Kommentare 1–10 von 25
User 1409336 am
Hi zusammen, bin Ostern auch über die Binge Ausstrahlungen auf ONE gestolpert, einfach wundervoll. Ich mochte natürlich auch die erste Umsetzung des Stoffes, aber die Neue ist einfach knackiger und hochwertiger umgesetzt worden, sehr sehenswert. Hat irgend jemand eine Ahnung wann Staffel 6 ausgestrahlt wird?
User 192202 (geb. 1969) am
Die Bemerkungen über das begrüßte Fehlen von Gewalt und Blut und Action (stimme 100 % zu), stimmten für die ersten Staffen, dann ist das Ganze etwas gekippt, als -natürlich - wieder der Weltkrieg reingezerrt werden musste und auf den Deutschen rumgehackt und extra mehrfach die Bomber genannt werden mussten. Ich dachte in der heutigen Zeit, wo zurecht auf Wahrheit und Gerechtwerden allen Parteien gegenüber (aktuell Palästina, Israel, Russland, in den 90ern Serbien etc.) penibel geachtet wird, sollte längst die Glorifizierung der Bombardierung der zivilen Bevölkerung Deutschlands (nichts anderes als Kriegsverbrechen an Unschuldigen) durch die Aliierten (und die Bomben haben wir immer noch und jede Menge Ärger damit) ein No-Go sein, stattdessen stehen in GB immer noch Statuen der erfolgreichsten Bombardierer deutscher Städte (nichtmilitärische Ziele) und wird das lustig unaufmerksam (im besten Fall) in Filmen verbraten und von der deutschen Seite ignoriert - geht ja nur um uns Deutsche, deren Gefühle sind und waren ja immer egal, aber ich kenne sogar jüdische Zeitzeugen, die genau das entsetzlich bis heute belastet (daher auch das Wissen um die Statuen). Das ist kein gerechter / richtiger Umgang mit den Verbrechen auch der anderen Seite und allen Opfern.Kleeblatt_von_1903 am
Ich liebe zwar die "alte" Serie tief und inniglich - aber die neuen Folgen sind sehr schön und gut.
Das einzige was mich immer wieder verwirrt, ist das Mrs. Hall plötzlich soviel jünger dargestellt wird. Das der 2. WK erwähnt wird ist wohl logisch - die Serie spielt AB 1937. Ich finde es auch
gut das jetzt in den Folgen die Zeit während des Krieges gezeigt wird. In der "alten" Serie ging
es mit der Abfahrt von James bei seiner Einberufung zu Ende - dann kamen die neuen Folgen
und die spielten dann Anfang der 50er Jahre - James hatte bereits seine Kinder. Es bestehen trotzdem ein paar "Ungereimtheiten" zwischen alter und jetziger Serie. In der alten Serie konkurrierte Jasmes mit "Richard Edmundson" jetzt ist es "Hugh Hulton" z.B. und ein paar andere Sachen.Martina (geb. 1978) am
Ich finde, der Kommentar ist hier fehl am Platz. Die Serie spielt nun mal zu Beginn des zweiten Weltkrieges und James und Tristan haben sich verpflichtet. Natürlich wird das Geschehen aus der Sicht der Briten gezeigt. Wer Bomben wirft, braucht sich nicht wundern, wenn zurück geworfen wird. Das haben wir uns selbst zuzuschreiben! Die Diskussion um Kriegsverbrechen (die gab es von allen Seiten) ist hier einfach nicht angebracht. Es ist eine Tierarztserie und dieses Thema steht auch im Fokus. Ich fühle mich jedenfalls - unabhängig von der Nation - davon angesprochen, dass daran erinnert wird, wie schlimm Krieg ist. Das haben alle Länder, die davon betroffen sind gemein. Leider scheinen die Schrecken des Krieges bei den Siegern schneller zu verblassen, als bei den Besiegten.
Um das mal zu spoilern: James Dienstzeit ist kurz. Aber sofern die Serie keinen Zeitsprung macht, wird uns das Kriegsthema wohl noch eine Weile begleiten.
Martina (geb. 1978) am
Ich fand es witzig, dass die erste Folge aus Versehen auf Englisch lief. Da ich bisher alle Staffeln nur auf Englisch gesehen habe, fiel es mir erst gar nicht auf. 🤭 Das Englisch ist so gut zu verstehen, dass man sich über die kleine Übungsstunde eigentlich nicht ärgern kann.
War ein super Osterprogramm. 💕 Viel Herz, keine Gewalt. Schade, dass wir sowas nicht produzieren (können).Guckerin (geb. 2000) am
Da kann man endlich die 4. Staffel schauen und dann ist sie nicht synchronisiert. Das ist sehr schadeNostalgie am
Sorry, das hat nur die Folge 1 der Staffel 4 betroffen.
Folge 2 läuft überraschenderweise (positiv gemeint) wieder auf Deutsch. 😊
Nostalgie am
Staffel 4 ist wohl noch nicht auf Deutsch synchronisiert.
User 185359 am
Hallo! Ich habe gerade gesehen, das man die neue Dtaffel auf MagentaTV sehen kann.DIJKKI_10 (geb. 1963) am
Das Sky die Rechte an der Serie verloren hatte, war mir schon zu Weihnachten klar. Wer sich das Programm von Sky One anschaut, weiß warum. Rookie, S. W. A. T. und Co in einer öden Endlosschleife.Kieselstein (geb. 1977) am
Hmmm... Bisher keine Infos, dass dieses Jahr zu Weihnachten die neuen Episoden erscheinen (in deutscher Sprache). Hatte mich hier sehr gefreut :-(.Nostalgie am
Dafür freue ich mich. 😁
Bekomme die erste Staffel zu sehen. 👀 👍
Blue_Jazzmann (geb. 1967) am
Schade, ich hatte mich gefreut über Weihnachten zu erleben,
wie die Geschichte weitergeht.
Eine gute Geschichte bleibt eine gute Geschichte, egal, wie
oft sie erzählt wird.
Beide Serien und auch die literarische Vorlage sind wie eine
Geschichte, die von jemand anderes erzählt werden und damit auch einfach „anders“.
Aber ich finde alle gut und lass sie auf mich einwirken.
User 686136 am
Schade, hätte mich so auf die neuen Folgen an Weihnachten gefreut....
weiter
Füge Der Doktor und das liebe Vieh kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Doktor und das liebe Vieh und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Doktor und das liebe Vieh online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail