616 Folgen, Folge 501–525
Folge 501
500 Sendungen. Drei Monate Winterpause. Jetzt ist er zurück: Pierre M. Krause begrüßt zur ersten neuen Sendung im Jahr 2017 pünktlich zum Weltfrauentag zwei Powerfrauen: Komikerin Carolin Kebekus und Sängerin Joy Denalane sind zu Gast im Schwarzwald-Studio. Zu sehen in „Die Pierre M. Krause Show – SWR3 Latenight“ am Dienstag, 7. März, ab 23:30 Uhr im SWR Fernsehen. Carolin Kebekus ist vor allem als erfolgreiche Komikerin bekannt, die mit ihren Programmen die größten Hallen füllt und im Fernsehen in der „heute show“ und mit ihrer eigenen Show „Pussy Terror TV“ für Furore sorgt.
Jetzt hat sie ihre erste Hauptrolle als Schauspielerin gespielt: „Schatz, nimm du sie“ läuft derzeit in den Kinos. Trotz intensiver Karnevalszeit hat sie den Weg nach Baden-Baden gefunden und qualifiziert sich in einer Studio-Aktion als würdige Domian-Nachfolgerin. Mit Joy Denalane ist eine der größten Stimmen der deutschen Musiklandschaft in der Show. Sie präsentiert aus ihrem brandneuen Album „Gleisdreieck“ die aktuelle Single „Alles leuchtet“ – wie immer in der „Pierre M. Krause Show“ live gesungen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 07.03.2017 SWR Fernsehen Folge 502
Wenn es um Latenight in Deutschland geht, kommt an ihm keiner vorbei: Harald Schmidt. Vor genau drei Jahren lief die letzte Ausgabe der legendären „Harald Schmidt Show“ im Fernsehen: Am 13.3.2014 hat Harald Schmidt seine Latenight-Karriere beendet, nachdem er das Genre in Deutschland geprägt und etabliert hat. In diesem Jahr wird Harald Schmidt 60 Jahre alt. Seiner geplanten Karriere als „Tatort“-Darsteller hat er vor kurzem eine überraschende Absage erteilt, im Fernsehen ist er aber noch als Darsteller im „Traumschiff“ zu sehen. Alte Bekannte Pierre M. Krause war mehrere Jahre Teil des Teams der „Harald Schmidt Show“, mittlerweile läuft die 502. Folge seiner eigenen Latenight-Show im SWR Fernsehen.
Grund genug also, die beiden Generationen Latenight einmal mit der Kamera zu begleiten. In dieser Spezialausgabe der „Pierre M. Krause Show“ trifft Pierre M. Krause auf Harald Schmidt – und begleitet ihn vom Bahnhof zur standesgemäßen First Class Lounge im Flughafen Frankfurt. Ohne Drehbuch Heraus kommt First Class Entertainment ohne Skript, eine entspannte Plauderei über Gott und die Welt und die richtige Notenstückelung an Bankautomaten. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 14.03.2017 SWR Fernsehen Folge 503
Ist er nun ein deutscher Marokkaner? Oder ein marokkanischer Deutscher? Oder gar Bielefelder? Egal, denn eines ist Abdelkarim auf jeden Fall: wahnsinnig lustig. Abdelkarim tritt regelmäßig in TV-Sendungen wie der „heute show“ oder der „Anstalt“ auf, seine eigene Sendung „Standupmigranten“ lief mehrere Staffeln lang in EinsPlus. Der gefeierte Stand-up-Comedian ist in diesem Jahr nach seinem mehrfach preisgekrönten Programm „Zwischen Ghetto und Germanen“ mit seinem neuen Programm „Staatsfreund Nr.1“ unterwegs. Irgendwo zwischen Comedy und Kabarett hat er sich zu einem der angesehensten Comedians des Landes hochgespielt und erklärt Moderator Pierre M. Krause, was ein „Deeskalations-Nafri“ ist.
