bisher 26 Folgen (Folge 1–13)
Mörderhus
Folge 1 (90 Min.)Karin (Katrin Sass) wird nach sechs Jahren Haft entlassen.Bild: MDR/NDR/Christiane PauschSechs Jahre lang saß die ehemalige Staatsanwältin Karin Lossow im Gefängnis, weil sie im Affekt ihren untreuen Mann erschossen hatte. Bei der Rückkehr in ihr altes Haus auf der Insel Usedom schlägt ihr von den Anwohnern vor allem Ablehnung entgegen. Auch Karins Tochter, die Polizei-Hauptkommissarin Julia, will nichts mit ihr zu tun haben. Kurz darauf ertrinkt ein Mann unter mysteriösen Umständen: Thomas Krenzlin hatte vor zwei Jahren einen tödlichen Autounfall verursacht; er selbst saß seither im Rollstuhl. Alles deutet darauf hin, dass sein Tod kein Unfall war.
Julia ermittelt in alle Richtungen und scheint bald eine heiße Spur zu finden. Aber auch Karin interessiert sich für den rätselhaften Fall – mit dramatischen Folgen. Früher war Karin Lossow (Katrin Sass) auf der Insel Usedom eine angesehene und respektierte Staatsanwältin. Bis sie im Affekt ihren Mann erschoss, weil er sie für eine jüngere Frau verlassen wollte. Nun wird sie nach sechs Jahren Haft vorzeitig entlassen. Entgegen dem Rat ihres Bewährungshelfers kehrt sie auf ihre Heimatinsel zurück und zieht in ihr altes Haus, das seit der Tat nur noch das „Mörderhus“ genannt wird.
Die Menschen begegnen Karin misstrauisch und abweisend. Nicht einmal ihre erwachsene Tochter Julia (Lisa Maria Potthoff), die mit Ehemann Stefan (Peter Schneider) und Tochter Sophie (Emma Bading) im nächsten Dorf auf Usedom lebt, will etwas mit ihr zu tun haben – sie kann ihrer Mutter den Tod des Vaters nicht vergeben. Dennoch will die stolze Karin sich nicht unterkriegen lassen: Sie wird auf Usedom bleiben, ganz gleich was die Menschen hinter ihrem Rücken tuscheln. Momentan aber gehört die Aufmerksamkeit vor allem einem mysteriösen Todesfall: Ein junger Mann namens Thomas Krenzlin (Merlin-Victor Faaß) ist unter ungeklärten Umständen ertrunken.
Zwei Jahre zuvor hatte er einen Autounfall verursacht, bei dem zwei Jugendliche ums Leben kamen. Er selbst saß seither im Rollstuhl. Julia, die als Hauptkommissarin arbeitet, wird mit dem Fall betraut. Einen Unfall kann sie bald ausschließen. Sollte es sich um einen Racheakt gehandelt haben? Oder war der schwerbehinderte Thomas seines Lebens überdrüssig? Bald gerät Thomas’ polnischer Krankenpfleger in Verdacht, der eine Liebesbeziehung mit dessen Schwester Anke (Mathilde Bundschuh) hatte.
Aber auch ein abgeblitzter Verehrer von Anke scheint mehr zu wissen, als er zugibt. Während Julia Indizien sammelt und sich dabei einflussreiche Feinde auf der Insel zu machen droht, versucht Karin, dem Vater von Thomas Trost zu spenden. Die beiden kennen sich von früher und seit dem Unfall seines Sohnes ist er wie Karin ein Außenseiter auf der Insel. Schließlich stößt die ehemalige Staatsanwältin auf eine Spur, mit der niemand im Dorf gerechnet hätte. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 30.10.2014 Das Erste Schandfleck
Folge 2 (90 Min.)Julia Thiel (Lisa Maria Potthoff) bleibt kühl ihrer Mutter gegenüber.Bild: NDR/Oliver FeistEine Supermarktbetreiberin aus Ahlbeck wird tot im benachbarten Swinemünde aufgefunden, und so ermitteln Kommissarin Julia Thiel und ihr polnischer Kollege Marek Wozniak gemeinsam in diesem Fall. Die Frau wollte einer ihrer Kassiererinnen eine Neubauwohnung in Polen im Tausch gegen ein altes Haus auf deutscher Seite anbieten. Doch zur verabredeten Wohnungsbesichtigung ist es angeblich nicht gekommen. Eine Supermarktbetreiberin aus Ahlbeck (Usedom) wird tot im Kurpark des benachbarten polnischen Swinemünde aufgefunden, nackt. Kommissarin Julia Thiel (Lisa Maria Potthoff) und ihr polnischer Kollege Marek Wozniak (Marcin Dorocinski) ermitteln gemeinsam. Nur anfänglich sieht alles nach einem Sexualdelikt aus.
