Die Garmisch-Cops Staffel 1, Folge 10: Ein Mordsdorf
Staffel 1, Folge 10
10. Ein Mordsdorf
Staffel 1, Folge 10 (45 Min.)
Als Großbauer Korbinian Nigglhuber morgens seine Biogasanlage befüllen will, macht er eine grausame Entdeckung: Vor ihm liegt die Leiche des pensionierten Postboten Alfons Schwaindl. Schnell wird für die Kommissare Wölk und Bähr klar, dass der Tote in dem kleinen Dorf Spatzing nicht sonderlich beliebt war. Nach seiner Pensionierung hatte sich Schwaindl darauf verlegt, für Recht und Ordnung innerhalb der Gemeinde zu sorgen. Streitpunkt war etwa die Versorgung des Dorfes mit Fernwärme aus Nigglhubers Biogasanlage, dessen Bauernhof sich unweit von Schwaindls Haus befindet und der sich von den heranrollenden Traktoren nachts gestört fühlte. Steckt Nigglhuber hinter dem Verbrechen? Gleichzeitig gerät Blasius
Gschwendner in den Fokus der Ermittlungen. Auch er beschreibt Schwaindl als kleinlichen Pedanten. Wegen Nichtigkeiten wie der Laubentfernung auf Gehwegen soll es immer wieder zu Auseinandersetzungen gekommen sein. Dass Gschwendner nun einen Schlussstrich gezogen hat, wäre für Wölk und Bähr durchaus denkbar. Als dann auch noch sein Alibi gerät ins Wanken, weil die Architektin Lydia Stöhl ihn angeblich gesehen hat, gerät Gschwendner immer mehr unter Druck. Der Täter scheint fast überführt zu sein, doch dann machen die Kommissare eine interessante Entdeckung. Gleichzeitig sorgt Julia Brenner, die neue Sekretärin im Vorzimmer von Oberstaatsanwalt Dr. Wetzel, für Streitigkeiten. (Text: ZDF)