bisher 350 Folgen, Folge 251–275

  • 44 Min.
    André (32) beim Dachbau – Bild: RTL II
    André (32) beim Dachbau
    Christina hat sich für ein ungewöhnliches Bauprojekt entschieden. Ein Mobilheim auf dem Campingplatz soll für immer ihr Zuhause sein. Die 29jährige hat es sich in ihrem ungewöhnlichen Schnäppchenhaus bereits gemütlich gemacht. Einziges Manko: das Paradies verursacht viel zu hohe Heizkosten. Die Ursache: Das Dach ist nicht isoliert. Deshalb soll ein Neues her – und zwar schnell. Vor dem ersten Kälteeinbruch soll „die warme Mütze“ auf dem Kopf des Häuschens sitzen. Da Christina selber wenig Bauerfahrung hat, übernimmt ihr großer Bruder André das Kommando. Er hat sich eine ganz ausgefallende Konstruktion ausgedacht. Denn einfach Dämmwolle unter das Dach stopfen – wie bei einem gewöhnlichen Haus – das geht im Mobilheim der kleinen Schwester nicht.
    Hat André seinen Masterplan auch wirklich gut durchdacht? Oder wird Christina im Kalten sitzen bleiben? Auch Rhon (38) und Freundin Jana (30) wollen es sich auf Rädern gemütlich machen. Das Pärchen hat sich ein Grundstück in Brandenburg gekauft. Anstatt ein Haus darauf zubauen, wollen sie hier einen alten, 7 Quadratmeter großen Bauwagen zum Wochenenddomizil umbauen. Dieser befindet sich noch im Urzustand und erinnert sehr an karge Bauarbeiterromantik. Die Dämmung fehlt, und einen richtigen Boden und eine Schlafmöglichkeit gibt es auch nicht. In nur drei Wochen soll der Wagen fertig sein, denn dann stehen die ersten Gäste vor der Tür. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 23.03.2014 RTL II
  • 44 Min.
    Sandra (26) und Diego (28) wollen ihren beiden Kindern ein Spieleparadies bauen – allerdings nicht unter freiem Himmel, sondern im Dachgeschoss ihres Eigenheims. Diego hat sich extra zwei Wochen Urlaub genommen, um den kompletten Dachboden zu dämmen, auszubauen und kindersicher zu machen.
    Kerstin (28) und Tim (26) haben im wahrsten Sinne hochtrabende Pläne: Für ihre Kinder Tom und Lina wollen sie ein Abenteuerspielpatz mit knapp drei Meter hohem Stelzenhaus bauen. 1000 Euro hat die Familie dafür gespart. Doch allein die Holzbalken sprengen schon vor dem ersten Spatenstich das Budget. Auch der andauernde Regen bremst die Arbeiten aus. Die Zeit läuft den Bauherren davon und der Stresspegel steigt. Wird für Lina (4) und Tom (2) der Traum vom eigenen Abenteuerspielplatz wahr werden oder fällt er im wahrsten Sinn des Wortes ins Wasser? Auch Sandra (26) und Diego (28) wollen ihren beiden Kindern ein Spieleparadies bauen – allerdings nicht unter freiem Himmel, sondern im Dachgeschoss ihres Eigenheims.
    Diego hat sich extra zwei Wochen Urlaub genommen, um den kompletten Dachboden zu dämmen, auszubauen und kindersicher zu machen. Projekt und Zeitplan klingen zunächst realistisch, doch der niedrige Dachboden stellt Diego vor eine körperleiche Herausforderung. Schon nach den ersten Tagen plagen den 28-Jährigen Rückenprobleme und das Dämmmaterial macht ihm zusätzlich gesundheitlich zu schaffen. Wird Diego das Projekt Kinderparadies zu Ende bringen oder ist es zum Scheitern verurteilt? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.03.2014 RTL II
  • 44 Min.
    Susanne und Patrick wollen sich einen schicken Schwenkplatz im Garten bauen. Eine neuangelegte Terrasse dient dabei als Fläche und der alte Carport wird kurzer Hand zum Dach umfunktioniert.
    Markus (38) will seiner Frau Natalie (35) zu ihrem Geburtstag einen Steinofen schenken. Die Mutter von zwei Kindern ist leidenschaftliche Pizzabäckerin. Und aus einem Elektro-Ofen schmeckt die Pizza eben nur halb so gut. Markus will selbst einen echten Steinofen im Garten mauern – mit integriertem Grill. Kein Problem, denkt der selbsternannte Profihandwerker. Immerhin hat er 5.000 Euro zur Verfügung. Doch Natalie hat das Geld bereits anderweitig verplant. Sie will im selben Atemzug auch den Schandfleck des Hauses – das Wohnzimmer – renoviert haben. Dem Charme seiner Liebsten erlegen willigt Markus ein. Doch die Meinungen der beiden sind die Gestaltung betreffend recht verschieden. Streit ist vorprogrammiert, die Bauarbeiten werden permanent dadurch verzögert.