Imany hatte 2016 mit „Don’t Be So Shy“ ihren ersten großen Hit, sie trat unter anderem beim „SWR3 New Pop Festival“ auf, jetzt ist sie mit einem neuem Album am Start: Sie präsentiert live in der Pierre M. Krause Show ihren aktuellen Hit „Silver Lining (Clap your Hands)“. Schicksalswahlen im Saarland Trump? Brexit? Die Bundestagswahl im September? Es gibt Wahlen, die das Schicksal der Welt beeinflussen. Aber eine geriet dabei fast in Vergessenheit: die Landtagswahl im Saarland. Journalistenlegende Pierre M. Krause hat sich in einem mehrmonatigen Roadtrip durch das Saarland investigativ den Bewohnern dieses rätselhaften Landstriches genähert. Und findet Antworten auf Fragen, die vor ihm niemand gestellt hat. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 21.03.2017 SWR Fernsehen Folge 504
Oliver Polak gilt als einer der provokantesten deutschen Stand-up-Comedians. Den nächsten Beweis dafür liefert er mit seinem Stand-up in der „Pierre M. Krause Show“: Von Nekrophilie über den Holocaust bis zu Abtreibung bleibt kein Tabu-Thema unberührt. Dass es trotzdem lustig ist und nicht verletzend, gehört zu seiner Kunst. Sein Humor ist sogar preisgekrönt: Gerade gewann der Comedian mit jüdischen Wurzeln den renommierten Grimme-Preis für sein Talkformat „Applaus und raus!“. Live-Musik Pohlmann gehört schon seit mehr als zehn Jahren zu den etablierten Singer und Songwritern in Deutschland.
Gerade erschien sein neues Album „Weggefährten“, im Studio präsentiert er live die aktuelle Single „Himmel und Berge“. Musical-Star Pierre M. Krause „Ich kann nicht singen, ich kann nicht tanzen und ich bin heterosexuell: Was spricht am meisten gegen eine Karriere beim Musical?“ Mit investigativen Fragen wie dieser wirft Moderator Pierre M. Krause einen schonungslosen Blick hinter die Kulissen des Musicals „Bodyguard“. Natürlich lässt es sich das Showtalent am Ende nicht nehmen, auch selbst auf die Bühne zu treten. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 28.03.2017 SWR Fernsehen Folge 505
Ulrich Walter, Physiker und Inhaber des Lehrstuhls für Raumfahrttechnik an der Technischen Universität München, hat zehn Tage auf der internationalen Raumstation ISS verbracht. Er erklärt, warum es im russischen Teil der ISS am lustigsten ist und was es beim Sex im Weltraum zu beachten gilt. Die Mighty Oaks hatten ihren Durchbruch 2014 mit dem Album „Howl“ und traten unter anderem beim SWR3 New Pop Festival in Baden-Baden auf. Jetzt sind sie mit ihrem neuem Album „Dreamers“ auf Tour. Sie präsentieren live ihren aktuellen Hit „Be With You Always“. Neue Reihe: „Pierre M. Krause inTeam“ Wer arbeitet hinter den Kulissen der erfolgreichsten und einzigen Latenight-Show im SWR Fernsehen? In einer neuen Reihe lernt Moderator Pierre M. Krause in loser Folge die Mitglieder seines Teams näher kennen und begleitet sie bei ihren Hobbies.
Den Auftakt macht Praktikant Michi. Er fordert Sportskanone Pierre M. Krause zum Tischtennis heraus. Vielseitiger Moderator Pierre M. Krause gehörte mehrere Jahre zum Team der „Harald Schmidt Show“. Er führt regelmäßig durch das „SWR3 New Pop Festival“ in Baden-Baden und ist u. a. im Rateteam der SWR Quizshow „Sag die Wahrheit“ zu sehen, sowie in der Reihe „Krause kommt!“. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 04.04.2017 SWR Fernsehen Folge 506
2017 steht ganz im Zeichen der Bundestagswahl, Politiker touren durch die Talk-Shows im deutschen Fernsehen. Schauspielerin und Kabarettistin Christine Prayon, bekannt als „Birte Schneider“ in der ZDF-„heute Show“, hat aus diesem Anlass und nach eigenen Angaben eine Initiative gegen Fake-Talks in Talk-Shows gestartet. Doch ob das stimmt oder ob es sich dabei um Fake-News handelt, müssen die Zuschauer selbst herausfinden. Christine Prayon wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und ist derzeit mit ihrem Soloprogramm „Die Diplom-Animatöse“ unterwegs. Das deutsche Folktronica-Duo „Milky Chance“ aus Kassel tourt in der ganzen Welt.
