Kommentare 111–120 von 147
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
tangentina am
Ich finde es unmöglich, dass die 7. Staffel noch nicht auf ZDF neo gezeigt wird, während sie demnächst zum zweiten Mal auf Fox läuft. Bei uns gibt es kein Kabelfernsehen und über Satelit gibt es kein Fox. Ich habe im September beim ZDF angefragt, und mir wurde nur mitgeteilt, dass man noch nichts wegen Sendetermin wisse! Und solange das so ist kann man auch die DVD nicht auf deutsch bekommen. Vielleicht sollten mal ein paar Menschen beim ZDF nerven!Bayernbatze (geb. 1950) am
Am 15.3
E.R. am
Hallo, gibt es denn schon Sendetermine für die Staffel 7 im Free-TV?Bayernbatze (geb. 1950) am
Am 15.3.2019
User 1335261 am
Ich mochte Richard am liebsten, aber das kann daran liegen, dass er eben der erste war. Humphrey war offener. Bei Jack wurde noch der Versuch unternommen, mit der Tochter etwas individuelles hinzuzufügen, aber Jack wirkt einfach 08/15.
Wer mir wirklich fehlt, ist Camille. Florence ist zwar sehr hübsch, wirkt auf mich aber eher wie ein Model.
Camille war intelligenter und selbstbewusster.Stefan_G (geb. 1963) am
Bei der letzten Folge von Staffel 6 ("Späge Rache") sind mir - na sagen wir mal - 2 Logikfehler aufgefallen!
Zum ersten die Tatsache, als die dicke Schwarze in der Wahlkabine ihren Ex-Liebhaber von hinten erdolcht hatte, müsste doch der Pfaffe, der ihr den Rücken zugedreht hatte, gehört haben (anhand ihres Gewichts und der Schritte), dass noch jemand im Raum war.
Und zweitens hatte sie nicht versucht, ihre Fingerabdrücke auf dem Holzgriff des Messers abzuwischen - wozu ihr eigentlich logischerweise auch keine Zeit blieb.
Anhand ihrer Fingerabdrücke hätte man sie dadurch schon früher festnehmen können - anstatt das später erst in der Runde aufzuklären.
Oder sehe ich das falsch??
Stefan_G (geb. 1963) am
Nichts gegen den neuen Inspektor ab Staffel 7 - aber ein bischen fad wirkt er auf mich auch.
Für mich war Kris Marshall als "Humphrey" immer noch am besten gewesen - auch wenn der eine oder andere es etwas anders sieht!!
Hoffentlich kommt der wieder...
Auf Platz 2 natürlich "DI Richard Poole". Aber das hat sich nach seiner Ermordung in Staffel 3 Folge 01 wohl ja erledigt.
Was ich natürlich nicht so gut finde, dass nach ca. 3 Staffeln der Hauptdarsteller ausgetauscht wird.
Genauso wie bei "Doctor "Wer""...hmp (geb. 1954) am
Schaue die Serie seit Anbeginn.Staffel 7 hat mich endgültig enttäuscht. Ein nachhaltig langweiliger, ausdrucksloser, fader Inspektor, was leider durch die anderen konstant guten Schauspieler nicht wett gemacht wird.
Immer der gleiche Plot "wie war es möglich am Tatort zu sein, wo alles verschlossen war". Eine der typischen DocuChannelArt angenäherte Dialogführung, die wiederholt die Gedanken um die Sache mit einfachen Worten beschreibt, damit der dümmste der Handlung folgen kann. Langweilig. Schade.
Richard Poole war der Beste.User_853408 (geb. 1970) am
Ich stimme dir zu, Richard Poole war wirklich der Beste. Aber auch da gab`s immer nur den gleichen Plot. Das ist weder bei Columbo anders, noch bei Indiana Jones noch bei Rosamunde-Pilcher-Filmen. Also, einfach akzeptieren und sich unterhalten lassen.Stefan_G (geb. 1963) am
Der war mir etwas zu steif...User_853408 (geb. 1970) am
Das war ja der Gag...Stefan_G (geb. 1963) am
"Humphrey" gefiel mir aber besser...Martina (geb. 1978) am
Ich mochte Humphrey auch am meisten.
Nostalgie am
Weiß jemand warum Gary Carr (Fidel Best) nach Staffel 3 Episode 8 ausgestiegen ist? Er war ja ohne jede Vorankündigung nach Folge 8 einfach weg. Ohne eine Erklärung in Staffel 4 Folge 1 war er einfach weg.
Weiß jemand warum Gary Carr aufgehört hat?
Er fehlt einfach.Martina (geb. 1978) am
Ich weiß nur, dass er danach ein paar Folgen lang bei Downton Abbey mitgespielt hat. Über Gründe kann ich in dem Zusammenhang nur spekulieren.Nostalgie am
Vielen Dank für Deine Info. :-)
Weiß sonst noch jemand näheres?
Ich kann jetzt auch nur spekulieren, das er anderswo vielleicht mehr Gage erhalten hat.Stefan_G (geb. 1963) am
Nachdem er seine Sergeant-Prüfung bestanden hatte, hatte er sich versetzen lassen. Weiß jetzt allerdings nicht, wohin - falls das zur Sprache kam.
Das einzige, was mir haften blieb, ist, dass sich "Camille Bordey" nach Paris hat versetzen lassen...Nostalgie am
Vielen Dank für Deine Info. :-)
Das mit Camille wurde erklärt.
Das mit Fidel muss mir entgangen sein, falls es je erklärt wurde. Der war einfach weg und der Neue da.User_853408 (geb. 1970) am
Oder er will nicht 10 Jahre das Gleiche machen, will sich weiterentwickeln, unter anderen Regisseuren spielen (...lernen), sich selbst herausfordern...? Da gibt es massig Gründe, und nicht jeder dieser Gründe muss unbedingt was mit "mehr Kohle" zu tun haben. Meist stecken hinter den Schauspielern ja auch Agenten, die sich für ihn umhören oder einen Auftrag an Land ziehen. Und Downton Abbey ist auch etwas total anderes als Death in Paradise, bestimmt auch eine Erfahrung, die ein Schauspieler einfach mal annimmt, um zu sehen, was draus wird.Nostalgie am
Ok, also bei Downtown Abby ist er abgeblieben. Danke für diesen Hinweis. Beide Serien haben eben ihre Reize.Martina (geb. 1978) am
Naja, ist auch schon wieder ein paar Jahre her. Mal bei imdb.com geschaut?
Stefan_G (geb. 1963) am
Hatte die Serie im Pay-TV immer versäumt. Nachher liess auch das Interesse nach...
Umso besser, dass es jetzt auf zdf_neo HD läuft. So kann ich es von Anfang an gucken.
Schöne Kullise dort. Sonne scheint meistens, exotischer Schauplatz, immer schön warm...
Aber dieser steife Inspektor passt da gar nicht hinein mit seinem Anzug! Wie kann man sich nur nach Schlechtwetter und Londoner Nieselregen sehnen. Ts ts ts...
Aber der wierd ja in Staffel 2 oder 3 von einem anderen abgelöst. Hoffentlich ist der ein bischen lockerer...User_853408 (geb. 1970) am
Das ist Absicht... und der Witz der Serie!!
User 1127225 (geb. 2000) am
Seit die Serie laeuft, hat sich die Zahl der Touristen in dem schoenen Dorf DESHAIES auf Guadeloupe vervielfacht. Dort dient das alte Pfarrhaus als Kommissariat und der nahe gelegene Plage de la Perle als Kulisse fuer das Haus des Kommissars.User_853408 (geb. 1970) am
Na ja, die Geister, die sie riefen..., fragt mal in Thailand die Leute auf Ko Phi Phi, ob es das alles wert ist. Seit "The Beach" hat sich dort der Tourismus auch vervielfacht..., nicht zum Wohle der Natur.Nostalgie am
Der Tourismus lässt die Kasse klingeln und die Natur bluten.User 1431060 am
Davon mal ab das der Ort nicht wirklich Phi Phi Island war. Aber egalUser_853408 (geb. 1970) am
Oh..., ein neuer Troll..., schön!
zurückweiter
Füge Death in Paradise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Death in Paradise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.