    Doch die Geburtstagsfeier rückt unaufhaltsam näher … Auch Susanne (40) und Patrick (41) bereiten ihr Essen lieber im Garten als in der Küche zu. Die beiden sind leidenschaftliche Griller oder besser gesagt „Schwenker“, wie man es bei ihnen im Saarland nennt. Deshalb wollen sie sich einen schicken Schwenkplatz im Garten bauen. Eine neuangelegte Terrasse dient dabei als Fläche und der alte Carport wird kurzer Hand zum Dach umfunktioniert. Die erste gemütliche Grillfeier mit den Nachbarn ist auch schon angesetzt. Doch dann geht den beiden das Baumaterial aus. Dumm nur, dass die 500 Euro Budget schon so gut wie aufgebraucht sind … (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.04.2014 RTL II
  • 44 Min.
    Nora (42) und Enzo (41) sind echte Italiener! Ihr Haus haben sie im italienischen Landhausstil errichtet und typisch italienisch eingerichtet – mit Engeln, Marmor und den typisch erdigen Farben. Nur das Wohnzimmer fällt aus dem Gesamtbild heraus: Hier stehen eine Schrankwand und ein Sofa von der Stange, die so gar nicht an die sonnige Heimat erinnern. Und auch der neue Fernseher will sich einfach nicht ins optische Bild des Zimmers fügen. Wie Mama Nora die Möbel auch rückt – sie findet einfach keine zufrieden stellende Lösung.
    Ehemann Enzo ist genervt davon. Deshalb beschließt er, selbst Hand anzulegen: Der Fernseher soll in eine Marmor-Natursteinwand eingelassen werden. Dazu passend will er ein Sofa mauern und es ebenfalls mit Marmor verkleiden. Damit soll das Wohnzimmer nicht nur den echten italienischen Look bekommen, sondern auch „massiv und unverrückbar“ sein. Auch Michael (32) und Hanna (31) wollen sich ein gemütliches Wohnzimmer einrichten. Noch ist der 40 qm große Raum im ersten Obergeschoss ein Rohbau. Doch Michael hat große Pläne und will eine HiFi-Wand mit Trockenbauelementen errichten, in die der Fernseher und das ganze Heimentertainment integriert werden.
    Außerdem sollen die Decke abgehängt und der Boden erneuert werden. Michael, der beruflich viel auf Montage ist, hat sich zwei Wochen Urlaub genommen. In dieser Zeit müsste das Projekt locker zu stemmen sein. Doch Freundin Hanna, die beim Umbau helfen soll, fällt unverhofft aus. Wird Michael es dennoch schaffen? Oder ist das Projekt „Kreatives Wohnzimmer“ zum Scheitern verurteilt? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.04.2014 RTL II
  • 44 Min.
    Maik und Isabel haben bereits ihr Traumhaus gefunden und wollen es nun selber renovieren. Doch das Budget dafür ist schneller aufgebraucht als sie dachten?
    Markus (40) und Anja (34) sind vor einigen Monaten Eltern eines kleinen Mädchens geworden. Als Markus seine kalte und dunkle Erdgeschosswohnung vor 17 Jahren kaufte, war er noch Single. Damals genügte sie seinen Ansprüchen. Jetzt – mit Familie – wünscht sich der Polizist und Schlagersänger ein Eigenheim im Grünen – 100 Quadratmeter plus Garten für maximal 20.000 Euro. Ist das in der Ruhrpott-Metropole Dortmund zu finden? Auch Maik (26) und Isabel (24) wollen raus aus ihrer Wohnung. Wohnen im Grünen ist ihr gemeinsamer Traum – der schon bald Realität werden soll.
    Denn das passende Haus ist bereits gefunden: Ein Reihenendhaus mit 100 Quadratmetern Wohnfläche und kleinem Garten in Krefeld. Da das Budget der Twens einen sofortigen Kauf nicht zulässt, einigen sie sich mit dem Besitzer darauf, die Immobilie zunächst zu mieten und eventuell später zu kaufen. Sanieren wollen sie trotz Miete auf eigene Kosten. Das geplante Budget: 15.000 Euro. Maik und Isabell wissen: Das ist nicht viel für ein ganzes Haus. Deshalb krempeln sie die Ärmel hoch und packen mithilfe bauerfahrener Freunde selbst an. Dennoch: Das Geld ist schneller verbraucht als sie denken … (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.04.2014 RTL II
  • 44 Min.