Ihr Hit „Stolen Dance“ hat mittlerweile mehr als 300 Millionen Klicks auf Youtube. Clemens Rehbein und Philipp Dausch sind bereits in den bekannten amerikanischen Latenight-Shows aufgetreten und präsentieren nun in der „Pierre M. Krause Show“ live ihren Hit „Cocoon“ aus dem aktuellen Album „Blossom“. „Pierre M. Krause inTeam“ In der neuen Reihe lernt Moderator Pierre M. Krause die Mitglieder seines Teams näher kennen und begleitet sie bei ihren Hobbies. Heute tritt er bei einem Poetry Slam mit einem eigenen Gedicht auf. Vor 1.000 Zuschauern. Ein Albtraum wird wahr. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 11.04.2017 SWR Fernsehen Folge 507
Mit Cordula Stratmann im Impro Bistro Sie ist eine der lustigsten und sympathischsten Komikerinnen des Landes: Als „Annemie Hülchrath“ fühlte Cordula Stratmann den Gästen in der WDR-Sendung „Zimmer frei“ auf den Zahn und traf Anfang des Jahres auf Prominente wie Til Schweiger und Ute Lemper. Cordula Stratmann ist aber auch ohne Annemie-Verkleidung für ihre Schlagfertigkeit bekannt, was sie unter anderem in der erfolgreichen und vielfach ausgezeichneten Impro-Show „Schillerstraße“ gezeigt hat. In der „Pierre M. Krause Show“ beweist die Schauspielerin und gelernte Sozialarbeiterin ihre Spontanität in dem Spiel „Impro Bistro“.
Pierre M. Krause ist „Der Rekrut, der er nie sein wollte“ Zivildienst formte seinen Körper, dennoch hat sich Moderator Pierre M. Krause in die Rekrutenausbildung der Bundeswehr eingeschleust. Die Prüfung erfolgt Mitten in der Nacht, aber davon lässt sich Rekrut Krause nicht abschrecken. Im ersten Teil der dreiteiligen Reihe scheitert der Kriegsdienstverweigerer schon am korrekten Packen der Ausrüstung und stellt die Nervenstärke seiner Vorgesetzten auf eine harte Probe.
Musik von Y’akoto Die Sängerin Y’akoto wuchs in Ghana auf, wo sie schon als Kind ihre Liebe zur Musik entdeckte. 2012 schließlich kam der Durchbruch, sie trat unter anderem beim SWR3 New Pop Festival auf und präsentiert nun ihr drittes Album „Mermaid Blues“. Ihr Sound liegt irgendwo zwischen Blues, Pop und Neo-Soul, im Schwarzwald-Studio der „Pierre M. Krause Show“ präsentiert sie ihre aktuelle Single „All I Want (Comme Ci, Comme Ca)“. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 25.04.2017 SWR Fernsehen Folge 508
Anarcho-Komiker, Liedermacher und Satiriker: Friedemann Weise gehört zu den neuen Stars der Comedy-Szene. Mit seinen Bilderwitzen landet er Erfolge im Netz und bei den Kollegen von „extra 3“, die schönsten hat er mitgebracht ins Schwarzwaldstudio. In einem Stand-up präsentiert er seinen Blick auf die Absurditäten der Welt und eine Kostprobe seiner Gesangskomik, die er selbst als „Satirepop“ bezeichnet. Zur Zeit ist er mit seinem aktuellen Programm „Die Welt aus der Sicht von schräg unten“ unterwegs. Unter anderem tritt er am 5. Mai beim SWR3 Comedy Festival in Bad Dürkheim auf. Live-Musik kommt von Leslie Clio: Die in Berlin lebende Sängerin hat gleich mit ihren ersten beiden Hits „Told You So“ und „I Couldn’t Care Less“ echte Ohrwürmer gelandet.
Im Mai erscheint ihr neues Album „Purple“. Leslie Clio saß schon in der deutschen Jury beim Eurovision Song Contest und präsentiert live zusammen mit der Showband SMAF ihren Song „And I’m Leaving“. Moderator Pierre M. Krause ist „Der Rekrut, der er nie sein wollte“: In einer neuen Folge der Bundeswehr-Trilogie beweist der Moderator sein Talent zur Verteidigung des Vaterlandes – und warum man bei Einsätzen besser keine Lachanfälle bekommen sollte. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 02.05.2017 SWR Fernsehen Folge 509
Europa steht am Scheideweg – eine gute Zeit für Satiriker. Das Comedy-Duo „Onkel Fisch“ hat keine Mühen gescheut und sich selbst ein Bild vom Europäischen Parlament gemacht. In der „Pierre M. Krause Show“ berichten sie von ihren Erlebnissen. „Onkel Fisch“ besteht aus Adrian Engels und Markus Riedinger, die schon seit über 20 Jahren für ihre Mischung aus Comedy, Kabarett und Satire bekannt sind. Zur Zeit touren sie mit gleich zwei Programmen durch die Republik: „Neues aus der Lobbythek“ und „Europa – und wenn ja, wie viele?“ Die Bundeswehr hat derzeit mit eher negativen Schlagzeilen zu kämpfen. Der Ex-Zivildienstleistende Pierre M. Krause hat da gerade noch gefehlt. Der Moderator war als Aushilfsrekrut für kurze Zeit Teil der Truppe – im Finale der Mini-Reihe „Der Rekrut – der er nie sein wollte“ kommt es zum Showdown zwischen Moderator und Bundeswehr-Obrigkeit.
„Glashaus“ sind zurück: Zwölf Jahre nach ihrem letzten Album veröffentlichen Sängerin Cassandra Steen und die Produzenten Moses Pelham und Martin Haas ein neues Album. Nach dem Durchbruch mit „Wenn das Liebe ist“ ist der Soul-Pop von „Glashaus“ zurück in den deutschen Charts, sie präsentieren live ihre aktuelle Single „Kraft“ aus dem gleichnamigen Album. Moses Pelham singt zwar nicht selbst mit, erhält dafür aber die Chance, sein Zeichentalent in dem Spieleklassiker „Montagsmaler“ zu beweisen. Im Team mit Moderator Pierre M. Krause tritt er gegen Onkel Fisch an. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 09.05.2017 SWR Fernsehen Folge 510
Moderator Pierre M. Krause erhält hohen Besuch aus der Schweiz: Die Kabarettistin Hazel Brugger kommt ins Schwarzwald-Studio. Mit unbewegter Miene liefert sie einen denkwürdigen Stand-up von Kaiserschnitt bis zu unerigierten Penissen. Die Komikerin ist bekannt als Außenreporterin der ZDF „heute show“ und tourt gerade mit ihrem Programm „Hazel Brugger passiert“ durch die Lande. Das Bundesland Rheinland Pfalz feiert 70-jährigen Geburtstag: Grund genug für Moderator Pierre M. Krause, sich diesem Landstrich in einer neuen Reise-Serie durch den Südwesten zu nähern: Er erkundet den Westerwald und seine Bewohner. Den Auftakt macht ein Besuch bei Elvis-Fan Jonny Winters in seinem Elvis-Museum. Adel Tawil ist mit seinem neuen Album „So schön anders“ zurück in den Charts und präsentiert seine aktuelle Hit-Single „Ist da jemand“ – wie immer live. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 16.05.2017 SWR Fernsehen Folge 511
Mit den Weltmeistern der Mentalmagie Thommy Ten und Amélie van Tass und Musik von Johannes Oerding: Sie sind Weltmeister der Mentalmagie, sie haben den zweiten Platz bei der Show „America’s Got Talent“ gewonnen und sind dadurch in den USA echte Stars. Sie touren mit ihrem faszinierenden Programm mit überwältigendem Erfolg durch die ganze Welt: Thommy Ten und Amélie van Tass, im Ausland als „The Clairvoyants“ bekannt, verzaubern diesmal auch das Schwarzwald-Studio der „Pierre M. Krause Show“. Amélie van Tass erkennt mit verbundenen Augen die unglaublichsten Details des ahnungslosen Publikums und bringt selbst die alten Show-Hasen Johannes Oerding und Moderator Pierre M. Krause zum Staunen.
Musik kommt in dieser Folge von Johannes Oerding: Der Hamburger Singer-Songwriter ist fast schon ein alter Bekannter der Show und performt live die aktuelle Single „Kreise“ seines gleichnamigen neuen Albums. Moderator Pierre M. Krause besucht aus Anlass des 70-jährigen Jubiläums des Bundeslandes Rheinland-Pfalz in einer weiteren Folge den Westerwald und seine Bewohner. Dieses Mal hat er sich unter Tage gewagt und seine Bergarbeiter-Fähigkeiten bewiesen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 23.05.2017 SWR Fernsehen Folge 512
„Die Pierre M. Krause Show – SWR3 Latenight“ feiert 25 Jahre „Arte“! Vor 25 Jahren ging der Kultursender Arte zum ersten Mal auf Sendung. Da „Die Pierre M. Krause Show – SWR3 Latenight“ sich ebenfalls der Hochkultur verbunden fühlt, feiert die Sendung den Geburtstag des deutsch-französischen Senders, inklusive einer dem Anlass würdigen Live-Studio-Performance. Moderator Pierre M. Krause präsentiert nie gesehene Folgen der Arte-Kultsendung „Durch die Nacht mit …“ und feiert die deutsch-französische Freundschaft mit Nathalie Licard, bekannt aus der „Harald Schmidt Show“. Ein angemessenes Niveau garantiert als Gast der Literaturkritiker Denis Scheck. Der gebürtige Stuttgarter mit einer Leidenschaft für die Prosa Donald Ducks ist als Moderator der Kultursendungen „Kunscht!“ und „lesenswert“ im SWR Fernsehen sowie von „druckfrisch“ im Ersten genau der Richtige, um das Jubiläum gebührend zu würdigen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 30.05.2017 SWR Fernsehen Folge 513
Von Mössingen bis Mallorca: Tedros „Teddy“ Teclebrhan und Nico Santos in der „Pierre M. Krause Show – SWR3 Latenight“ Er ist sicher einer der derzeit lustigsten und angesagtesten Comedians Deutschlands, mit der „Teddy Show: Ds passiert alles in dein Birne“ füllt er gerade die größten Hallen der Republik: Tedros Teclebrhan alias „Teddy“ macht einen Zwischenstopp bei Pierre M. Krause im Schwarzwald. Und beweist: Der in Eritrea geborene und in Mössingen bei Tübingen aufgewachsene Comedian ist ein echter Gewinn für jede Show. Der ausgebildete Schauspieler landete bereits 2011 mit seinem „Integrationstest“ auf Youtube einen viralen Hit, hatte seine eigenen TV-Sendungen und kann sich aktuell mit dem Song „Flieg, klein Wellensittich“ über einen weiteren Klick-Hit freuen.
Musikalische Unterstützung bei einer Spontan-Performance von „Flieg, klein Wellensittich“ erhält Teddy von Nico Santos: Der auf Mallorca geborene, deutsch-spanische Sänger feierte große Erfolge in der DJ-Szene, landete mit „Home“ einen ersten Chart-Erfolg und war unter anderem am Soundtrack von „Fack ju Göhte 2“ beteiligt. Auch als Schauspieler hat das Multi-Talent gearbeitet, unter anderem in der ARD-Soap „Rote Rosen“. Dem Publikum im Studio und zu Hause präsentiert Nico Santos seine aktuelle Single „Goodbye To Love“. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit den wohl sympathischsten Schrottplatz-Betreibern Deutschlands: Moderator Pierre M. Krause besucht die Ludolfs auf ihrem neuen Schrottplatz im Westerwald. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 06.06.2017 SWR Fernsehen Folge 514
Moderator Pierre M. Krause begrüßt diesmal einen Papagei, eine Schlange – und ein Gürteltier im Schwarzwald-Studio. Begleitet werden sie von Dr. Matthias Reinschmidt. Der Vogelexperte und Direktor des Karlsruher Zoos hat schon den berühmten „Loro Parque“ auf Teneriffa geleitet und ging mit Frank Elstner auf „Elstners Reisen“. Damit die Pflanzenwelt nicht zu kurz kommt, hat Moderator Pierre M. Krause mit dem Botaniker Jürgen Feder eine Exkursion in den städtischen Grünstreifen unternommen. Der „Diplomingenieur für Landespflege, Flora und Vegetationskunde“ trägt seinen Beinamen „Extrem-Botaniker“ vollkommen zu Recht: Der Trip in die Wildnis am Straßenrand ist in jeder Hinsicht extrem geworden – extrem kulinarisch, extrem irre und vor allem extrem unterhaltsam. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Di. 13.06.2017 SWR Fernsehen Folge 515
