2021, Folge 98–116
Essen auf Rädern für Gestrandete – Einsatz für den Obdachlosen-Foodtruck
Folge 98Frankfurt am Main. Hier, wo Banken mit Milliarden dealen, steigt laut Statistik des Paritätischen Wohlfahrtsverbands die Zahl der Bedürftigen wie in keinem anderen Bundesland. Horrende Mietpreise belasten selbst mittlere Einkommen bis zur Belastungsgrenze. Für kleine Einkommen geht irgendwann gar nichts mehr. Rund 300 Menschen leben nach Schätzung der Caritas Frankfurt mittlerweile auf der Straße. Gemeinnützige Vereine wie die Street Angels sind regelmäßig mit ihrem Foodtruck im Bahnhofsviertel im Einsatz. Initiator Sabi Uskhi, leistet seit 22 Jahren in seiner Freizeit Straßenarbeit. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.01.2021 RTL Gangsta Rap – Böser Sound im Kinderzimmer
Folge 99Gangsta-Rap: In Deutschland ein Milliardengeschäft, der böse Sound der bösen Jungs hat die Kinder- und Jugendzimmer inzwischen weitgehend erobert. Die Texte: Verherrlichung von Kriminalität, Drogen, Gewalt und Sexismus. Doch nicht jeder Straßen-Rapper schafft den Weg nach ganz oben. Dabei ist die Qualität der zumeist im Internet gestreamten Tracks für einen Aufstieg nicht immer entscheidend. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.01.2021 RTL Schimmelalarm! Meine Wohnung macht mich krank!
Folge 100Die Wohnung verschimmelt und der Vermieter bleibt untätig: Gesundheitsingenieur Klaus-Peter Böge sieht für die schwangere Estrella in ihrer Wohnung ein Gesundheitsrisiko. Auch bei Mieter Stefan ist alles feucht und voll mit Schwarzschimmel. Was Böge in dessen Kellerwohnung erwartet, hat er in 40 Berufsjahren noch nicht gesehen. Eine unzumutbare Wohnsituation, die den Mieter krank macht. Böge nimmt sich Estrellas und Stefans Fällen an. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.02.2021 RTL „Wenn ich klingele, freut sich keiner!“ Deutschland, deine Kontrolleure
Folge 101Kontrolleursalltag in Deutschland: Alena und Sina gehen für den Tierschutzverein Anzeigen wegen Tierquälerei nach. Sie wissen nie, was und wer sie hinter der nächsten Tür erwartet. Auch die Arbeitstage von Ingo und Oliver von der „City Streife“ halten Unvorhersehbares bereit. Ruhiger geht’s dagegen zu bei Ralf und Thomas: Sie kontrollieren Schrebergärten. Schließlich darf in einer Kleingartensiedlung nicht einfach jeder anpflanzen, was er will. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.02.2021 RTL Azubis in der Corona-Falle: Wer bildet mich aus?
Folge 102Der Ausbildungsmarkt steckt in der Krise. Corona verschärft die Situation. Betriebe finden keine geeigneten Bewerber, junge Leute mit schlechtem Abschluss bleiben auf der Strecke. 20.000 Lehrstellen blieben zuletzt unbesetzt. Wir begleiten Carina, die eigentlich Polizistin werden wollte, jetzt aber eine Friseur-Ausbildung macht und Philip, der seit Jahren eine Lehrstelle sucht. Wie kann trotz Corona der Einstieg in die Berufswelt gelingen? (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.02.2021 RTL Freiheit, Frost und Frust – Obdachlose im Winter
Folge 103Temperaturen von unter null Grad und dennoch sind sie oft lieber draußen. Rund 2000 Obdachlose gibt es allein in Berlin. Und obwohl es zahlreiche Anlaufstellen für Menschen ohne Dach über dem Kopf gibt, fühlen sich viele auf der Straße wohler. Unser Reporter begleitet Obdachlose durch die kalte Berliner Nacht, in Oldenburg ist er mit dem Kältebus der Johanniter unterwegs. Kommt die Hilfe an? (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.02.2021 RTL Raus aus den Schulden – Einsatz für die Schuldnerberater
Folge 104Die Schere zwischen arm und reich klafft in Deutschland immer weiter auseinander. Auch in der Bayerns Metropole München stehen die Zeichen auf Sturm. Viele Traditionsbetriebe stehen nach dem Corona Schock mittlerweile vor dem Nichts. Unter den Schuldnern steigt jedoch auch die Zahl derer, die durch unwirtschaftlichen Konsum an ihr Existenz-Limit kommen. Sie haben mehr ausgegeben, als sie haben. Thomas und Johann Tillich arbeiten als Schuldnerberater. Vater und Sohn begleiten seit Jahren Privatpersonen und Selbständige durch Insolvenzen. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.03.2021 RTL Pandemie im Paradies – Deutsche Auswanderer im Ausnahmezustand
Folge 105Sie stehen vor den Nichts! Deutsche Auswanderer in Thailand. Jahrelang gehört Thailand zu einem der beliebtesten Auswanderungsziele der Bundesbürger. Es locken: geringe Lebenshaltungskosten und ein besseres Klima. Dass einem auch hier nichts geschenkt wird nehme sie bereitwillig hin und arbeiten oft mehr als in der zurückgelassenen Heimat. Dann der Schock: Erst bleiben die Touristen aus, dann kommt Corona. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.03.2021 RTL Millionenschätze oder Schuldenberge? Erbschaftsdetektive im Einsatz (1)
Folge 106Immer mehr Erbschaften werden in Deutschland ausgeschlagen, das bedeutet immer mehr Arbeit für die Nachlassverwalter. Der Hauptgrund: Überschuldung der Verstorbenen. Dabei finden die Nachlasspfleger oft noch Wertvolles. Im Auftrag der Nachlassgerichte suchen auch Britta und Randolf Pietz aus Norddeutschland im Nachlass von Verstorbenen nach Hinweisen auf Verwandte, einem Testament, Schätzen. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.03.2021 RTL Millionenschätze oder Schuldenberge? Erbschaftsdetektive im Einsatz (2)
Folge 107Deutsche TV-Premiere Mo. 22.03.2021 RTL Verwundet und vergessen? Wenn der Krieg zu Hause weitergeht
Folge 108Seit 1991 waren fast eine halbe Million deutsche Soldaten in Auslandseinsätzen. Einige können ihre Erlebnisse nicht verarbeiten, sie erkranken an sogenannten Posttraumatischen Belastungsstörungen. Soldat Andreas rutschte so in eine Spirale von Gewalt und Alkohol. Jetzt fängt er neu an und trainiert für die Invictus Games. Jens ist im Kosovo auf eine Mine getreten und hat dabei sein linkes Bein verloren. Wie verarbeiten die Beiden ihre Erlebnisse? (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.03.2021 RTL Einsatz für alle Felle – Unterwegs mit den Tierrettern
Folge 109Im Westerwald droht Tierschützerin Petra die Obdachlosigkeit. Gemeinsam mit ihren 30 Tieren sucht sie dringend ein neues Zuhause, doch wo soll sie hin? Ist das Waldstück eines Bekannten die Rettung? Doch das hat weder Strom noch fließend Wasser. Und: In Berlin versuchen Michael und Alex vom Tierschutz eine ausgesetzte Schildkröte zu finden. Es ist bereits der 4. Anlauf. Das Tier muss in Sicherheit, bevor der Winter kommt! (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.04.2021 RTL Wer nicht zahlt fliegt raus! Wenn der Gerichtsvollzieher kommt
Folge 110Knapp 53.000 Wohnungen werden in Deutschland jährlich zwangsgeräumt. Das ist fast immer mit einer Menge Ärger für alle Beteiligten verbunden. Gerichtsvollzieher wie Stefan Bunge aus Gifhorn in Niedersachsen sorgen dafür, dass bei der Abwicklung alles seine Ordnung hat. Ein Job, der Fingerspitzengefühl, Geduld und Durchsetzungsvermögen verlangt. Die Reportage begleitet Stefan Bunge bei seiner Arbeit. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.04.2021 RTL Wir bleiben, bis es nicht mehr geht. Mallorca-Auswanderer im Existenzkampf
Folge 111Mallorca vor dem Abgrund: Bis zu 5 Millionen Deutsche kamen vor Corona jedes Jahr. Doch die Pandemie hat die Insel in eine tiefe Depression gestürzt. Jeder Dritte ist in die Armut gerutscht. Daniela eröffnete wenige Wochen vor dem 1. Lockdown ihr eigenes Restaurant. Wie kann es für sie weiter gehen? Und selbst die, die ohnehin schon ganz unten waren, merken: Es geht noch weiter bergab. Anita und Detlev leben seit Jahren obdachlos auf der Insel. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.04.2021 RTL Plötzlich blind!
Folge 112Laut des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes gilt als blind, wer selbst mit Sehhilfe weniger als zwei Prozent dessen sieht, was ein Mensch mit normalen Sehvermögen erkennt. Manchmal kommt sie aus dem Nichts und ändert die Lebensumstände von heute auf morgen dramatisch … (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.06.2021 RTL Millionenschätze oder Schuldenberge? Erbschaftsdetektive im Einsatz
Folge 113Deutsche TV-Premiere Mo. 21.06.2021 RTL Der Letzte Wille zählt! Erbschaftsdetektive im Einsatz
Folge 114Wenn Menschen einsam und ohne Erben oder Testament sterben, setzen Nachlassgerichte Experten wie Britta und Randolf Pietz aus Norddeutschland ein, die als Nachlasspfleger alles, was wertvoll ist, sichten und sichern und nach Erben suchen. Wenn Verstorbene ein Testament hinterlassen, dann werden Nachlasspfleger wie Rechtsanwalt Thomas Zinndorf aus Mainz zu Testamentsvollstreckern. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.06.2021 RTL Müllwerker: Drecksjob oder Traumberuf?
Folge 115Jedes Jahr produzieren die Deutschen rund 417 Millionen Tonnen Müll. Müll heißt: Rest- oder Biomüll, Gelber Sack, Altpapier, Sondermüll wie Chemikalien oder Bauschutt. Die Helden der Straße sind die Männer in Orange, die täglich unterwegs sind, um unseren Müll einzusammeln. Körperliche Schwerstarbeit statt gemütlich in der Frontkabine zu sitzen. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.07.2021 RTL Ich bin ein Star, es weiß nur (noch) keiner – Berufswunsch Influencer
Folge 116Die 20-jährige Lina BMN hat es geschafft: 192.000 Follower auf Instagram. Dort sieht man sie auf vielen Fotos mit wenig an. Auch die 33-jährige Fitness-Influencerin Chrissi Joy kann von ihren Postings im Internet leben. Berühmt sein mit Hilfe von Youtube und Instagram – davon träumen auch die schrille Crizi Gagastern und der 15-jährige Niklas Häfner, der in seinem Kinderzimmer jede Woche ein neues Video produziert. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.07.2021 RTL
zurückweiter
Füge Die Alltagskämpfer – Überleben in Deutschland kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Alltagskämpfer – Überleben in Deutschland und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.