Kommentare 91–100 von 163
Sabine Grohmann (geb. 1948) am
Vielleicht ist es Herrn Jan Kleinknecht entgangen, dass Herr Kreye keineswegs "abgesetzt" wurde, sondern krankheitsbedingt pausieren muss.
Genau wie Dieter Pfaff, der schwer erkrankt ist, kann es z. Zt. nicht als Schauspieler tätig sein.
Außerdem finde ich, Herr Kremp macht seine Sache gut, nachdem er einen schweren Stand hat, in die Serie einzusteigen.User 754509 am
Ihnen scheint entgangen zu sein, dass Waler Kreye schon seit längerem wieder arbeitet. Er hätte sehr gern wieder den "Alten" gespielt. Das ZDF hat ihn aber einfach abgesägt.... und Jan-Gregor Kremp spielt den "Alten" mehr schlecht als recht. Er wird dieser Rolle nicht gerecht. Die Einschaltquoten sind in den Keller gefallen, seidem Walter Kreye nicht mehr mitspielt. Das sagt doch alles!!! Das ZDF hat sich ganz mies gegen Walter Kreye verhalten!!!! Jedenfalls sehe ich mir den "Alten" nun nicht mehr an. Man will sich doch freitags nicht noch ärgern über diese fehlbesetzte Rolle
Marco (geb. 1977) am
Hi zusammen, ich habe die folge "die Zeugin" vom 05.10.12 verpasst. Wo krieg ich die folge her?Jürgen Schertler (geb. 1973) am
Ich habe mir die Komplettbox mit Siegfried Lowitz gekauft.
Bei der ersten box bei folge 14 Bumerang stehen bei der Info auf der Hülle eine ganz andere Folgenbeschrebung und auch andere Schauspieler als dann wirklich auf der DVD sind.
Das komische ist nur die Folge heißt auf der DVD zwar Bumerang was aber überhaupt nicht zum Inhalt der Folge passt? Ist das bei eurer DVD Box 1 auch so oder habe ich eine Fehlpressung?
Herzlichen Dank und liebe GrüßeJan Kleinknecht (geb. 1989) am
Liebe Fans von DER Alte,
ich finde es schade das des ZDF sich entschieden hat(Walter Kreye) als Haupt kommisar Rolf Herzog ab gesetzt hat und ihn durch seinen Nachfolger (Jan-Gregor Kremp)als Richard Voss ersetzt hat. ich möchte dem Schauspieler Jan-Gregor Kremp keinen Vorwurf machen oder diesen Hauptkommissar Richard Voss den er spielt nur finde ich es schade so einen klasse Schauspieler wie Walter Kreye gehen zulassen ohne eine Verabschiedung ich finde es nur Walter Kreye hätte vom ZDF in dieser tollen Serie eine andre rolle verdient zu bekommen.. das ist meine MeinungCarlo (geb. 1971) am
Meines Wissens ist Michael Ande fast 20 Jahre älter als sein neuer Chef Kremp. Will man den armen Mann in der Serie nicht endlich mal pensionieren oder befördern? Künftig wird sich für den Zuschauer wohl die Frage stellen, wer eigentlich wer ist.
Gabi (geb. 1960) am
Hey,
in der 173. Folge " Die Entlassung " spielt der Verdächtige immer wieder einen Musiktitel in seinem Cassettenrecorder bzw. in der Musikbox. Weiß jemand welcher Musiktitel das ist und ob er auch von Frank Duval ist?
Vielen Dank im Voraus.FrankD (geb. 1978) am
Hallo Gabi,
ja, das ist von Frank Duval und heißt "Touch my soul".
Im wahrscheinlich bekanntesten Videoportal schnell zu finden.
Viel SpaßPalmaPost am
Wer wissen möchte, was Frank Duval heute so macht und welche neuen, spannenden Projekte er gerade plant, findet dazu neuerdings etwas Konkretes bei YouTube und Facebook. Einfach nach "Frank Duval Special" suchen. Raritäten aus der guten, alten Krimizeit gibt`s übrigens auch
Alex (geb. 1983) am
Hallo zusammen,
ich suche einen Musiktitel der in einer Folge des Lowitz-Alten zu hören war. Wenn ich mich noch richtig erinnere, kam als Hintergrunduntermalung immerzu die zwei Wörter "hold on"... "hold on". Ob das Lied mit den zwei Wörtern eher in Rockige Richtung geht kann ich nicht mehr sagen. Fällt euch etwas ein? Würde mich über eine Antwort sehr freuen!
Grüßle AlexMichael (geb. 1978) am
Der gesuchte Musiktitel stammt aus der Folge 79 "Von Mord war nicht die Rede" (Erstausstrahlung: 06.04.1984, gedreht im Herbst 1983) und stammt - wie fast alle Songs aus den späten Köster-Folgen - von Frank Duval. Leider habe ich nicht herausfinden können, ob es sich bei dem Refrain "Hold on" um den Titel des Songs handelt - jedenfalls geht er in die rockige Richtung, da es in der Folge auch um den Mord im Rocker-Milieu geht.l.
Fonsi (geb. 1968) am
Liebes ZDF,
habe gelesen, dass "Der Alte" künftig nicht mehr mit Walter Kreye laufen soll. Find ich ganz schwach. Kommissar Herzog spielt sehr glaubwürdig und angenehm - ein weiterer Wechsel wäre nur vertretbar, wenn Herr Kreye selbst nicht mehr spielen wollte. Die aktuelle Besetzung ist prima! Bitte überdenken Sie Ihre Entscheidung noch einmal. Dankethommy2 (geb. 1966) am
Die Krimiboxen mit Kommissar Köster sind sowieso viel besser als die neuen serien
hanno (geb. 1960) am
In der allerersten Folge oder in einer der ersten Folgen kam doch unter anderem eine polnische Edelprostituierte vor. Liege ich da richtig? Wenn ja, bzw. wenn mir dies jemand hier bestätigen und die Folge benennen könnte, würde ich mir sofort die enstprechende DVD-Kollektion zulegen. - DankeThomas (geb. 1980) am
Die Folge heisst "Der Alte schlägt zweimal zu " aus dem Jahre 1977 und befindet sich auf der ersten Box.
Ieva (geb. 1988) am
Kann mir jemand bitte sagen, wer in der Folge "Der letzte Geburtstag" der Mörder war?
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Der Alte direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Der Alte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.