Kommentare 11–20 von 48

  • (geb. 2000) am

    Schade, wieder so knapp. Da wünscht man niemanden zu verlieren. Sympathische Finalisten.
    • (geb. 2000) am

      Ich bin immer noch geplättet. Was für sympathische blitzgescheite Finalisten.
      Und dann das dramatische Aus des jungen Mannes bei der Frage nach der Anzahl von Bandmitgliedern. Hier sollte man den Gewinn staffeln, so das auch der Zweitplazierte was abbekommt.
      • am

        Genauso denke ich auch. Es war spannend bis zum Schluss und ich habe beiden die Daumen gedrückt. Die Verabschiedung durch den jungen Thomas fand ich sehr charmant. Frau Kiewel war gestern Gsd zurückhaltender als sonst, Herr Herbig ist halt wie immer mit seinen unnötigen Zwischenrufen. Er findet sich selbst witzig und cool, ich nicht.
      • am

        Irgendwie war es unfair ,denn der Gegenspieler des Studenten war ja ein Profi , ich hätte es dem jungen gegönnt ,der hätte das Geld sicher gut gebrauchen könne
    • (geb. 1975) am

      Ich liebe diese Quizshow, für mich kommt das nur eindeutig zu selten. Ja das Stechen der beiden Kandidaten zum Schluss war nicht so ok, das Jahrzehnt war einfach nicht entscheidend für die Antwort, aber kann einen Kandiaten natürlich irritieren. Ich hätte klasse gefunden, wenn die Kandidatin einfach fair gesagt hätte, ich hätte es so, oder so nicht gewusst, denn das war ja eindeutig zu merken. Aber wer ist heute noch fair. Den Verantwortlichen kann man keinen Vorwurf machen, in ähnlichen Situationen wurde gleich gehandelt. Einzigst wäre vielleicht auch gut gewesen, man hätte für beide nochmal komplett neue Umschläge gespielt. Für den Kandidaten der verloren hat tut es mir auch echt leid, es fühlte sich nicht richtig an, das er so verloren hat. Es war merkwürdig jedenfalls. Weil die Entscheidung nicht falsch war, aber sich auch nicht richtig anfühlte.
      • (geb. 1967) am

        Was für eine Fehlentscheidung, die entscheidende Abschlussfrage noch einmal zu stellen und die falsche Antwort nicht zu werten!
        Wenn die Frage richtig beantwortet worden wäre - hätte man sie dann auch erneut gestellt??
        Somit hat die Kandidatin eine doppelte Chance bekommen und das kann nicht gerecht sein.
        Vielleicht sollten die Verantwortlichen neben dem Notar noch einen erfahrenen Schiedsrichter hinzunehmen - der hätte in der Situation garantiert gerechter entschieden.
        Die Antwort hatte auch in keiner Weise mehr mit der Jahreszahl zu tun. Die Kandidatin hatte bei dem Duo lediglich den falschen Part ausgewählt und damit eindeutig falsch geantwortet.
        Beide Kandidaten hatten einen tollen Wissensstand und hatten den Sieg verdient - wäre schön, wenn das auf gerechte Weise passiert wäre!
        • (geb. 1960) am

          So ist es
          • am

            Eigentlich müsste sich Herr Blaschek wehren und Einspruch einlegen ,
            Herr Basterka wollte vielleicht die Frau als Siegerin sehen .er wollte mit seinem Wissen glänzen .😛
        • (geb. 1957) am

          Also, ich teile nicht die Meinung des Justitiars, die Frage nach dem Darsteller der Filme mit Terence Hill aufgrund der falschen Jahreszahl zu annulieren, denn es wurde ja nach dem Darsteller gefragt, und es wurde mit Bud Spencer geantwortet, also falsch. Also eigentlich hätte die Frage als falsch gewertet werden müssen. 😏
          • (geb. 1960) am

            Herr Pastewka mag mit der Anmerkung Recht haben 
            Aber die Jahreszahl spielte bei der Frage überhaupt keine Rolle 
            Die Kandidatin hat die Frage falsch beantwortet 
            Der andere Kandidat wurde um seine Chance auf den Gewinn gebracht
            Das war alles andere als fair 
            Liebes ZDF do läuft das nicht
            Ich gucke diese Sendung nicht mehr
            • (geb. 1959) am

              Falsche Juristenentscheidung; Antwort der Siegerkandidatin war eindeutig falsch. So macht diese Sendung keinen Sinn. Werde sie nicht mehr anschauen
              • (geb. 1960) am

                Absolut falsche Entscheidung
            • am

              Das letzte entscheidende Duell war unfair ,
              • (geb. 1959) am

                Finde ich auch
              • (geb. 1960) am

                Absolut nicht korrekt
                Was denkt sich Herr Pastewka dabei?
                Die Jahreszahl spielte keine Rolle
              • (geb. 1957) am

                So sieht's aus, eindeutig falsche Entscheidung de Juristen. Ist das gleiche, als wenn gefragt wird, wer bei der ersten Mondlandung im Jahre "2023" der erste Mensch auf dem Mond war und die Antwort lautet: "Donald Trump" auch hier falsche Antwort. Dann kanm man auch nicht die Frage annulieren, weil die richtige Jahreszahl der ersten Mondlandund nicht stimmte
            • am

              Ich war entäuscht von Jakoby ,von ihm hätte ich mehr erwartet ,
              Super war Marie Luise Fink .
              Der Bulli hatte ganz recht ,dass er gegen Andrea Kiewel ,den Notar eingeschaltet hat ,leider hat es nichts genutzt ,diese blöde Kiewel ,für mich ist sie eine narrische Nudel .
              • (geb. 1947) am

                Diese Kiewel geht gar nicht, andauernd hat sie Kommentare von sich gegeben. Schon die Art, wie sie dort gesessen hat, dauernd in ihren Haaren gefummelt hat, hat mich gestört.
                Ja, von Herrn Jacobi war ich auch enttäuscht, ich habe ihn durch die Sendung "gefragt - gejagt" positiver in Erinnerung.


                Außerdeem möchte ich mal anmerken dass Herr Kerner sich ein wenig zurücknehmen sollte, er redet einfach zuviel.

            zurückweiter

            Füge Der Quiz-Champion kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Der Quiz-Champion und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Quiz-Champion online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App