Kommentare 1–10 von 22

  • am

    1 Mörderhus D'14

    Spielt Steffen Scheumann ( Knut Becker ) die Rolle von Karin Lossows (Katrin Sass) Ehemann?

    Oder möglicherweise ein anderer Darsteller, der hier beim Cast nicht benannt wurde? 🤔

    Weiß das jemand?
    • (geb. 1975) am

      Der Darsteller(von Karin Lossow's  Ehemann) heißt Stephan Baumecker. Gefunden auf crew-united.com !
    • am

      @ I. T.

      Danke. 😃 👍
  • am

    Usedom Krimi. Bin begeistert.
    • am

      Meine älteste Unterhose hat auch so einen ausgeleierten Gummi den man auf 90 min. lang ziehen kann! 😴 Ist echt der Drive raus aus der Serie. Schade, war mal ein echt guter Donnerstagskrimi. 🙁
      • (geb. 1956) am

        Ja, die Handlung zog sich wie ein Kaugummi
      • am

        Ja, muss dem leider zustimmen. Das war die ersten Jahre eine durchaus sehenswerte Krimiserie. Nach dem Ausstieg von Lisa Maria Potthoff gings leider stetig bergab, wobei ich anfangs die neue Kommissarin noch ganz gut fand, aber die wurde dann ja zunehmend raus geschrieben. Zudem gleitet das Ganze immer mehr in Dramen ab, wo der eigentliche Krimi in den Hintergrund gerät.  Auch heute in der Folge wieder überwiegend Familiendrama.
        Ich schaue es vor allem aus persönlichen Gründen, da schon ein paar Mal dort auf Urlaub (empfehlenswert!) und einmal auf Kur (Haus Kulm in Heringsdorf, auch empfehlenswert ☺️), Während der Kur kam lustigerweise eine Folge, wir dann dort mit ner Flasche Wein genossen haben. Trinkspiel: Bei jeder bekannten Location im Film einen trinken. 😁
    • am

      Während der OP, hat Marion Kracht ein Lied gesungen. Wie lautet der Titel? Klingt wie ein englisches Volkslied
      • am

        Scarborough Fair - Simon und Garfunkel bzw Celtic Woman
    • am

      Bitte sorgt dafür, dass Katrin Sass und Max Hopp wieder als Team in dem Usedom Krimi erscheinen, damit der „Usedom“ in dem Krimi - Dschungel nicht untergeht. Katrin Sass und Max Hopp – wie Boerne und Thiel im Tatort – sind im „Usedom“ nicht austauschbar! Man freute sich im Vorfeld schon auf diese wunderbaren Charaktere. Schade, dass Max Hopp weg ist, und schade, dass Katrin Sass die Freude auf den Usedom alleine stemmen soll; was durch ihre zum Teil dezimierte Präsenz schon gar nicht gelingen kann. Der Usedom Krimi läuft nun unter den „Normalos“ (siehe Quotenabfall!). Nichts gegen die anderen guten Schauspieler. Aber Katrin Sass und Max Hopp sind nun einmal einzigartig. Viel Grüße an die beiden.
      • am

        Die dünne Geschichte der letzten drei Folgen hätte man locker in maximal 120 Minuten erzählen können. 270 Minuten, wirklich?
        • am

          Ja, vor allem Teil 1 gehörte stark gestrafft, war recht zäh und langatmig.
          Toller Logigfehler mit dem Kühllaster. Die Kühlung läuft ohne Motor nicht. Als der die Erfrorenen im Laderaum fand, lief der Motor nicht, Diesel also alle und er hätte gar nicht losfahren können. 🥴
          Tja und der neue Lover ist auch weg. Dumm gelaufen.
      • (geb. 1965) am

        Hallo,


        bin überrascht über die Folgen 20 und 21. Ich finde sie sehr schlecht. Wie ist Eure Meinung? Ellen nur noch eine Randfigur. eigentlich war sie ja die Nachfolgerin von "Sarah Kohr". Natürlich werde ich nächste Woche auch den 3, neuen Film schauen. Aber, ähnlich wie bei Stralsund", sind neu eingeführte Dinge nicht unbedingt gut für die Serie.
        • am

          Mitunter waren ja schon andere Folgen "dunkel" also im Sinne von unheimlich aber auch ich habe mich gewundert das Ellen so gar keine Rolle mehr spielt oder hab ich was verpasst/vergessen ? Und auch der Kommissar scheint irgendwie "anders" zu sein. Was ich mich aber auch frage warum jedesmal wenn man mit nem Sueppchen, oder sonstwas essbaren was laenger dauert, im Film mit ner Szene konfrontiert wird bei der man gar nicht schnell genug weg schauen kann ?

           Was da einen Vorgang betrifft (will ja nix verraten) natuerlich wird der Fr. Lossow nix passiert sein aber so isses halt wenn man sich zu bloed anstellt. Wuensch ich eigentlich jedem auch im echten Leben. Damit das endlich mal aufhoehrt. Wers gesehen hat weis was ich meine :)
        • (geb. 1970) am

          Hey ,
          genau, gut ist anders....so dunkel waren die beiden letzten Folgen 20 und 21. 22 wird vermutlich auch so.
          Ich mag diesen Trend nicht, den viele Krimis jetzt haben. Auch nicht gut finde ich, dass man alle Protagonisten im Grunde zum Psychologen schicken könnte. Auch eine Entwicklung, die man in vielen Krimis feststellen kann und leider auch bei vielen Menschen in der Realität.
        • am

          Die erste Folge dieser "Trilogie" war grottenlangweilig! Die Zweite dann etwas besser. Werd mir die 3. dann eher aus Langeweile antun.
          Seit die Lossow ausgebrannt, nicht mehr bei den Wisenten ist und ihren Lover Gadocha nicht mehr hat, ist die Luft echt raus! Auf der einen Seite wurde der Tarrach mit seinem Lissabon-Krimi wegen Trägheit und Langatmigkeit abgesetzt, auf der anderen Seite wird das nun hier eingebaut! Übrigens sah ich den Tarrach in Lissabon echt gerne. 😊
        • am

          Hab die Lissabonkrimis auch gerne gesehen. Vielleicht fang ich mal wieder von Vorne an
        • am

          Hatte auch Probleme, in den drei Folgen am Ball zu bleiben, teilweise langatmig und insgesamt wenig spannend. Überhaupt seit einigen Jahren zunehmend Familiendrama statt Krimi. Nach dem Ausstieg der Potthoff ging es stetig bergab. Anfangs mit der Nachfolgerin noch ganz gut, aber dann auch da nur noch Familiendrama. 
          Schaue das nur noch aus Traditionsgründen, da ich dort schon öfter auf Urlaub und Kur war und das ne schöne Ecke ist. Leider sieht man von der Insel inzwischen auch kaum noch was.
          Erstaunlich, dass die Reihe dennoch offenbar recht gute Einschaltquoten hat, da wird das erstmal noch weiter gehen..
      • am

        Wo bzw wie kann man Usedom Krimi Folge 14 bis 17 legal streamen oder kaufen?
      • am

        Ich habe lange keinen Usedom-Krimi mehr gesehen - der war mir zu düster/dunkel und irgendwie zu langweilig. Ich mag keine kKimis, die meistens im Dunkeln spielen.
        Der gestrige Krimi hat mir alllerdings gut gefallen, vor allem weil der Brunner mit der Lassow fast freundschaftlich zusammenarbeitete,. Eine schöne Wendung, leider zum Abschied. Schade, dass Brunner geht. Humor war auch dabei.
        • am

          bin den grad noch am schauen. Das Brunner geht find ich auch bloed. Gab gute Momente mit ihm
        • (geb. 1970) am

          Genau so dunkel waren die beiden letzten Folgen 20 und 21. 22 wird vermutlich auch so.
          Ich mag diesen Trend nicht, den viele Krimis jetzt haben. Auch nicht gut finde ich, dass man alle Protagonisten im Grunde zum Psychologen schicken könnte. Auch eine Entwicklung, die man in vielen Krimis feststellen kann und leider auch in der Realität.
          Das muss sich wieder ändern!
        • am

          Also ich denke das Leben macht einen einfach irgendwann krank. Egal was fuern JOB. Entweder hast oder bekommst Du einen Vorgesetzten der Dich zum Wahnsinn treibt oder der Job an sich ist schon das Problem. Aber ich muss zugeben das ich immer oefter bei Filmen/Serien die vermeintliche "heile Welt" suche die wir ja nicht mehr haben. Probleme hat doch jeder genug das muss ich nicht auch noch bei den "guten" im TV sehen.
      • am

        Ich bin nicht ganz auf dem Laufenden:
        Hat Karin L. ihr Haus verkauft?
        Und wo bzw mit wem wohnt sie jetzt zusammen? Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen🙋🏻‍♀️ 😊
        • am

          Das ist abgebrannt. Glaub seit dem ist sie auch nicht mehr bei den Wisente am Gehege. 
          Frach mich aber nicht in welcher Folge.
        • am

          @OldSchool
          Danke schön 😊
        • am

          Schau mal unter "Episoden" Folge 15, da ist es beschrieben.
        • am

          Danke schön, Old School 👋

      weiter

      Füge Der Usedom-Krimi kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Der Usedom-Krimi und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Usedom-Krimi online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Der Usedom-Krimi auf DVD

      • DVD-News: Der Usedom-Krimi: Am Scheideweg /​ Emma erscheint am 27.06.2025

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App