Kommentare 51–60 von 109
Tanja (geb. 1975) am
Hallo Leute,
ich hab gerade bei amazon "Die Schlümpfe und die Zauberflöte" auf DVD bestellt. Endlich..........
Liebe grüße
Tanja
Chris (geb. 1993) am
Schön das SRTL ab nächstem Jahr wieder die Schlümpfe zeigt. Was allerdings nicht so schön ist, das sie wohl immer wieder die gleichen 30-40 Folgen in Schleife zeigen, obwohl es doch über 400 Folgen gibt. Ob sich das nicht auch negativ bei den Einschaltquoten bemerkbar macht?- (geb. 1980) am
Ich kenne zwar die neue Titelmelodie (noch)nicht; aber muß denn immer altbewehrtes durch neuen "Scheiß" ersetzt werden?
Immer neu, immer modern - ist nicht immer das beste.
Als Kind habe ich die "Schlümpfis" immer gern geguckt. Hab zusammen mit meiner Freundin mit den Gummitschlümpfen gespielt - das war´n Spaß!!Josephine (geb. 1985) am
Auch ich liebe die Schlümpfe, auch ich hasse den neuen Anfangs-Singsang.
Aber mal was zu nem Kommentar hier:
Also dass mit dem Sexismus, mag ja irgendwie richtig sein, aber es gibt ja auch keine weiblichen Kobolde, Gnome, Zwerge (immer nur Elfen und Feen).
Da ist die Schlumpfserie mit 3 Frauen doch eigentlich ganz gut dabei: Schlumpfine, die kleine Sussette (keine Ahnung wie sie geschriebene wird), und Oma Schlumpf. Und dann ist da ja die Mutter Natur, die Hexe. Also ich find das doch ganz gut gelungen. Schlumpfine ist zwar nur eine, aber dafür steht sie auch oft im Mittelpunkt. Kinderfilme sind halt nicht so korrekt, dass die Störche die Babys bringen, find ich total niedlich für nen Kinderfilm.
Es ist ja auch nur ein Comik, vielleicht sollte man da nicht zuviel interpretieren.stephanie (geb. 1992) am
ich finde die serie hammer mäßig und meine beiden geschwister auch
könntet ihr mir dass vorspann lied zur serie als e-mail schicken)??????????Bittte
Admiral Utopia (geb. 1982) am
Vor langer, langer Zeit gab es im Wald ein verstecktes Dörfchen, in dem winzige Geschöpfe lebten, die Schlümpfe. Sie waren herzensgut, fröhlich und freundlich, aber es gab da natürlich noch Gargamel, den bösen Zauberer, ein übler Bursche: "oh ich schnappe dich ich werde euch alle schnappen, eines Tages finde ich euer Dorf und dann könnt ihr was erleben". Wenn ihr genau hinhört könnt ihr Gargamels Wutgeschrei hören, und wenn ihr lieb seit, dann könnt ihr vielleicht ein Paar Schlümpfe sehen. Und wenn wir alle beten und hoffen, dann schaffen die auch hoffentlich dieses neue bescheuerte Titellied wieder ab. Da wohl auch auf den DVDs dieses Lied sein soll, sind diese auch nicht Kaufenswert, meine Meinung. Das Lied macht die ganze Serie kapputt. Hoffentlich zeigt Premiere den richtigen Vorspann, wenn sie die Serie wieder mal zeigen.Master Blaster (geb. 1987) am
@Christian
Wusstest du nicht, dass die Schlümpfe Kommunisten sind? Kein Witz, such mal bei google oder im englischen und franzößischen Wikipedia.Christian (geb. 1975) am
Mir war schon als Kind etwas and den Schlümpfen suspekt. Erst später hab ich mich gefragt, warum es in einem Dorf voller männlicher Schlümpfe nur eine Schlumpfine gibt (blond, trägt sowas wie Pumps.........im Wald......). Jaja, Kindergeschichte....Meiner Meinung nach ist der Erfinder einfach eine blöder Sexist, und sowas fällt Kindern ja nicht auf... Ich bin mit 16, als ich diese Meinung in meiner Klasse geäussert habe, übrigens angeschaut worden als käm ich vom Saturn. Vielleicht gehts euch ja gleich, aber stellt euch mal eine Serie genau andersrum vor... das würde dann ja wohl keiner sehen wollenClumsy (geb. 1984) am
Ich finde das neue Titellied auch total beschi****, und sie haben sogar einige Folgen umbenannt - ich frage mich echt, wieso *kopfschüttel*
Und diese nervigen Werbeeinblendungen in jeder zweiten Folge gehen mir auch auf die Nerven.
Hoffe aber trotzdem, dass sie irgendwann mal wieder alle Folgen zeigen.
Ein Großteil der Hintergrundmusik (wenn sie am Damm arbeiten, oder die Musik bei Gargamel zu Hause) ist im übrigen von Mussorgsky.
Clumpsy (geb. 1984) am
Ich mag dieses beschi***** neue Opening auch nicht. Sie haben sogar einige Folgen umbenannt - frag mich, welchen Sinn das haben soll. Da lob ich mir meine VHS-Sammlung von damals noch, auch wenn die Qualität teilweise ziemlich mies ist ~.~
Hoffe trotzdem, dass sie irgendwann mal alle Folgen zeigen, auch wenn ich die 7. Staffel (Zeitreise) nicht wirklich mag.
Ein Großteil der Musik (wenn die Schlümpfe am Damm bauen oder die Musik bei Gargamel) ist übrgens von Mussorgsky.
zurückweiter
Füge Die Schlümpfe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Schlümpfe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Schlümpfe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail