2021, Folge 9948–9971

  • Folge 9948 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.03.2021 NDR
  • Folge 9949 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.03.2021 NDR
  • Folge 9950 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.03.2021 NDR
  • Folge 9951 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.03.2021 NDR
  • Folge 9952 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.03.2021 NDR
  • Folge 9953 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.03.2021 NDR
  • Folge 9954 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.03.2021 NDR
  • Folge 9955 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.03.2021 NDR
  • Folge 9956 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.03.2021 NDR
  • Folge 9957 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.03.2021 NDR
  • Folge 9958 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.03.2021 NDR
  • Folge 9959 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.03.2021 NDR
  • Folge 9960 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.03.2021 NDR
  • Folge 9961 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.03.2021 NDR
  • Folge 9962 (45 Min.)
    Daniel Donskoy, ein Mann mit vielen Talenten. Er ist Schauspieler, Regisseur, Theaterproduzent, zudem Musiker und als Model war er auch tätig. Geboren in Moskau, begann er mit fünf Jahren, Klavier zu spielen und brachte sich bald darauf im Eigenstudium Gitarre bei. Seine Mutter Ukrainerin, sein Vater Russe, kam er schon als Kleinkind nach Berlin und wuchs mit nicht weniger als vier Muttersprachen auf: Deutsch, Russisch, Hebräisch und Englisch. Mit seiner Mutter zog Donskoy später abermals um, diesmal nach Tel Aviv. Von 2011 bis 2014 absolvierte Donskoy eine Schauspiel- und Musicalausbildung in London. Es folgten Engagements an Theaterbühnen in England, 2016 verlagerte er seinen künstlerischen Schwerpunkt auf Film und Fernsehen.
    Und startete durch: Im deutschen Fernsehen spielt Donskoy in der Fernsehserie „Sankt Maik“ für drei Staffeln die Titelrolle, um anschließend an der Seite von Maria Furtwängler im „Tatort“ aus Göttingen als Rechtsmediziner zu ermitteln. In der Serie „The Crown“ spielt er James Hewitt, den Liebhaber von Prinzessin Diana. Seit 2019 macht Donskoy auch als Musiker auf sich aufmerksam. Aktuell hat das Multitalent seine dritte Single „Bring Me Back My Smile“ veröffentlicht und gibt davon eine musikalische Kostprobe live bei „DAS!“. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.03.2021 NDR
  • Folge 9963 (45 Min.)
    Die Moderatorin, Autorin und Gastronomin Tine Wittler war bekennende Großstädterin, bis sie 2018 Hamburg den Rücken kehrte und aufs Land gezogen ist. In einem kleinen Dorf im Wendland renovierte sie mit ihrem Ehemann ein altes Fachwerkhaus und richtete in ihrem Wohnzimmer eine Kneipe ein. Nun hat sie ein Buch über ihr neues Leben geschrieben: „Suche Heimat – biete Bier: Dorfkneipengeschichten einer Stadtflüchtigen“. Mit einem liebevollen und humorvollen Blick auf die Eigenheiten der Landbewohner*innen erzählt die 47-Jährige von den Unterschieden zwischen Stadt und Land, von der abenteuerlichen Renovierung ihres Altbaus und der wunderbaren Dorfgemeinschaft, die sich täglich bis zum coronabedingten Lockdown in ihrem „Wohnzimmer“ getroffen hat.
    Bundesweit bekannt wurde die freischaffende Bühnenkünstlerin als Wohnexpertin in der TV-Sendung „Einsatz in 4 Wänden“, in der sie zehn Jahre lang mit einem Renovierungsteam ganze Häuser aufmöbelte. Daneben betrieb sie in Hamburg viele Jahre ihre Bar Parallelwelt, schrieb Bestseller, ist Designerin, Schauspielerin und Kulturveranstalterin. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.03.2021 NDR
  • Folge 9964 (45 Min.)
    Spitzen- und TV-Koch Tarik Rose hat in der Gastronomie praktisch alle Stationen durchlaufen, vom Tellerwäscher bis zum Spitzenkoch. Schon seine Mutter war Gastronomin, der gebürtige Kieler wuchs quasi in der Küche auf und verdiente sich mit Abspülen sein Taschengeld. Mittlerweile führt er selbst ein erfolgreiches Restaurant in Hamburg am maritimen Fähranleger Teufelsbrück und hat sich hier mit modernen, aber bodenständigen Gerichten einen Namen gemacht. Seit mittlerweile zehn Jahren kocht Tarik Rose auch im Fernsehen, unter anderem bei „Mein Nachmittag“ im NDR Fernsehen und dem „ARD Buffet“ in Das Erste. Sein Augenmerk gilt der gesunden Ernährung: „Iss besser!“ heißt seine eigene Sendung im NDR Fernsehen, gemeinsam mit Ernährungs-Doc Matthias Riedl. Auch persönlich hat Tarik Rose seine Ernährung umgestellt auf rein frische Produkte, die er zum Teil selbst eingeweckt hat. Auf dem Roten Sofa gibt Tarik Rose Tipps für ein leckeres österliches Fischgericht. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 31.03.2021 NDR
  • Folge 9965 (50 Min.)
    Sie ist eine der führenden Palliativmediziner*innen im deutschsprachigen Raum. Zusammen mit dem Hospiz-Experten Rainer Simader hat sie in dem Buch „99 Fragen an den Tod“ einen Leitfaden für ein gutes Lebensende entwickelt. Im Kern geht es um die übergeordnete Frage, wie man sich aufs Sterben und den Tod vorbereiten kann. Wie kann man das Unvermeidliche angehen und enttabuisieren? Prof. Dr. Claudia Bausewein gibt hier klare Hilfestellung, denn es braucht auch Sachlichkeit und Orientierung für die Betroffenen. Prof. Dr. Claudia Bausewein, Leiterin der Klinik und des Lehrstuhls für Palliativmedizin der Universität München, kennt viele solcher Erfahrungen aus der Sterbebegleitung in ihrem Berufsalltag und weiß um die Ängste, Bedürfnisse und Hoffnungen von sterbenden Menschen und Angehörigen, die ihre Liebsten beim Sterben begleiten. Auf dem Roten Sofa möchte Claudia Bausewein Mut machen, sich mit dem Thema Tod und Sterben auseinanderzusetzen und will ihm den Schrecken nehmen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.04.2021 NDR
  • Folge 9966 (45 Min.)
    Fünf Jahre lang leitete sie als Korrespondentin das ARD-Studio Rom, bis sie im Februar abgelöst wurde und zum Bayerischen Rundfunk nach München zurückkehrte: TV-Journalistin Ellen Trapp. Schon immer war sie Italien-Liebhaberin, doch die Corona-Pandemie hat auch bei ihr Spuren hinterlassen. Italien war vom Virus im Frühjahr 2020 besonders hart getroffen, Ellen Trapp berichtete seinerzeit täglich aus dem Epizentrum der Corona-Epidemie. „Ich habe gestern mit einer Frau in Bergamo gesprochen. Und wenn sie aus ihrem Alltag erzählt, wer alles noch auf der Intensivstation liegt, wer alles gestorben ist, da werde ich ganz klein am Telefon“, berichtete sie im April vergangenen Jahres. In der Lombardei werde gerade eine ganze „Oma- und Opa-Generation“ ausgelöscht.
