Kommentare 1951–1960 von 2097
karen am
hallo, ich finde das neue Format der küchenschlacht auch schrecklich, ständig diese Einspieler und Interviews, das ist wie bei RTL2..Habe jahrelang die Küchenschlacht geguckt und hoffe dass es wieder so wird wie früher...
die__Griechin (geb. 1966) am
Also ich finde das neue Format entsetzlich! Was soll das, dass an einem Tag alle das gleiche Gericht kochen. Der probierende Koch labert 5 x das Selbe - unglaublich öde! Und was sollen diese blöden Kommentare vom Koch und den Kandidaten zwischendurch? Die sollen kochen, ich will zusehen - wo ist das Problem? Warum muss man immer alles ändern???
Ist zwar jetzt auch Englisch (t'schuldigung), trifft's aber:
NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM!SH (geb. 1992) am
Ich fand das alte Format der Sendung viel besser. Jetzt ist es mehr Show und nicht mehr wirklich authentisch.User 1126136 am
Das eigentliche Kochen kam meiner Meinung nach bis jetzt schon ein wenig zu kurz. Aber jetzt. Wissen die eigentlich was sie tun? Hat schon eventuell schon einer mitgestoppt für wieviele Minuten die Köche noch am Herd zu sehen sind. Ich werde es demnächst bei meiner wohl letzten Küchenschlacht einmal tun.traumle am
Schade mit dem neuen Konzept. Mehr gelaber als Kochen. Es ist für mich keine Unterhaltung mehr. Werde mir ein neues Programm aussuchen. Schade, wenn das so weiter geht verschwindet das so wie die Topfgeldjäger. Dafür kommen dann Zoogeschichten. Mahlzeit.Rolf (geb. 1947) am
Das neue Konzept ist für mich keine Unterhaltung mehr und es ist unfair.Es ist genau so,als ob beim Fussballspielen die Spielregeln in der 2. Halbzeit geändert wuerden.Ich werde wohl zukuenftig nicht mehr zu den Küchenschlacht -Zuschauern
gehören.Bei mir heisst es jetzt Fernseher "Aus"-auch ein neues Konzept !
User 1125954 (geb. 1954) am
Schade, das ZDF beginnt auf das Niveau der Privatsender abzugleiten. Die neue Aufmachung der Küchenschlacht ist meines Erachtens so nichtssagend und schablonenhaft, das nur noch eingebundene Werbeblocks das Bild wie im Privatfernsehen vervollständigt. Auf diese gekünstelte Sendung kann ich gerne verzichten da kein Platz mehr für Spontanität ist. Würde mich sehr interessieren, in wie weit das Interesse für die ansonsten in der Vergangenheit sehr unterhaltsamen Sendung nachläßt.Christine kinzl am
Die neue küchenschlacht ist überhaupt nicht gut, überhaupt nicht.
I am English, I really dislike this new version. How does it work anyway with blended in interviews, not nice and not spontaneous and half the fun and interest is lost. Sorry! Bring back the old style.
ChristineUser_1125966 am
ich kann dem nur beipflichten und hoffe, das sich das wieder ändert. Auf diese Art von Präsentation kann ich verzichten. Auch die 'coolen' Anglismen (bin safe, challenge etc.) halte ich für überflüssig. Es sei denn, die Herrschaften sind nicht mehr in der Lage, sich deutsch auszudrücken. Ich möchte nicht eines Tages sagen müssen: Es sinkt für Sie - das Niveau.Gitti am
Ich kann nur hoffen, dass die neue Form NICHT erhalten bleibt. Diese "Stimme aus dem Hintergrund" ist einfach furchtbar.Die Sendung schaue ich wegen des Kochens an und nicht wegem des blöden Gequatsche.Nichts kann mehr spontan sein. Und das ständige Interviewen stört fürchterlich!! Jahrelang schaue ich gerne die Küchenschlacht, aber wenn Sie so weitermachen, bin ich nicht mehr dabei!!!herby am
und ich dachte,ich bin der einzige dem diese neue form
nicht gefällt.dann lasse ich den Fernseher halt aus.
Margot Huber am
Möchte mal was kund tun! Ich bin Wienerin und offenbar wissen die Deutschen nicht, wie man ein richtig soufflierendes Schnitzel macht?
Hier mein Tipp: das Schnitzel muss im Fett schwimmen, das heißt es darf den Boden der Pfanne nicht berühren! Nur dann kann ein Schnitzel richtig soufflieren!
Mann muss richtig viel Öl verwenden, nur dann wird es ein richtiges Schnitzel!
Bin immer enttäuscht, wie Eure Schnitzel aussehen!
Viel Glück beim Gelingen!
Liebe Grüße aus Wien!Thomas (geb. 1961) am
Ich sehe die Sendung von Anfang an und habe schon sehr viele schöne Erlebnisse gehabt, weil ich Anregungen aus der Sendung mitgenommen und meine Familie mit kulinarischen Leckerbissen versorgt habe.
Den Aufbau und Ablauf der Sendung fand ich immer sehr gut. Seit gestern ist der Ablauf der Sendung durch die vielen eingespielten Kommentare massiv gestört (mein Empfinden). Nun bin ich ernsthaft am Überlegen, Wochentags ab 14:15 Uhr etwas anderes zu unternehmen.9272 am
Ich bin begeisterter Fan der Küchenschlacht. Aber war am Montag den 05.10.205 völlig überrascht vom Aufbau der Sendung. Ist das jetzt neu ??Oder nur eine Ausnahme? Auch am heutigen Dienstag (Klassiker-Tag) ???? Was ist aus dem alten Konzept geworden??
Wenn es eine Sonderausstrahlung ist sollte man dieses auch deutlich kennzeichnen.
Das Konzept wie es seit zwei Tagen läuft wird mich nicht begeisten können.
User 1124558 am
Sorry, wir sehen sehr oft die Küchenschlacht und finden das grapschen und drücken der Fernsehköche, bei Frauen auch nicht gerade toll. Am Freitag den 25.09.2015 beim Wochen-finale waren wir doch sehr enttäuscht von unserem Liebling Nelson als Bewerter. Das war echt keine faire bzw. neutrale Bewertung. Zuerst wurde die Vorspeise bei einer Kandidatin als nicht gelungen bewertet. Bei der zweiten Bewertung plötzlich Kehrtwende Vorspeise super, beim Hauptgericht wurden plötzlich Kriterien gefunden um die Gegnerin trotz misslungener Vorspeise als Siegerin zu küren!!!
Sorry Nelson das war nicht fair!!! Und der Herr Ingwer war glücklich das sein Schützling gewonnen hatte. Er hatte ja auch selbst Hand angelegt um das Filet optimal zuzubereiten!! Schade um so eine tolle Sendung!!!
zurückweiter
Füge Die Küchenschlacht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Küchenschlacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.