Kommentare 61–70 von 415

  • (geb. 1963) am

    Warum wurde eigentlich nie Stevens Liebhaber Luke Fuller / Billy William Campbell im Vorspann aufgeführt? Rock Hudson und Ali MacGraw wurden ja auch im Vorspann ausgeführt und auch Michael Pread als Prinz Michael. So hätte man auch Joel Fabiani einführen können?
    • (geb. 1963) am

      An alle Denver / Colbys Fans:
      Endlich ist es soweit
      Das Imperium - Die Colbys erscheint auf Kauf DVD um den 20.Juli rum.
      Bestellt die Serie vor.
      Noch kostet pro Box Staffel 1 und Staffel.2 extra 49 Euro. Aber wir wissen bei Amazon fallen die Preise ja und wird um einiges günstiger als Moment angegeben.
      Also nicht vom Preis irreführen lassen
      Endlich ungekürzt
      Hoffe auch die Unterschlagene Folge .29 und mit Deutschen Untertiteln wählbar wie eines beim Denver Clan
      So wird der Denver Clan erst jetzt vollständig
      Jetzt hoffen wir Flamingo Road Fans daß auch die Serie bald erscheinen wird.
      Weiter kämpfen!
      • am

        Ich finde das so geil das die Colbys jetzt auf DVD kommen, naja gut es dauert noch ein halbes Jahr aber was ist das schon. Mittlerweile ist der Denver-Clan nach Verbotene Liebe meine absolute Lieblingsserie deshalb brauche ich auch unbedingt den Ableger von Denver-Clan auf DVD.
      • (geb. 2016) am

        Flamingo Road? Nah... die mochte ich nicht wirklich. Es soll lieber mit FALCON CREST und UNTER DER SONNE KALIFORNIENS weiter gehen, und endlich mal HART ABER HERZLICH weiterführen.
        In den USA erschien letzteres endlich in diesen Monaten. So kann man eigentlich hoffen dass es auch hier weitergeht.
    • (geb. 1995) am

      In welchen Folgen hatte Joan Collins in Verbotene Liebe ihren Gastauftritt? Ich würde es gerne nochmal sehen.
      • (geb. 2017) am

        M.: geh mal auf die berühmt Suchmaschine, Joan Collins Verbotene Liebe eingeben, oder auf imdb nachschauen, dann wirst es sicher finden.
      • (geb. 1986) am

        Collins war in den Folgen 3611 bis 3613 zu sehen. Findest du auf YouTube.
    • (geb. 2017) am

      so meine Lieben, bin zurück aus den USA. Als erstes eine gute Nachricht:
      "die Colbys" erscheint, zumindest mal in den USA im May als Komplettbox auf DVD, wie mir John James und Maxwell Caulfield erzählt haben (dabei sind neue Interviews enthalten!!!!). Vorbestellungen können bereits gemacht werden (Achtung: Code 1)

      An diesem Event war nun 13 Darsteller aus Dynasty Anwesend: Joan Collins, Pamella Sue Martin, John James, Bo Hopkins, Pamela Bellwood, erstmalig an einer Convention war Katy Kurtzman (Lindsay Blaisdel), Wayne Northrop (Michael, der Chauffeur), Jack Coleman, Al Corley, Gordon Thomson, Stephanie Beacham, Maxwell Caulfield und Leann Hunley.
      Es war alles ganz aufregend, zumal ich nicht der einzige aus Europa angereist war. Einer aus Deutschand, England, Norwegen, Argentinien und jemand aus Australien nur um die Carringtons/Colby zu treffen.
      Joan, nun Dame Joan war wie gewohnt elegant und freundlich. Da hat man sie als Alexis doch irgendwie ganz anderst in Erinnerung.
      Als erstes nach Joan habe ich Wayne (Michael) getroffen. "Hi, where do you come from" begrüsste er mich. Aus der Schweiz. "Oh wow... grossartig, dann sprichst Du wohl Deutsch?"... "Aehm... ja.." antwortet ich. Da war meine Verwunderung doch mal erst gross.Rätsels Lösung: Michael war kurz vor seiner Dynasty Arbeit für einige Zeit in München und hat dabei die Gegend, sowie auch die Schweiz bereits. Nach seinem Weggang spielt er noch einigen Soapoperas in den USA mit, die wohl uns hier engangen ist. Aber er war sehr überrascht, dass er später noch mal zu Dynasty zurückkehren durfte.

      Nach dem ich mich jeweils vorstellte und woher ich komme, sagte ich jeweils, und da wird mir jeder Dynasty zustimmen: Dynasty ist die beste Show ever made, weil: tolle Akteure, Story, die sarkastischen, schnippischen dialoge, Mode, Cat-Fights, Glamour, Locations, Bildsprache./

      John James (Jeffrey Colby) ist ein chameur schlechthin und kaum anderst als Jeffrey Colby: nett, freundlich. Er liebte beide Serien.
      Auf die Frage hin, was er nicht so mochte, meinte er: I liked everything.
      Und was mit der eigenartige Ufo Story wo Fallon verschwindet? Viele Leute halten das für eine miserable Handlung. Meine Meinung: Nachdem sich Fallon Kopfverletzungen in der vierten Staffel zugezogen hat, hat sich angefangen Dinge zu sehen, die die nicht da sind. So eine Art Traum. Das was wir als Ufo gesehen haben, war nichts anderes als Einbildung.
      John überlegt kurz: "Das ist ein sehr interessanter Gedanke. Der ist wirklich gut. Dann war die Handlung gar nicht so schlecht wie alle immer denken oder sagen.". Dann meinte er: dass die Colbys demnächst auf DVD erscheinen

      (anmerkung: vorerst wohl nur als US Code 1 DVD, also Achtung Leute, die Vorbestellen wolllen müssen einen Codefreien DVD-Player haben!).

      Während des laufend Weekends sind wir uns noch ein paar mal über den Weggelaufen und haben uns gegenseitig gegrüsst und kurz smalltalk gemacht, über das Wetter, ob die Convetion spass macht etc.
      John James ist ab und mal nach draussen gegangen und hat mit einem anderen deutschen Fan ein wirklich witziges Selfi gemacht.

      Weitere Interviews/Berichte Folgen die Tage
      • (geb. 1963) am

        hört sich toll anAuch daß die Colbys auf DVD erscheinen werden, denke daß sie auch bald in Europa als DVD Gesammtbox herauskommen werden.Werden die Colbys in zwei Staffeln erscheinen in den USA?
    • (geb. 2017) am

      Leute, haltet euch fest. Ich bin gerade in LA und habe fast den halben Carrington and Colby getroffen. Unter anderem Maxwell Caulfield (Miles) und John James (Jeff). Haltet euch fest... sie habe mir verraten, dass die Colbys veroeffentlicht werden soll auf DVD. Zumindest mal sicher in den USA. Man kann aber auch auf einen deutschen release hoffen

      Zudem: es wird ein exklusives Fantreffen mit Gaeste geben (vorraussichtlich in Berlin). John wird kommen, wohl auch Pamela Sue und andere.
      Sobald mehr feststeht (und alles gut geht) werd ich eine mail von John bekommen und werde es euch mitteilen. Drueckt die Daumen.

