Kommentare 81–90 von 163
Jutzi Andreas, Schweiz (geb. 1970) am
Als langjähriger Fan von der Alte (aber auch von Derrick, Siska und der Kommissar sowie ein Fall für zwei) machte mich der Entscheid der Herabsetzung von Pierre Sanoussi-Bliss und Markus Böttcher etwas sentimental; wenigstens bleibt Michael Ande erhalten (aber für wie lange noch?).
Heute sah ich die ersten Folge mit dem neuen Team. Ich war sehr positiv überrascht. Ich kann die negativen Kommentare nicht nachvollziehen. Sicherlich ist der Eingangs erwähnte "Rausschmiss" der beiden Schauspieler schmerzlich. Ich persönlich bleibe der Serie weiterhin treu. Für mich ist der Alte neben dem Staatsanwalt und der Kriminalist in der heutigen Zeit immer noch die beste Krimiserie: weiter so!!
Ist es möglich wieder einmal Frank Duval für die Filmmusik zu begeistern (Ich weiss er ist gegen 75 jährig).
P.S. Ich warte immer noch auf die Derrick Box Nr. 20 :-).Armin am
Derrick Box Nr. 19 ist die letzte !!! Danach kommt siska.Armin am
http://www.amazon.de/Derrick-Collectors-Vol-Folge-271-281/dp/B00F9RNHQS?SubscriptionId=AKIAI5ZN5RYDMF45I7EA&tag=wunschliste&linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&creativeASIN=B00F9RNHQS&ascsubtag=ws6Armin am
Beweis
Frau_Sperling (geb. 1961) am
Ich finde die beiden neuen gar nicht schlecht. Mal schauen, wie sie sich in den nächsten Folgen machen.Rotador am
Das "neue" Team ist ja sowas von grottenschlecht, die sollten ihren Job schnellstmöglich drangeben, die können ja in Flüchtlingsheimen die Flure putzen. Vor allen Dingen die Stumph, eine schauspielerische Qualität wie ein Graubrot. Die Serie kann das ZDF vergessen.Schimpf am
Wie witzig, Rotador, warum schalten Sie nicht einfach ab und gehen Flure putzen, egal wo...
Markus (geb. 1971) am
Ich finde es auch unglaublich, was das ZDF sich leistet und wie mit den Schauspielern umgegangen wird. Sowas hätte ich von einem öffentlich rechtlichen Sender wirklich nicht gedacht. Was der Zuschauer will, scheint das ZDF überhaupt nicht mehr zu interessieren. Ich hoffe, dass viele Zuschauer in Zukunft die Serie boykottieren, nur so kann man das ZDF bestrafen. Die werden schon sehen, was sie davon haben, langjährige Schauspieler einfach duch jüngere zu ersetzen. Das ZDF unterscheidet sich mittlerweile leider kaum noch von RTL und Co, wo der Jugendwahn ja schon lange auf der Tagesordnung steht. Dabei sind es doch gerade die Älteren, die die Serien im ZDF schauen. Jüngere Zuschauer wird das ZDF so bestimmt nicht gewinnen, denn die schauen sowieso nicht den Alten, der Staatsanwalt usw.Fonsi (geb. 1968) am
Markus Böttcher und Pierre Sanoussi-Bliss - das ZDF wirft im November zwei langjährige Kommissare raus! Eine weitere üble Idee, die nach der Absetzung von Walter Kreye das endgültige Aus für mich als Zuschauer bedeutet. Bei "Ein Fall für Zwei" habe ich nach dem Ende von Matula schon abgeschaltet. Wie gut, dass es wenigstens die DVDs mit den älteren Folgen gibt.Jochen (geb. 1943) am
Hallo Walter,
Seit Frau Porsche die Firma gekauft hat , wurden nicht nur Schauspieler ausgetauscht sondern viel bewährte Mitarbeiter des Drehstabes heraus "getreten" dafür wird ein ehemalige ZDF- Redakteurin als Künstlerische Mitarbeiterin eingekauft.Carlo (geb. 1971) am
Insgesamt kommt Jan Gregor Kremp als Kommissar glaubwürdiger rüber, als seine beiden (uralten) Vorgänger, finde ich. Was seine Helferlein angeht, frage ich mich, warum Michael Ande nicht zuerst in den Ruhestand geschickt wird. Dieser Meister Yoda des Polizeipräsidiums würde sich im wahren Leben doch von niemandem der anderen mehr irgendwo hinschicken lassen, geschweige denn, dass er mit seinen 69 überhaupt noch im Dienst wäre.Fonsi (geb. 1968) am
@Jochen: Das erklärt einiges, wirklich schlimm...
@Carlo: Tja, so unterscheidlich sind die Geschmäcker. Ich denke, dass es schon viele andere Serien mit jüngeren Kommissaren gibt. Michael Ande ist für mich nach 37 Jahren als Gerd Heymann eine echte Kultfigur. Auch Rolf Schimpf und Walter Kreye haben ihre Aufgabe sehr ordentlich gemacht. Die neuen Folgen mit Jan-Gregor Kremp haben nicht mehr den konservativen Nimbus eines Freitagabend-Krimis von früher. Die Originalität dieser Reihe ist verloren. Es würde mich nicht wundern, wenn auch Michael Andes Zeit bald enden würde. Wenn´s nach mir ginge, wäre Heymann damals nach dem Auscheiden von Hauptkommissar Kress der neue Leiter der Mordkommission geworden.
djteilchen am
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Meine Oma hat mir heute erzählt, dass wohl meine Uroma irgendwann mal in einer Folge zu sehen war. Das muss auf einer Rolltreppe im Hertie (jetzt Karstadt) am Münchener Hauptbahnhof gewesen sein. Eine Frau mit sehr weißen Haaren, vielleicht um die Weihnachtszeit (sie hat immer Geschenke gekauft).
Vom Zeitraum her etwa Ende der 70er Jahre, also weit vor meiner Zeit... ;-)
Mehr weiß sie leider nicht... ich hoffe, das reicht schon und jemand kennt die Folge.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
LG djteilchenSallySpectra (geb. 1971) am
Ja, natürlich! Die Folge mit der Oma auf der Rolltreppe! Tolle Folge! :DUlli (geb. 1967) am
Das kann Folge 60 "Der Überfall" gewesen sein. Ein böser Räuber lungert in einem weihnachtlich geschmückten Kaufhaus rum und wartet auf den Ladenschluss, weil er es auf die an einem Adventssamstag natürlich besonders hohen Tageseinnahmen abgesehen hat. Nachdem er die Hauptkasse um etliche tausend Mark erleichert hat, wird er auf der Flucht vom Kaufhausdetektiv erschossen.
Kann mich noch gut an die Folge erinnern, weil ich den Titelsong "Face to Face" von F. Duval damals so toll fand. In den ersten Minuten werden Szenen aus Kaufhaus gezeigt mit vielen Komparsen; vielleicht ist da die Oma auf der Rolltreppe dabei. Die Erstausstrahlung war 1982.
Gregor (geb. 1969) am
Hallo Krimifans! Ich hätte einen ganz speziellen Recherche-Wunsch: Mir geht schon seit vielen Jahren ein Hintergrund- und Schluss-Song aus einem Der-Alte- oder Derrick-Krimi nicht mehr aus dem Kopf. Dort singt eine Frau mit tiefer Stimme "Your love is warmer than the sun, your kiss is softer than the rain, your touch is thrilling - so I ask myself when you'll be back again". Ich könnte das Ganze vorsingen :-) Etwa um 1989 plus/minus zwei Jahre. Irgendwo hatte ich mir den Titel der Folge aufgeschrieben, aber ich finde den Zettel einfach nicht mehr ... wer kann helfen? Um welche Folge handelt es sich?Wrongfred am
Der Alte - Ein unkomplizierter Fall 1978. Ein frage haette ich wegen der Hintergrundmusik weil ich bisscher im Netz keine Infos finden konnte. Ich nehme stark an dass die Musik von Gustav Mahler ist. Kann es jemand bestaettigen? DankeSascha (geb. 1974) am
Suche Folge mit S.Lowitz
Kann mich nur noch schwach erinnern. Bei dieser Folge handelt es sich um einen LKW Fahrer, der immer eine bestimmte Route fahren muss. währenddessen hat dieser eine Tat begangen.
der Alte hat mit dem LKW Fahrer die komplette Tour abgefahren und kam ihm so auch die Schliche.
Könntet ihr mir sagen! wie diese Folge heißt???
Vielen Dsnk für eure HilfeHolger (geb. 1972) am
Hallo Sascha,
schaue gerade die alte Folgen. Daher kann ich Dir gerne weiterhelfen: Die gesuchte Folge heißt "Der Alte schlägt zweimal zu" (Folgen-Nr. 03, 1976/1977). Viel Spaß
Klaus Müller (geb. 1936) am
Leider muss ich feststellen, dass Jan-Gregor Kremp, als der neue Kommissar bei weitem nicht die schauspielerischen Qualitäten seiner Vorgänger hat. Darunter leidet das ganze Ermittlungsteam und da helfen auch nicht die immer noch sehr guten Drehbücher.Da mir und auch meiner Lebensgefährtin die Serie immer gefallen hat, sollte die Darstellung des Kommissars kritisch hinterfragt werden.Derzeit stellt er sich im Team als nicht teamfähig dar und lässt eine emotionale Zuwendung nicht erkennen.Fonsi (geb. 1968) am
Dem schließe ich mich gerne an. "Der Alte" gehörte früher zu meinen Top-Favoriten unter den Krimis. In der aktuellen Staffel habe ich schon öfter umgeschaltet. Das konservative Profil des "Alten" (zuletzt hervorragend von Walter Kreye verkörpert) ist leider verloren gegangen. Man merkt kaum noch einen Unterschied zu anderen Krimis wie Tatort Co. Sehr schade...
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Der Alte direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Der Alte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.