Dreck. Doch Martin gibt nicht auf und möchte das Schnäppchenhaus in ein gemütliches Zuhause für seine Töchter verwandeln. Martin lässt sich nicht beirren und zieht seinen straffen Plan generalstabsmäßig durch. Wird er den Feldzug gegen die marode Bausubstanz gewinnen? (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.09.2011 RTL II Ein Hundeleben
- Alternativtitel: Grundsanierung in nur drei Wochen?
Folge 132Sabine und Michael haben eine schöne Wohnung. Es gibt nur einen Haken: Sie liegt im dritten Stock und ihre hüftkranke Hündin Wilma schafft die Treppenstufen nicht mehr. Sie kaufen ein Haus, das von Grund auf saniert werden muss.Bild: RTL ZweiUm Kosten zu sparen, kündigen Sabine und Michael ihre Mietwohnung, bevor sie ein neues Haus gefunden haben. Ein schwerer Fehler, wie sich herausstellt, denn selbst einen Monat vor Ablauf der Mietfrist haben sie noch keine neue Bleibe gefunden. Schließlich präsentiert ein Makler die Lösung: ein bezugsfertiges Haus mitten in der Heimatstadt. Doch auf die glückliche Nachricht folgt die Ernüchterung: Das mehr als hundert Jahre alte Haus muss grundsaniert werden! Muffige Holzvertäfelungen, marodes Mauerwerk, Schimmelbefall im Wohnzimmer und ein völlig verwahrloster Garten. Sabine und Michael bleiben nur drei Wochen und einen richtigen Plan haben sie nicht: Selbst am Umzugstag ist das Haus immer noch eine Baustelle. Die Nerven des Paares liegen blank und es kommt zum Streit. Sabine packt ihre Siebensachen und ergreift die Flucht. Lässt sie Michael wirklich im Stich? (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere Di. 13.09.2011 RTL II Zuhause in der Schule
Folge 133Janina und Marco erwarten ihr erstes gemeinsames Kind. Die junge Familie wünscht sich ein Eigenheim und wird im Nachbardorf fündig. Sie kaufen eine ehemalige Dorfschule. Alles scheint perfekt, bis sie Schimmel entdecken …Bild: RTLZWEIJanina (27) und Marco (26) sind seit zwei Jahren ein Paar. Bereits nach vier Monaten zog Janina gemeinsam mit ihrer vierjährigen Tochter Milena zu Marco. Inzwischen erwarten die beiden ihr erstes gemeinsames Kind. Die junge Familie wünscht sich endlich ein Eigenheim. Im Nachbardorf werden sie schließlich fündig und kaufen eine ehemalige kleine Dorfschule. Alles scheint perfekt, bis sie an der Außenwand des Schnäppchenhauses Schimmel entdecken … (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.09.2011 RTL II Traum vom Edel-Restaurant
Folge 134Horst hat das ekligste Restaurant Berlins gekauft. Drei Jahre lang stand die ranzige Altölküche leer. Der Grund: Das Ordnungsamt musste den Laden aus hygienischen Gründen schließen. Als das ganze Objekt zur Zwangsversteigerung steht, schlägt Horst zu …Bild: RTL ZweiHorst hat das ekligste Restaurant Berlins gekauft. Drei Jahre lang stand die ranzige Altölküche leer. Der Grund: Das Ordnungsamt musste den Laden aus hygienischen Gründen schließen. Als das ganze Objekt zur Zwangsversteigerung steht, schlägt Horst zu. Der pensionierte Malermeister kauft die Gaststätte ungesehen. Der 65-Jährige hat den Plan, aus dem alten Ekel-Mexikaner eine Edel-Pizzeria machen. (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere Do. 15.09.2011 RTL II Raus aus der Enge
Folge 135Sindy, Simon und ihre vier Söhne haben die Enge ihrer Mietwohnung satt. Nach fast drei Jahren werden sie endlich fündig! Für nur 30.000 Euro kaufen sie ein Häuschen mit 120 m² Wohnfläche. v.l.: Simon, SindyBild: RTL ZweiHausfrau Sindy (31), Industriemechaniker Simon (33) und ihre vier Söhne haben die Enge in ihrer Mietwohnung satt. Nach fast drei Jahren Haussuche werden die sechs Sachsen aus Elsterberg endlich fündig! Für nur 30.000 Euro kaufen sie ein Schnäppchenhaus mit 120 m² Wohnfläche. Für nur 250 Euro im Monat können sie die stark sanierungsbedürftige Immobilie per Mietkauf erwerben. Der Haken: Das Vier-Zimmer-Haus gleicht einer Ruine. (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.09.2011 RTL II Gegensätze ziehen sich an