    Sabrina (33) und Matthias (36) aus Dortmund haben vor sechs Monaten ein Haus aus dem Jahr 1920 gekauft und seitdem Raum für Raum saniert. Doch der zentrale Raum – das Wohnzimmer – gleicht immer noch einer Baustelle. Der Boden und die Wände sind nicht gedämmt, der Holzboden alt und unansehnlich. Bauherrin Sabrina stinkt das gewaltig. Sie möchte endlich ein schickes Wohnzimmer als Treffpunkt für die Familie, zu der auch die Kinder Dustin (9) und Enya (2) gehören. Deshalb macht sie Ehemann Matthias Druck. In sieben Tagen soll das Projekt „Wohnzimmersanierung“ abgeschlossen sein. Schafft Handwerkerlaie Matthias das nicht, droht Sabrina mit Essensentzug. Doch damit nicht genug.
    Sabrina plant die Bauschritte und kontrolliert jeden Tag akribisch, ob ihr Liebster sein Soll erfüllt hat. Ob Matthias diesem Druck standhalten kann? Auch Wito (45) aus Werne hat sich ein großes Ziel gesetzt. Nach zehn Jahren Sanierung will er nun endlich den letzten Raum in seinem Haus – das Wohnzimmer – fertig stellen. Und das in nur sieben Tagen – bis zum Geburtstag von Ehefrau Michaela (39). Doch der selbsternannte Designer Wito ist akribisch. Nicht ohne Grund hat er für die Sanierung des restlichen Hauses Jahre gebraucht. Was nicht 100%ig passt oder gefällt, wird kurzerhand wieder abgerissen und neu gebaut. Wird es dieses Mal anders sein und kann Wito sein Versprechen erfüllen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.04.2014 RTL II
  • 44 Min.
    Andreas ist Eisenbahner mit Leib und Seele. Das soll man nun auch in seinem Garten sehen …
    Andreas ist Eisenbahner mit Leib und Seele. Nun will er auch in seinem Garten eine große Eisenbahn fahren lassen. Doch dafür müsste ein Gemüsebeet seiner Frau weichen … Kerstin und Horst wollen im Dachboden über dem Hühnerstall eine Gästewohnung einrichten. Dafür bleiben ihnen gerade einmal acht Wochen Bauzeit. Ob das zu schaffen ist? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.05.2014 RTL II
  • 45 Min.
    Stephan (42) will für sich und seinen Sohn Jean-Curtis (6) den Dachboden zu einem Spieleparadies für Jungs mit Boxsack, Autorennbahn und Abenteuerspielzeug ausbauen. Stephans Frau Sarah (29) ist mit der Idee ganz und gar nicht einverstanden. Sie will für sich und Tochter Soey (2) auch eine Spielecke im Dachboden haben! Doch jede Idee, wie man diese Ecke gestalten könnte, blockt ihr Mann ab. Drei Monate Zeit hat Stephan für den Umbau eingeplant. Doch er hat die Rechnung ohne seine Frau gemacht! Die nutzt jede Gelegenheit, um doch noch ihre Mädchenecke zu bekommen … Auch bei Claudia (38), ihrem Mann Carsten (45) und den drei Teenagern Celine (13), Fabier (10) und Sharon (15) ist ein Kampf der Geschlechter entbrannt.
    In ihrem Haus soll ein neues Bad entstehen, da das alte besonders am Morgen ständig belegt ist. Mama Claudia hat so ihre Vorstellungen vom neuen Familienbadezimmer: sie will leuchtende Fliesenkreuze, bzw. LED-Lichter, in die Fugen zwischen den Bodenfliesen einbauen – eine Idee, die ihr Mann Carsten vehement ablehnt. Also nimmt Mama Claudia das Bauvorhaben selber in die Hand … (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.12.2014 RTL II
  • 45 Min.
    Susann (31) und Mario (38) leben seit acht Jahren zusammen mit ihren Kindern Samantha (10) und Lucas (3) in ihrem Schnäppchenhaus. Steinmetz Mario hat seither jeden Raum in Eigenleistung renoviert, bis auf den Flur im ersten Obergeschoss. Zusätzlich soll die Treppe, die ins Erdgeschoss führt, ausgebessert werden. Hier ist Susann mit Sohn Lucas vor Monaten auf dem rutschigen Linoleum gestürzt! Beide sind sich darin einig, dass der Flur nun endlich renoviert werden soll. Doch Uneinigkeit herrscht bei der Gestaltung. Susann will kein Laminat auf der Treppe, und Genauigkeit ist für sie ein Fremdwort. Ihr ist egal, wenn nicht alles genau nach Maß ist, Hauptsache, es geht voran.
