Kommentare 611–620 von 1089
Hupsala am
Sodala, bei den Fallers sind wir jetzt FRIDAYS FOR FUTURE . War ja leider nur eine Frage der Zeit.......Erst mal nur Lioba die mitten im Winter nach Kräutern suchen will und Karl dafür verantwortlich macht. Nee, is klar: Karl verhunzt den Wald.
Albäär mit seinen unausgeronenen Hochzeitsplänen überfallt Celine damit und die sitzt dabei um auch nur Wischiwaschi daher zu reden statt mal Tacheles mit diesem Dummschwätzer und Phantasten .....nee, das war mal wieder was für die Katz.
Katie und Monique ein Traumtänzerpaar die nicht mehr alle Tassen im Schrank haben. Gemein von dieser Monique Katie vor vollendeter Tatsache zu stellen . Es gibt nichts Schlimmeres, als vor vollendeten Tatsachen zu stehen, ohne die Chance zu haben, noch etwas ändern zu können. In diesem Falle arme Katie!!!!!!
Hermann will noch immer das SAGEN im Rathaus haben und versucht brachial seinen Sohn Bernhard auf seine Meinung -die scheinbar die Einzig richtige zu sein hat - einzustimmen.
Desgleichen versucht Bea mit Karl und der Molkerei zu tun. Gott sei Dank besitzt Karl die nötige Selbstbeherrschung und das erforderliche Selbstbewusstsein, knifflige Situationen mit Bea und Familie souverän zu lösen. Karl mein Held und damit Faller des Tages für mich!User_nonna_1429457 am
Bravo Hupsala, da kann ich nur zustimmen.
Die Rolle des Albäär wird immer unrealistischer, wann und wo bzw. für wen arbeitet der Compuer-Nerd ?
Katie und Monique, die sich gegenseitig brauchen, warum so stur ?
Der Angriff Hermanns auf Bernhard wird vom Sohn glänzend pariert.
Ein Rätsel ist derzeit Bea, die sich Karl gegenüber unfair verhält und hoffentlich noch zur Raison kommt, bevor es ganz übel wird
Karl agiert in seiner Rolle als Hofbesitzer sehr souverän .
Katzenfee am
Das ärgste an der Folge war der Franz ,hätte mich nicht gewundert wenn ihm der Hermann an die Gurgel gegangen wäre ! So ein falscher Mensch !
Das junge Mädchen bei den Landfrauen hätte ich auch verjagt , aber Johanna muss sich wieder als Gutmensch outen !
Die Bea hatte Glück dass der Karl nicht ärger reagiert hat , obwohl sie ihn wegen der Molkerei so hintergangen hat !User 1153314 am
Ich finde auch ,der Franz geht gar nicht . Selbst schon genug verbockt , aber immer den großen Macher raushängen lassen . Die Gemeinde müsste sich meiner Meinung nach zumindest unterstützend beteiligen. Karl wird wie immer vor vollendete Tatsachen gestellt ! Wenn er das mal andersrum machen würde , wäre der Teufel los ! Die Null Bock Blondine ist äusserst unsympathisch 🐂
Hupsala am
.Allmächd, nei, des aanu zwei Mädlis aus dem Bauerntheater umme Ecke! Bei dem Anblick der Jungbäuerinnen dachte ich mir das auf ihrem Hof nur das frische Gemüse knackig ist . Doch dann stellte sich heraus das sie gar keinen Bauernhof im üblichen Sinne betreiben wollen sondern lieber der Bea in Konkurrenz treten wollen. Wie sacht doch Johanna: Frischer Wind ist immer willkommen......schaun ma mal wie die Geschichte sich entwickelt.
Bei der gestrigen Folge haben mir eigentlich nur Leni und Karl so richtig gefallen. Leni, weil sie gleich beim Anblick der Jungbäuerinnen in media res ging und Karl wie immer sehr authentisch war. Karl immer wieder ein Lichtblick!Hupsala am
Doch, ich habe mal wieder etwas auszusetzen an den Fallers. Mich stört das überaus schräge Verhalten der Bea. Ob Ehemann, Partner, Freund oder Ehefrau, Partnerin, Freundin - jede/r hat das Recht auf eigene Wege, eigene Gedanken, eigene Sphäre.
Beziehungen heben nicht Grundrechte auf.
Da bequatscht Bea mit Eveline über eine etwagige Molkerei die auf dem Fallerhof errichten werden soll ohne auch nur einmal zu sagen " wir vier sollten uns zusammensetzten und in Ruhe darüber reden" Dann kommt Karl hinzu und fragt " und was habt ihr zu bereden" und bekommt als Antwort von Bea "FRAUENTHEMEN nicht besonderes" ohne dabei rot zu werden.
Eveline bespricht Thema Molkerei mit ihrem Mann in der Kneipe und Karl wird mal wieder von Bea ausgegrenzt und hintergangen. Was für ein Frauenbild stellt man uns da vor? Ich könnte Würfel husten.
Zweiter Störfaktor und Aufreger für mich: Die sehr stark überzogene Darstellung des Klinikalltages zu Feiertagen. Tja, da ich jetzt seit Monaten in so einen Klinikablauf Einsicht habe, weiß ich wohl, dass an Feiertagen "der normale Wahnsinn einer Klinik" heruntergefahren wird. Und doch, mein Mann ist auch an den Feiertagen in der Klinik gewesen und wurde sehr gut dort behandelt und versorgt - ohne auch nur etwas zu beanstanden. Ich selber bemerkte auch keine Hektik sondern es war eine himmlische Ruhe und Heiterkeit unter den Ärzten und Pflegepersonal zu spüren. Für diese beiden Szenen eine glatte 6. Ein bißchen weniger wäre hier MEHR gewesen und auch glaubhafter.
Positiv für mich war das Hermann nicht dabei war und Albäääär nur für KURZ zu sehen war.
Allerdings die Szene zwischen Karl und Andreas bekommt von mir eine sehr gute 1+
Allen hier einen schönen heutigen Feiertag!
HupsalaUser 1153314 am
Hallo Hupsala , ich komme ja aus Österreich und habe keinen Einblick in das deutsche Gesundheitswesen , aber mein Eindruck war , daß das total überzogen war ! Karl wird eigentlich immer vor Tatsachen gestellt und dann wundert man sich , wenn er grantelt. Albert mag ich eigentlich ganz gern .
Lg
Hupsala am
Jetzt, wo wir wieder in ein neues Jahr geworfen werden, dürfen unsere Träume sich füllen. Für all Eure Vorhaben wünsche ich Euch alles erdenklich Liebe.
In diesem Sinn wünsche ich Euch einen festen Rutsch ins neue Jahr. Möge es Euch eine bunte Mischung an Wegen bereit halten, Euch Glück, Gesundheit und Erfolg bringen und das es in diesem Forum weiter so friedlich bleibt.
Grüssle
HupsalaKatzenfee am
Hupsala :deine guten Wünsche kann ich nur sehr gerne erwidern ,ich wünsche allen nur das Beste für 2020 !🍸🍷
Hupsala am
Mir gefiel diese alles mal wieder auslassende ( Weihnachten, Schirmständervase der Johanna, Brummels Geschenk, Carlottas Omaüberraschung und und und) Folge absolut mässig das ich nicht auf eine Schulnote 4 hinaus komme.
Tja, die Sach mit Hermann und seinen Haß auf alles was Zimmermann heißt ließ ihn mal wieder (wie oft eigentlich noch) hinterfotzig werden. Zimmermann schwante bei Hermanns Anblick Übles und so kam es dann auch : Hermann klang jetzt wieder genauso wie immer, hart, böse, gemein und hinterfotzig. Allein schon seine hinterhältigen Blicke ......Ich hätte mir auch gewünscht das Frieden zwischen den Beiden einzieht.
Celine und ihr Probleme in der Klinik. Das an solchen Tagen der Klinikalltag um Stufen zurückgefahren wird , glaube ich, ist allgemein bekannt. Bekannt ist allerdings auch das immer weniger Menschen immer mehr Arbeit bewältigen müssen. Eine dünne Personaldecke , eine aufgeblasene Bürokratie und EINSPAREN EINSPAREN wo es nur geht. Ausgerechnet aber an denen zu sparen,die direkt am Patienten sind ist einfach nicht zu verstehen.
Aber auch dieses brisante Thema wird wohl wieder nur eine Eintagsepisode bei den Fallers sein oder zieht sich wie Kaugummi.
Alles andere was bei den Fallers so geschah machte wieder müde.Bingo2018 am
Ich bin ja schon immer der Meinung, Alkohol ist für jede Serie ein wichtiger Konfliktmanager! Köstlich! :)))))
Zu Thema Bart, finde ich eigentlich ein interessantes Thema, was darf der Arbeitgeber verbieten und was nicht.
Ich bin persönlich der Meinung, der Arbeitgeber darf die Dinge nicht verbieten die in die Grundrechte des Menschen eingreifen. Und zum Grundrecht gehört sich ein Bart wachsen zu lassen, so wie man es möchte. Darf sich Albert jetzt ein Lebenlang kein Bart mehr wachsen lassen, nur weil er bei der Feuerwehr ist? Es muss andere Möglichkeiten geben um die Sicherheit zu gewährleisten, ohne in die Grundrechte des Menschen einzugreifen!
Bei Klamotten ist das z.B. etwas anderes, die kann man nach der Arbeit wieder ablegen …Katzenfee am
Das beste war heute ,dass sich Albert seinen Bart rasiert hat ,schaut ohne Bart besser aus ! Immer wieder diese Schnaps Orgien ,muss das sein ,und Konflikt hat er nicht gelöst ,im Gegenteil !TomAG am
https://www.feuerwehrmagazin.de/wissen/tipps/atemschutz-bart-ab-65860
Damit dürfte eigentlich alles geklärt sein.Bingo2018 am
@Katzenfee: Mit Konfliktmanager meinte ich eher, das Alkohol in Soaps oft diese anheizt und das ist genau wie bei bösen Rollen, ohne diese, wären Serien auch oft langweilig!Hupsala am
Für mich bräuchte es keinen Alkohol in Soaps. Aber man zieht ihn wie einen roten Faden durchs massentaugliche Programm.
Dabei hat man sich bei den diversen Rundfunk- und Fernsehanstalten auf ein weitgehendes Werbeverbot für Alkohol geeinigt. Mit Ausnahme von Bier, das dafür umso reichlicher ins Bild gesetzt wird
Mir zeigt diese Tatsache in erschreckender Weise auf, welche Präsenz Alkohol und Alkoholkonsum gerade im privaten aber auch in den öffentlich rechtlichen Fernsehen haben. Es gibt Sender, bei denen in vier von fünf Sendungen alkoholische Getränke zu sehen sind. Die Botschaft, die davon ausgeht, ist doch klar: "Ohne Alkohol geht es nicht!" Dieses Signal ist für mich besorgniserregend.
Hupsala am
Däh, jetzt haben wir den Salat äh dies Monstrum von "Schirmständervase" über die sich Johanna so sehr freut. Angeblich, und ich sach nix mehr dazu.
Tiere an Weihnachten verschenken - nicht mein Ding! Auch so eine kleine süße Schildkröte nicht die Katie fürs Scharlottchen gekauft hatte. Geschickt Andreas Kompromiss, doch ich hätte nicht so diplomatisch reagiert.
Das Johanna mit einer Leichtfertigkeit, die Anschuldigungen gegen Konschti und sein Umfeld ohne jeden Beweis vorgebracht hatte, finde ich eigentlich inakzeptabel. Bis dato hatten sie ja keine handfesten Beweise, nur Vermutungen. Auch wer das Monster und seine Gehilfen waren davon hatte Johanna praktisch null Ahnung. Und dann krallte sie sich Konschti auch noch öffentlich - hätte schief gehen können. Aber Gutmensch Johanna packt halt einfach alles - auch dem Konschti an seiner Ehre! Und gleich darauf schließt die Christel auf unbestimmte Zeit ihren Hofladen. Nee, is klar......
Ansonsten war mein Faller des Tages Karl mit seinem schiarchen Baum. [img]www.klfr.de/bilder/smilies/lachen2.gif[/img]Hupsala am
Früher, vor Lichtjahren, habe ich auch Wichteln müssen und so manches bekommen das hart an der Grenze des guten Geschmackes kratzte. Tja, die Johanna mußte mal wieder tief schlucken.....man, die Frau ist mir einfach zu glatt ohne richtige Ecken und Kanten, zeigt mir zu wenig Emontionen und wenn sie dann mal welche zeigt sind diese dann auch nicht heftig. Sie hat sich total unter Kontrolle. Ob positive Ereignisse oder nicht sie scheint immer der Gutmensch zu sein der nie so richtig ausrastet. Franz, diese linke Bazille, zieht aber auch jeden ohne Hemmungen über den Tisch - selbst vor der Familie macht er nicht halt. Nutzt jede Gegebenheit zu seinem Vorteil, ohne jemals einen Standpunkt, oder eine Haltung zu beziehen. Irre! Leni, eine falsche Freundin die man eigentlich nicht braucht und doch finden solche Menschen immer einen Gnadenhof wie Johanna. Das Geschenk der Katie wäre für mich ein Albtraum und gottseidank tauscht sie dieses Monstrum von Vase um. Ach nein, Karl war ja der Meinung das Monstrum sei ein Schirmständer und so auf dem ersten Blick........[img]www.klfr.de/bilder/smilies/lachen2.gif[/img][img]www.klfr.de/bilder/smilies/lachen2.gif[/img] Wer ist mal wieder meine Fallerin des Tages: Lioba, wenn auch in einem kurzen Moment nur zu sehen, ging sie mir doch wieder mal ans Herz. Ihre Not und gleichzeitig ihre Freude über die Lebensmittel der Johanna konnte man gut spüren und greifen. Die Schauspielerin legte alle Emontionen in ihren kurzen Auftritt. Diese Folge mochte ich gerne - insgesamt gesehen!
Katzenfee am
Mir hat heute gefallen ,wie die zwei Frauen den Franz hinausgeschmissen haben!
Hoffentlich kommt es auf ,wer das Rattenkot zu den Eiern getan hat !
zurückweiter
Füge Die Fallers kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Fallers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.