Folge 136Nadine begegnet Manuel und verliebt sich bis über beide Ohren in ihn. Die beiden glauben so fest an ihre Liebe, dass sie schon nach einem Monat beschließen, ein eigenes Haus zu kaufen. v.l.: Manuel, NadineBild: RTL IINadine (29) hat in ihrem Leben nichts ausgelassen. Keine Feier ohne die temperamentvolle Altenpflegerin. Dann begegnet sie Manuel (27) und verliebt sich bis über beide Ohren in ihn. Er ist das absolute Gegenteil von Nadine: ein Naturbursche, der die Ruhe schätzt. Trotzdem glauben die beiden so fest an ihre Liebe, dass sie schon nach einem Monat beschließen, ein eigenes Haus zu kaufen. Mit Hilfe eines Maklers finden sie schnell ein passendes Schnäppchenhaus. Über große Reichtümer verfügt das junge Paar zwar nicht, aber der gemeinsam aufgenommene Kredit bereitet ihnen keine Sorgen. Außerdem sind sie fest davon überzeugt: „Unsere Liebe währt ewig!“ Doch schon der Hausumbau führt zu ersten Konflikten.
Hinter den Wand- und Deckenverkleidungen tauchen mehr Probleme auf, als zuvor einkalkuliert. Und Nadine will nicht immer nur sparen, sondern als zukünftige Hausfrau vor allem in der Küche mehr Luxus. Als schließlich ein Ex-Freund von Nadine auf der Baustelle auftaucht und sie mit ihm ungeniert flirtet, gerät das ganze Schnäppchenhausprojekt in Gefahr. Manuel hat es satt, dass seine Freundin ihm ständig auf der Nase herumtanzt. Platzt am Ende noch der Traum von der großen Liebe im Schnäppchenhaus? (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.09.2011 RTL II Ein Unglück kommt selten allein
Folge 137Stefan und Caroline wollen eine ehemalige Gaststätte in ein gemütliches Eigenheim umwandeln. Doch leider verläuft dabei nicht alles so, wie sie es geplant hatten.Bild: RTL IIStefan und Caroline aus Thüringen ersteigern für 61.000 Euro die leer stehende Gaststätte „Das Kalkberghaus“. Die Bank gewährt ihnen 80.000 Euro Kredit. Mit dem restlichen Geld versuchen die beiden, die 280 m² große Gewerbefläche wohnlich zu gestalten, um sie rein privat nutzen zu können. Dabei knallen Carolines penible Art samt extravaganter Wohnwünsche auf Stefans stoische Ruhe und eine nicht in den Griff zu bekommende Baustelle. (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere Di. 20.09.2011 RTL II Mit Kind und Kegel
Folge 138Die schwangere Maria schuftet auf der Baustelle.Bild: RTL IINeuruppin in Brandenburg. In einer kleinen Plattenbauwohnung leben Maria (23), ihr Sohn Jonathan (5) und Lebensgefährte Sebastian (23) sowie der Jack Russel Terrier Kira und ein Gecko. Das ist ohnehin schon viel zu wenig Platz und das nächste Familienmitglied ist bereits unterwegs: Maria ist im achten Monat schwanger. Marias Mutter Rita hätte die Tochter und deren Familie gerne näher bei sich und träumt von einem Mehrgenerationenhaus. Schließlich entdeckt sie im Internet gleich zwei alte Häuser, die im nahen Wusterhausen direkt nebeneinander zum Verkauf stehen. (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.09.2011 RTL II Ein Mini-Haus im Grünen
Folge 139Gemeinsam mit ihren zwei Husky-Hunden wohnen Uwe (re.) und Yvonne (li.) in einer 45-Quadratmeter-Wohnung – das ist viel zu wenig Platz für vier Bewohner! Obwohl das Ehepaar über keinerlei Ersparnisse verfügt, finden sie nach monatelanger Suche das passende Objekt.Bild: RTL IIUwe und Yvonne sind seit knapp einem Jahr verheiratet. Gemeinsam mit ihren zwei Husky-Hunden wohnen die beiden Berliner in einer 45-Quadratmeter-Wohnung – das ist viel zu wenig Platz für vier Bewohner! Das Ehepaar verfügt über keinerlei Ersparnisse, um sich den Traum vom Eigenheim samt Grundstück zu erfüllen. Trotzdem finden sie nach monatelanger Suche das passende Objekt: 1000 m² Fläche, dazu eine Scheune und ein kleines, windschiefes Gartenhäuschen aus dem Jahr 1936. Weder der miserable Zustand von Dach und Fassade noch die winzigen Zimmerchen schrecken die beiden vom Hauskauf ab. Im Gegenteil: Der gelernte Fliesenleger Uwe traut sich den Umbau ganz alleine zu.
Doch mit jedem Umbautag wächst der Stress: Hinter alten Holzverkleidungen werden Schimmel, morsche Balken und marode Elektroleitungen sichtbar. Yvonne geht der ganze Bau zu langsam voran und die Kosten explodieren. Zum geplanten Einzugstermin stehen nur noch die Außenmauern des Hauses. Aber Uwe lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Was er nicht weiß: Yvonne ist schwanger! Was soll jetzt werden? Aus der Mietwohnung müssen sie ausziehen, aber das neue Haus ist unbewohnbar. Was mit großen Träumen und Hoffnungen begann, droht im Fiasko zu enden. (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere Do. 22.09.2011 RTL II Haus der Schlangen
Folge 140Bernd und Jacqueline will im Wohnzimmer ein großes Terrarium bauen.Bild: RTL IIDicke Luft im Schnäppchenhaus: Feuerschlucker Bernd (47) denkt beim Umbau nur an seine Schlangen. Fünf Pythons und Boas muss das Haus in Oranienburg beherbergen. Bernds Traum: Ein Terrarium, das die Hälfte des Wohnzimmers in Beschlag nimmt. Seine Freundin Jacqueline (32) zieht ebenfalls in das Haus ein und ist alles andere als begeistert. Jacqueline fühlt sich hinten angestellt. Der Schlangen-Prunkbau hat bei der Sanierung des Hauses absolute Priorität. Bernd steckt jeden verfügbaren Cent in sein heiß geliebtes Terrarium – und Jacqueline soll dafür auf ihr neues Wellness-Badezimmer verzichten.
Auch Bernds Freunde sorgen eher für Gegenwind: Sie helfen zwar beim Umbau, sind aber skeptisch, ob aus der gekauften Bruchbude jemals ein Traumhaus wird, denn die Sanierungskasse ist leer und das handwerkliche Talent des Häuslebauers eher limitiert. Alles spricht gegen Bernd – und dann schnappt auch noch die Kostenfalle zu: Ein Klempner entdeckt, dass die gesamte Wasserinstallation des Hauses erneuert werden muss – für Bernd und Jacqueline ein Desaster! Der Traum vom Schnäppchenhaus droht zu platzen. (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.09.2011 RTL II Zwischen den Fronten
Folge 141Heike (42) und Dieter (45) leben in ständigem Streit mit ihrem Vermieter! Schimmel in allen Räumen und ein absturzgefährdeter Balkon! Das Ehepaar aus Seelscheid in Nordrhein-Westfalen will nur noch raus aus seiner Horror-Wohnung und macht sich auf die Suche nach einem Schnäppchenhaus. Und sie werden fündig: Für 58.900 Euro kaufen Heike und Dieter ein Haus (Foto), das sie in Eigenregie wieder in Schuss bringen wollen.Bild: RTLZWEIHeike (42) und Dieter (45) leben in ständigem Streit mit ihrem Vermieter! Schimmel in allen Räumen und ein absturzgefährdeter Balkon! Das Ehepaar aus Seelscheid in Nordrhein-Westfalen will nur noch raus aus seiner Horror-Wohnung und macht sich auf die Suche nach einem Schnäppchenhaus. Und sie werden fündig: Für 58.900 Euro kaufen Heike und Dieter ein Haus, das sie in Eigenregie wieder in Schuss bringen wollen. 160 Quadratmeter Wohnfläche und 470 Quadratmeter Grund. Die Freude ist groß, denn das 150 Jahre alte Fachwerk-Gebäude liegt nur wenige Meter von ihrer jetzigen Wohnung entfernt.
