Kommentare 211–220 von 1090

  • am

    Es stimmt, die Fallers sind nicht mehr das, was sie einmal waren...Trotzdem bleibe ich vorerst dabei, dann diese Serie gehört für mich einfach zu einem gemütlichen Sonntagabend, und ich habe die Meisten Protagonisten lieb gewonnen, auch wenn nun Karl und Johanna leider fehlen. Ja, der Klump der Lump, da rennt Sofie wohl in ihr Unglück. Aber Bösewichte braucht ja wohl jede Serie.
    • am

      Hallo

      Mir ist aufgefallen,das hier immer weniger einen Kommentar zu den Folgen schreiben.
      ich schließe daraus das immer weniger Interesse an den Fallers besteht. Mir geht es ähnlich.
      und wenn Sofie diesen Unmensch heiratet ist sie naiv und bald wieder seelisch am Ende.

      Schöne Woche noch
      Frank
      • am

        Frank du hast vollkommen recht 👍
      • am

        ja natürlich hast du Recht, ich bin am Sonntag beim durchzappen mal 5 min drin hängen geblieben als die Sophie mit dem Konstantin auf der Terrasse saß, ganzes Nobelrestaurant für die beiden reserviert - was für eine blöde Szene, ehrlich... wer denkt sich denn so etwas aus für das Publikum, das sich eine Schwarzwald-Familien-Serie anschaut. 
        Was ein Typ wie der Konstantin überhaupt da sucht habe ich auch noch nicht begriffen. Da ist mir das Ekel Zimmermann noch tausend mal lieber.
        Aber egal, ich lese die Vorschau auf der Fallers Seite, mehr will ich nicht mehr wissen. 
        Und ich schau ab und zu hier rein, ob es den anderen Zuschauern auch so geht wie mir ;-)
        LG
      • am

        @warmalfan, ich lese noch nicht einmal mehr die Vorschau doch wissen möchte
        ich schon wie die Zuschauer - also Ihr hier- denken und sich äußern. Bestürzt
        bin ich über manche Kritiken, die es wohl auf den Punkt bringen. Die Fallers
        sind nicht mehr DAS was sie einmal waren. Das hat aber nichts - meiner Meinung
        nach- mit Peter Schells Tod zu tun und auch nicht das Johanna nicht mehr dabei
        ist. Für mich sind die Schreiberlinge für das hoffnungslose Niveau bei den
        Fallers verantwortlich. Und als ich noch schaute auch einige der Schauspieler,
        die ihre Rollen kein Leben einhauchen konnten, sondern einfach nur ihren Text
        samt Rolle runterschluderten. Hinzu kommt die teilweise schlechte
        Regieanweisungen. Es hat genug großartige Schauspieler bei den Fallers und hier
        die Leni und ja auch die Lioba, die zwar immer drüber agieren musste, so dass
        es für den Zuschauer ärgerlich war. Aber auch beide Zimmermänner befand ich
        persönlich als gut gespielt, Franz ein Unsympath vom Feinsten mit einer weichen
        Seele einfach nur gut und ja auch Konstantin. Ohne diesen allen wäre die Fallerssuppe
        noch fader als sie schon vor einem Jahr für mich war.
      • am

        Ich könnte mir folgendes für Constantin und Sophie vorstellen:

        Sollten beide heiraten, wird irgendwann dieser Lars eine wichtigere Rolle für Sophie spielen, oder er dient nur dazu, um Constantin so eifersüchtig zu machen, das er sein wahres Gesicht vor Sophie zeigt! Warum sollte Lars sonst immer wieder auftauchen, oder erwähnt werden! Vielleicht verlieben sich beide auch ineinander!

        Sollte es zum Bruch kommen, wird Constantin sicherlich alles versuchen um Sophie und die Säge in den Ruin zu treiben! Ob Constantin auch zu anderen Mitteln greift, wie körperliche Gewalt, das kann man jetzt noch nicht beurteilen!

        Constantin hat bisher ja immer ohne körperliche Gewalt agiert, allerdings, wenn Sophie nicht mehr das macht, was er will, wer weiß!
    • (geb. 2000) am

      Die Lioba war früher ein echtes, robustes und authentisches Schwarzwälder Original, wie ich sie in meiner Kindheit noch real kennen gelernt habe. Mittlerweile haben die Autoren aus der Rolle "Lioba" eine Kunstfigur geschaffen fernab jeglicher Realität. Nach dem Serientod von Johanna ist die Rolle "Lioba" sowas von auserzählt. Schade für Lisbeth Felder, die ich früher sehr mochte.
      • am

        Sepp11, so denke ich auch. Früher im Schwarzwald gab es in jedem Ort Urgesteine wie Lioba. Mein Onkel war so einer, Holzsäger im Kinzigtal. Nun leider hat sich auch in der Realität viel verändert. Trotzdem fand ich die gestrige Sendung einigermaßen besser als am letzten Sonntag. Der Vorspann gefällt mir auch nicht mehr. Warten wir ab, was noch kommt.
    • am

      Hallo Zusammen

      Diese Folge war genauso kitschig und gekünzelt wie dieser grauenhafte Vorspann.
      jede Laienspielgruppe hätte mehr und besseres zustande bekommen.
      Sind hier eigentlich Drehbuchschreiber am Werk?
      Schöne Restwoche noch.
      Frank
      • am

        Nur noch kurze nicht nachvollziehbare ständig wechselnde Selektionen ohne Hand und Fuß Eine Drohne im Wald, ein Hirngespinst der Leni im Hofladen, Handystories im Löwen, keine durchgängige Handlung und Geschichte. Schade, was daraus geworden ist
        • (geb. 1969) am

          Dem kann ich nur zustimmen, Perlchen. 
          Wie massiv muss man wohl gegen das Betäubungsmittelgesetz verstoßen haben, bevor man ein solches Drehbuch zu Papier bringt ? Und wie hoch muss das Schmerzensgeld sein, um Menschen zu finden, die diesen Schund auch noch spielen ?
          Stampft bitte die Serie schnellstmöglich ein, um das Andenken an Ursula Cantieni und Peter Schell würdevoll zu bewahren und nicht noch tiefer in den Schmutz zu ziehen.
        • am

          Leider ist es nicht nur bei dieser Serie so. Der Zeitgeist hat sich dermaßen geändert, dass man das alles nicht mehr nachvollziehen kann. Manchmal denke ich, die Schreiberlinge gingen alle in die gleiche Schule. Und ja, es muss halt auch Schauspieler geben, die diesen Schwachsinn mitmachen.
        • am

          Jau, stimmt, und von daher bleibt meine Flimmerkiste in der
          Regel bis 19 Uhr aus. Und es gibt genug arbeitslose Schauspieler - nein, ich
          Gender nicht- die liebend gerne solche Rollen wie die Rollen in den TEEÄÄNNS
          annehmen in der Hoffnung bekannt zu werden oder damit sie ihre Miete bezahlen
          können. Bei den "Fallers" wird es nicht anders sein. Oder habt Ihr
          die jungen Spieler schon mal wo anders agieren sehen? Selbst die alte Garde hat
          es nicht geschafft über die Grenzen des Schwarzen Waldes bekannter zu werden. Aber: Tatsächlich tut es mir um "Die Fallers" leid das sie jetzt nicht mehr DAS sind was sie mal waren.
        • am

          Man hätte das mit dem Buch auch anders erzählen können, nicht mit Slapstick, sondern eher ernsthafter und ausführlicher! Z.B. das sich vielleicht alle zusammentun und als Erinnerung an Johanna ein Kochbuch raus bringen wollen!
      • (geb. 1969) am

        Die neueste Folge habe ich insgesamt als gut empfunden, auch wenn es natürlich wieder nicht ohne die üblichen Ungereimtheiten abging. Vor allem Albäär, Jenny und Sophie traten als verantwortungsbewusste und kämpferische Menschen auf. Auch Ulrich Zimmermann hat bewiesen, dass es auch Zwischentöne geben kann und man nicht von vornherein alle Darsteller in "Gut" und "Böse" klassifizieren muss.


        Unter aller Sau dagegen einmal mehr Herrmann Faller und Constantin Klumpp.
        • am

          @Gegi: Die ersten beiden Folgen, also nicht die vom 01.10. , fand ich auch wieder besser als die vor der Sommerpause!

          Ob dieser ehemalige Freund von Sophie eine größere Rolle spielen wird!? Er ist jetzt schon zum zweiten Mal aufgetaucht!
      • (geb. 2000) am

        Eigentlich ist es egal, ob Frau Brammer ganz aussteigt, oder nur Bea aus der Feuerwehr.
        Die einstige Familienserie hat sich zur 08/15 Soap entwickelt. Ich als Schwarzwälder empfinde nichts "heimeliges" mehr. Schade.
        • am

          ja, so geht es mir schon länger. Es wurde leider versäumt eine gute mittlere und junge Generation von engagierten Landwirten die im Schwarzwald mit Herzblut leben und arbeiten, auf zu bauen. Mein Mann schaut noch ab und zu, ich bekomme es nur noch so nebenher mit.
        • am

          Da stimme ich Sepp voll und ganz zu. War mal  eine schöne Familienserie, mittlerweile hat sie sehr an Charme verloren. Das Herz der Serie mit Johanna und Karl fehlt.
          Von der jungen Generation gefallen mir Sebastian , Sophie und Tayo. Die wirken echt und ungekünstelt.
          Auf Albert und Jenny könnte ich gut verzichten. Die sind nur langweilig.
      • (geb. 1971) am

        So jetzt steigt auch noch Bea Darstellerin (Christiane Brammer) aus und ich ab jetzt auch.
        Sorry das Herz der Serie ist mit den Darstellern des Karls und der Johanna leider gegangen und fehlt in jeder Szene.
        Ich habe mir das noch eine weile angeschaut und mich durchgequält aber das sind nicht mehr meine Fallers die ich seit der ersten Stunde angeschaut habe.
        Alles muss irgendwann ein Ende haben und für mich das leider jetzt der Fall.
        Waren tolle unterhaltsame Jahre an die ich gerne zurück denken werde.
        • am

          Achtung Vorschau!

          Achtung Vorschau!

          Also den Bericht den ich gefunden habe, ist folgender:

          https://www.tvmovie.de/news/die-fallers-bea-christiane-brammer-und-albert-feuerwehr-135637


          Da steht nur das Bea aus der Feuerwehr aussteigt! Einen Artikel über ihren Ausstieg bei den Fallers habe ich jetzt nicht gefunden!
        • am

          ja, das habe ich auch gelesen, war mal wieder so eine blöde reißerische Überschrift, im Artikel stand dann, das Bea lediglich für die Feuerwehr keine Zeit mehr hat...
        • am

          Clickbaits eine furchtbare Erfindung des Internets!
        • am

          Wenns denn die Bea erwischen sollte wäre ich wahrscheinlich wieder dabei.
          Ihr Spiel kommt einer Schlaftablette sehr sehr nahe. In der Vergangenheit
          konnte ich an der fiktiven Figur nix feststellen was mich halten konnte. Wie
          ist es heute damit? Schaue schon lange nicht mehr. Die NEUEN ALTEN konnten mich
          noch nicht in der Vergangenheit an die Hand nehmen und in ihrem Spiel einbinden
          und werden es wohl auch nicht jetzt können. Auch dem Hermann gelingt es nicht.
          Wen ich wirklich gut fand die sind alle nicht mehr dabei - bis auf die
          Landfrauen und hier besonders die Leni, Sofie und den Franz und Lioba sowieso!
          Die würden es reißen können und ein paar andere Darsteller auch. Aber die
          konnten in der Vergangenheit nur unter FERNER liefen agieren
      • am

        Franz ist ordentlich abgezockt worden, sie hat mit dem Diebstahl der Handtasche erstmal noch nicht verdächtig geklungen, aber bei den 5000 Euro hätten bei ihm tatsächlich alle Alarmglocken läuten müssen.
        • am

          Wann kam das, mit der Abzocke vom Franz, habn7ch irgendwie verpasst
      • am

        War eine sehr sympathische Frau, habe sie gerne als Johanna gesehen.
        • am

          absolut, vor allen Dingen hat man ihr die Bäuerin abgenommen, sie hat sehr gut zu dieser Rolle gepasst.

      zurückweiter

      Füge Die Fallers kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Die Fallers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Die Fallers – Kauftipps

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App