    Denise (31) will mit ihrem Mann Dirk (33) und den Kindern Florian (7) und Isabell (2) aus einer kleinen Wohnung ins Eigenheim ziehen. Das Prädikat „einzugsbereit“ haftet dieser Immobilie nicht gerade an. Im Gegenteil: sie muss von Grund auf saniert werden. Zum Glück hat Fliesenleger Dirk vier Wochen Urlaub und will das Haus bis dahin fertig haben. Das muss er auch, denn die vierköpfige Familie hat die Wohnung bereits gekündigt, und Nachmieter gibt es bereits! Doch schon am ersten Tag erhält Dirk einen Anruf vom Chef: Sein Urlaub muss verschoben werden! (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.12.2014 RTL II
  • Marco (44) und Jeanette (41) wohnen seit fünf Jahren in ihrem Traumhaus. Der Versicherungskaufmann und die Beamtin haben in dieser Zeit jeden Raum in Eigenleistung saniert. Doch die beiden haben eines nicht bedacht: nämlich, dass ihre Kinder Jorja (4) und Shona (10) älter werden und als heranwachsende Teenager immer mehr Zeit im Bad brauchen. Und das jetzige Bad ist zu klein für vier Personen! Also soll ein ehemaliger Abstellraum zu einem zweiten Bad umgebaut werden. Dabei macht Jeanette es ihrem Mann nicht leicht.
    Sie möchte, dass das neue Badezimmer genau nach ihren Vorstellungen entsteht. Auch Thomas (54) und seine Gattin Frauke (56) träumen von einem schicken Luxusbadezimmer. Bauingenieur Thomas kann hier ganz seiner Leidenschaft nachgehen: er hat den Raum bereits am Computer voll und ganz entworfen. Da kann Frauke nur zusehen und die Anweisungen ihres Mannes entgegennehmen. 10.000 Euro Budget hat das Paar für den Traum vom Luxusbad eingeplant. Ob Thomas wirklich alles durchdacht hat und sie damit auskommen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.12.2014 RTL II
  • 45 Min.
    Marco (40) und seine Tochter Chiara (14) leben gemeinsam im 60 Quadratmeter kleinen Elternhaus von Marco an der Berliner Stadtgrenze. Das alte Haus im Bungalowstil hat der alleinerziehende Vater komplett in Eigenleistung saniert. Der Haken: Es gibt außer Küche und Bad nur jeweils ein Zimmer für Chiara und Marco. Ein Wohnzimmer fehlt komplett. Nun hat Marco via Internet die große Liebe kennengelernt. Juliane (40) ist ebenfalls alleinerziehende Mutter, ihre Tochter Jette ist 5 Jahre alt. Marco ist vollkommen klar: Wenn er irgendwann einmal mit seiner Juliane zusammenziehen möchte, ist sein Haus definitiv zu klein. Deshalb beschließt der tatkräftige Hobbyheimwerker, sein Haus kurzerhand zu erweitern. In einem 40 Quadratmeter großen Anbau soll neben einem kleinen Flur ein großzügiges Wohnzimmer entstehen.
    Auch Christin (46) hat ehrgeizige Pläne für ihr Wohnzimmer. Nachdem sie sich von ihrem langjährigen Lebensgefährten getrennt und dieser viele der gemeinsamen Möbel mitgenommen hat, möchte sich die 46jährige nun den langjährigen Traum von einem Kamin im Wohnzimmer erfüllen. Damit das Schmuckstück auch im ansprechenden Ambiente seinen Platz findet, soll der gesamte Raum umgebaut werden. Unter anderem soll der Durchgangsbereich vom Flur zum Garten mittels Raumtrenner abgeteilt werden. Für die Umsetzung setzt sie auf die Hilfe ihres Bekannten Hartmut, der passionierter Handwerker ist. Kann er ihre extravaganten Wohnträume erfüllen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.08.2015 RTL II
  • Ursula (48) würde am liebsten in einer Burg leben. Geprägt von ihrer münsterländischen Heimat, hat sie mit ihrem Lebensgefährten Edgar (43) bereits einiges in ihrem Haus verzaubert. So gibt es im Wohnzimmer, neben der mittelalterlichen Deko, auch imposante Sandsteinbögen zu bewundern. Nur ihre Küche ist noch der reinste Graus – alt, abgenutzt und hässlich. Also soll mit nur 500 Euro Budget eine authentische Burgküche entstehen. Das Highlight soll ein Durchbruch zum Esszimmer werden. Eigentlich ist der Plan mit dieser geringen Summe nicht umsetzbar. Doch Edgar ist ein kreativer Sparfuchs, der irgendwie immer eine Lösung findet.
    Ob das reicht, damit Ursulas Traum einer echt ausgefallen Küche in Erfüllung geht? In nur 10 Tagen wollen Sabrina (32) und Matthias (36) aus ihrer alten Wohnung in ihr neues Haus umziehen. Bisher haben sie alle Räume saniert, doch die Küche ist noch eine riesige Baustelle. Und so kurz vor dem Umzug schwant Sabrina schon, dass sie hier so bald nicht kochen kann. Matthias gibt sein Bestes – doch leider nicht immer zur Zufriedenheit von Sabrina. Ob Matthias den Umbau trotzdem termingerecht hinkriegt? Oder bleibt die Küche kalt? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.03.2015 RTL II
  • Sabine (32) und Martin (33) aus Bochum wollen sich endlich den Traum von einem eigenen Partyraum erfüllen. Dafür wollen sie den maroden Anbau im Hinterhof ihres Mehrfamilienhauses in ein authentisches American Diner verwandeln. Gemeinsam haben die beiden bereits ihr Eigenheim saniert und renoviert – handwerklich sehen sie sich also auf der sicheren Seite. Vielmehr sorgt sich Bauherrin Sabine um das Budget. Ihre Deko-Leidenschaft könnte schnell ihren finanziellen Rahmen sprengen … Auch Patricia (45) und Karl-Heinz (45) wollen endlich anständig feiern und dabei ihre ungleichen Freundeskreise zusammenführen: Gothic-Fans und Squaredance-Tänzer sollen bald schon in einer Partyscheune gemeinsam das Tanzbein schwingen. Der Zeitplan ist allerdings eng gestrickt: In nur zwei Wochen soll der Ausbau fertig sein. Werden die beiden die Baustellenhürden gemeinsam meistern, oder müssen die Gäste am Ende in einer unfertigen Scheune feiern? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.03.2015 RTL II
  • Seit 12 Jahren lebt Margarethe (60) in einem alten Bauernhof im nordrhein-westfälischen Kalkar. Als vor sieben Jahren ihr Sohn Tobias (31) mit seiner Frau Ireen (30) und den Kindern Sora (6) und Leona (5) den Hof übernahmen, wich Margarethe aus ihrem Reich – und zog in ein kleines Zimmer mit nur 27 Quadratmetern um. Das ist der gelernten Werbefotografin jedoch entschieden zu klein! Nun soll der ehemalige Getreidespeicher über ihrem Gemach zum Wohnzimmer ausgebaut werden. Eigentlich kein Problem – wäre da nicht Margarethes exklusiver Einrichtungsgeschmack Denn die Holzliebhaberin möchte kein preiswertes Laminat, sondern einen echten Parkettfußboden.
    Und das würde das Budget von 3.500 Euro schnell sprengen. Ronny (35) und seine Familie müssen schon während der Renovierungsarbeiten in ihr neues Haus einziehen. Dann erreicht Ronny auch noch eine Mail seiner Ex-Freundin: Seine 14-jährige Tochter Jennifer, die er seit ihrer Geburt nicht mehr gesehen hat, möchte ihn gerne kennenlernen! Aber wo soll sie übernachten? Alle Räume des neuen Hauses sind schon belegt! (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.03.2015 RTL II
  • Susi (26) und Andre (37) sind seit sieben Jahren ein Paar. Gemeinsam haben sie beschlossen, einer verwaisten Jugendstilvilla neues Leben einzuhauchen. Für nur 13 000 Euro haben sie das in die Jahre gekommene Schmuckstück erworben, wohne provisorisch im Dachgeschoss und wollen in die mittlere Etage des dreistöckigen Hauses ziehen. Küche, Wohn- und Schlafzimmer erstrahlen bereits in neuem Glanz. Jetzt ist das komplett entkernte Bad dran. Mit schmalem Budget und wenig Bauerfahrung versucht André, den Wünschen der selbsternannten Chefin und Ehefrau Susi gerecht zu werden.
    Doch das alte Gemäuer ist widerspenstig … Auch Dieter und Klaus haben sich einem alten Gemäuer verschrieben. Keine 500 Meter von Susi und Andre entfernt sanieren sie ein altes Stadthaus, das Dieter für gerade mal 2000 Euro ersteigert hat. Nach dem Umbau ihres Bades wollen sie sich nun an die Küche wagen. Um Geld zu sparen, versucht Dieter alle Arbeiten möglichst selber durchzuführen. Ein weiteres Schnäppchen haben die beiden mit einer gebrauchte Küchenzeile für gerade mal 200 Euro gemacht. Zu dumm nur, dass die nicht problemlos in die künftige Küche passt … (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.03.2015 RTL II
  • Der gelernte Schreiner Tom (41) interessiert sich seit jeher für das mittelalterliche Leben. Vor 15 Jahren hat er den Verein „Die Lechfeldrecken“ gegründet. Bei Mittelalterfesten treten die Vereinsmitglieder auf und veranstalten Schaukämpfe in echter Ritterrüstung. Was den Lechfeldrecken allerdings fehlt, ist eine eigene „Burg“. Die wollen die tapferen Ritter jetzt in Toms Garten bauen – und zwar in Form eines Hexenhäuschens – ganz aus Holz und mit windschiefen Wänden. Bis zum Start der Festspielsaison soll das 20 qm große Haus fertig sein. Acht Wochen und jede Menge Herausforderungen warten auf die tapferen Recken.
