Kommentare 11–20 von 22
alraune am
Manche verstehen einfach nicht, dass sie nicht schauen muessen was ihnen nicht gefaellt … einfach was anderes schauen und denen die es moegen den Spass lassen. Typisch egozentrisches ‚mag ich nicht, sollte keiner moegen und eingestellt werden‘‘.
Freddy1987 (geb. 1987) am
Hallo zusammen, weiß einer von euch zufällig, welche Lieder in den heutigen Usedom Krimi „Gute Nachrichten“ gespielt wurden? Wäre total cool, wenn mir jemand helfen könnte.
Grüße FreddyAndy Arbeit am
Auf einer Seite stand etwas von Natalie Taylor... Vielleicht hilft es weiter 😉
tatortfan2004 am
Rikke Lylloff war tatsächlich schwanger; zum Dreh im Februar 2020 war das Baby erst ein paar Monate alt.
Warum sie in „Am Ende einer Reise“ (17) nicht dabei ist, weiß ich übrigens nicht. Hat da jemand mehr Infos?
In den kommenden beiden Folgen „Gute Nachrichten“ (AT) und „Schneewittchen“ (AT) ist sie aber wieder mit von der Partie.Nostalgie am
Vermutlich Babypause. Wäre naheliegend. 😀
Du schreibst ja selbst, in 17 war sie nicht dabei, danach aber schon. 🙂
Omalley (geb. 1966) am
Kann mir jemand sagen warum in Folge 14 (Entführt) der polnische Polizist Lucjan Gadocha wieder mit Karin Lossow zusammen ist. Ich habe in Erinnerung, dass er ins Ausland gegangen war und sie nicht mitgegangen ist.
Und weiß jemand, warum Rikke Lylloff ausgesetzt hatte? War das eine echte Babypause?Old School am
Mal Schnee mal Eis und in der nächsten Einstellung wieder alles grün. Pech wenn der Winter nicht bis zum Drehende reicht. 😉 Folge 15.
tatortfan2004 am
Ich habe noch einen kleinen Hinweis: Es gibt bereits 13 Usedom-Krimis:
11 - Schmerzgrenze
12 - Nachtschatten
13 - Vom Geben und Nehmenpitten1 (geb. 1956) am
und
14 - Entführt / 4.11.21
15 - Ungebetene Gäste / 11.11.21
16 - Der lange Abschied / 18.11.21tatortfan2004 am
Im Dreh:
17 - Am Ende einer langen Reise
18 19 - Gute Nachrichten & Schneewittchen
Alles Arbeitstitel 😉 zu der Reihenfolge von 18 und 19 gibt es noch keine näheren Infos
User 1429761 am
Ich finde den krimi gar nicht mal so schlecht.... Meine Frage ist nun ob es bei den 8 Episoden bleibt oder noch welche dazu kommen?!– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Lieschen Müller am
Du musst dir diese Usedom-Krimis überhaupt nicht antun.
Schau sie dir doch einfach gar nicht an.
Du wirst es vielleicht nicht wissen, aber es gibt noch viele andere Fernsehsender.Tilo am
Sehe ich genauso... immer dieses ewige Rumgenöle... Es gibt ...zig Sender mit ...zig Serien, darunter auch Heimatkrimis aus allen möglichen Landesteilen. Wenn einem was nicht gefällt, guckt man es halt nicht, was soll's. Ich finde, dass Kathrin Sass eine GUTE Schauspielerin ist, und die Landschaft gefällt mir auch.
dummlo611 am
Na das war ja mal ne Ueberraschung im 6ten Teil. Kann nicht sagen das mir das gefallen hat. Die Kommissarin mag ich aber . Mal sehen wie die Serie nun weitergeht
Dr_Hell am
Die vierte und fünfte Folge des "Usedom-Krimis", "Nebelwand" und "Trugspur", haben voraussichtlich im November dieses Jahres als "DonnerstagsKrimis" im Ersten Premiere.
Auf Usedom und in Stettin entsteht bis zum 6. April 2017 der sechste Fall der Reihe "Der Usedom-Krimi". Die Folge, die im Auftrag von NDR und ARD Degeto für Das Erste entsteht, trägt den Titel "Bruderkrieg". "Bruderkrieg" ist für 2018 geplant.
Quelle: Das Erste, Link: http://www.daserste.de/specials/ueber-uns/drehstart-neuer-usedom-krimi100.html
zurückweiter
Füge Der Usedom-Krimi kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Usedom-Krimi und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Usedom-Krimi online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail