Kommentare 31–40 von 49

  • (geb. 1950) am

    Ich frage mich muss Frank Plasberg auch im ZDF noch auftauchen. Als er das letzte Mal auch noch als Kandidat antrat, fand ich das total unpassend. Auch seine Kommentare, einfach nur überheblich und schrecklich. Es reicht doch schon, dass er "hart aber fair" moderiert. Bekommt der irgendwann mal genug?
    • am

      Der grösste Schwätzer ,ist der Mälzer undsein Morgenmantel ,zum lachen 🤪
      Die Wussow hat sich blamiert ,ich möchte ja bloss wissen wieviel Gage die bekommen ,denn sonst stellt sich von denen keiner da hin .
      • (geb. 1968) am

        Am meisten nervte mich der Kerner mit seiner ungezogenen Art, die Promis am Telefon zu unterbrechen, während sie sich mit den spendenwilligen Anrufern unterhielten.
        Und die arme Barbara Wussow durfte nach absolvierter Kür orientierungslos umherlaufen, bis sie ihren Platz gefunden hatte.
        Ansonsten war es eine launige Sendung, und einmal mehr wurde der Beweis angetreten, dass es sich tatsächlich um das härteste Quiz im deutschen TV handelt. Ich fand die Fragen ziemlich schwer. "Gefragt-Gejagt" ist dagegen ein Witz. Gleich nach "Quiz-Champion" sehe ich "WWM", was den Schwierigkeitsgrad angeht. Aber das ist nur mein Eindruck, keine Behauptung.
        • am

          Diesmal - wohl wegen der "Promis" - waren die Fragen entgegen dem "normalen" Quiz-Ch. leicht.
      • am

        Heute geht es um einen guten Zweck, und das entschuldigt natürlich, dass die Fragen unterirdisch sind. Die Kandidaten sollen sich doch nicht blamieren. J. von der Lippe hat sich toll geschlagen, Frau Wussow - gruselig. Aber eines stimmt - es ist eine Quasselshow. Herr Wickert - ein sympathischer Mensch - ist "Quatsch-Champion", allerdings weiß er viel.
        • am

          Tim Mälzer jedenfalls hat KEINE Ahnung.
      • am

        Das keine Quizsendung mehr sondern eine Talk Runde ,so ein durcheinander Gerede ,es ist nich zum aushalten, der ärgste ist Bulli Herbig!
        • am

          Hallo Katzenfee, bis jetzt fand ich immer Ulrich Wickert, den Obergescheiten und Vielschwätzer, sehr sehr anstrengend, aber Bully Herbig steht ihm in nichts nach. J. Kerner ist mir zur Zeit der angenehmste Quizmaster. Und die Fragen haben von allen Quizsendungen das höchste Niveau (bis auf die Eingangsrunde, aber die einfacheren Fragen nehmen wohl Rücksicht auf die Nervosität der Kandidaten, finde ich auch gut).
      • (geb. 1956) am

        Diese Sendung ist zu einer Quasselrunde verkommen, alle reden durcheinander einfach furchtbar ...
        • am

          Ja Quasselrunde ,das ist bis heute so geblieben, furchtbar
      • am

        Die Kandidaten müssen sehr viel wissen ,und darum haben mir die zwei die bei der letzten Frage gescheitert sind, sehr leid getan !
        Ob wer weiss denn sowas auch so schwer ist möchte ich bezweifeln .
        Der Kerner redet sehr viel ,und sehr schnell .
        • (geb. 1968) am

          Habe die gestrige Ausgabe gesehen und muss wieder mal zugeben:
          Es ist wirklich das härteste Quiz im deutschen Fernsehen. Der Schwierigkeitsgrad ist hoch.
          Die Fragen decken die Bereiche Ernährung, Literatur, Zeitgeschehen, Film und Fernsehen sowie Sport ab. Wenn ich richtig mitgezählt habe, kamen gestern überhaupt nur zwei Kandidaten bis zur vierten Kategorie, danach war Schluss.
          Dagegen sind Quizshows wie "Gefragt-Gejagt" oder "Quizduell" Kinderkram.
          Nur "Wer weiß denn so was?" kommt vom Härtegrad noch an "Der Quiz-Champion" heran, denn bei vielen Fragen musst Du einfach in der Materie drin sein, rudimentäre Kenntnisse reichen dann nicht mehr aus.
          • (geb. 2000) am

            Subjektiv!
          • am

            "Dagegen sind Quizshows wie "Gefragt-Gejagt" oder "Quizduell" Kinderkram."
            Wie bitte??? Umgekehrt ist richtig. Gegen die genannten Quizsendungen ist der "Quizchampion" Kinderkram. Bei "Gefragt-Gejagt" und "Quiz-Duell" müssen die Kandidaten richtige Quizprofis wie Zirkel, Klussmann, Jacoby u.a. schlagen, die zur deutschen Quizelite gehören. Jeder von denen hat im kleinen Finger mehr Wissen wie alle sogenannten Experten vom "Quizchampion" zusammen.
        • am

          Großes Lob für die XXL-Ausgabe! Humorvoll, kurzweilig und spanndend, zudem souverän moderiert von Herrn Kerner, der geistesgegenwärtig die Kommentare der Mitspieler aufnahm, ohne allzusehr zu "menscheln".

          EIn angenehmer Kontrast zu den meisten in anderen Shows präsentierten Moderatoren. Weiter so!
          • (geb. 1946) am

            naja, AB kann er zwar nicht das Wasser reichen, aber für Pi, die Pflaume und den Weinbauer reichts wohl
        • (geb. 1950) am

          Mein Gott waren da einige Experten (von Almsick, Knopp) wieder mal unwissend.
          Am peinlichsten war m.E. die Antwort über den vorherigen Namen der Windsors, da lag Knopp aber mal richtig daneben.


          Allerdings frage ich mich auch, was römische Zahlenzeichen mit Zeitgeschichte zu tun haben ??
          Die gute Franziska von Almsick mag ja eine tolle Schwimmerin gewesen sein, aber von anderen Sportarten scheint ihr Wissen ziemlich lückenhaft, also bitte holt doch wieder Marcel Reiff.

          zurückweiter

          Erhalte Neuigkeiten zu Der Quiz-Champion direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu Der Quiz-Champion und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Quiz-Champion online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App