    Werden sie diese meistern können? Benjamin (30) hat irische Wurzeln und will sich ein Stück der Heimat seiner Vorfahren nach Hause holen. Mit Freundin Sonja (28) will er in das ehemalige Studio seines Einfamilienhauses einen Irish Pub bauen, der mit einem Arbeitsplatz für den Freiberufler kombiniert werden soll. Das Budget ist mit 600 Euro inklusive Einrichtung sehr knapp bemessen und der 30Jährige will den Umbau in nur einer Woche stemmen. Wird das Guinness, das typisch irische Bier, nach nur 7 Arbeitstagen fließen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.04.2015 RTL II
  • Jenny (42) ist eine echte Powerfrau: Die alleinerziehende Mama von Jim (10) und Jil (9) hat in ihrem malerischen Bungalow schon etliche Handwerksprojekte alleine gestemmt. Nun ist der letzte Schandfleck an ihrem Domizil dran: Die marode Eingangsterrasse ihres Häuschens soll endlich erneuert und verschönert werden! Doch das Projekt hat es in sich: Schließlich muss Jenny die bestehende Holzkonstruktion von Grund auf sanieren. Zum Glück bekommt sie Unterstützung von ihren beiden Freunden Thomas (42) und Norbert (48). Bianca (33) und Söhnke (33) möchten FEIERN! Und deshalb planen die beiden eine XXL Partyhütte in ihrem eigenen Garten. Von der Bodenplatte über die Inneneinrichtung bis zum Dachgiebel wollen sie das Häuschen selbst entwerfen und bauen. In nur wenigen Wochen möchten sie fertig werden und eine rauschende Party schmeißen. Doch sie ahnen noch nicht, welche Hürden sie beim Bau bewältigen müssen … (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.03.2015 RTL II
  • Sandra geht mit einer Motorsäge gegen die Sträucher im Garten vor
    Der gelernte Landwirt Ralf lebt trotz seiner 36 Jahre noch auf Muttis Bauernhof. Doch das wird sich bald ändern! Grund zum flügge werden ist Herzdame Manuela (26), die schon vier Jahren Ralfs bessere Hälfte ist. Mit Hilfe der ganzen Familie soll aus einem 80qm großen Försterhäuschen, das sich Jahrzehnten im Familienbesitz befindet, ein kuscheliges Nest entstehen. Tatkräftige Unterstützung beim Umbau des seit Jahren leerstehenden Häuschens erhält Ralf von seinem Bruder Mark (34). Das Dach soll mit großflächigen, lichtdurchfluteten Fenstern neu aufgebaut werden. Das Erdgeschoss wird komplett entkernt, um Küche, Bad und Wohnzimmer für das Liebesnest zu zaubern. Und auch die Außenfassade soll einen Facelift erhalten.
    Das Problem ist nur die Finanzierung. Einzige Hoffnung: Mutter Anneliese. Die ist zwar von dem Plan begeistert, das Försterhäuschen in Schuss zu bringen. Doch das Geld sitzt auch bei ihr nicht so locker, wie das junge Paar es gerne hätte. Nach zähen Verhandlungen gibt „Schatzmeisterin Anneliese“ ein Budget von 23.500 Euro frei und verspricht mit Argusaugen die Ausgaben zu beaufsichtigen! Doch die Söhne haben es faustdick hinter den Ohren – und bestellen einfach Material, ohne es mit ihrer Mutter abzuklären … Ein harter Kampf wartet auf die beiden – gegen die marode Immobilie, und auch, gegen Mutters fest verschlossenes Portemonnaie … (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.05.2015 RTL II
  • Carsten (45) und seine Frau Claudia (38) wollen nach über einem Jahr Bauzeit an ihrem Schnäppchenhaus endlich entspannen und genießen. Nachdem ein Kamerateam die Patchworkfamilie mit den Kindern Celine (13), Fabier (10), Sharon (15) und Blaine-Ferris (3) schon beim Ausbau ihres Badezimmers begleitete, dachten Mutter Claudia und die Kinder, dass nun endlich Schluss ist mit Baustelle. Doch weit gefehlt – Papa Carsten hat schon den nächsten Geniestreich geplant. Er möchte für Claudia und sich einen Ort der Entspannung vor dem Haus schaffen – in Form einer amerikanischen Veranda. Für sein Unternehmen hat er nur eine Woche Zeit eingeplant. Doch zunächst einmal muss er seine Familie von seinem Projekt überzeugen … (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.04.2015 RTL II
  • Im Herzen der Hauptstadt hat der 31jährige Architekt Andreas eine 33 Quadratmeter große Ein-Zimmer-Wohnung für 60 000 Euro ersteigert. Im Berliner Vergleich ist das zwar ein absolutes Schnäppchen. Doch es gibt natürlich einen Haken: Die Wohnung ist komplett sanierungsbedürftig. Das ist aber kein Problem für Andreas, der hier seinen architektonischen Visionen Leben einhauchen möchte. Um aus seiner neuen Wohnung ein Designer-Loft zaubern zu können, braucht er jedoch Hilfe. Und genau das ist die Achillesferse. Sein Freund Joe (23) hat genau sechs Wochen Urlaub, dann muss er beruflich in die USA.
    Die Zeit ist also knapp … Auch bei Reinhard und Jennifer herrscht Zeitnot. Zu ihrem ersten Geburtstag soll Töchterchen Josephine im großen Familiengarten ein eigenes Spielparadies mit Stelzenhaus, Rutsche und Buddelkasten bekommen. Acht Wochen bleiben den Eltern Zeit. Das klingt eigentlich nach einem realistischen Plan. Doch gebaut werden kann nur am Wochenende. Ob die Zeit reicht und Josephine ihren Geburtstag tatsächlich mit Sandkuchen feiern kann? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.09.2015 RTL II
    ursprünglich für den 26.04.2015 angekündigt
  • Entspannen vor der eigenen Haustür – das wünschen sich die frisch gebackenen Wellness-Anhänger Frank (51) und Manuela (44). Vor nicht einmal einem Jahr haben die beiden Berliner ihre Sauna-Taufe erlebt und sind mittlerweile eingefleischte Saunafans. Nun wollen sie das heiße Vergnügen in ihren eigenen Garten holen. Frank will eine Saunahütte bauen und das danebenliegende ehemalige Kinderzimmer-Gartenhaus von Sohn Norman soll zur Ruhe-Oase werden. Der erfahrene Heimwerker Frank sieht dem Projekt gelassen entgegen und verzichtet auf jegliche Zeichnungen und Baupläne. Doch dann kommt er mächtig ins Schwitzen – -und zwar ganz ohne Saunaofen … Petra (41) liebt die Idee von einem freien und unabhängigen Leben.
    Deshalb hat sie vor einigen Jahren ihren Beruf als Grundschullehrerin an den Nagel gehängt und verdingt sich seither als Heilpraktikerin und im Sommer als Jongleurin auf Mittelaltermärkten. Nach der beruflichen Unabhängigkeit möchte die Hessin nun auch wohnlich autark werden. Sie will ihre Mietwohnung aufgeben und in einen Bauwagen ziehen, der zu einem „Hobbit-Wagen“ – mit runder Tür, runden Fenstern und Bonanza-Bohlen-Verkleidung – umgebaut werden soll. Das Budget für das außergewöhnliche Projekt ist mit 2000 Euro allerdings sehr knapp bemessen. Wird Petra es trotzdem schaffen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.04.2015 RTL II
  • Silke und Thorsten träumen von einer Terrasse im mediterranen Stil. In nur acht Wochen soll die Oase der Erholung fertig sein. Auch Silvia will sich erholen – und zwar in der Nähe ihrer Pferde.
    Nach einem Jahr Bauzeit, in dem Silke (44) und ihr Mann Thorsten (45) im Alleingang einen Anbau an ihrem Einfamilienhaus errichtet haben, will die Hessin endlich ein lauschiges Plätzchen im Grünen vor der eigenen Haustür. Noch herrscht hier allerdings Bauchaos und hässliche Betonwände zieren die Grenze zum Nachbargrundstück. Doch das soll sich ändern. Silke träumt von einer Terrasse in mediterranem Stil – mit Brunnen und selbst gegossenen Fliesen. Bis zu ihrem Geburtstag in acht Wochen soll die neue Oase der Erholung fertig sein. Ob das zu schaffen ist? Auch Silvia will sich erholen – und zwar bei ihren Pferden. Bislang gibt es am 5 Kilometer von ihrer Wohnung entfernten Pferdestall kein Örtchen dafür.
    Doch damit soll jetzt Schluss sein. Neben Stall und Auslauf der Vierbeiner gibt es einen verwaisten Bungalow. Dem will die 51-Jährige neues Leben einhauchen. Ein kleines Cowgirl-Cottage mit Kamin und gemütlicher Sitzecke schwebt ihr vor. Doch bis man hier entspannen kann, müssen die maroden Wände und der Fußboden saniert werden und einen wärmenden Kaminofen gibt es auch noch nicht. Die frühpensionierte Pferdewirtin hat 700 Euro für die Sanierung zur Seite legen können. Ob das Geld reicht und sie noch vor dem Wintereinbruch den Ofen anheizen kann? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.04.2015 RTL II
  • Sebastian, Romy und ihre Kinder Hannes und Jenny haben ein altes Weingut gekauft und renoviert.
    Carola (45) und Erik (44) haben sich 2009 gesucht und gefunden. Zwei Jahre später folgt die Hochzeit und auch ihr Traumhaus finden die beiden schnell. Mit 185.000 Euro ist das rund 180 Quadratmeter große Einfamilienhaus ein echtes Schnäppchen – zumindest auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick stellt sich heraus, dass der Sanierungsaufwand weit höher ist als gedacht. Um Geld zu sparen, ziehen Carola und Erik zunächst provisorisch in das Obergeschoss. Doch nun soll endlich das Erdgeschoss fertig gestellt werden.
    Der neue Mittelpunkt wird das 50 Quadratmeter große Wohn- und Esszimmer mit integrierter Küche. Da Carola gerne kocht und Freunde zum Essen einlädt, wünscht sie sich einen extra großen Esstisch oder vielmehr eine Tafel, die Erik selbst bauen soll. 6000 Euro hat das Paar für den Ausbau und die Einrichtung des im Rohbau befindlichen Raumes zurückgelegt. Das muss für einen Holzdielenboden, die Küche und den großen Esstisch reichen. In zehn Wochen soll alles fertig sein. Doch es kommt leider anders, als geplant … Sebastian (39) und Romy (37) haben mit Romys Kindern Hannes (12) und Jenny (17) aus einer früheren Beziehung ein altes Weingut gekauft.
    Detailverliebt und stilsicher haben sie das alte Gemäuer im Gründerzeitstil wieder hergerichtet. Der letzte übrig gebliebene Schandfleck ist das Bad. Passend zum Stil des Hauses soll es nun umgebaut und saniert werden. Knapp 3000 Euro stehen dafür zur Verfügung und in nur sechs Wochen will Sebastian das Projekt stemmen. Ob er sich da nicht ein bisschen viel vorgenommen hat? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.09.2015 RTL II
  • Matthias und Bianca wollen ein 40 Jahre altes Einfamilienhaus zu einer Wohn- und Partylocation machen
    Andreas (34) und Jeannette (26) haben sich vor zwei Jahren auf einem Feuerwehrball kennengelernt und quasi sofort in einander verliebt. Gut eineinhalb Jahre später gesellt sich zu Felix, Jeannettes dreijährigem Sohn aus einer früheren Beziehung, Nesthäkchen Pia (4 Monate) als erste gemeinsame Tochter von Andreas und Jeannette. Damit wird auch die 64 Quadratmeter kleine Mietwohnung der Patchworkfamilie zu eng. Deshalb hat die junge Familie beschlossen, in die Zukunft zu investieren und sich ein großes Einfamilienhaus mit Grundstück gekauft. Mit 38.000 Euro Kaufpreis ist die Immobilie ein echtes Schnäppchen. Allerdings gibt es gleich mehrere Haken: Das knapp 100 Jahre alte Haus ist stark sanierungsbedürftig.
    Für die Generalüberholung hat die Bank einen Kredit von 30.000 Euro bewilligt. Doch abgesehen davon, dass das Budget gerade einmal für die Baumaterialien reichen wird, zahlt die Bank den Kredit nicht aus. Und das nicht ohne Grund: Der Verkäufer des Schnäppchenhauses muss noch eine Grundschuld zahlen. Bevor dies nicht erledigt ist, kann das Grundstück nicht auf die neuen Besitzer überschrieben und der Kredit nicht ausgezahlt werden … und die Zeit rennt. In nur acht Wochen muss die Familie in ihr Schnäppchenhaus ziehen. Ist das zu schaffen oder müssen die vier im Caravan auf dem Grundstück überwintern? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.09.2015 RTL II
  • Michael und Melanie haben noch viel Arbeit vor sich
    Als Melanie ihr Haus 1992 mit ihrem damaligen Mann kaufte, waren die 140 Quadratmeter noch groß genug für die Familie. Nach ihrer Trennung verliebte sich die 34-Jährige medizinische Fachangestellte in ihren heutigen Ehemann Michael (42). Mit der Liebe wurde auch die Familie schlagartig größer. Zu Melanies Töchtern Melissa und Amy gesellten sich Michaels Kinder Silvana und Tizian und schließlich bekamen Melanie und Michael zusammen die beiden Nesthäkchen Matteo (2) und Merida (6 Monate). Da reichen die 140 Quadratmeter natürlich nicht mehr aus. Matteo und Merida haben zwar ein kleines Spielzimmer, müssen aber aus Platzmangel bei den Eltern im Zimmer schlafen.
    Das soll sich nun ändern. An das Spielzimmer grenzt eine ungenutzte Terrasse, die nun per Durchbruch mit dem Zimmer verbunden werden soll. So werden aus 15 Quadratmetern 30. Michael und Melanie wollen ihren Jüngsten ein Dschungelzimmer mit einem Baumhaus und einem echten Baum einrichten. Ein großes Vorhaben, für das die Patchworkfamilie nur 1000 Euro zur Verfügung hat und deshalb alles allein machen muss. Elektriker Michael hat zwar Bauerfahrung, doch das Projekt neben Job und Familie in nur acht Wochen durchzuziehen, ist eine sportliche Herausforderung. Wird die Familie es dennoch schaffen, das Dschungelzimmer für Matteo und Merida vor dem Wintereinbruch fertig zu stellen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.09.2015 RTL II

zurückweiter

Füge Die Schnäppchenhäuser – Der Traum vom Eigenheim kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Schnäppchenhäuser – Der Traum vom Eigenheim und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App