Die Frau wollte sich mit einer ihrer Kassiererinnen treffen, um ihr eine Neubauwohnung in Polen im Tausch gegen ein altes heruntergekommenes Haus auf deutscher Seite anzubieten. Doch angeblich ist die Besichtigung der Wohnung nie zustande gekommen. Ein Fall, der Julia Thiel besonders fordert, da ihre Mutter Karin (Katrin Sass), die Ex-Staatsanwältin, ausgerechnet den Hauptverdächtigen als „Rechtsberaterin“ unterstützt. Zudem stellt sich heraus, dass Julias Mann, der Sicherheitsexperte Stefan (Peter Schneider), eine illegale Überwachungsanlage im Supermarkt eingebaut hatte. Und ihre Tochter Sophie (Emma Bading) scheint zu ahnen, dass Julia an ihrem polnischen Kollegen nicht nur berufliches Interesse hat. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 29.10.2015 Das Erste Engelmacher
Folge 3 (90 Min.)Hochsaison auf Usedom. Sophie Thiel (Emma Bading) hat einen Ferienjob angenommen und kellnert im Café auf der Heringsdorfer Seebrücke. Sie freundet sich mit ihrer jungen polnischen Kollegin Jadwiga Gryn (Olga Kalicka) an. Gemeinsam machen sie sich nach Feierabend mit ihren Rädern auf den Heimweg. Kurz nachdem sich die Wege der Mädchen getrennt haben, wird Jadwiga überfallen, betäubt und entführt. Julia Thiel (Lisa Maria Potthoff) hat ihren schweren Unfall überlebt und ist in der Reha wieder zu Kräften gekommen. Auf eigene Verantwortung entlässt Julia sich selbst aus der Klinik und fährt nach Hause.
Dort hat sich Karin Lossow (Katrin Sass) inzwischen um Julias Ehemann Stefan (Peter Schneider) und Enkelin Sophie gekümmert. Die Suche nach der Vermissten ist der erste Job, den Kommissarin Thiel nun wieder übernimmt. Jadwigas Freund Christoph Dierwald (Merlin Rose) befürchtet das Schlimmste. Trotzdem nimmt er an einer Demonstration vor der Ostseeklinik teil. Christoph ist ein radikaler „Lebensschützer“, der auf Usedom gegen den polnisch-deutschen „Abtreibungstourismus“ protestiert. In der Ostseeklinik arbeitet die polnische Gynäkologin Malgorzata Kaminska (Magdalena Boczarska).
Sie steht eines Morgens bei Karin Lossow am Gartenzaun und sucht den Kontakt. Malgorzata war die Geliebte von Karin Lossows Ehemann, den diese vor acht Jahren erschossen hatte, doch sie weist Malgorzata brüsk zurück. Dennoch entschließt sich Karin, die Ärztin zu besuchen und sich auf ein Gespräch einzulassen. Kurz darauf wird Malgorzata tot aufgefunden. Ex-Staatsanwältin Karin Lossow gerät unter Verdacht. Julia und ihre Mutter müssen sich einmal mehr dem dunkelsten Moment ihrer Familiengeschichte stellen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 10.11.2016 Das Erste alternativer Titel: "Ferienjob"Nebelwand
Folge 4 (86 Min.)Bild: PLURIMEDIA (NDR / Oliver Feist / Degeto)Bei dem Brand einer Segeljacht im Sportboothafen kommt eine Obdachlose beinahe ums Leben. Kommissarin Julia Thiel (Lisa Maria Potthoff) nimmt die Ermittlungen auf. Die abgefackelte Jacht gehört einem Verein, der gestrauchelten Kids maritime Grundkenntnisse vermitteln soll. Vor zehn Jahren war das Schiff in eine Havarie verwickelt, bei der ein Urlauberehepaar starb und nur der sechsjährige Sohn überlebte. Karin Lossow (Katrin Sass) erinnert sich gut an den Fall. Ist der Junge nun zurückgekehrt, um den Tod seiner Eltern zu rächen? Und handelt es sich dabei etwa um den vorbestraften Jäckie, der sich auf Usedom herumtreibt? In ihn hat sich Julias Tochter Sophie verliebt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 19.10.2017 Das Erste Trugspur
Folge 5 (89 Min.)Lisa Maria Potthoff als Julia Thiel. Weitere Fotos auf Anfrage.Bild: SWR/NDR/Maor Waisburd/DegetoIm Peenemünder Hafen findet ein illegales Autorennen statt. Eine Reporterin beobachtet die Szene. Als sich zwei Streifenwagen nähern, ergreifen die Teilnehmer die Flucht. Dabei wird ein junger Mann überfahren und erliegt noch am Unfallort seinen Verletzungen. Der Unfallfahrer hat ihn einfach liegen lassen. Karin Lossow (Katrin Sass) hat sich mit der jungen Polin Halina Czechowska (Agnieszka Piwowarska) angefreundet. Als Halina operiert werden muss, passt Karin auf deren achtjährigen Sohn Tomasz (Olgierd Kopec) auf. Als sie sich mit dem Jungen im Auto auf den Heimweg macht, kommt ihnen in der Nähe des Hafens ein Falschfahrer entgegen.
Karin versucht auszuweichen – vergeblich: Ihr Pick-up überschlägt sich. Als die ehemalige Staatsanwältin wieder zu sich kommt, ist Tomasz verschwunden. Kommissarin Julia Thiel (Lisa Maria Potthoff) steht unter Druck. Der Prozess gegen Simone Simmank (Lena Urzendowsky) wegen Brandstiftung steht an. Julia weiß, dass die junge Frau unschuldig ist, und glaubt zu wissen, wer der wahre Täter ist: Jäckie (Oskar Bökelmann), die erste Liebe ihrer Tochter Sophie. Die 18-Jährige zieht sich immer mehr zurück und kapselt sich ab. Julia ahnt, dass Sophie in den Fall verwickelt ist. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 26.10.2017 Das Erste Winterlicht
Folge 6 (89 Min.)Vier Jahre nach ihrer Haftentlassung steht Ex-Staatsanwältin Karin Lossow (Katrin Sass) vor einem Neuanfang. Tochter Julia (Lisa Maria Potthoff) wurde vom Dienst suspendiert, Enkelin Sophie (Emma Bading) ist zum Studium nach Berlin geflüchtet. Karin vermietet ihr Gästezimmer und ausgerechnet Julias Nachfolgerin im Heringsdorfer Kriminalkommissariat zieht im Mörderhus ein. Tagelang hat Stefan Thiel (Peter Schneider) nichts von seiner Frau gehört und beginnt langsam, sich Sorgen zu machen. Ist Julia Thiel in einem Wellness-Hotel? Auch seine Schwiegermutter Karin Lossow ist skeptisch. Die Suche nach der ehemaligen Kommissarin führt die zwei ins Stettiner Rotlichtmilieu. Dort verdichten sich die Hinweise: Julia wurde ein privater Ermittlungsauftrag angetragen.
Der Boss des Usedomer Ablegers des international agierenden Biker-Klubs „Mc White Eagles“ vermisst einen seiner Gangkumpanen. Noch ahnt Julias Familie nicht, dass die Vermisste tatsächlich in Lebensgefahr ist. Die Dänin Ellen Norgaard (Rikke Lylloff) wurde auf Usedom geboren und ist nicht nur aus beruflichen Gründen auf die Insel zurückgekehrt. Gerade erst hat sie ihre Stelle als neue Kommissarin angetreten, als vor Usedom der unvollständige Körper eines Toten geborgen wird. Ein Tattoo lässt keinen Zweifel aufkommen: Es ist der vermisste Rocker, dem Julia Thiel in Polen auf der Spur ist. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 31.01.2019 Das Erste Geisterschiff
Folge 7 (89 Min.)Den Tod von Hauptkommissarin Julia Thiel hat ihre Familie noch lange nicht verwunden. Witwer Stefan Thiel (Peter Schneider) trauert bis zur Verwahrlosung, während Karin Lossow (Katrin Sass) krampfhaft nach Ablenkung sucht. Der wohlhabende Gastronom Ingo Wiek wird überfallen. Der Überfall misslingt, Opfer und Täter, der Kleinkriminelle Jens Kampwirth (Vincent Krüger), kommen ums Leben. Die Spuren am Tatort deuten darauf hin, dass der junge Mann einen Komplizen hatte. Ellen Norgaard (Rikke Lylloff) nimmt die Ermittlungen auf und entdeckt ungeahnte Verbindungen zwischen Jens Kampwirth und Ingo Wiek. Auch sie muss feststellen, dass man auf Usedom immer mit Karin Lossow im Schlepptau ermittelt – wenn sie einem nicht gar eine Nasenlänge voraus ist.