    Das schärfste Ausgangsverbot Europas bedeutete auch für die deutsche Reporterin das Ende ihrer normalen Arbeit. Die 45- Jährige kam aus Rom gar nicht mehr heraus. Aufgezeichnete Videoanrufe wurden zum Alltag. Auch der Vatikan gehörte neben Griechenland und Malta zu ihrem Berichtsgebiet. An Karfreitag 2020 wurde der Kreuzweg vom Kolosseum auf den fast menschenleeren Petersplatz verlegt, die Messe am Ostersonntag und der Segen Urbi et Orbi fanden ohne Pilger*innen aus aller Welt statt. Wie der Papst in diesem Jahr das Osterfest feiert und wie die Italiener ein Jahr nach dem Ausbruch der Pandemie mit dem Virus umgehen, Ellen Trapp weiß es und gibt Einblicke in die italienische Seele. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.04.2021 NDR
  • Folge 9967 (45 Min.)
    Wohl kaum ein Schauspieler ist in deutschsprachigen TV-Krimis so präsent wie er: Andreas Guenther. Ob im „Polizeiruf 110“ aus Rostock, im Wien-Krimi „Blind ermittelt“, in den Fernsehklassikern „Der Dicke“ und „Tatort“ (alle ARD) oder in „SK Kölsch“: Der charismatische Mime hinterlässt einen bleibenden Eindruck mit seinen Rollen, mal als Täter, mal als Ermittler. Nun ist er am 8. April um 20:15 Uhr in Das Erste in der Krimireihe „Blind ermittelt“ in der neuen Folge „Tod im Fiaker“ zu sehen. Andreas Guenther wurde 1973 in Graz (Österreich) geboren und wuchs in Konstanz am Bodensee auf.
    Mit 14 Jahren kam er zu einer Pflegefamilie. Nach seinem Abitur zog er nach München, arbeitete hier in Bars und als Fahrer bei diversen Filmproduktionen. So kam es, dass er von einem Regisseur angesprochen wurde und 1996 seine erste Rolle in einem Film spielte. Von 1997 bis 2000 nahm er privaten Schauspielunterricht, besuchte Schauspielworkshops. Es hat sich gelohnt: Seit dem neuen Jahrtausend folgt ein Filmengagement dem nächsten, inzwischen kommt Guenther auf fast 100 Rollen. Auf dem Roten Sofa bei „DAS!“ erzählt Andreas Guenther, warum für ihn „Filme drehen wie Urlaub ist“ und über sein Faible für lange Pokernächte und TV-Serien. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.04.2021 NDR
  • Folge 9968 (45 Min.)
    Jurist und Autor Prof. Thomas Fischer zu Gast (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.04.2021 NDR
  • Folge 9969 (45 Min.)
    Schauspieler Jonas Nay zu Gast (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.04.2021 NDR
  • Folge 9970 (45 Min.)
    Moderatorin und Wissenschaftsjournalistin Kate Kitchenham zu Gast (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.04.2021 NDR
  • Folge 9971 (45 Min.)
    Max Simonischek stammt aus einer berühmten Schauspielerfamilie, sein Vater ist Peter Simonischek, seine Mutter Charlotte Schwab. Gemeinsam mit seinen zwei Kindern und seiner Frau lebt Max Simonischek in Berlin. Dabei hat der Schweizer Schauspieler mit österreichischen Wurzeln nicht einmal einen deutschen Pass. Aufgewachsen ist er in Zürich, Hamburg und Schleswig-Holstein, unter anderem lebte er auch in München. Er wirkt wie ein lässiger Typ, den nichts erschüttern kann. Und das stimmt irgendwie auch, denn große Herausforderungen nimmt er an. Im Sommer 2019 gab es für ihn eine, vor der er richtig Bammel hatte. Er wagte sich an etwas für ihn komplett Neues, die große Oper. In Mozarts „Zauberflöte“ gab er den Vogelfänger Papageno. Simonischek ist ein gefragter Theaterschauspieler. Aus Film und Fernsehen ist er unter anderem durch Rollen im „Tatort“ und im Schweizer Kinohit „Zwingli“ bekannt. Demnächst ist er in einer neuen Folge des München-Thrillers vom ZDF „Laim und …“ zu sehen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.04.2021 NDR

zurückweiter

Füge DAS! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu DAS! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn DAS! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App