Kommentare 61–70 von 1454

  • (geb. 2000) am

    User 1856689
    Also, die Entfernung Hoferhof -Tatort ist oftmals viel größer als 30min. Fahrzeit. Manchmal liegt da eine ganze Wetterzone dazwischen. Man sitzt im strahlendem Sonnenschein beim Frühstück auf dem Bauernhof, und am Ort der Meuchelei regnet es Mistgabeln.

    Die Spusi rückt deshalb auch nicht zentral aus Rosenheim an, sondern wird von einem jeweils ortsansässigen Subunternehmer gestellt. Das verringert die Anfahrtpauschale und senkt somit Kosten.

    Dass die Pathologin stets zeitnah mit ihrer Tätigkeit beginnen kann, liegt an der Verpflichtung der Mordenden (Gendersprache!!), ihr die Tat mit mindestens 12 Stunden Vorlauf und genauen Ortsangaben anzukündigen.
    • am

      Ist schon seltsam, die Kommissare werden als erste von den Untaten verständigt, aber
      wenn sie am Tatort eintreffen sind alle anderen,
      Spusi, Pathologin mit ihrer Arbeit schon fertig,
      aber so flott sind sie halt die Rosenheim Cops.
      • (geb. 1994) am

        Bei Stadler( und jedem der am Hof wohnt) kann man ja es verstehen, laut Hofer braucht man vom Präsidum 30 Minuten zu seinem Hof!
        Michi & co.sind meist um 8 da und düsen  gleich los!


        Ps sehr traurig, dass die Darstellerin von Frau Maier ( Ulla Geiger) verstorben ist, war schon sehr lange dabei hat und hat als Frau Singer schon in älteren Episoden mit Prantl/ Hofer schon mitgewirk und war immer eine große Bereicherung!
      • (geb. 1953) am

        Ist es eigentlich so schwer, den Rollennamen von Ulla Geiger richtig zu schreiben?
        Der Episodentitel lautet, "Frau Meyr geht online", als Stadler und Beck vor der Pension von Frau Meyr stehen, Großaufnahme des Namensschildes. "Meyr" .....
      • (geb. 1981) am

        Wo war denn Meyr jetzt falsch geschrieben?
    • am

      Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
      • (geb. 1981) am

        Das hatte ich hier noch nicht gelesen. Sorry, falls es schon gepostet wurde:

        Ulla Geiger (Gerlinde Meyr) ist am 22.10.2024 verstorben.
        • (geb. 2000) am

          Und nach dem Hirschgulasch würde sicher ein Schnapserl von der Frau Meyr (Influencerin und Pensionswirtin) gut passen.
          • am

            Für manche Zuschauer ist das Hirschgulasch
            wichtiger als die Handlung, das sagt doch
            alles über diese langweilige Serie...
            hab es wieder einmal versucht, es wird schlimmer.......
            • am

              Man sollte ein neues Forum installieren:"Kochen nit Hasimuckl"
            • am

              Es hilft nur noch abschalten.
              Von unserer einzigen Lieblingssendung ist nicht mehr viel übrig geblieben.
              Der Smoking, das Apfelbäumchen, das Dirndl, alles zieht sich wie Kaugummi durch die Sendungen.
          • (geb. 2000) am

            Gut wär aber auch, wenn die Hilde einen Esslöffel von ihrem hausgemachten Quittengelee in die Soße gibt. Davon hat sie ja so viel, dass der Anton das halbe Präsidium versorgen kann.
            • (geb. 1965) am

              Also ich würde es genauso machen. Ob Johannesbeergelee oder Wacholderbeeren ist eigentlich egal. Schmecken tut beides. :-)
              • (geb. 2000) am

                Ist ja auch kein entweder-oder! Beides gehört dazu.

                Auch wenn es etwas altbacken wirkt: die Preißelberen oder das Johannisbeergelee können gut im Salatblatt beigegeben werden.
              • (geb. 1994) am

                Bin jetzt kein Kenner, aber tut man die Preisselbeeren nicht auf das fertige Gericht wie beim Wild?
              • (geb. 2000) am

                Doch, tut man!
            • (geb. 2000) am

              Trotzdem wär jetzt interessant zu wissen, ob "Hasimucki" ihr Hirschgulasch dezent mit Wacholderbeeren abgeschmeckt hat. Eigentlich bei Wildgerichten unerlässlich. Man sollte dann aber nie die ganzen Beeren in die Soße geben, weil das kein schöner Geschmack ist, wenn man beim Essen draufbeißt.

              Mein Tipp: aus den angedrückten Wacholderbeeren mit etwas Rotwein oder Brühe einen Sud köcheln und den dann abgeseiht ins Gulasch geben.🧑‍🍳
              • am

                Oder in einem Teeei mit kochen .
            • am

              Frau Mayr RULEZ - und Mayr & Stadler sind einfach HERRLICH zusammen! Ich hab mich selten so amüsiert! Also ich seh die Serie seit den ersten Folgen mit Hofer und Satori, und auch wenn manche Kritik gerechtfertigt ist (zB die ständig wechselnden Kommissarinen vor kurzem was aber wohl unvermeidlich war) so ist die meiste Kritik hier doch völlig überzogen und reine Häme - und sagt nichts über die Serie oder Darsteller aber SEHR viel über die Schreiber aus (da sollte sich mancher mal schämen aber wenn sie genug Anstand zum Schämen hätten dann hätten sie es gleich sein lassen).

              zurückweiter

              Füge Die Rosenheim-Cops kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Die Rosenheim-Cops und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Die Rosenheim-Cops auf DVD

              • DVD-News: Die Rosenheim Cops – Staffel 24 (7 DVDs) erscheint am 23.05.2025

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App