Die Büffelranch Staffel 4, Folge 19: Kuh, Käse, Knete
Staffel 4, Folge 19
47. Kuh, Käse, Knete
Staffel 4, Folge 19 (45 Min.)
Landwirte müssen wirtschaften können – ihre Existenz hängt von einer guten Planung ab. Büffelhalter wie Markus Steinwand, Tino Bullmann und Hennig Bauck wissen das. Ob das immer klappt? Einen Hof wirtschaftlich in die Zukunft führen, ist eine Kunst. Daran arbeitet Markus Steinwand jeden Tag. Er bewirtschaftet den Familienhof in vierter Generation. Vor einigen Jahren sattelte er auf Wasserbüffel um. Eine Entscheidung, die er bis heute nicht bereut. Markus’ „zweites Standbein“ ist die hofeigene Käserei. Büffelmilch ist prima für Mozzarella. Aber heute produziert er Camembert. Das ist nicht leicht: Man braucht Fingerspitzengefühl und Geduld. Unsere
Büffelbauern sind überzeugt, ihr Leben und Beruf ist wirklich sinnvoll. Natürlich gehören die kleinen, wilden Abenteuer, von denen man noch seinen Enkeln erzählen kann, dazu. Aber so ein Bio-Betrieb ist nicht nur wild-romantisch, er ist vor allem anstrengend und zeitaufwendig. Die Arbeit in der Natur mit Tieren ist selten planbar – und muss sich doch rentieren. Es gibt Tage, an denen würde Tino Bullmann lieber mal etwas anderes machen. Markus Steinwand kommt oft viel zu spät ins Bett. Und auch „Hans Dampf“ Henning Bauck schmerzen mal die Knochen. Aber keiner von ihnen würde tauschen wollen: Landwirtschaft ist abwechslungsreich, lebendig und zutiefst erfüllend. (Text: ZDF)