91 Folgen, Folge 47–69

  • Folge 47
    Auf dem Frazer-Schiff „Prinz Edward“ sind drei Besatzungsmitglieder an einer geheimnisvollen Krankheit gestorben. Das Schiff wird unter Quarantäne gestellt. Als die Tochter des Kapitäns erkrankt, läßt er sie heimlich an Land schaffen. Daraufhin breitet sich die Seuche über die ganze Stadt aus. Für James Onedin uns seine Schwester Isabel bedeutet diese Katastrophe wenig, im Vergleich zu der Tatsache, daß sie einen Vertrag nicht erfüllen können. (Text: Funk Uhr 28/1977, S. 32)
  • Folge 48
    Kapitän Baines, auf dem Weg zu den Kapverdischen Inseln vom Kurs abgekommen, hat eine Guano-Insel entdeckt. Der Abbau dieses seltenen, hochwerigen Düngers würde James Onedin ein Vermögen einbringen. Doch auch Matt Harvey erfährt von der Schatzinsel. (Text: Funk Uhr 28/1977, S. 40)
  • Folge 49
    In Isabel Frazers Büro verschwindet Geld aus der Handkasse. Der Tat verdächtig ist ein alter Freund aus ihrer Kindheit, „Onkel Percy“. Er wandert ins Gefängnis und die einzige, die sich um ihn kümmert, ist Isabel. James hat wie immer andere Sorgen. Seine Tochter Charlotte ist krank, und sein Bruder Robert will sich von seinem Firmenanteil ein neues Haus kaufen. Die drei Geschwister sehen sich häufig, und diese Familientreffen verlaufen recht stürmisch. (Text: Funk Uhr 28/1977, S. 44)
  • Folge 50
    James und Robert Onedin fahren auf der „Charlotte Rhodes“ nach Falmouth. Sie wollen ein Dampfschiff kaufen. Hinter dem ist auch Isabel her. Als sie ihren Bruder sieht, macht sie ein phantastisches Angebot, und James ist aus dem Rennen. Ihr Plan ist, das Angebot zu drücken, wenn James seines zurückgezogen hat. Mittlerweile ist Captain Baines auf dem Weg nach Southhampton auf ein Wrack gelaufen. Isabel, die mit dem Dampfer eine Probefahrt macht, bietet für viel Geld ihre Hilfe an. Captain Baines aber will sich nicht helfen lassen. Die „Charlotte Rhodes“ ist nicht versichert, und Baines will seinem Reeder die Riesensumme ersparen. Isabel hat das Dampfschiff gekauft, weil sie an der Bergungsarbeit verdienen wollte. Die Rettung aus Baines’ Dilemma bringt eine Kirchenglocke, die sich unter der Ladung befindet. Sie wird als Taucherglocke benutzt, und der Zimmermann sägt den Mast durch, in dem die „Charlotte Rhodes“ hängt. Isabel geht leer aus. (Text: Funk Uhr 29/1977, S. 22)
  • Folge 51
    Matt Harvey kommt mit einer verdorbenen Ladung Dosenfleisch zurück. Isabel ist wütend, Matt soll nicht mehr für sie fahren. Robert möchte ein angrenzendes Gebäude kaufen, das der Salt Reederei gehört. Der angebliche Besitzer Sinclair aber will nicht verkaufen, obwohl er in Schwierigkeiten ist. James ist plötzlich an der Firma Salt interessiert. Er findet heraus, daß Sinclair nur der Erbe ist. Außerdem ist er hoch verschuldet. Der wirkliche Besitzer ist die alte, bettlägerige Mrs. Salt. James kauft alle Schuldscheine Sinclairs auf und stellt ihn vor die Wahl: Verkauf oder Ruin. James bekommt die Linie und das für Robert interessante Gebäude. Außerdem hat er Matt Harvey eingestellt. Er hilft zwar Isabel, die Versicherung für das Dosenfleisch haftbar zu machen, aber Isabel kommt zu spät zum Hafen. Sie sieht nur noch Matt Harveys Schiff auslaufen. (Text: Funk Uhr 29/1977, S. 30)
  • Folge 52
    Matt Harvey wird nach Südamerika geschickt, wo Captain Baines mit einer Blutvergiftung im Hafen liegt. Auf dem wundervollen neuen Schiff findet Matt einen angenagelten Albatros. Erst als auch noch ein zweiter Fuß des Sturmvogels über Bord geworfen wird, wendet sich alles zum Guten. In Liverpool läßt James eine alte Häuserreihe abreißen. Er will ein neues Lagerhaus bauen. Für eine aufgeregte Frau, die davon betroffen ist, hat er keine Zeit. Robert scheint eine Liaison zu haben. Isabel wartet auf Matt Harvey. Als er eintrifft, bietet sie ihm die Teilhaberschaft an einem Schiff an – ein verlockendes Angebot. (Text: Funk Uhr 29/1977, S. 38)
  • Folge 53
  • Folge 54
  • Folge 55
  • Folge 56
    Die Rückreise von Portugal nach England auf der „Charlotte Rhodes“ wird für Anne Onedin eine harte Bewährungsprobe. Ihr Mann James Onedin und ein Mitglied der Besatzung werden krank, weil sie von verdorbenen Vorräten gegessen haben. Ein weiterer Matrose ist infolge eines Unfalls schwer verletzt. Da der Maat Mr. Baines weder lesen noch schreiben kann, muss Anne die Navigation übernehmen, von der sie herzlich wenig versteht. Ihre Maßnahmen zur Verhütung neuer Krankheitsfälle treiben die Mannschaft, die das Unglück sowieso nur der Anwesenheit einer Frau an Bord zuschreiben, an den Rand einer Meuterei. Sie brechen Fracht auf und betrinken sich mit dem Wein, den die „Charlotte Rhodes“ geladen hat. Schließlich gerät das Schiff, das durch Annes mangelnde Navigationskenntnisse beinahe auf Grund gegangen wäre, auch noch in einen schweren Sturm. Durch das entschlossene Eingreifen von James Onedin wird es in letzter Minute vor dem Untergang gerettet. (Text: Blizz)
  • Folge 57
    Während Anne Onedin und ihre Schwägerin Isabel einer Wochenendeinladung in das Landhaus von Isabels Verehrer Elmer Frazer wahrnehmen, begibt sich James Onedin auf die Suche nach seinem verschwundenen Maat Mr. Baines. Er entdeckt, dass Baines durch eine Intrige des Reeders Callon auf ein fremdes Schiff verschleppt wurde, das bereits auf hoher See ist. Onedin nimmt sofort die Verfolgung mit der „Charlotte Rhodes“ auf und holt den getreuen Gefährten Baines in einem kühnen Alleingang aus der Höhle des Löwen. Inzwischen hat sich auch die ländliche Idylle in einen Schauplatz dramatischen Geschehens verwandelt: Isabels Verlobter Daniel Fogarty ist unerwartet von einer Seereise zurückgekehrt, und es kommt zu einem peinlichen Auftritt in Frazers Haus. Isabel zeigt ihrem eifersüchtigen Verlobten die kalte Schulter, obwohl sie von ihm ein Kind erwartet, was außer Anne Onedin noch niemand weiß. (Text: Blizz)
  • Folge 58
  • Folge 59
  • Folge 60
    Durch das kühne Unternehmen des Baumwoll-Imports ist das Ansehen von James Onedin sehr gestiegen. Es gelingt ihm, den alten Mr. Frazer mit seinem Sohn Elmer zu versöhnen. Elmer kann wieder in der Werft seines Vaters arbeiten und sich sogar dem Bau von Dampfschiffen widmen. Zur Finanzierung dieses Unternehmens gründet James eine Aktiengesellschaft. Aber sein alter Konkurent, der Reeder Callon, lässt sämtliche Aktien heimlich ankaufen und übernimmt damit die Gesellschaft. Zu allem Überfluss läuft noch die Nachricht ein, dass die „Pampero“, unter dem Kommando von Kapitän Baines gesunken ist. Baines und seine Mannschaft können sich auf einem Rettungsboot in Sicherheit bringen. Nach dem Verlust seines zweiten Schiffes und der Dampfschiffgesellschaft steht Onedin wieder genauso da wie er angefangen hat: mit der „Charlotte Rhodes“ und einer ungebrochenen Zuversicht auf den Aufstieg und Erfolg der Onedins. (Text: Blizz)
  • Folge 61
  • Folge 62
  • Folge 63
  • Folge 64
  • Folge 65
  • Folge 66
  • Folge 67
  • Folge 68
  • Folge 69

zurückweiter

Füge Die Onedin Linie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Onedin Linie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Onedin Linie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App