2013/2014, Folge 800–819
Neue Verbündete
Folge 800 (28 Min.)Johanna und Leni haben sich wieder einmal in die Haare gekriegt. Und alles nur, weil Johanna sich mit Stefanie Rabenalt gut versteht. Zu gut, würde man Leni fragen. Deshalb tut sie alles, um bei Johanna „gut Wetter“ zu machen und tritt dabei zielsicher in jedes Fettnäpfchen. Aber genau davon hat Johanna jetzt erst einmal genug – sie braucht eine Pause. Eine Pause von Leni! Bea glaubt ihren Augen nicht zu trauen, als sie das neueste Flugblatt aus dem Rathaus liest: Bernhard macht Ernst mit der Windkraft und wirbt um die Schönwalder Bürger. Sollte er damit tatsächlich Erfolg haben, würde dies das Aus für Beas geplanten Wanderweg bedeutet. Aber so einfach lässt sich Bea nicht von ihrem Weg abbringen. Niemals! Eva genießt es, gemeinsam mit Andreas von einer Hochzeit auf Mauritius zu träumen und heimlich Pläne zu schmieden. Außer Bea weiß noch niemand von Andreas Heiratsantrag. Und würde es nach Eva gehen, könnte das auch noch ein Weilchen so bleiben. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 02.02.2014 SWR Fernsehen Liebe und Eifersucht
Folge 801 (28 Min.)Obwohl Leni und Johanna zerstritten sind, müssen sie irgendwie miteinander klarkommen. Schließlich soll nicht nur der Herz-zu-Haus-Service am Laufen gehalten werden, auch die nächsten Veranstaltungen stehen bevor. Und während Johanna um Normalität bemüht ist, kann Leni nicht über ihren Schatten springen. Ganz im Gegenteil: Sie erwartet von Johanna sogar eine Entschuldigung. In Johannas Küche kommt es zur Eskalation. Monique ist mehr belustigt als verwundert, als sie Bernhard beim Fitnesstraining in der Praxis antrifft. Wenn ihr Ex anfängt, sich so zu schinden, dann hat er dafür einen triftigen Grund. Stellt sich nur noch die Frage, ob der eher blond ist oder brünett. Während Niki in der Säge das Material für die Mühle bearbeitet, macht Toni das, was er am liebsten mag: Pause! Als Karl die erste Fuhre Holz abholen will, gerät er mitten in einen handfesten Streit. Das Konkurrenzgerangel der beiden hat er jedoch schnell beigelegt. Hier ist nur einer der Chef, und das ist Karl! (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 09.02.2014 SWR Fernsehen Krisenherd
Folge 802 (28 Min.)Sophie fühlt sich verraten: Ihr Lehrmeister Odo hat sie entlassen und hinter ihrem Rücken einen neuen Assistenten eingestellt. Völlig verzweifelt sucht Sophie Unterschlupf und Trost bei ihrem Vater. Als Heinz hinter ihrem Rücken mit Odo telefoniert, erfährt er die wahren Umstände … Wenn Bea für eine gute Sache kämpft, dann ist ihr jede Hilfe recht. Doch dass sie sich für ihre Aktion gegen die Windkraft ausgerechnet mit Franz verbündet, nimmt man ihr nicht nur innerhalb der Familie übel. Und das obwohl man da ebenfalls gegen die von Bernhard geplante Windkraftanlage ist. Das Problem ist nur, dass Bea und Franz den zweiten Schritt vor dem ersten gemacht haben. Während Celine eifrig für ihre nächsten Prüfungen lernt, scheint Albert seine Abivorbereitungen auch diesmal etwas gelassener anzugehen. Doch wer Albert kennt, der weiß, dass er auch immer wieder gerne für eine Überraschung gut ist. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 16.02.2014 SWR Fernsehen Überzeugungstäter
Folge 803 (28 Min.)Ein Brötchen – ein frisches, knuspriges Frühstücksbrötchen. Davon kann Murat im Augenblick leider nur träumen, wenn er am heimischen Frühstückstisch sitzt. Seit Kati sich der gesunden Lebensweise verschrieben hat, hat der junge Polizist nicht nur in dieser Hinsicht wenig zu lachen. Als er seinen Gelüsten heimlich nachgibt, erlebt er eine böse Überraschung. Matthias macht sich große Sorgen um seine Cousine. Um Ablenkung zu finden arbeitet Sophie auf dem Gestüt – nahezu pausenlos. Dass mit ihr irgendetwas nicht stimmt, ist unübersehbar.
Matthias glaubt aber nicht, dass der Grund für Sophies Verhalten ausschließlich im Verlust ihrer Arbeitsstelle liegt. Als sie sich ihm anvertraut, erfährt er nach und nach die ganze Geschichte. In diesem Jahr möchte Bea sich auf jeden Fall rechtzeitig auf die Fasnet vorbereiten und nicht erst wieder auf den letzten Drücker ein passendes Kostüm finden. Karl ist ihr bei dieser Entscheidung keine große Hilfe. Und vielleicht kommt er ja in diesem Jahr – mit der richtigen Taktik – ganz um die Fasnet herum. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 23.02.2014 SWR Fernsehen Narri, Narro XVI
Folge 804 (28 Min.)Die Fasnet steht vor der Tür und auch in diesem Jahr rüstet man sich auf dem Fallerhof für dieses Großereignis. Während sich alle ein neues Kostüm aussuchen, gibt es für Albert nur ein wahres Kostüm: der Dilldapp – für ihn die Summe aller Tierkostüme. Und auch wenn seine Freundin Celine die Idee ziemlich einfallslos findet, wird Albert seinen Dilldapp auch in diesem Jahr tragen. Genau das stellt sich allerdings als fataler Fehler heraus. Mittlerweile wäre es Johanna lieber, sie hätte Hermann nichts von Matthias und Sophie erzählt. Und so ganz genau weiß sie sowieso nicht mehr, was sie gesehen hat oder nicht. Obwohl Johanna ihren Brummel versucht zu beruhigen, regt der sich über Johannas Beobachtung noch immer fürchterlich auf. Cousin und Cousine ein Liebespaar? Nicht in seiner Familie. Wenigstens an Fasnet möchte Franz mal ohne seine Margarethe unterwegs sein. Das perfekte Kostüm hat er gefunden, darin wird sie ihn ganz sicher nicht erkennen. Doch dann läuft alles aus dem Ruder … (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 02.03.2014 SWR Fernsehen Gut und Böse
Folge 805 (28 Min.)Gemeinsam gehen Bea und Karl die Strecke im Wald ab, an der der geplante Wanderweg verlaufen soll. Bea hat von „ihrem Weg“ schon ganz genaue Vorstellungen und weiß deshalb auch bereits, wo der beste Platz für eine Rast mit traumhafter Aussicht sein wird. Für ihren Mann bedeutet das aber, dass er zuerst ein paar Bäume fällen muss, bevor man diese Aussicht genießen kann. Karl tut wirklich alles für seine Frau, aber in dieser Hinsicht muss er sie enttäuschen. Dieses Waldstück gehört nämlich nicht ihm, sondern Josef Zimmermann.
Nachdem Matthias sich zwei Wochen lang nicht bei Sophie gemeldet hat, steht er plötzlich neben ihr. Sie freut sich riesig, ihn zu sehen, doch leider verhält sich ihr Cousin sehr distanziert. Obwohl sein Verhalten Sophie sehr verunsichert, fasst sie sich ein Herz und stellt Matthias zur Rede. Das hat Leni gerade noch gefehlt: Sie hat sich extra mit Johanna im Hofladen verabredet und trifft dort lediglich auf ihre Aushilfe – Frau Rabenalt. Leni ist sauer und macht aus ihrer Abneigung gegen die junge Landfrau keinen Hehl. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 09.03.2014 SWR Fernsehen Fähnchen nach dem Wind
Folge 806 (28 Min.)Leni kann’s einfach nicht lassen. Wann immer sich ihr eine Gelegenheit bietet, stänkert sie gegen Stephanie Rabenalt. Mittlerweile haben sogar die anderen Landfrauen mitbekommen, wie Leni auf der jungen Kollegin herumhackt. Die Eifersucht treibt Leni diesmal aber zu einem ganz hinterhältigen Spiel … Bernhard hat es wieder einmal geschafft, eine Krise für sich zu nutzen und landet in Sachen Windkraft einen Etappensieg. Die Mehrzahl der Gemeinderatsmitglieder hat für den künftigen Standort der Windkraftanlage bereits grünes Licht gegeben: Grünes Licht für grünen Strom.