      Ich werd mehr erzaehlen vom Treffen wenn ich naechste Woche wieder daheim bin.
      • (geb. 1963) am

        Hi Swissangelschicke mir dann bitte eine Mail an LuckyVelden2000@gmx.net.Schreibe mir mal wenn du magst
    • (geb. 1963) am

      Wer die Serie Der Denver Clan liebt dem kann ich auch eine was andere Serie ans Herz legen, die von 01.02.2015 an auf ZDF Kultur jeden Tag wiederholt wird. Die Serie heiß Samt Seide und ist nur zu empfehlen. Alle 114 Folgen. 7 Tage die Woche, jeden Tag eine Folge am Nachmittags zwischen 15:30 Uhr und 15:45 Uhr.
      • (geb. 1995) am

        Danke muss ich mir merken werde aber wahrscheinlich nicht immer gucken können weil ich zu der Zeit auch was anderes Schaue.
    • (geb. 1963) am

      Ja kann Swissangel nur beipflichten daß du beim Denver Clan am Ball bleiben muß. Finde die Staffel.1 schon spannend: Man nehme den Fall Ted Dinard oder die Folge: Bittere Wahrheiten, wo es sogar um eine Vergewaltigung geht. Die Folge Kettenreaktion, da geht es erst richtig los mit einem Mord, aber auch die Folge: Harte Schläge war nicht ohne, wo eine Familie zerbricht.

      Mit Melrose Place stimmt voll am Anfang ist die Serie echt was lahm und ähnelt mehr Beverly Hills Stiel, erst im verlaufe der Serie wird die Serie erwachsener.
      Aron Spelling, der hat super tolle Soaps gemacht, auch Models Inc., L.A. Afairs, Titans - Dynastie der Intrigen, die Ablegerserie des Denver - Clans Das Imperium - Die Colbys, oder auch Hotel.
      • (geb. 2017) am

        @M. Nickel: gut dass Du weiter gemacht hast. du hast recht, die erste Staffel ist lahm, aber nimmt an Fahrt an, als Joan Collins in die Serie eintritt. Etwa ähnlich erging es Aaron Spelling mit "Melrose Place". Als er kurz nach der ersten Hälfte der ersten Staffel Heather Locklear (die Sammy Jo in "Denver Clan") an Bord holt, gewinnt auch Melrose Place an Fahrt.

        Guck also weiter "Denver Clan". Wirst es nicht bereuen. Es gibt allerdings auch hier mal ne Storyline die etwas Gaga ist oder ne Staffel die schwächer ist... aber ich persönlich finde die Dialoge der Knaller.

        Eine andere Serie die ich Dir von Aaron Spelling empfehlen kann ist "Melrose Place" (welches von 1992-99 lief) oder auch die Daily Soap "Sunset Beach" (1997-99), allerdings gibt es dort nur die ersten 12 Folgen auf DVD, bzw, von der Daily Soap liefen nie alle im deutschen TV (RTL, SuperRTL).
        • (geb. 1995) am

          Danke @Swissangel habe mir heute die dritte & vierte Staffel von Denver Bestellt und auch gleich dazu die erste Staffel vom Melrose Place. Bin schon gespannt was mich erwartet. Danke für den Tipp.
      • (geb. 1995) am

        Ich habe mir vor kurzem die erste Season von Denver-Clan bestellt und angesehen. Ehrlich gesagt war die erste Staffel für meine Begriffe ziemlich schwach, hätte ich dann nicht die letzte Folge gesehen, die hat mich in meiner Meinung umgestimmt - so habe ich mich dann dazu entschlossen auch die zweite Staffel zu bestellen habe sie aber bisher nicht angeschaut. Ich habe mir vor Denver-Clan Rückkehr nach Eden die Australische Antwort auf Dallas und Denver-Clan angeschaut und da war auch das gleiche Problem die ersten 10 Folgen passiert nicht wirklich etwas aber ich sehe Rückkehr nach Eden bisher als die klar bessere Serie aber zum Glück geht es jetzt im Denver-Clan richtig zur Sache.... Endlich.
        • (geb. 1965) am

          Mich würde mal interessieren: Wurde jemals in Denver und Colorado gedreht? Zumal die Carringon Villa in San Francisco und nicht in Denver liegt.

          zurückweiter

          Erhalte Neuigkeiten zu Der Denver-Clan direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu Der Denver-Clan und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Der Denver-Clan auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App