Doch schnell beschleicht die stolzen Eigenheimbesitzer ein ungutes Gefühl. Grund: Im Haus sind zur einen Straßenseite hin alle Fenster zugenagelt. Von den Vorbesitzern der Immobilie erfahren Heike und Dieter, dass in dem Wohnblock seit 20 Jahren ein böser Nachbarschaftsstreit tobt! Die ehemaligen Eigentümer haben deshalb die Fenster des Schnäppchenhauses verrammelt! Heike und Dieter wollen der Sache auf den Grund gehen und geraten dabei zwischen die Fronten. (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.09.2011 RTL II Blindkauf mit Folgen
Folge 142Mike (38) muss mit seiner Frau Monika (39) und den fünf Kindern umziehen. Die Großfamilie besitzt zudem auch noch 19 Tiere, sodass sie ein größeres Anwesen als neues Heim benötigen. Deshalb hat Mike ungesehen einen einhundert Jahre alten Bauernhof für nur 6.000 Euro im Internet ersteigert.Bild: RTL IIDas Leben in Niedersachsen ist für die siebenköpfige Großfamilie zu teuer geworden. Papa Maik (38) und Mama Monika (39) können die Miete von 800 Euro nicht mehr bezahlen. Die spontane Lösung: Maik ersteigert im Internet für seine Frau, die fünf Kinder und ihre vier Pferde, drei Katzen und fünf Hunde ein Eigenheim im günstigeren Bundesland Sachsen-Anhalt, im Städtchen Trüglitz. Für nur 6.000 Euro bekommen sie 140 Quadratmeter Wohnfläche und 1400 Quadratmeter Land! Problem: Die Großfamilie hat den 100 Jahre alten Bauernhof gekauft, ohne diesen zunächst besichtigt zu haben. Ein Blindkauf mit Folgen! Das Schnäppchenhaus entpuppt sich als Ruine. Morsche Balken, baufällige Wände und kein Bad im ganzen Haus! Doch es gibt kein Zurück mehr, der Mietvertrag für das alte Haus ist längst gekündigt. Die Großfamilie muss innerhalb weniger Tage mit Sack und Pack in die ersteigerte Bruchbude ziehen! Einziger Waschplatz: Die Regentonne. Wie soll es jetzt nur weitergehen? (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere Di. 27.09.2011 RTL II Mehr Platz für die Motorräder
Folge 143Mike und seine Lebensgefährtin Yvonne brauchen mehr Platz, vor allem für die Reparatur ihrer Motorräder. Nach langer Suche finden die begeisterten Biker endlich ihr Schnäppchenhaus.Bild: RTL IIMike (46) und seine Lebensgefährtin Yvonne (41) aus dem niedersächsischen Delmenhorst brauchen Platz für ihre Motorräder. Der Carport ihrer Mietwohnung ist zu klein für die Reparatur ihrer Maschinen. Nach langer Suche finden die begeisterten Biker endlich ihr Schnäppchenhaus. Für 80.000 Euro können sie 90 Quadratmeter Wohnfläche und eine große Garage ihr Eigen nennen. Das Problem ist nur, dass das Renovierungsbudget nicht reicht. Mike muss sämtliche Handwerkeraufgaben selbst erledigen. Doch eine Woche vor dem Einzug gleicht das Haus noch immer einer Baustelle! Als Yvonne die Nerven verliert und Mike für das Baustellen-Chaos verantwortlich macht, eskaliert die Situation. Nach einem Riesenkrach flieht Yvonne aus dem Schnäppchenhaus. (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.09.2011 RTL II Folge 144
Andrea und Burkhard haben ein kleines Häuschen erstanden, das schon vor dem Einzug zu klein ist …Bild: RTL IISeit fünf Jahren wohnen Andrea und Burkhard mit ihrer Tochter in einer kleinen Wohnung. Doch damit ist jetzt Schluss. In Carolinensiel an der Nordsee haben sie ein kleines Häuschen erstanden. Was wäre da schöner, als den neuen Lebensabschnitt mit einer Hochzeit zu krönen? (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere Do. 29.09.2011 RTL II Folge 145