Für seinen Onkel Franz wird Bernhards Erfolg jedoch in einer Niederlage enden, sollte ihm nicht rasch eine neue Strategie einfallen. Und ein As hat er tatsächlich noch im Ärmel … Auch wenn sie ihr Praktikum im Krankenhaus ganz schön beansprucht, geht Celine jeden Morgen gerne zum Dienst. Sie ist froh, dass Schwester Caro sie unter ihre Fittiche genommen hat und genießt den Umgang mit den Patienten. Herr Schier jedoch bringt Celine an ihre Grenzen! (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 16.03.2014 SWR Fernsehen Hinterhältig
Folge 807 (28 Min.)Leni hat sich in der Vergangenheit zwar schon einiges geleistet, doch nie zuvor war Johanna so enttäuscht von ihr. Mit ihrer Aktion gegen Stefanie ist sie diesmal allerdings entschieden zu weit gegangen. Noch verhält Johanna sich Leni gegenüber loyal, was ihr sichtlich schwer fällt. Aber bei allem Verständnis, das Johanna seit jeher für ihre älteste Freundin aufbringt – wenn die sich nicht bei Stefanie entschuldigt, ist es aus mit der Freundschaft. Endgültig! Wenn alles so läuft, wie Bernhard es sich vorgestellt hat, kann er mehr als zuversichtlich in die Zukunft blicken.
Denn dann steht der Genossenschaftsgründung für die Windkraftanlage nichts mehr im Wege. Auch wenn der Bürgermeister sich geschworen hat, mit seinem Onkel keine Geschäfte mehr zu machen, sollte er ihn zumindest im Auge behalten. Denn wenn Franz Faller Profit wittert, zieht er alle Register. Hemmungslos! Nicht nur das Essen ist auf dem Fallerhof eindeutig besser, als in der Schulmensa. Annika und Lena genießen auf dem Hof vor allem, dass man immer Gesellschaft hat. Und auch wenn sie sich oft zanken, bei einem sind sie sich einig: Am liebsten von allen ist ihnen Albert! (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 23.03.2014 SWR Fernsehen Verfolgt
Folge 808 (28 Min.)Jenny ist wieder da! Die Freude über ihre plötzliche Rückkehr aus Amerika ist jedoch getrübt, denn das Mädel ist kaum wiederzuerkennen. Sie wirkt niedergeschlagen und verhält sich der Familie gegenüber mehr als seltsam. Auch ihre Freunde lässt Jenny nicht an sich heran. Sie will einfach nur in Ruhe gelassen werden und flüchtet mit Sack und Pack ins Gesindehaus. Und ganz allmählich kommen die Gründe für ihre überstürzte Rückkehr ans Licht. Einsatz für die Schönwalder Feuerwehr: Beas Piepser meldet eine Tierrettung. Allerdings handelt es sich nicht um ein einzelnes Tier, das in Not geraten ist, sondern um einen ganzen Bienenschwarm, der eingefangen werden muss.
