Kommentare 111–120 von 153
- Nostalgie amHarry ist der beste Nebencast überhaupt.
 Toller Kerl, ähem tolle Echse. :-) :-) :-)- User_853408 (geb. 1970) amGenau! Das ist auch so ein Slapstick-Element. Und das bei bisher allen Chief Inspectors :-)
- Nostalgie amEs ist ja eigentlich Harry's Heim, in denen unser Chief- Inspectoren wohnen. ;-) ;-) ;-)
 
- Stefan_G (geb. 1963) amNa ein Glück, dass "Jack Mooney's" Tochter aufgetaucht ist.
 Sonst hätte es erneut wieder einen neuen Hauptdarsteller - sprich: Inspektor - gegeben.
 Lasst alles so, wie es ist...
- GustaveGecco amWeil im Moment die gesamte 1. Staffel in der ZDF Mediathek zu sehen ist, habe ich mir die Episode 1 angeschaut.
 
 
 Irgendwie altmodisch. Erinnert mich an Inspector Clouseau. Absolut unkomisch, alles wirkt gewollt. Es fehlt die Leichtigkeit. Einfach nur langweilig inmitten einer großartigen Location.
 
 
 Ob ich mit Episode 2 weitermache bezweifele ich.- User_853408 (geb. 1970) amJa, stimmt. Ist das nicht prima? Alles so herrlich ohne unnötig brutale Gewalt, ohne Effekt-Hascherei durch möglichst schockierende Szenen, herrlich groteske Gestalten, die allein durch ihr Zusammenspiel eben die interessieren, die nicht Criminal Minds (u.a.) als das Non-Plus-Ultra halten. Weißt du, irgendwann (bald) gibt es Richtung brutale physische Gewalt, psychische Gewalt und gewollten Schock keine Steigerungsmöglichkeit mehr. Wenn du die Urkomik durch die porträtierten Charaktere nicht zu schätzen weißt, sie nicht verstehst oder möglicherweise es dir gar nicht in den Sinn kommt, das als "interessant" zu bewerten, ja, dann dürften außer die großen Schocker viele Serien für dich langweilig sein. Ich persönlich genieße die kleinen, feinen Unstimmigkeiten (ohne jede böse Absicht), die man an den Gesichtern der Schauspieler ablesen kann. Ich erwähne da z.B. wie sehr Camille es nervt, dass Poole immer mit dem Textmarker rumfuchtelt und Namen der Verdächtigen am Whiteboard völlig überflüssig doppelt und dreifach umrandet. Und ich könnt mich kringeln, wie sie ihm dann den Stift abnimmt und selbst damit agiert, bis Poole es merkt und ihr den Stift wieder abnehmen will, was wohlgemerkt gar nicht so einfach ist.
 Ja, für manche ist das langweilig. Für manche aber eben nicht.
- Martina (geb. 1978) amIch verstehe nicht, warum Du das so zynisch quittierst. Jedem seine/ihre Meinung. Die Serie hat nun mal gewisse dröge Aspekte. Und auch Humor und einen gewissen Wohlfühlfaktor. Ich fand Kris Marshalls Slapstickelemente lustig.
- User_853408 (geb. 1970) amStimmt, diese Slapstickelemente sind auch klasse.
- Stefan_G (geb. 1963) amDafür war "Inspector Clouseau" trotteliger und manchmal wirklich slapstickhaft gewesen.
 Und - ja, es ist mittlerweile der dritte Inspektor, der ausgetauscht wurde. Beinahe hätte es sogar einen vierten neuen Inspektor gegeben...
 
- Stefan_G (geb. 1963) amDas wird ja schon langsam nervig!!
 In (fast) jeder Staffel werden die Hauptdarsteller ausgetauscht - und durch neue ersetzt.
 In der aktuellen Staffel erwischte es u.a. "Dwayne Myers" und "Sergeant Florence Cassel"!!
 Und in der 9. Staffel wird wohl Ardal O'Hanlon ausgetauscht - oder wie!??!
 Warum lässt man es nicht alles so wie gehabt??
 Bin da - was das betrifft - ein bischen altmodisch orientiert (ist nun mal so!!).
 Seit Beginn an sind nur noch Elizabeth Bourgine und Don Worrington als Chief noch dabei (wer weiß wie lange noch).
 Irgendwann wird das der Zuschauer nicht mehr mitmachen...- Martina (geb. 1978) amSpoilern ist unfein! Und der Austausch der Hauptdarsteller fand jeweils auf deren Wunsch statt, der der Nebendarsteller sicherlich auch. Es ist ja brütend heiß auf Guadaloupe und die Darsteller haben Familie in GB und Frankreich und vielleicht auch einfach mal keine Lust mehr jahrelang auf die gleiche Rolle festgelegt zu sein. Die Serie hat doch Glück, dass sie sich trotz der vielen Wechsel noch der Zuschauergunst erfreut und immer wieder verlängert wird.
- Stefan_G (geb. 1963) amJa tut mir leid wegen dem Spoilern.
 Mich wundert es ja (noch!), dass das Publikum das mitmacht.
 Aber: wie lange noch...
- Martina (geb. 1978) amWo sind wir? Bei Staffel 9? Die Briten halten ihren Serien einfach sehr lange die Treue. ;-) Siehe "Call the Midwife", was einfach mal pauschal um drei Staffeln verlängert wurde.
- Stefan_G (geb. 1963) amStaffel 8!
 
 Aber besagte Serie kenne ich nicht.
 Werden da auch häufig die Hauptdarsteller ausgetauscht??
- Martina (geb. 1978) amSorry, ich meinte, welche ist die nächste bestellte Staffel.
 "Call the Midwife" ist auch nichts für Männer ;-) Eine Hebammenserie, die im London des Jahres 1957 startet. Inzwischen sind wir auch bei Staffel 8. Die Hauptdarsteller (bis auf einen harten Kern) wechseln alle 2-3 Staffeln. Das bringt Abwechslung, aber natürlich will man nie, dass die eigene Lieblingsfigur aussteigt. Die Serie zieht in GB um die 8 Mio Zuschauer pro Folge an und hat eine Verlängerung um 3 Staffeln bekommen.
 
 @GustaveGecco: Stimmt, es gibt bessere Krimis und die Serie ist albacken. Gut, dass Du die Folge umsonst geguckt hast und jetzt weißt, dass es nichts für Dich ist. ;-)
- Nostalgie amDanny John-Jules hofft nach eigener Aussage auf ein Spin Off von "Officer Dwayne Myers".
 
 Das ist selbsterklärend warum er gegangen ist. Er wollte eben mehr Sendezeit und sicherlich eine höhere Gage.
 
 Schade, mir wird er fehlen. :-/
- Martina (geb. 1978) amWovon träumt der nachts? Das wäre langfristig nichts geworden.
- User_853408 (geb. 1970) amHah..., das wär mal lustig gewesen, vielleicht für eine Folge, aber Martina hat Recht. Längerfristig wäre das stinke-langweilig. Der Charakter ist doch recht einseitig. Dazu bräuchte Danny John-Jules bessere Autoren. Wobei ich mir durchaus vorstellen kann, dass Danny als Schauspieler das schon hinkriegen könnte, wenn er noch ein bisschen übt.
 
- Nostalgie amWeiß jemand ob Toni Bakare und Ariyon Bakare in irgendeiner Form miteinander verwandt sind?
 Ich konnte absolut nichts im Netz finden.
 (Staffel 5 Folge 8 Von Liebe und Tod)
- User 1431060 amUnd an alle die hier Rumheulen,den mag ich nicht der war besser. Hört einfach auf zugucken.- Stefan_G (geb. 1963) amDas ist nun einmal so, dass der eine besser war als der andere.
 Ja, und ich mag nun mal eben "Humphrey" als den besseren Ermittler - statt die anderen.
 
 Iss so, iss so, iss so...
 
- – amDieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
- tangentina amIch finde es unmöglich, dass die 7. Staffel noch nicht auf ZDF neo gezeigt wird, während sie demnächst zum zweiten Mal auf Fox läuft. Bei uns gibt es kein Kabelfernsehen und über Satelit gibt es kein Fox. Ich habe im September beim ZDF angefragt, und mir wurde nur mitgeteilt, dass man noch nichts wegen Sendetermin wisse! Und solange das so ist kann man auch die DVD nicht auf deutsch bekommen. Vielleicht sollten mal ein paar Menschen beim ZDF nerven!- Bayernbatze (geb. 1950) amAm 15.3
 
- E.R. amHallo, gibt es denn schon Sendetermine für die Staffel 7 im Free-TV?- Bayernbatze (geb. 1950) amAm 15.3.2019
 
- User 1335261 amIch mochte Richard am liebsten, aber das kann daran liegen, dass er eben der erste war. Humphrey war offener. Bei Jack wurde noch der Versuch unternommen, mit der Tochter etwas individuelles hinzuzufügen, aber Jack wirkt einfach 08/15.
 
 Wer mir wirklich fehlt, ist Camille. Florence ist zwar sehr hübsch, wirkt auf mich aber eher wie ein Model.
 
 Camille war intelligenter und selbstbewusster.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Death in Paradise direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Death in Paradise und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
