Kommentare 291–300 von 416
Georg (geb. 1974) am
Ich habe mich im Laufe der Zeit auf die Suche begeben, was denn aus den Schauspielern aus "Denver" geworden ist - immerhin waren es im Laufe der Zeit mehr als 50 Hauptdarsteller! Leider haben nur wenige namhafte Nachfolgeprojekte erhalten. Einige Beispiele: John Forsythe spielte mit Linda Evans in einem Fernsehfilm, dann in Bill Murray's Version von "Scrooged", heute (mittlerweile 86!) ist er v.a. als Off-Stimme gefragt (etwa als "Charlie" in "Charlies Angels"). Linda Evans hatte ein, zwei bemerkenswerte Filmprojekte, die aber nicht die "große Masse" ansprachen. Die bildhübsche Pamela Sue Martin (Fallon I) konnte nach ihrem Ausstieg überhaupt nicht mehr Fuß fassen, leidet angeblich nach viel privatem Ungemach (Scheidungen) an Depressionen. Catherine Oxenberg (Amanda I) hat bis heute zahlreiche Filmprojekte laufen, der große Wurf war aber seit "Denver" eher nicht dabei. Am vielversprechensten in den letzten Jahren war wohl der "Omega Code"; in Erinnerung bleibt natürlich auch ihre Darstellung der Lady Di (1992). Zwischenzeitlich war sie übrigens mit Al Corley (Steven I) verheiratet - im richtigen Leben wohlgemerkt! Gordon Thomson (Adam I) hatte einige kleine Nachfolgeprojekte; angeblich war er, als die "Reunion" gedreht wurde, gerade auf einem Dreh, weshalb Robin Sachs (die ärgste Fehlbesetzung der ganzen Serie) die Rolle bekam. Am erfolgreichsten waren nach ihrer "Denver"-Zeit aber Emma Samms und v.a. Heather Locklear. Besonders bemerkenswert: Die Superblondine spielte fast 20 Jahre nach ihrem ersten Auftritt in "Denver" in "Melrose Place" eine Mittzwanzigerin. Sie hat sich in ihrem Aussehen eigentlich kaum verändert ... Emma (Fallon II) ist immer wieder zu sehen. Beispiel: "Delirious" mit John Candy. Die meisten "Denver"-Stars in einem TV-Film gab es im Zweiteiler "Heißes Pflaster Las Vegas": Stephanie Beacham (Sable), Leann Hunley (Dana), Michael Nader (Dex); Der Roman dazu stammt übrigens von Jackie Collins (Joans Schwester), und Sandra Bullock spielte eine ihrer ersten Rollen ... ich könnte noch weiter erzählen, möchte nun aber Schluss machen, bin eh schon zu lang!
Markus (geb. 1976) am
Hallo Bianka!
Das war die letzte reguläre Folge von Denver, auch damals bei der Erstsendung im ZDF. Dann hat man sich ja wegen der extrem gesunkenen Einschaltquoten Gedanken über das weitere Procedere gemacht und ist zu dem Entschluß gekommen, keine weitere Staffel mehr zu drehen, sondern einen Zweiteiler à jeweils 90 Minuten mit dem Titel "Denver - Die Entscheidung". Der lief aber damals schon nicht mehr auf ZDF sondern nur auf RTL. Seither ist er nie wieder- bei allen Wiederholungen von Denver- gezeigt worden, was ich auch eine Frechheit finde. Liebe Grüße MarkusStefanKoeln (geb. 1976) am
Hallo Bianca!
Ich hätte Dir auch gemailt, aber da Du keine Emailadresse angegeben hast, schreibe ich Dir einfach hier eine Antwort. Denver wurde 1989 eingestellt und die letzte Episode der Serie ist genau die, welche Du bei 9live gesehen hast. Alexis und Dex stürzen ab, Fallon und Christina sind verschüttet und Blake ist angeschossen...
Es gab 1991 noch einen zweistündigen Film, welcher die offenen Handlungsstränge ansatzweise erklärt hat, aber da dieser Film nicht direkt an das Serienende anschloss, sondern einige Jahre später spielt, war der Glanz irgendwie verpufft. Qualitativ habe ich den Film auch nicht als gut empfunden.
Und heute, 15 Jahre nach Ende der Serie wirst Du nicht mehr mit einer weiteren Fortsetzung rechnen dürfen. Das Zeitalter der Primetime-Soaps ist, so wie es aussieht, zu Ende... ;-)Markus (geb. 1976) am
Hallo Denver-Fans!
Ich kann mich dem allgemeinen Tenor dieser Seite nur anschließen: Denver war eine Serie unglaublicher Qualität. Allein der Vorspann mit dieser wunderschönen, majestätischen Musik und der Symbolcharakter der Bilder, die emporkamen wie Ölfontänen - einfach traumhaft. Die Staffelenden waren auch immer so herrlich übertrieben - vor Spannung hat es immer schier den Fernseher verrissen. Meine absolute Lieblingsszene ist der Catch zwischen Alexis und Krystle im Gartenhaus in der Episode "Der Enkel". Da fliegen die Bettfedern, das Mobilär wird zertrümmert, Blumenvasen werden geworfen; das Gartenhaus sieht nachher wie nach einem Bombenangriff aus. Was hab ich mich schon halb tot gelacht, als Alexis zum Schluß des Kampfes an die Wand geklatsch wird und dann mit einem Stoßseufzer die Wand runtterrutscht, um einen Stuhl unter sich zu begraben. Köstlich!
Liebe Grüße an alle Denver-Fans
MarkusSusi & Thorsten (geb. 1964) am
Denver Clan
Für Alle die auf Denver Clan auf DVD warten gibt es schlechte Nachrichten, auf meine Anfrage hin bei den Warner Studios in Hollywood, wurde mir gesagt, dass es nicht vorgesehen ist Denver Clan ( Dynasty ), wegen geringer Nachfrage in den USA, auf DVD Heraus zu geben.
Holger (geb. 1975) am
Denver ist mein absuluter Favorit.Meine erste Folge sah ich mit 10,als Kystle von diesem unheimlichen Joel gefangen wurde.Die besten Folgen waren,die Hochzeit in Moldavia,als Amanda mit Dex im Bett landet,die Szenen am Pool mit Amanda u. Sammy Yo,als Blake versucht Alexis zu erwürgen u. die Prügeleien zwischen Alexis u. Kystle,der absulute Höhepunkt dann die Szene am Geländer im Hotel.Schade,das es nicht weiterging.Die Entscheidung war nicht so gut,am schlimmsten fand ich den "neuen " Adam.
Die Schauspieler Joan Collins,John Forstyle(lebt er noch?),Linda Evens waren die besten,aber auch die Darsteller Fallen/die erste,Steven,die bildhübsche Amanda,Jeff,Dex,Sammy Yo u. Dommique waren spitze.Schade das es nie mehr so eine Serie mehr geben wird.Ich schaue mir zur Zeit die Wiederholung bei Kabel an.Endlich mal alle Folgen,nur die Sendezeit wäre besser Abends.Auf DVD wäre richtig gut. So wie in alten Zeiten schauen ohne Werbung.Hubert (geb. 1971) am
Gehöre noch zur "alten" Garde, die Denver von Beginn an im ZDF gesehen haben. Eine Qualitätsserie, wie sie heute leider nur noch selten produziert werden. Am besten fand ich immer die Cliffhangerfolgen, wie Feuerteufel, Königliche Hochzeit, Der letzte Schritt usw. Hoffe, dass die Serie recht bald auf DVD erscheint.Mike am
Finde die Prügelei zwischen Prizessin Amanda und Sammy Jo im Swimmingpool des La Mirage total gut.
Alexis im Würgegriff von Blake auch klasse.
Die blutige Massaker Szene in Moldavia ist auch sehr spannend.
Alexis wie sie mit ihren Wagen ins Fluß stürzte.
Und die Prügelszene mit Alexis und Dominique in der Folge Drohungen.
Liebe Grüße euer MikeHolger (geb. 1968) am
Endlich wird Denver auf Premiere wiederholt. Da kann ich dann endlich alle Folgen ohne Werbung und mit Abspann geniessen. Bis die Serie auf DVD erscheint, gehen wohl noch ein paar Tage ins Land. Warum wird eigentlich jeder Quatsch auf DVD gepresst, nur die Top-Serien nicht?
Am besten gefallen mir die Szenen mit Krystle und Alexis.Die Prügeleien der beiden könnte ich mir immer wieder ansehen.Als ich das erste Mal die Szene im Atelier sah, war ich total hin und weg. Und habe mich geärgert, den Videorecorder nicht eingeschaltet zu haben. Schade, dass man die Serie nicht weiter gesponnen hat. Mit Sable wär´das bestimmt noch interessant geworden.
Mirko (geb. 1976) am
Meine "erste" Denver-Folge habe ich mit 10 Jahren gesehen, es war die Folge, in der die ganze Carrington-Sippe in diesem lächerlichen Zwergstaat Moldavia die Hochzeit von Amanda und Prinz Michael feierte. Das Blutbad der Revolutionäre läutete ja irgendwie den Niedergang der Show ein, danach konnte sie nie wieder an alte Erfolge anknüpfen.
Meine Highlights der Serie sind zweifellos die Prügeleien von Krystle und Alexis im Atelier und dem Lilienteich, das Feuer in der Berghütte, Alexis im Knast oder Blake und Krystle, wie sie von Alexis aus dem Haus geschmissen werden. Man, keine andere Serie wird JE an "DENVER" heranreichen! :o)
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Der Denver-Clan direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Der Denver-Clan und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