Auf diesen Einsatz freut sich ganz besonders Beas Freundin Rosi. Denn wenn jemand etwas von Bienen versteht, dann sie. Und wie sich herausstellt, hat sie auch noch andere Stärken! Toni geht in seiner Funktion als Vorsitzender des Heimatmuseums voll auf – vorausgesetzt das Thema interessiert ihn. Der Sägewerker möchte nicht nur eine Köhlerausstellung im Museum machen, sondern auch einen Kohlenmeiler bauen. Deshalb lädt er zu einer Info-Veranstaltung in den Löwen ein und verbrennt sich die Finger schon bevor der Meiler steht. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 30.03.2014 SWR Fernsehen Tiefe Wunden
Folge 809 (28 Min.)Mit den Restaurierungsarbeiten an der maroden Mühle wäre Toni normalerweise voll ausgelastet. Der Einzige allerdings, der dort momentan wirklich anpackt, ist Niki. Toni hat Wichtigeres vor – und einen Ruf zu verlieren. Als Nachfahre von echten Köhlern sieht er es als seine heilige Pflicht, ebenfalls einen Kohlenmeier zu bauen. Und eines ist klar: Noch so eine Blamage wie bei der Präsentation im Löwen wird es nicht geben. Nicht nur die Familie macht sich Sorgen um Jenny, auch Celine erkennt ihre Freundin kaum wieder. Seit Jenny aus Colorado zurück ist, zieht sie sich immer mehr zurück.
Karls Tochter fühlt sich von allen eher belästigt und möchte einfach nur in Ruhe gelassen werden. Verstehen kann sie ihrer Meinung nach ja sowieso niemand. Dann erzählt ihre Mutter ihr eine Geschichte. Frau Heilert versteht die Welt nicht mehr. Ihr sonst so pflichtbewusster Chef ist kaum noch im Rathaus anzutreffen. Termine, von denen weder sie noch Herr Weiss etwas wissen, häufen sich. Denn worüber im Dorf längst gemunkelt wird, ist bis ins Rathaus noch nicht vorgedrungen … (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 06.04.2014 SWR Fernsehen Herzblatt
Folge 810 (28 Min.)Bei der heimlichen Planung ihrer Hochzeit stellen Eva und Andreas fest, dass sie teilweise doch ganz unterschiedliche Vorstellung vom „schönsten Tag des Lebens“ haben. Andreas würde am liebsten weit weg und nur mit seiner Braut alleine feiern, Eva will es auf jeden Fall romantisch und besonders. Aber so ganz ohne Familie? An diesen Gedanken mag sie sich noch nicht so richtig gewöhnen. Doch diese Frage hat sich rasch erledigt, als Kati hinter die geheimen Pläne ihrer Tochter kommt und sich verplappert! Bernhard staunt nicht schlecht, als er einen großen Rosenstrauß auf seinem Schreibtisch vorfindet.
Noch mehr verwundert ist er, als er hört, dass der riesige Strauß von Frau Heilert ist. Da das für ihn nicht ihr einziges Geschenk an diesem Tag bleibt, kommt der Herr Bürgermeister schwer in die Bredouille. Sebastian eröffnet Karl, dass er sein Praktikum lieber auf dem Hof von Markus Riedle weitermachen möchte. Abgesehen davon, dass sich Karl über Sebastians Wunsch sehr wundert, würde der Bub ihm auf dem Hof auch richtig fehlen. Und das nicht nur, weil er längst zur Familie gehört. Für Sebastians Pläne gibt es allerdings einen schwerwiegenden Grund … (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 13.04.2014 SWR Fernsehen Entflammt und ausgebrannt
Folge 811 (28 Min.)Bea hat einen Termin mit Bernhard: Sie möchte die Förderung für ihren Wanderweg beantragen. Wider Erwarten kann sie jedoch nicht mit Bernhards Unterstützung rechnen. Offensichtlich ist er wegen ihrer Bürgerinitiative gegen sein Windkraftwerk noch ziemlich sauer auf seine Schwägerin. Nach einem lautstarken Schlagabtausch verlässt Bea wütend sein Büro. Frau Heilert versucht, Bea zu beruhigen und verteidigt ihren Bürgermeister. Beschwichtigend verspricht sie Bea, ein gutes Wort für sie einzulegen und überschätzt sich dabei maßlos.
Johanna und Hermann werden von merkwürdigen Geräuschen aus dem Schlaf gerissen. Irgendjemand treibt sich in aller Herrgottsfrühe auf dem Hof herum. Schnell stellt sich heraus, dass es Lioba ist, die geheime Dinge plant. Geheim – und illegal. Frau Heilert schwärmt ja schon lange für ihren Chef. Dass er ihre Gefühle mittlerweile zu erwidern scheint, lässt sie fast schweben. Glücklich und beschwingt erledigt sie ihre Arbeit in voller Vorfreude auf ein gemeinsames Date. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 20.04.2014 SWR Fernsehen Auftragsarbeit
Folge 812 (28 Min.)Normalerweise ist Sebastian ja zuverlässig. Doch nachdem er mit Albert die Nacht durchgefeiert hat, kommt er diesmal zu spät zur Arbeit. Karl ist sauer, denn wenn er etwas überhaupt nicht haben kann, dann ist das Unzuverlässigkeit. Die wird er Sebastian nicht einfach so durchgehen lassen – und Albert auch nicht. Als Strafe hat Karl da eine ganz bestimmte Arbeit für die beiden im Auge – eine, die er schon lange vor sich herschiebt. Zwar wohnt Jenny inzwischen wieder auf dem Hof, am Familienleben nimmt sie jedoch nicht wirklich teil.
Am liebsten ist es ihr, wenn sie von allen in Ruhe gelassen wird. Bei allem Verständnis jedoch, das Bea für ihre Tochter hat – allmählich muss Schluss sein mit der Lethargie. Bea hat ein „Motivationsrezept“ – und das hat schon vielen geholfen! Frau Heilert kann es selbst nicht glauben, dass sie sich so täuschen konnte. Offensichtlich hat sie Signale von Bernhard empfangen, die der gar nicht ausgesendet hat – zumindest nicht in ihre Richtung. Traurig und enttäuscht zieht sie sich zurück. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 27.04.2014 SWR Fernsehen Rettung
Folge 813 (28 Min.)Während Johanna Liobas alte Schwarzwälder Tracht flickt, erinnert sie sich an früher, als man bei festlichen Anlässen im Dorf noch stolz war, Tracht tragen zu dürfen. Ihr Vorschlag, dass die Landfrauen zur diesjährigen Fronleichnamsprozession ihre Trachten ebenfalls wieder tragen sollten, stößt bei den Damen allerdings nicht auf Begeisterung. Beirren lässt sich Johanna trotzdem nicht, denn Traditionen muss man schließlich erhalten. Unerwartet enthusiastische Unterstützung bekommt sie von Leni, in der noch unerwartetere Talente schlummern. Auf der Rückfahrt vom Gestüt fällt Andreas ein Esel auf, der an einen Baum gebunden ist.
Irgendjemand scheint das verletzte Tier ausgesetzt zu haben. Jenny hilft dem Tierarzt, den Esel zum Gestüt zu bringen und verliebt sich sofort in das graue Fellknäuel. Bernhards neue Liebe schlägt hohe Wellen – vor allem im Rathaus. Frau Heilert weint sich vor Liebeskummer die Augen aus und kann sich auf nichts mehr konzentrieren. Der einfühlsame Herr Weiss versucht seine Kollegin zwar zu trösten, so richtig gelingen will ihm das allerdings nicht. Für Claudia Heilert gibt es nur eine Möglichkeit, aus dieser Krise herauszukommen: Sie muss sich versetzen lassen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 04.05.2014 SWR Fernsehen Gekreuzte Klingen
Folge 814 (28 Min.)Auch Hermann findet, es ist höchste Zeit, dass Bernhard der Familie seine neue Freundin vorstellt. Und was wäre eine günstigere Gelegenheit, als beim bevorstehenden Muttertagskaffee. Ein wenig überrumpelt nimmt Bernhard die Einladung seiner Mutter an und gibt Caro vorsichtshalber eine Art Gebrauchsanweisung für seine Familie, bevor er sich mit ihr in die Höhle des Löwen begibt. Herr Weiss redet mit Engelszungen auf Frau Heilert ein – er möchte sie als Kollegin nicht verlieren und will ihren Antrag auf Versetzung unbedingt verhindern.
Doch von einem normalen Umgang mit ihrem Chef ist die Sekretärin weit entfernt. Der einzige, der sich Frau Heilerts Verhalten so gar nicht erklären kann, ist der ahnungslose Bürgermeister. Doudou, der kleine Esel, ist ein richtiger Glücksfall. Seit er bei Bernd und Matthias auf dem Gestüt untergebracht ist, blüht Jenny regelrecht auf. Der einzige, der Jenny und ihren Esel noch auseinanderbringen könnte ist Bernd. Der will ihn nämlich nicht weiter durchfüttern und hat beim Gnadenhof längst nachgefragt, ob man ihm das Tier abnehmen würde … (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 11.05.2014 SWR Fernsehen „Paare, Passanten“
Folge 815 (28 Min.)Franz Faller spielt ja eigentlich ganz gerne mit dem Feuer – die Geschichte mit Margarete Markhardt-Siegel wird ihm allmählich aber doch zu heiß. Vor allem die Tatsache, dass seine Erinnerungen an die Fasnet-Nacht mehr als verschwommen sind, versetzt den sonst so abgebrühten Faller fast in Panik. Deshalb verlässt er auch fluchtartig die Wohnung, als Margarete spontan ihren Besuch ankündigt. Und so erfährt lediglich sein Bruder Heinz, was Franz selbst unbedingt hätte wissen müssen. Ungeduldig und voller Vorfreude erwartet Kati Murats Rückkehr aus Berlin. Ihr kam es so vor, als hätte sein Lehrgang dort eine Ewigkeit gedauert. Umso mehr freut sie sich, ihren Liebsten bald wieder bei sich zu haben.
Während Kati alles für einen gemeinsamen romantischen Abend vorbereitet, ziehen am Liebeshimmel bereits dunkle Wolken auf. Karl trainiert so oft er kann. Da es aber nun nicht mehr so lange hin ist bis zum nächsten Marathon, muss er seine Trainingseinheiten auf jeden Fall erhöhen. Nach seiner Verletzung im letzten Jahr will er dieses Mal unbedingt mitlaufen und vor allem auch in einer anständigen Zeit ins Ziel kommen. Deshalb hat er mit Sebastian ein Abkommen getroffen – der hält ihm auf dem Hof den Rücken frei. Das Anstrengende am Marathontraining sind für Karl nämlich momentan nur die Diskussionen mit seiner Frau. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 18.05.2014 SWR Fernsehen Der Marathon
Folge 816 (28 Min.)Mit seinem Faible für den Marathon stößt Karl bei seiner Familie nicht immer auf Verständnis. Er ist davon überzeugt, dass er den Lauf diesmal schaffen wird und will sich den Spaß und die Vorfreude auf keinen Fall nehmen lassen. Vor allem nicht von Bernhard, der es schafft, seinen Bruder kurz vor dem Start noch auf die sprichwörtliche Palme zu bringen. Und plötzlich wird der Marathonlauf zu einem Wettkampf unter Brüdern. Kati hat sich zu Hause verkrochen und weint sich die Augen aus. Dass Murat sie ausgerechnet wegen Saskia verlassen hat, bestätigt nur die Vermutung, die sie schon immer hatte – sie war einfach zu alt für ihn! Dass gerade sein Mathe-Abi so gut läuft, damit hätte Albert am allerwenigsten gerechnet. Und deshalb muss das auf jeden Fall gefeiert werden. Alberts Vorstellung vom Feiern war zwar eigentlich eine andere, aber auf Celines Vorschlag hin lädt er seine Eltern zum Essen auf den Fallerhof ein. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 25.05.2014 SWR Fernsehen Familienfest
Folge 817 (28 Min.)Toni scheint endlich den richtigen Platz für seinen Kohlenmeiler gefunden zu haben. Stolz führt er Lioba an die Stelle, an der er den Meiler errichten will. Toni hat alles schon ganz genau im Kopf – und in seinem kleinen Köhlerbuch – aber hier geht er auf Nummer sicher: Der Meiler muss perfekt werden. Als Lioba ihm unerwartet den Köhlermathis vorstellt, wird die Sache ernst. Celine und Albert brüten über Johannas Kochbüchern. Die beiden wollen für Bernhard und Monique etwas ganz besonderes zaubern. Schließlich ist Alberts gutes Abi auch ein ganz besonderer Anlass.
Und während Albert mit Celine alles vorbereitet, räumt der Rest der Familie das Feld – in kluger Voraussicht! Bea geht die Sache mit dem Wanderweg viel zu langsam. Eigentlich würde sie schon gerne die Schilder am Weg anbringen, aber ohne die Zusage, dass ihr Wanderweg auch gefördert wird, braucht sie damit gar nicht erst anzufangen. Und so lange Toni die Schilder noch nicht fertig hat, auch nicht. Aber für so etwas hat der künftige Köhler grad ganz gewiss keine Zeit. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 01.06.2014 SWR Fernsehen Köhlernächte
Folge 818 (28 Min.)Seit Tagen hat man den „Köhlertoni“ nicht mehr gesehen. Trotzdem sind er und sein Kohlenmeiler in aller Munde. Während Toni von den einen belächelt wird, sind andere eher beeindruckt, dass er diese Sache offenbar wirklich durchziehen will. Auch Albert und Sebastian wollen sich dieses Abenteuer auf keinen Fall entgehen lassen und planen eine Nacht mit Toni an seinem Meiler. Und was anfangs noch aussieht wie Lagerfeuerromantik, wird schnell zum Tanz um den Vulkan. Für die Stammtischler ist klar, dass es nur Vorteile hätte, wenn Andreas sich mit seiner Tierarztpraxis auf dem Fallerhof ansiedeln würde.
Dann wären nämlich für die meisten von ihnen die Anfahrtskosten um einiges geringer. Auch Eva findet schnell Gefallen an dem Gedanken. Ganz im Gegensatz zu ihrem Onkel Karl. Der Viehdoktor auf seinem Hof? Niemals! Albert kommt mehr nach Franz, als dessen eigener Sohn. Denn auch er sucht nach einem Weg, viel Geld zu verdienen – mit möglichst wenig Einsatz. Eine Idee hat er aber schon. Und damit muss er zu seinem Patenonkel. Unbedingt! (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 08.06.2014 SWR Fernsehen Reiche Ernte
Folge 819 (28 Min.)Noch immer verbringt Toni die Tage und Nächte an seinem Kohlenmeiler und wird am Stammtisch mittlerweile schmerzlich vermisst. Seine Stammtischbrüder hatten nicht wirklich daran geglaubt, dass Toni die Sache mit so viel Eifer durchzieht, denn das Köhlern ist tatsächlich eine Schufterei. Normalerweise also eher nichts für Toni. Anscheinend haben sie sich in dieser Hinsicht in ihm wohl getäuscht. Jetzt hat Toni seine letzte Nacht am Meiler vor sich und der Kohlenernte steht nichts mehr im Weg. Hermann hat auf dem Dachboden ein altes Gemälde entdeckt. Zusammen mit Schorsch rätselt er über dessen Herkunft.
Möglicherweise hat er ja einen echten Schatz gefunden – die Signatur darauf sagt ihm allerdings gar nichts. Sein Freund Schorsch findet tatsächlich heraus, wer der Künstler war. Und um ihn rankt sich sogar eine Geschichte – die Hermanns eigene verändern wird. Es sieht so aus, als hätten Karl und Andreas einen Weg gefunden, einigermaßen normal miteinander umzugehen. Karl hat auf Andreaslquote Empfehlung hin einen neuen Tierarzt und so können sich die beiden mittlerweile recht entspannt begegnen. Doch dann wird Willy krank und Bea bringt ihn hinter Karls Rücken zu Andreas. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 15.06.2014 SWR Fernsehen
zurückweiter
Füge Die Fallers kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Fallers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.