Kommentare 131–140 von 2118
User 1187159 (geb. 1947) am
Und schon wieder kommt Herr Zacherl...dieser Juror ist echt eine Zumutung..von konstruktiver Bewertung weit entfernt..sondern immer nur Augen verdrehen, grunzen und alles sexy finden..schon allein seine naeselnde Stimme nervt. Habt ihr zu wenige Juroren, dass ihr immer wieder diesen Zacherl an den Start bringen müsst ???Ann1000 am
Ich finde Ralf Zacherl auch nicht sonderlich hygienisch, aber generell Köche mit Bart irgendwelcher Art sind unhygienisch. Vielleicht hat er ja Nasenpolypen und er kann für seine näselnde Stimme nichts. Aber ich glaube, wenn er das hat, dann kann er auch nicht mehr so die Speisen riechen.
User 1828568 am
Man kann sich immer wieder nur wundern. Ausser den Hamburger Sternekoechen, entscheiden oft "Pleitegeier", die ihre Restaurants an die Wand gefahren haben. Das gilt insbesondere fuer die Dame aus Zuerich oder fuer Frau Poletto, die meint von italienischer Kueche etwas zu verstehen, weil sie mal ein paar Jahre mit einem Italiener verheiratet war. Es sollten nur Sternekoeche entscheiden, wer weiterkommt. Ich bin Amerikaner. Bei uns gibt es auch Kochshows, bei denen man wenigstens etwas lernen kann, weil unsere Koeche im Fernsehen zeigen, wie sie es machen und wie man es leicht nachkochen kann. Anstatt diesen "Pleitegeiern" das Geld der Gebuehrenzahler in den Rachen zu werfen, sollte man den Teilnehmern am Jahresende mindestens 100.000 EUR zahlen anstatt 25.000 EUR. Die "Pleitegeier" sollten alle ihre Kosten selbst tragen muessen, wenn sie in der Show auftreten wollen. Dann wird man sie bald los!User 1828371 (geb. 1957) am
Ich habe heute die Küchenschlacht angeschaut. Die Welt ist verkehrt. Da kocht eine Dauergrinserin ein gekauftes Baguette und füllt es und wird Tagessiegerin. Wenn es gerade passt, sagt man dann, das Gericht gewinnt, weil mehr Arbeitsaufwand dahinter ist. Aber ein fertiges Baguette als Tagessieger, mehr als lächerlich auch den anderen gegenüber.Ann1000 am
Ja, diese Kandidatin kam rüber wie ein Klassenclown. Sie will ja erst Schauspielerin werden. Aber dann wäre sie besser in Amerika aufgehoben, bei einer dieser billigen Sitcoms. Es gibt sicher gute Sitcoms, aber einer meiner Söhne hatte in seiner Pubertät eine Phase mit Sitcoms, die waren furchtbar nervig. Dauernd Lacher, Geklatsche und Gealbere. Daran hat mich diese Ausgabe der Küchenschlacht erinnert. Es ist halt eine Koch"show". Nelson Müller hatte auch schon seine Show-Einlagen - auch manche Kandidaten tanzten, machten Turnübungen usw. Aber, dass Essen und Lebensmittel in einer "Show" "verbraten" werden, ist nicht tragbar (gemeint ist hier nicht nur das Kochergebnis, sondern auch im übertragenen Sinn: ihre Verschwendung). Ein Resultat unserer Spaßgesellschaft?
Bereits 2010 hat die österreichische, sozialkritische Musikgruppe EAV ein Lied herausgebracht.
Titel: "Neue Helden braucht das Land". Videoclip ist auf YouTube zu sehen.
Perlchen am
Man schaue sich mal die Vita der einzelnen Köche an und was sie aktuell noch tun bzw welches Restaurant sie wie betreiben. Die meisten sind nur noch Moderatoren in KüchenshowsUser 1828568 am
Das sehen Sie richtig. Die meisten sind - ausser den Hamburger Sternekoechen - "Pleitegeier", die ihre eigenen Restaurants an die Wand gefahren haben. Es sollten nur Sternekoeche entscheiden, wer weiterkommt. Anstatt diesen "Pleitegeiern" das Geld der Gebuehrenzahler in den Rachen zu werfen, sollte man dem Gewinner am Jahresende mindestens 100.000 EUR zahlen, anstatt 25.000 EUR. Ich bin Amerikaner. Bei uns sind hohe Gewinnzahlungen "normal". Der US-Staat zahlt keinen einzigen $ - das zahlen die Sponsoren der Shows.Ann1000 am
Immer wenn ein neuer Juror auftauchte, habe ich seine Vita gesucht und versucht sein Lokal mit Speisekarte zu finden und was angeboten wird. Auch Rezessionen über Google gelesen.
Die Jurorin aus dem Schwarzwald. In einer Rezession von Besuchern stand: Hotel etc. ist renovierungsbedürftig also nicht mehr so aktuell auf dem neuesten Stand - vielleicht müssen die auch übers Fernsehen versuchen Geld zu verdienen.
Viele Gäste lassen sich auch dazu verleiten, die Lokale der Küchenschlacht-Juroren zu besuchen eben weil sie darüber so gelobt werden.
Die Jurorin aus Vorarlberg am Bodensee verkostete eine Leber.
Urteil: Vom Garpunkt schauts ok bzw. gut aus, dürfte passen - ist schön "cremig" - der Garpunkt passt...nein es war eine Leber für Hannibal Lecter - die Leber war innen roh und matschig und das hat jeder Zuschauer gesehen.
Wie kann man so ein Urteil abgeben?
Wenn es bei dieser Jurorin im Restaurant bei den Speisen auch so abgeht, na dann Mahlzeit.....
User 1827965 (geb. 1970) am
Viel Spaß bei beurteilen heute für Tarek Rose. Der Erick hat seine Sauce probiert und das Löffel wieder zurück reingesteckt? Lecker…Ann1000 am
Das war der 31.05.24 genau, aber diesen Moderatoren und Juroren der Küchenschlacht ist es egal.
Es geht in ihrem Lokal wahrscheinlich genauso zu. Seit ich die Küchenschlacht sehe, bringt uns keiner mehr in so ein Schickimicki-Lokal. Einer meiner Söhne würde nichts essen, wenn ich bei uns beim Kochen mit dem Löffel immer wieder ins Essen gehe - es gibt einen kleinen Teller zum Abschmecken. Wir waren bei Familienfeiern früher mal bei Schuhbeck, im Bayerischen Hof in München usw. aber jetzt nein danke.
User 1827874 (geb. 1949) am
Die jurorin Titti ist sowas zum abgewöhnen,sehen die Verantwortlichen das nicht auch zacherl kann das nicht,wenn das so weitergeht,werde ich nicht mehr anschauen ,schade für die leutd die kochen und sich Mühe gebenPerlchen am
Titti macht einen unsicheren Eindruck. Vielleicht liegt es auch an der Sprachkompetenz. Jedenfalls ist dieser Job nicht geeignet für sie.
Anhalter_1271008 am
Wieder mal Herr Zacherl zum Gruseln und dann dieser gekünstelte Applaus. Furchtbar!Rehlein am
Tatsächlich war es eine Zeit lang besser bei Frau Poletto mit ihrem "tatsächlich" in jedem Satz, doch tatsächlich hat sie das wohl wieder vergessen und benutzt doch tatsächlich dieses unsägliche Wort wieder ständig....Anhalter_1271008 am
Also als Juror ist Herr Zacherl ne Qual. Der kann überhaupt nicht erklären, macht nur Show.MUC1712 am
Allerdings!!! Der verhält sich am Tisch wie ein unruhiges Kleinkind und will ständig irgendein "Mundgefühl" haben.Perlchen am
Und oft sind die Gerichte auch sexy😂
User 1300256 am
Ein Forum ist doch dazu da, dass man meckern kann, ohne gleich als "Wutbürger" bezeichnet zu werden, und auch loben. Es dient dem Meinungsaustausch!Ann1000 am
Nur nicht aufregen, der Begriff "Wutbürger" wurde in der Vergangenheit nur dazu benutzt, um politische Gegner aus dem Mittelstand und des bürgerlichen Milieus damit zu bezeichnen. Manche Menschen leben aber immer noch in der Vergangeheit oder sind sich über diesen Begriff in der heutigen Zeit nicht im Klaren.
Heutzutage sind Wutbürger in erster Linie Leute, die auf die Straße gehen, demonstrieren, sich auf der Straße festkleben, öffentliche Einrichtungen beschädigen und versauen usw. d.h. überwiegend Studenten Sozialhilfeempfänger und eben Menschen, die wahrscheinlich selber noch nie für ihren eigenen Lebensuntehalt haben arbeiten müssen.
zurückweiter
Füge Die Küchenschlacht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Küchenschlacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Küchenschlacht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail