Auf der Trabrennbahn ausgemustert, kam die zwölfjährige Stute „Marie“ zu Nicole in ein wirklich schönes Zuhause, wo man Wert auf möglichst viel Bewegung im Offenstall und in der Weidehaltung legt. Auch beim Distanzreiten genießen Pferd und Reiterin die Zeit miteinander. Wäre da nicht ein Problem, dass auch das Zuhause vor eine große Herausforderung darstellt: „Maries“ panische Angst vor Fahrzeugen. Die bringt Nicole und sie immer wieder in gefährliche Situationen. Denn wenn ihr Fahrzeuge entgegenkommen, dreht die Stute blitzschnell um, um zu flüchten. Dabei macht sie vor nichts Halt und nietet alles um, was ihr im Weg steht. Je länger sie dieser Konfrontation ausgesetzt ist, desto aggressiver wird sie. Ihr kopfloses Verhalten hat sogar schon zu einem Verkehrsunfall geführt, bei dem „Marie“ mit einem PKW zusammenstieß. Damit so ein Erlebnis sie nicht
wiederholt, soll Katja Schnabel die Traberstute desensibilisieren. Die 24-jährige Lara hat sich mit dem Huzulen-Pony „Wango“ einen Traum erfüllt. Doch das angebliche Anfängerpferd zeigte im neuen Zuhause schnell seinen eigenen Charakter: Kein Respekt vor dem Menschen, Losreißen und Auskeilen beim Longieren, um sich möglichst der Arbeit zu entziehen. Auch ein extra für „Wango“ umgebauter Offenstall mit kurzen Wegen stimmt ihn nur wenig dankbar. Selbst bei den alltäglichsten Dingen, wie Hufe auskratzen, kommt Lara schnell an ihre Grenzen, wenn „Wango“ ständig mit den Beinen schlägt. Die kaufmännische Angestellte ist verzweifelt: Anstatt eines verlässlichen Reitponys hat sie jetzt ein Problempferd, mit dem sie quasi nichts machen kann. Ob Bernd Hackl es schafft, das kleine Ungetüm kooperativ zu stimmen, damit Lara es endlich händeln, führen und arbeiten kann? (Text: VOX)