Deutsche TV-Premiere Di. 20.06.2017 SWR Fernsehen Folge 516
Pierre am Meer! Moderator Pierre M. Krause geht auf große Fahrt zu magischen Inseln und rauen Küsten, er bricht auf in ein unbekanntes, neues Land: an die Nordsee. Zu Beginn der Urlaubssaison präsentiert er eine ganze Sendung mit den besten Filmen seiner großen Nordseereise. Niedliche Tiere, Erotik pur und Urlaubsfeeling in einer Sendung: mit Seehunden, Möwen, Strandkörben und dem Moderator im Baywatch-Badeanzug. Tschüß, Mambo Kurt! Er ist die kleinste und geilste Showband der Welt: Mambo Kurt. Seit zehn Jahren gehört der „King of Heimorgel“ zur Show und prägt den Sound der Sendung. Nun geht er auf Welttournee und das ganze Team dankt ihm für zehn wunderbare Jahre voller Wahnsinn, Spaß und emotionaler Momente! Mach’s gut, Mambo! (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 27.06.2017 SWR Fernsehen Folge 517
Promi-Alarm: Best of Talk. Pierre M. Krause hat gerufen – und alle sind gekommen. In der letzten Sendung vor der Sommerpause hat das Team der „Pierre M. Krause Show“ nochmal die besten Talk-Momente zusammengestellt. Warum war Hugo Egon Balders Penis im Guiness Buch der Rekorde? Warum liest Johann König mit Hitlerstimme aus Kinderbüchern vor? Diese und andere Fragen werden endlich geklärt. Außerdem dabei, das „who is who“ der deutschen Showbranche: Guido Cantz, Carolin Kebekus, Katrin Bauerfeind, Bettina Böttinger, Micky Beisenherz, Sebastian Pufpaff, Cordula Stratmann und viele mehr. Mit dieser kleinen Werkschau verabschiedet sich die Show in die Sommerpause. „Die Pierre M. Krause Show – SWR3 Latenight“ ist zurück am 19. September. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 04.07.2017 SWR Fernsehen Folge 518
Rechtzeitig zur Bundestagswahl ist auch der „Kanzler der Herzen“, Pierre M. Krause, zurück auf dem Bildschirm. In der ersten Sendung nach der Sommerpause am Dienstag, 19. September, um 23:30 Uhr im SWR Fernsehen begrüßt er den Schauspieler und Komiker Michael Kessler. Kessler hat seine Verwandlungsfähigkeit bereits mit erfolgreichen Formaten wie „Switch Reloaded“, der „Sketch History“ oder „Kessler ist …“ bewiesen. In neuen Folgen der Mockumentary-Reihe „Meine heile Welt“ legt er noch eine Schippe drauf und entführt den Zuschauer als Schlager-Fan oder Hundenarr in die unterschiedlichsten Hobbywelten.
In welcher Rolle er Moderator Pierre M. Krause gegenübersitzt oder ob er gar als Michael Kessler höchstpersönlich auf dem Sofa sitzen wird, bleibt also abzuwarten. Musik von Culcha Candela Die Berliner Band Culcha Candela ist spätestens seit ihrem Hit „Hamma“ ständig in den Charts präsent. Dieses Jahr feiern Culcha Candela bereits ihr 15-jähriges Bandjubiläum. Als Geschenk für sich und die Fans gibt es ein neues Album: „Feel Erfolg“, das am 25. August erscheinen wird.
In der „Pierre M. Krause Show“ geben sie eine Kostprobe von ihrem neuen Sound – wie immer live gesungen. Neue Showband SMAF Die vierköpfige Band SMAF sorgt für den passenden Latenight-Sound. Die Gruppe rund um den Bandleader Sebastian Marc-Anton Flach hat ihren Einstand bei der „Pierre M. Krause Show“ bereits mit einem Gastauftritt im Mai gegeben und die dabei Sängerin Leslie Clio begleitet. Ab September wird die Band als feste Showband mit ihrem Sound aus Funk, Groove und TexMex für die musikalische Latenight-Untermalung zum Ausklang des Tages sorgen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 19.09.2017 SWR Fernsehen Folge 519
Deutschland hat gewählt – und er nimmt die Wahl an: Pierre M. Krause wird eine weitere Legislaturperiode die beste (und einzige) Latenight-Show im SWR Fernsehen präsentieren. Zu Gast ist dieses Mal die großartige Tahnee: Die Moderatorin der Comedy-Show „Nightwash“ ist gerade mit ihrem Stand-up-Programm „#geschicktzerfickt“ unterwegs und präsentiert exklusiv einen Auszug daraus im Studio 5 in Baden-Baden. Musik kommt von dem Ausnahmekünstler Romano: 2015 feierte er mit viralen Hits wie „Klaps auf den Po“ große Erfolge, jetzt präsentiert er seine aktuelle Single „Mutti“.
Begleitet wird Romano von der neuen Latenight-Showband „SMAF“ – wie immer in der „Pierre M. Krause Show“ live. In einer neuen Reihe erforscht Pierre M. Krause wieder die deutsche Gesellschaft in all ihren Facetten: Der Trend zur Selbstoptimierung hat auch ihn erfasst – also lässt der Moderator sich coachen. Zum Auftakt nimmt er an einem „Lachyoga“-Kurs teil – und mal wieder erweist sich sein Ausflug ins wahre Leben als gefährliche Gratwanderung an der Grenze zum Wahnsinn. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 26.09.2017 SWR Fernsehen Folge 520
Sie gilt als die beliebteste Wettermoderatorin Deutschlands: Claudia Kleinert. Kleinert kam in Koblenz zur Welt und hat sich nach Banklehre und BWL-Studium schließlich auf das Thema Wetter spezialisiert, das sie regelmäßig im Ersten und im SWR Fernsehen präsentiert. Darüberhinaus ist sie als Rednerin und Business-Coach erfolgreich. Vielleicht kann sie Pierre M. Krause ja noch was beibringen. In ihrem Buch „Unschlagbar positiv“ präsentiert sie jedenfalls die „Charisma-Formel“. Passend dazu nimmt Moderator Pierre M. Krause in einer weiteren Folge der neuen Reihe „Pierre M. Krause wird gecoacht“ an einem Motivationstraining teil. Natürlich mit durchschlagendem Erfolg. Guano Apes:Sie waren eine der einflussreichsten Bands der späten 1990er Jahre, jetzt feiern sie 20jähriges Jubiläum! Die „Guano Apes“ sind zurück auf den Bühnen der Republik.
Vor genau 20 Jahren, im Oktober 1997, erschien ihr Debütalbum „Proud Like A God“ mit ihrem Durchbruch-Hit „Open your eyes“ und der Boarder-Hymne „Lords of the Boards“. Seitdem ist viel passiert, die Band aus Göttingen rund um die Frontfrau Sandra Nasic löste sich nach riesigen Erfolgen zwischenzeitlich auf, fand sich 2009 wieder zusammen und geht jetzt auf die „Proud Like A God“-Tour durch Europa. Zum Glück machen sie auch Station bei der „Pierre M. Krause Show“, wo sie einen ganz besonderen Song präsentieren: ihre Version des Eminem-Hits „Lose Yourself“ – wie immer in der „Pierre M. Krause Show“ live. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 10.10.2017 SWR Fernsehen Folge 521
Comedy deluxe mit Masud: Der selbst ernannte „Persianfreak“ Masud ist einer der heißesten Newcomer der Stand-up-Comedy-Szene. Von den „Standupmigranten“ über „Nightwash“ bis zu regelmäßigen Auftritten neben Dieter Nuhr im Ersten ist er in diversen Comedy-Shows zu sehen und gerade auch auf Tour mit seinem Programm: „Who the Fuck is Masud Akbarzadeh?“ Dem im Iran geborenen und in Berlin aufgewachsenen Comedian umgibt tatsächlich ein großes Mysterium, nicht einmal sein Alter ist bekannt. Bekannt ist allerdings: Masud ist sehr, sehr lustig. Den Beweis erbringt er mit einem denkwürdigen Auftritt in der „Pierre M. Krause Show“.
Mysteriös ist auch Pierre M. Krauses Ausflug nach Nordrhein-Westfalen: Der für seine Furchtlosigkeit berühmte Moderator geht auf Geisterjagd mit den „Ghosthuntern NRW“. Und tatsächlich kommt er so manch paranormalem Phänomen auf die Spur. Musik von Robert Redweik: Er hat Chemie studiert und sogar einen Doktortitel in BWL, trotz aussichtsreicher akademischer Karriere für die Musik entschieden. Und diese Leidenschaft hört man dem Münchner Singer/Songwriter an. Er präsentiert aus seinem aktuellen Album „Dein Vegas“ den Song „Wird wieder okay“ – und zwar wie immer in der „Pierre M. Krause Show“ live, exklusiv begleitet von der Showband „SMAF“. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 17.10.2017 SWR Fernsehen Folge 522
Mit dem Magier Nicolai Friedrich und Musik von Julia Engelmann: Mentalmagier Nicolai Friedrich: It’s magic: Mentalmagier Nicolai Friedrich gehört zu den besten seines Fachs, er ist Weltmeister der Mentalmagie, begeisterte bei „Verstehen Sie Spaß?“ oder „The Next Uri Geller“ ein Millionenpublikum und sogar David Copperfield hat ihm schon einen Trick abgekauft. Friedrich ist eigentlich zugelassener Anwalt – tourt aber seit Jahren national und international höchst erfolgreich durch die Welt. Der Zauberer aus Friedrichsdorf bei Frankfurt am Main scheint tatsächlich Gedanken lesen zu können, so verblüffend sind seine Tricks. Verblüffend ist auch der zweite Teil von Pierre M. Krauses Geisterjagd: Jetzt klärt sich, ob in dem ehemaligen Fort, in dem der Moderator zusammen mit den „Ghosthuntern NRW“ auf Geistersuche ist, wirklich ein Toter sein Unwesen treibt … Musik von Julia Engelmann: Julia Engelmann kennen die meisten als Poetry Slam-Künstlerin: Ihr vom Popsong „One Day/ Reckoning Song“ inspiriertes Gedicht hat einen wahren Hype ausgelöst, das Video des besagten Auftritts hat mittlerweile mehr als 10 Millionen Klicks.
Seitdem ist viel passiert, die Poetry Slammerin und Schauspielerin aus Bremen hat drei sehr erfolgreiche Bücher geschrieben und ist ganz aktuell als Sängerin auf Tour. Ihr Album „Poesiealbum“ erscheint am 3. November und sie gibt eine Kostprobe – wie immer in der „Pierre M. Krause Show“ live gesungen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 24.10.2017 SWR Fernsehen Folge 523
Mit Joey Kelly und Musik von Prada Meinhoff Joey Kelly: Er ist der Iron Man der Kelly Family – Joey Kelly ist nicht nur Teil einer der berühmtesten Musikfamilien der Welt, er ist auch als eisenharter Extremsportler bekannt. Er hat unfassbare acht Iron Man innerhalb eines Jahres absolviert – Rekord. Die Liste seiner Marathon- und anderer Extremläufe ist scheinbar endlos, er kämpfte sich durch Wüsten aus Sand und Eis, jetzt hat er sich bis nach Baden-Baden durchgeschlagen. In der „Pierre M. Krause Show“ kommt es zum Showdown, Kelly gegen Krause, Extremsportler gegen Extremunterhalter.
Musik von Prada Meinhoff: Aus der Hauptstadt mitten in den Schwarzwald – Prada Meinhoff bringen ihren Sound aus Elektro, Punk und einem Schuss Neue Deutsche Welle mit nach Baden-Baden. Das Duo besteht aus Christin Nichols und René Fischer, sie halb Britin, er gebürtiger Eifeler, jetzt beide in Berlin lebend und steil auf dem Weg nach oben. Bei ihren Auftritten ist Exzess angesagt – in der „Pierre M. Krause Show“ präsentieren sie live ihren Song „Express“. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 07.11.2017 SWR Fernsehen Folge 524
Deutsche TV-Premiere Di. 14.11.2017 SWR Fernsehen Folge 525
Mit Guildo Horn und Musik von Gaby Moreno Guildo hat euch lieb – und das Publikum liebt auch ihn. Musiker und Entertainer Guildo Horn landete 1998 auf Platz sieben beim Eurovision Song Contest, spätestens seit diesem Zeitpunkt kennt ihn fast jeder in Deutschland. Als Schlagersänger, Schauspieler und Unterhalter tourt er durch Deutschland. Bekannt ist der Trierer auch für seine Arbeit mit Menschen mit Behinderung, seine Rock-Schlager bringen seine Fans zum Jubeln. Aktuell tourt er mit seiner Weihnachtsshow, dem „Schlager Unser Weihnachtskonzert“, durch Deutschland. Angemessen schräg ist sein Auftritt in der „Pierre M. Krause Show“, wo er in dem Musik-Quiz „Reim auf Schmerz“ seine Schlagerkompetenz beweisen muss.
Die Zuschauer dürfen sich zudem auf einen besonderen musikalischen Gast freuen: Gaby Moreno präsentiert ihren eleganten, von Soul und Blues beeinflussten Sound und bringt internationales Flair in die „Pierre M. Krause Show“. Moreno stammt aus Guatemala und lebt in Los Angeles, wurde für ihren Titelsong zur Kultserie „Parks and Recreation“ für einen Emmy nominiert. Im Studio präsentiert sie ihren Song „Pale Bright Lights“ – begleitet von der Showband SMAF und wie immer in der „Pierre M. Krause Show“ live. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 21.11.2017 SWR Fernsehen
zurückweiter
Füge Die Pierre M. Krause Show kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Pierre M. Krause Show und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Pierre M. Krause Show online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail