Wie viel Einfluss hat Tamme Hanken auf das Wetter? Auf dem Hankenhof in Filsum versucht der „XXL-Ostfriese“ mit jeder Menge Vogelhäuschen, den Frühling endlich nach Ostfriesland zu locken. Gut gemeint, aber die Zeiten, in denen man meteorologische Ereignisse magisch beschwören konnte, sind lange vorbei – und so viel Zauberkraft steckt dann doch nicht in dem „Knochenbrecher“. Dafür kommt Tammes „wunderbare“ Gabe bei den vielen Pferden und Hunden zum Einsatz, die ihre Besitzer am Hoftag in Filsum vorstellen. Und weil der Hankenhof inzwischen nicht nur Pferde- sondern auch Schweineparadies geworden ist, stehen auch einige landwirtschaftliche Aufgaben auf dem Tagesplan! Essen ist ein wichtiges Thema für Tamme Hanken. Besonders die Frage, wie man Würstchen richtig grillt, führt
immer wieder zu Diskussionen mit Grillmeister Fredi. Wie soll sie denn nun sein, die optimale Bratwurst: goldbraun à la Tamme oder dunkelbraun à la Fredi? Auf der Suche nach dem perfekten Prototyp einer Bratwurst reist der „Knochenbrecher“ zusammen mit seinem Assistenten Martijn nach Thüringen. Dort bringt er nicht nur ein paar Pferde „in Ordnung“, sondern versucht auch im „Bratwurstmuseum“ die beste Grillmethode herauszufinden. Kommt er hier der Antwort näher? Entspannung findet der „XXL-Ostfriese“ bei einer Bootstour mit Martijn. Und weil er gerade so richtig schön im Entspannungsmodus ist, geht’s zusammen mit Ehefrau Carmen in ein Möbelhaus, um einen bequemen Fernsehsessel zu kaufen. Doch gibt es überhaupt einen Sessel, der Tammes gesamte Länge von 2,06 Metern auffangen kann? (Text: NDR)
Deutsche TV-PremiereMi. 01.01.2014NDR
Autor: Sabine Howe / Zusammenschnitt der Folgen "Der Lenz ist (nicht) da" und "Grillmeister-Latein"