Frau Born (Dorothea Wieck, M.) ist eine Dame, die ihre Ideale aus einer vergangenen Zeit bewahrt hat. Ihre Vorstellung von Dingen muss zwangsläufig von der Betrachtungsweise Kommissar Kellers (Erik Ode, l.) und seines Mitarbeiters Grabert (Günther Schramm, r.) abweichen. Trotzdem wissen beide die alte Dame zu schätzen, sie vermittelt ihnen ganz neue Aspekte in diesem Mordfall.
Bild: ZDF / Helmut Ringelmann; NMF
Dr. h. c. Steiner, ein 50-jähriger Geschäftsmann mit überdurchschnittlicher Intelligenz, aber auch skrupellosem Charakter, wird tot aufgefunden. Er ist ermordet worden. Kommissar Keller enthüllt das Charakterbild und die Lebensumstände Dr. Steiners, der seine Firma mit großem Erfolg führte. Dabei stellt er fest, dass Steiner viele Feinde hatte. Selbst die Mitglieder seiner Familie gehörten dazu. Der
Verdacht Kellers konzentriert sich auf den 23-jährigen Stiefsohn Robert, dessen Gemütsverfassung genau im Gegensatz zu der seines Stiefvaters steht, so dass harte Konflikte nicht ausbleiben konnten. Da der Kommissar dem Stiefsohn die Täterschaft nicht nachweisen kann, verbündet er sich mit dem jungen Mann und bringt ihn in langen Gesprächen dazu, den Hintergrund zu erhellen. (Text: 3sat)