Karin Lossow ist mit Jens Kampwirths Schwester Rike (Anna Herrmann) befreundet, die ein kleines Hotel betreibt. Ihr zuliebe hat die Ex-Staatsanwältin für Jens einen Täter-Opfer-Ausgleich organisiert. Nachdem der Vater der Kampwirth-Geschwister vor zwei Jahren spurlos verschwand, war der junge Mann auf die schiefe Bahn geraten. Die Ereignisse überschlagen sich: Rike glaubt, ihren Vater auf der Insel gesehen zu haben. Karin Lossow, die von Rike ins Vertrauen gezogen wird, beginnt Nachforschungen anzustellen. Ist Heiner Kampwirth tatsächlich noch am Leben? Und warum hält er sich versteckt? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 14.02.2019 Das Erste Ursprünglich für den 07.02.2019 angekündigt.Mutterliebe
Folge 8 (89 Min.)Bild: NDR / ARD Degeto / Maor WaisburdHaftanstalt Swinemünde: Die langen Gefängnisgänge wecken bei Ex-Staatanwältin Karin Lossow (Katrin Sass) unangenehme Erinnerungen. Doch diesmal muss sie bloß in den Besucherraum. Holm Brendel (Rainer Sellien) vom Kommissariat Heringsdorf hat sie gebeten, seine Jugendliebe Martina zu besuchen, um sich ein Bild von ihrem Fall zu machen. Martina Gentsch (Theresa Scholze) sitzt seit zwei Jahren in Untersuchungshaft. Sie hat ihren Geliebten erschossen – aus Notwehr, wie sie sagt. Doch die Anklage lautet auf Mord. Der ermittelnde Kommissar Lucjan Gadocha (Merab Ninidze) habe Beweise vom Tatort entfernt, beteuert Martina.
Es fällt Karin schwer, ihr zu glauben. Holm Brendel jedoch ist von Martinas Unschuld überzeugt. Als ihr Anwalt ihm einen Durchbruch in diesem Fall ankündigt, scheint Martinas Entlassung zum Greifen nah – doch in der Nacht darauf verunglückt der Anwalt mit seinem Sportwagen. Holm ist sich sicher, dass der Anwalt aus dem Weg geräumt wurde. Seine Kollegin Ellen Norgaard (Rikke Lylloff) übernimmt die Ermittlungen in diesem Fall, forscht auf Usedom aber insgeheim nach etwas ganz anderem. Unterdessen kreuzen sich immer wieder die Wege von Karin Lossow und dem polnischen Kommissar Gadocha. Doch kann sie ihm trauen? (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 21.02.2019 Das Erste Ursprünglich für den 14.02.2019 angekündigt.Strandgut
Folge 9 (89 Min.)Raik Harms (Ronald Kukulies) fühlt sich ausgebootet und geht auf Morten Olsen (Joen Højerslev) los.Bild: NDR/ARD Degeto/Oliver FeistAuf dem Meeresgrund vor Usedom liegen noch immer viele Tonnen Munition aus dem Zweiten Weltkrieg. Besonders im Herbst, wenn Stürme über Usedom fegen, wird häufig weißer Phosphor an den Strand gespült. Auf den ersten Blick sehen die Klumpen wie Bernstein aus. Sie sind jedoch brandgefährlich, denn das Material entzündet sich leicht und lässt sich kaum löschen. Die zehnjährige Ada Harms (Anaïs Sterneckert) ist ein in sich gekehrtes, melancholisches Mädchen, das kaum Freunde hat. In der Nähe des Strandes hat sich Ada in einer verlassenen Hütte ein kleines Refugium für ihre Schätze geschaffen.
Ada liebt es, am Strand entlangzustreunen, auf der Suche nach allerlei Strandgut. Karin Lossow (Katrin Sass) weiß um die Sammelleidenschaft der Kleinen. Um Ada zu schützen, sucht sie regelmäßig selbst den Strand nach Phosphorklumpen ab. Adas Vater Raik Harms (Ronald Kukulies) hat sich auf das Bergen von Kampfmitteln spezialisiert. Sein Unternehmen ist jedoch in schweres Fahrwasser geraten, denn er hat eine wichtige Ausschreibung verloren. Den Zuschlag hat ein Mitbewerber aus Dänemark erhalten.
Raik ist sauer. Er glaubt, dass die Dänen sich mit Dumpingpreisen durchgesetzt haben. In seiner Stammkneipe geht er betrunken mit dem Taschenmesser auf Teamleiter Morten Olsen (Joen Højerslev) los und verletzt ihn leicht. Raik bittet Karin Lossow um Unterstützung bei Staatsanwalt Dr. Brunner (Max Hopp). Als am Strand vor Heringsdorf eine weibliche Leiche angespült wird, ist Kommissarin Ellen Norgaard (Rikke Lylloff) höchst beunruhigt: Könnte die Tote ihre Mutter sein, die sie seit Jahren vergeblich sucht? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 07.11.2019 Das Erste Träume
Folge 10 (89 Min.)Enttäuscht von seinem eigenen Sohn, richtet Bauunternehmer Jörn Sievers alle Hoffnung und sein Wohlwollen auf Sascha Hoerne, den Verlobten seiner Tochter Merle. Doch kurz vor der Hochzeit wird Sascha tot aufgefunden. Kommissarin Ellen Norgaard steckt in einer tiefen Krise und so ist es an Ex-Staatsanwältin Karin Lossow, den Fall aufzuklären. – Michi (Dennis Mojen) ist begeistert von der Falknerei: Er begleitet Falkner Dirk Bodin (Karsten Mielke) auf die Jagd.Bild: rbb/NDR/ARD Degeto/Oliver FeistSascha Hoerne ist tot. Auf den ersten Blick wurde der junge Architekt aus Hamburg Opfer von Autodieben. Nach dem Muster „Wagen gestoppt, Fahrer niedergeschlagen, Wagen geklaut“ gingen die Diebe bereits in Anklam und Pasewalk vor. Doch die dortigen Opfer leben noch. Kriminalkommissarin Ellen Norgaard bezweifelt, dass ein Zusammenhang besteht. Ihr Instinkt sagt ihr: Der Autodiebstahl ist vorgetäuscht. Und tatsächlich zeigt die Obduktion, dass Sascha Hoerne nicht an den Folgen des Schlags gestorben ist. Er ist ertrunken. Doch wieso wurde sein Leichnam im Wald abgelegt? Und sein Auto auf die polnische Seite der Ostseeinsel gebracht? Sascha Hoerne (David Korbmann) war die rechte Hand des Usedomer Bauunternehmers Jörn Sievers (Christian Kuchenbuch), der seit Anfang der 1990er Jahre marode Häuser preiswert erwirbt, restauriert und teuer verkauft.
Sascha Hoerne war sein designierter Nachfolger und sollte bald auch sein Schwiegersohn werden. Die Hochzeit mit Sievers’ Tochter Merle (Lena Kalisch) stand kurz bevor. Nun taucht ein Foto auf, das Sascha Hoerne mit der polnischen Kellnerin Iwona Rudek (Larissa Fuchs) zeigt. Ein Mord aus Eifersucht? Oder ist das Motiv im Vater-Sohn-Konflikt zwischen Jörn und Michi Sievers (Dennis Mojen) zu suchen? Michi Sievers gilt seinem Vater als Versager, was er den Jungen deutlich spüren lässt.
Der junge Mann sucht juristischen Rat bei Karin Lossow und menschlichen Trost bei seinem väterlichen Freund, dem charismatischen Falkner Dirk Bodin (Karsten Antonio Mielke). Bodins Schwester Ilka (Birge Schade) ist Hausangestellte in der Villa Sievers – und der gute Geist der zerrütteten Familie. Welche Rolle spielen die Geschwister in diesem Fall? Viele Fragen, auf die Karin Lossow und Ellen Norgaard Antworten suchen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 14.11.2019 Das Erste Nachtschatten
Folge 11 (89 Min.)Felice (Lea Freund, m.) nach der Vergewaltigung in der Gerichtsmedizin.Bild: NDR/ARD-Degeto/Oliver FeistBis zur Bewusstlosigkeit unter Drogen stehende 16-Jährige in einem Ferienbungalow, einer davon tot in der Sauna – so beginnt die neue Tourismus-Saison in einem Usedomer Kaiserbad. Es war die Party von Karin Lossows (Katrin Sass) Großneffen Ben (Emil Belton), die dort eskaliert ist. Dessen Vater Rainer (Till Firit) reist an, Karins lange nicht gesehener Neffe, der bei der Kripo München arbeitet. Er mischt sich prompt in Ellen Norgaards (Rikke Lylloff) Ermittlungen, denn sein Sohn ist tatverdächtig: Hat Ben seinen Kumpel getötet? Beide waren schwer in Felice (Lea Freund) verliebt, die in der Nacht missbraucht wurde – nicht nur von einem Mann, wie sich herausstellt. Niemand kann sich erinnern, auch Felice nicht. Allerdings gibt es Zeugen: Senioren aus dem Nachbarbungalow. Von denen liegt bald einer schwer verletzt in den Dünen, Karin findet ihn gerade noch rechtzeitig. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 29.10.2020 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Mo. 26.10.2020 ARD Mediathek Schmerzgrenze
Folge 12 (89 Min.)Karin Lossow (Katrin Sass) am Wisentgehege.Bild: NDR/ARD Degeto/Alexander FischerkoesenIn einem luxuriösen Seniorenheim stirbt Erika Brunner (Lore Stefanek), die Mutter von Dr. Dirk Brunner (Max Hopp). Der Staatsanwalt erfährt, dass Pflegedienstleiterin Kerstin Matthies (Ingrid Sattes) seine Mutter offenbar misshandelt hatte. Was Brunner umso härter trifft als er mit Frau Matthies noch bis vor kurzem liiert war. Wenig später verschwindet die Pflegedienstleiterin – ein Gewaltverbrechen? Brunner gerät unter Tatverdacht. Unterstützung sucht der von Journalisten und Bloggern gestalkte Staatsanwalt ausgerechnet bei seiner Gegenspielerin Karin Lossow (Katrin Sass). Sie versteckt ihn – auf dem Areal des Wisent-Geheges, in dem sie arbeitet. Brunner sieht sich als Opfer eines Komplotts und vermutet als Täter jemanden, den er hinter Gitter gebracht hat. Zusammen mit der Ex-Staatsanwältin und Ellen Norgaard (Rolle Öyööpff) untersucht Brunner seine alten Fälle. Die drei stoßen dabei auf einen Mordfall, in dem er keine rühmliche Rolle spielt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 05.11.2020 Das Erste Vom Geben und Nehmen
Folge 13 (89 Min.)Ellen Norgaards (Rikke Lylloff) Baby ist da: Ellen ist in Elternzeit.Bild: NDR/ARD Degeto/Oliver FeistNach ihrer Scheidung von dem Lokalpolitiker Victor Braydon (John Keogh) findet Simone Eggebrecht (Caroline Redl) Halt in der Arbeit mit Behinderten und der Freundschaft zur gelähmten Wiebke Siehl (Julia Hartmann). Simones Plan, in bester Lage ein Behindertenhotel zu errichten, wird durch anonyme Sabotageakte torpediert. Sie engagiert Patrick Horn (Max Schimmelpfennig) als Wachschützer. Als der junge Mann verschwindet, macht Simone ihren Exmann und dessen Parteifreund Enno Littmann (Jörg Witte) verantwortlich und zieht Kommissarin Ellen Norgaard (Rikke Lylloff) und deren Kollegen Rainer Witt (Till Firit) in ihren Rosenkrieg. Karin, die eine Romanze mit Kommissar Gadocha (Merab Ninidze) beginnt, möchte sich raushalten und endlich ihre eigenen Belange in den Vordergrund stellen. Doch gerade ihr eigener Kampf ums Lebensglück lässt Karin zum wahren Motiv und der tragischen Täterin finden. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 12.11.2020 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 10.11.2020 ARD Mediathek
weiter
Erhalte Neuigkeiten zu Der Usedom-Krimi direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Der Usedom-Krimi und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Usedom-Krimi online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail