Die Küchenchefs Staffel 4, Folge 14: Das Lokal, Hagen-Wehringhausen
Staffel 4, Folge 14
73. Das Lokal, Hagen-Wehringhausen
Staffel 4, Folge 14
Bisher waren die gelernte Köchin Marijke Ostrowski (31) und Küchenchefin Jutta Grindel (51) im Restaurant ‚Das Lokal‘ in Hagen-Wehringhausen nur angestellt. Doch nun wollen die beiden Frauen gemeinsam den Schritt in die Selbstständigkeit wagen und die Gaststätte übernehmen. Das ist der bisherige Plan, doch beim Besuch der Küchenchefs Mario Kotaska und Ralf Zacherl steht die geplante Übernahme plötzlich auf der Kippe. Es kommen lang unterdrückte Konflikte zwischen den beiden ungleichen Frauen ans Tageslicht. Die junge Köchin Marijke plagen Zweifel, ob der Schritt in die Selbstständigkeit für sie der richtige Weg ist. Sie fühlt sich von der bisherigen Küchenchefin Jutta mit ihren Bedenken häufig nicht ernst genommen. Ein schwieriger Fall für die Küchenchefs, bei dem sie mit viel Fingerspitzengefühl zwischen den Frauen vermitteln müssen. Noch-Geschäftsführer Jürgen Breuer (56) hat ‚Das Lokal‘ mit einer buntgemischten Speisekarte im März 2008 eröffnet, um ein
‚Wohnzimmer‘ für den Stadtteil Wehringhausen zu schaffen. Nach fünf Jahren folgt nun die ernüchternde Bilanz: Jürgen musste viel Geld in den Betrieb stecken und konnte bisher kaum schwarze Zahlen schreiben. Nun will er den Laden abgeben und bietet ihn Jutta und Marijke zur Übernahme an. Beide haben dort schon die letzten vier Jahre gemeinsam gearbeitet. Das Testessen verläuft gut, Mario Kotaska und Ralf Zacherl merken bei ihrem Besuch sofort, dass mit Marijke eine gelernte Köchin hinter dem Herd steht. Die Probleme liegen bei diesem ausgesprochen spannenden Fall in anderen Bereichen: Beide Frauen haben von Unternehmensführung und Buchhaltung kaum Ahnung. Das bedeutet für die Küchenchefs, dass vor allem Nachhilfe in Sachen Selbstständigkeit und Finanzen geleistet werden muss. In nur drei Tagen müssen Mario Kotaska und Ralf Zacherl den beiden planlosen Gastronominnen einen Crashkurs in Unternehmensführung geben. Können sie zwischen den Frauen vermitteln? Wird es überhaupt zu einer Übernahme kommen? (Text: VOX)