Claudia , (re.) Holger (li.) und Sohn Jamie aus Dresden wollen ein Eigenheim. Ein Haus im Grünen soll es sein und möglichst wenig kosten. Nach fast vier Jahren Suche wird Holger fündig. Für unglaubliche 1.500 Euro ersteigert er ein Haus in Bad Gottleuba – unbesehen.Bild: RTL ZweiClaudia, Holger und Sohn Jamie aus Dresden wollen ein Eigenheim. Ein Haus im Grünen soll es sein und möglichst wenig kosten. Nach fast vier Jahren Suche wird Holger fündig. Für unglaubliche 1.500 Euro ersteigert er ein Haus in Bad Gottleuba – unbesehen. (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.09.2011 RTL II Folge 146
Mathias möchte auf dem 13.000qm-Grundstück Alpakas züchten. Die Wolle der peruanischen Paarhufer könnte eine lukrative Einnahmequelle sein.. Marlén hingegen ist nicht wirklich begeistert.Bild: RTL IIMarlén und ihr Lebensgefährte Mathias haben im brandenburgischen Hohenbucko einen Dreiseitenhof erstanden. Hier will das Paar seine Handwerker-Leidenschaft ausleben und den Hof zum Traumdomizil umbauen. Dafür haben sie lange gespart. Doch vielleicht hätten sich Marlén und Mathias das Gebäude vor dem Kauf ansehen sollen … (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere Di. 04.10.2011 RTL II Folge 147
Monika wächst das Schnäppchenhaus bald über den Kopf: Marode Elektrik, verstopfte Rohre und ein defektes Dach – ständig muss sie alle Probleme allein lösen. Sie ist verzweifelt und es kracht gewaltig bei dem künftigen Brautpaar.Bild: RTL IIMonika und Udo wollen nun endlich heiraten, doch zu ihrem Glück fehlen noch die eigenen vier Wände. Im schleswig-holsteinischen Dörfchen Ramhusen sind die beiden nach langer Suche endlich fündig geworden. Das Schnäppchenhaus ist jedoch stark sanierungsbedürftig. (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.10.2011 RTL II Gefährliches Schnäppchenhaus
Folge 148Durch Mietkauf ersteht die Hundefriseurin Stephanie ein Schnäppchenhaus im bayerischen Waldershof.Bild: RTL ZweiHundefriseurin Stephanie ist verzweifelt! Nach vielen glücklichen Jahren steht sie vor dem Trümmern ihrer Beziehung. Jetzt will sie mit ihren vier Collies und zwei Katzen ein neues Leben beginnen! Sie ersteht durch einen Mietkauf ein Schnäppchenhaus im bayerischen Waldershof und will hier den Neuanfang zu schaffen. (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere Do. 06.10.2011 RTL II Folge 149
Manuela und Klaus wollten im Grünen leben. Doch ihr Schnäppchenhaus wird immer mehr zur Last! Sie haben nur sechs Wochen, um das Haus umzubauen und den Umzug mit drei Kindern, zwei Hunden und einer Katze über die Bühne zu bringen.Bild: RTL IIManuela und Klaus wollten sich mit einem Eigenheim im oberfränkischen Marktredwitz ihren Traum vom Leben im Grünen erfüllen. Doch ihr Schnäppchentraum wird immer mehr zur Last! Es bleiben ihnen nur noch sechs Wochen Zeit, um das Schnäppchenhaus umzubauen und den Umzug mit drei Kindern, zwei Hunden und einer Katze über die Bühne zu bringen. (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.10.2011 RTL II Folge 150
Papa Normen und Mama Gabi haben ihrem 22-jährigen Sohn Martin ein Schnäppchenhaus gekauft. Mit „Hotel Mama“ ist jetzt Schluss! Doch bewohnbar ist das Haus noch lange nicht, es muss noch einiges geschehen. Außerdem hat Söhnchen Martin hohe Ansprüche an sein Eigenheim. Können seine Eltern ihn vom Motto „Weniger ist mehr“ überzeugen? (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.01.2012 RTL II
zurückweiter
Füge Die Schnäppchenhäuser – Der Traum vom Eigenheim kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Schnäppchenhäuser – Der Traum vom Eigenheim und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Schnäppchenhäuser – Der Traum vom Eigenheim online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail